FORD startet Kursrallye!
gegen Europa und Deutschland über 11 Milliarden es wird Zeit dass er geht
und nicht wieder zurück kommt
und nicht wieder zurück kommt
Der neue Ford Mustang wird voll-elektrisch — und kommt als E-SUV
Ein Ford Mustang ist ein Coupé mit in in seiner Motorhaube grollt ein dicker V8-Benziner, lautet das Klischee. Doch auch Klassiker werden jetzt elektrifiziert. Lange wollte Ford den Mustang mit V8 und Hybridantrieb ausstatten.
Doch jetzt streichen die Amerikaner den V8-Hybriden zugunsten eines Vollstromers. Er soll auch als Hybrid gebaut werden.
https://efahrer.chip.de/news/...ll-elektrisch-und-kommt-als-suv_10509
Ein Ford Mustang ist ein Coupé mit in in seiner Motorhaube grollt ein dicker V8-Benziner, lautet das Klischee. Doch auch Klassiker werden jetzt elektrifiziert. Lange wollte Ford den Mustang mit V8 und Hybridantrieb ausstatten.
Doch jetzt streichen die Amerikaner den V8-Hybriden zugunsten eines Vollstromers. Er soll auch als Hybrid gebaut werden.
https://efahrer.chip.de/news/...ll-elektrisch-und-kommt-als-suv_10509
Ford elektrifiziert Stück für Stück die Modellpalette. Detailliert greifbar ist der Ausblick auf den nächsten Kuga, der im Frühjahr 2020 komplett erneuert auf den Markt kommen soll.
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/...zeit-16129689.html
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/...zeit-16129689.html
ein Optimist, Synoptic. Das Genöle von gelberbaron ist ja nicht zu ertragen. Man könnte meinen die Firma hätte ihm persönlich ganz was Schlimmes angetan
Herr Baroooon wo bist Du??
Ich denke, so lange der Kurs steigt, werden wir ihn hier vermiissen )
Und ich denke bis Juni-Juli wird der Kurs steigen. Das erste Kursziehl - 12 USD, danach sehen wir weiter. )
Ich denke, so lange der Kurs steigt, werden wir ihn hier vermiissen )
Und ich denke bis Juni-Juli wird der Kurs steigen. Das erste Kursziehl - 12 USD, danach sehen wir weiter. )
10,50 scheint eine große Hürde zu sein (zumindest für heute). Warum eigentlich ? Ich sehe keinen Wiederstand bei 10,50
für die anderen Chancen ?
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-000-punkten_id_10652316.html
MONEY: Gibt es für Sie denn spezielle Branchen, die dieses Jahr an den Börsen besonders überzeugen könnten?
Hüfner: Das sind natürlich die zyklischen Werte, die müssten kommen. Wobei ich das bei den Automobil- und Autozulieferer-Aktien etwas einschränke. Die werden sich schwertun. Zwar sind bei denen die Kurse schon sehr niedrig, aber die deutsche Automobilindustrie hat ein Strukturproblem auf Grund der Elektromobilität. Doch sonst rechne ich mit den Zyklikern, denn meine Argumentation geht von den Konjunkturzyklen aus, und wenn das richtig ist, dann muss sich das an der Börse auch zeigen.
MONEY: Und wenn der US-Präsident Donald Trump wieder dazwischengrätscht?
Hüfner: Das ist das große Risiko. Es kann sein, dass Trump wieder irgendwelche unberechenbaren Dinge tut, die den Europäern wehtun. Aktuell hat er Airbus im Visier. Wenn sich das jetzt fortsetzt und es die Automobilindustrie trifft, dann wäre das für die Europäer ein herber Schlag. Das müssen Anleger immer im Kopf haben. Dann könnte die Zyklik, auf die ich mich verlasse, außer Kraft gesetzt werden. Häufig sind auch Brexit, Protektionismus und die Schuldenkrise Italiens Argumente für eine schlechte Konjunktur. Dann wäre meine Zyklen-Theorie nicht richtig. Bis jetzt glaube ich aber nach wie vor an meine Theorie.
„Jetzt nicht Gewinne mitnehmen, sondern weiter im Aktienmarkt investiert bleiben“
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-000-punkten_id_10652316.html
MONEY: Gibt es für Sie denn spezielle Branchen, die dieses Jahr an den Börsen besonders überzeugen könnten?
Hüfner: Das sind natürlich die zyklischen Werte, die müssten kommen. Wobei ich das bei den Automobil- und Autozulieferer-Aktien etwas einschränke. Die werden sich schwertun. Zwar sind bei denen die Kurse schon sehr niedrig, aber die deutsche Automobilindustrie hat ein Strukturproblem auf Grund der Elektromobilität. Doch sonst rechne ich mit den Zyklikern, denn meine Argumentation geht von den Konjunkturzyklen aus, und wenn das richtig ist, dann muss sich das an der Börse auch zeigen.
MONEY: Und wenn der US-Präsident Donald Trump wieder dazwischengrätscht?
Hüfner: Das ist das große Risiko. Es kann sein, dass Trump wieder irgendwelche unberechenbaren Dinge tut, die den Europäern wehtun. Aktuell hat er Airbus im Visier. Wenn sich das jetzt fortsetzt und es die Automobilindustrie trifft, dann wäre das für die Europäer ein herber Schlag. Das müssen Anleger immer im Kopf haben. Dann könnte die Zyklik, auf die ich mich verlasse, außer Kraft gesetzt werden. Häufig sind auch Brexit, Protektionismus und die Schuldenkrise Italiens Argumente für eine schlechte Konjunktur. Dann wäre meine Zyklen-Theorie nicht richtig. Bis jetzt glaube ich aber nach wie vor an meine Theorie.
„Jetzt nicht Gewinne mitnehmen, sondern weiter im Aktienmarkt investiert bleiben“
zweit Tage nach meinem Verkauf steht der Kurs immer noch über 10 USD (starke performance bei dem Umfeld), aber sicher ist sicher.
nicht unklug Dein Ausstieg zum gewissen Zeitpunkt. Bin zu groß und lange investiert, um mal rauszuhoppen
dass das Trumpeltier wieder gewählt werden will und deshalb die steigende Börse und vor allem "Deals" braucht. Aber es könnte sein, dass China seine Wiederwahl verhindern möchte. Auf keinem Fall wird China egal was unterschreiben. Statistisch gesehen, ist das Vorwahljahr ein gutes Börsenjahr, es kann also nur noch besser werden.
13.aug. 20:47 Wie Reuters heute berichtet, bereiten sich Ford und General Motors auf einen wirtschaftlichen Abschwung vor. Beide Unternehmen sitzen auf Cashreserven von jeweils 20 Milliarden Dollar und