Steinhoff Informationsforum
Wenn ich hier den meisten Forumsteilnehmern glauben kann ( und das tue ich ), würden wir Anfang der kommenden Woche auf jeden Fall schon im neunstelligen Bereich ! der abgegebenen Stimmrechten liegen. Ob der SdK das jetzt mitteilen darf ( kann ), oder halt auch nicht..
Das ist dann aber nun einmal unwiderruflich Fakt!!!!
Ist doch halt schon einmal ein guter Anfang für uns Aktionäre...
Wer sich hier nicht wehrt, hat eh schon verloren ...
Greetings from Germany. SdK is doing the first step to pooling the shares. There is a query about how many shares are held by individuals who potentially want to be represented by the SdK:
www.sdk.org/stimmrechtserfassung
There are two entry fields. The first is self-explanatory, the German naming of the second reads as following: “How many shares in Steinhoff International Holdings NV do you hold?*”
After the entry you will receive an email requesting a confirmation. The German text reads as following:
“Dear Ms/Mr,
Please confirm by clicking here that you are a shareholder of Steinhoff International Holdings NV and that you have truthfully informed us of the number of shares you hold.
If you have received this e-mail by mistake, please simply delete it. Your data will then be deleted.
Yours sincerely,
SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.“
For the confirmation, you have to click on the German word “hier”. That’s it.
This is only the first step to pooling the shares. In advance of the AGM, it will be necessary to officially transfer the voting rights. For this purpose, a confirmation from the bank is required. The SdK will announce the exact procedure in due time.
Der sinnvollste Weg für die Spenden, wäre tatsächlich das Anlegen eines speziellen Kontos oder eines einheitlichen Verwendungszweckes durch die SdK. Ich melde mich, wenn ich Feedback habe.
wenn dem so ist, so kann man einiges bei der hv in die richtigen bahnen lenken ggfs sogar verhindern.
Steinmätzchen: mit der Mailadresse redaktion@n-tv.de gelang mir der Versand meiner Mail nicht. zuschauer.redaktion@n-tv.de funktionierte dann.
Nochmals die Bitte um Weiterleitung der SdK Informationen in anderen Foren und auf Social Media Kanälen. Gerne könnt ihr den ua Text dazu kopieren:
——-
Ihr seid Steinhoff Shareholder? Dann ist es aufgrund der Börsenmitteilung vom 15.12.2022 notwendig unsere Stimmen zu bündeln. Dazu bietet sich die SdK, auch für Steinhoffshareholder außerhalb Deutschlands, an.
Erster Newsletter der SdK zum Thema Steinhoff:
https://sdk.org/assets/Uploads/...-1-Erste-Einschaetzung-der-SdK2.pdf
SdK Seite zu Steinhoff:
www.sdk.org/steinhof
Bitte meldet eure Bestände an die SdK (dies wird vertraulich behandelt):
www.sdk.org/stimmrechtserfassung
Eine Mitgliedschaft ist empfehlenswert, aber keine Notwendigkeit. Jedoch seid darauf hingewiesen, dass der SdK externe Spezialisten nur beauftragen kann, wenn genügend Barmittel zur Verfügung stehen. (Anmerkung 20 bis 99 EUR sollten kein Hindernis und im Vergleich mit den möglichen Verlusten peanuts sein):
www.sdk.org/mitgliedschaft
In Kürze wird ein Video vom Webinar zum Thema Steinhoff im YouTube Kanal der SdK zu sehen sein:
https://www.youtube.com/@sdk_ev
Da wir von ca. 160 Gläubigerparteien sprechen, die sich mit Sicherheit teilweise nicht immer einig sind, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß diese einen Topf mit Geld gefüllt haben, aus dem sie verdeckt Aktien kaufen lassen.
Es wurde ja auch bei Preisen >0,1€ drüber spekuliert.
Würde aber heißen, daß die Gläubiger, die bisher Geld in Aktienkauf gesteckt haben beim aktuellen Kurs auch Geld verloren haben.
Somit wäre der Gläubiger, der keine Aktien gekauft hat im Vorteil!!
Wie gesagt, wenn dies ein oder zwei Gläubiger wären, könnte ich mir das noch vorstellen. Aber bei der Vielzahl der Gläubiger kann ich mir das nicht vorstellen.
Irgendwo muß es noch Großaktionäre geben, die es bisher geschafft haben unentdeckt zu bleiben. Denkt nur an die ca. 20% Aktien von Wiese, die Ende 2017 über die Banken in kürzester Zeit zwangsverkauft wurden. Diese sind meiner Meinung nach nicht über den Markt verkauft worden, da die gehandelten Stückzahlen gar nicht so hoch waren!!
also alles > 1.1mrd an stimmrechten auf der hv tut denen richtig weh, aber sowas von weh...da werden ggfs sehr schnell kompromisse angeboten....am einfachsten eine abfindung.
mein kompromiss lautet in zahlen €1/aktie und ich bin raus. garantiert!
Erster Newsletter der SdK zum Thema Steinhoff:
https://sdk.org/assets/Uploads/...-1-Erste-Einschaetzung-der-SdK2.pdf
SdK Seite zu Steinhoff:
https://sdk.org/leistungen/klageverfahren/...nternational-holding-nv/
Bitte meldet eure Bestände an die SdK (dies wird vertraulich behandelt):
www.sdk.org/stimmrechtserfassung
Eine Mitgliedschaft ist empfehlenswert, aber keine Notwendigkeit. Jedoch seid darauf hingewiesen, dass der SdK externe Spezialisten nur beauftragen kann, wenn genügend Barmittel zur Verfügung stehen. (Anmerkung 20 bis 99 EUR sollten kein Hindernis und im Vergleich mit den möglichen Verlusten peanuts sein):
https://sdk.org/mitgliedschaft
In Kürze wird ein Video vom Webinar zum Thema Steinhoff im YouTube Kanal der SdK zu sehen sein:
https://www.youtube.com/@sdk_ev/videos
Zeitpunkt: 21.01.23 13:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Das stimmt, danke für den Hinweis ! Meine eigne Mail konnte auch nicht zugestellt werden, Adresse unbekannt, obwohl die auf der Website des Senders steht. Ich hab meine Mail erneut ( und leicht korrigiert ) gesendet, über das interne Kontaktformular, ebenfalls auf der Seite von n-tv.
Bisher habe ich ja nichts Konstruktives zu diesem Forum beigetragen und sehe mich mehr als Nutznießer. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass ich bei der Causa Steinhoff nicht wirklich durchblicke. Deshalb meinen herzlichen Dank an alle Foristen die hier unermüdlich für Aufklärung sorgen besonders an Dirty, Wulf, Deol und viele andere.
Nun zu meinen Überlegungen.
Wir fühlen, dass wir hier über den Leisten gezogen werden sollen. Eine strafbare Handlung haben wir bisher nicht erklären können, trotz dass es sich so anfühlt.
Was uns stört, sind die Forderungen.
Aber über was, wieviel reden wir hier überhaupt, in Geldwert?
In meinen Augen ist hier der Ansatz für eine nachweisliche Straftat zu suchen.
Wie hoch ist der Zinssatz der Gläubiger für die Forderung.
Alle rede hier von 10% auf 10 Milliarden Forderungen. Alles, was dazu kommt ärgert uns, aber was hat es an Wert?
Dann rechnen wir mal:
80% Übernahme eines Unternehmens, welches schuldenbereinigt einen Wert von ca.12 Milliarden an Wert hat. (Der Wert meines Hauses hat immer denselben Wert, egal ob verschuldet oder nicht. Zudem werden die 10 Mrd. ja trotzdem gefordert, sind also nicht in Abzug zubringen.) Diese Forderung steht für eine Schuldverlängerung von 3 Jahren im Raum. Also in Geld gerechnet 9,6 Mrd. für 3 Jahre Schuldverlängerung.
Dass uns die Stimmrechte entzogen werden und wir irgendwas nicht Handelbares halten, beziffere ich hier nicht. Gerichtlich würde man dieses auch versuchen in Werte zu fassen.
Nehmen wir also nur die 9,6 Mrd. durch 3 Jahre kommen wir auf einen Betrag von 3,2 Mrd.
Zuzüglich der 1 Mrd. Haben wir hier also einen Ertrag von stolzen 4,2 Mrd. bei einer Forderung von 10 Mrd. Ergo ist der geforderte Zinssatz bei 42% p.A zu verorten.
Irgendein Forist schrieb hier mal etwas von fast an Zinswucher grenzend, bei 10%.
Bei 42% ist dieser mit Sicherheit gegeben. Somit strafwürdig und sollte zum Entlassen des Vorstandes mehr als ausreichend sein.
Vielleicht gibt es hier jemanden der meine Gedanken dazu vernünftig verwerten oder aufbereiten kann.
Zusätzlich habe ich daran gedacht, die Reisespesen und eine Aufwandsentschädigung zu sammeln, damit auf jeden Fall ein Vertreter der SdK an der HV teilnimmt. Unabhängig von der Aktienzahl, denn niemand weiß, wieviel wir tatsächlich benötigen um was zu reissen. Vielleicht viel weniger als vermutet. Ein mittlerer 3-stelliger Betrag würde reichen, 10-20 Euro würde ich auch dafür geben. Wenn was übrig bleibt, geht es dann einfach an den anderen Topf.
Wer 5-stellig im Minus ist, dem machen (alles in allem) 200 Euro auch nicht mehr viel aus ;-)
Aus meiner Sicht gibt es nur 2 Möglichkeiten
Plan A: Mitgliedschaft bei der SdK, Stimmrechte übertragen und rechtlich mit allen Mitteln gegen den Vorschlag des Management und der Gläubiger vorgehen.
Plan B: Insolvenz durchziehen und schauen, was für uns Aktionäre überbleibt. Eine Abwicklung der Gesellschaft ist nicht schlimmer als der Vorschlag, der jetzt am Tisch liegt.
https://www.youtube.com/watch?v=V8z7F5imb4E
25% + 1 aktie sind ungefaehr 1.1 milliarden stimmanteile! habe ich bereits mehr als nur 1x erwaehnt, aber wiederholung schadet ja nicht!
steinhoff selbst geht von ca 30.000 aktionaeren alleine in deutschland aus. machen wir also eine einfache rechnung:
1.1mrd/30.000=36,666 aktien pro aktionaer! sollte leicht zu erreichen sein, die 1,1mrd! aka sperrminoritaet! oder?
zumal gibt es weltweit sicherlich noch so einige aktionaere die nicht in deutschland sind.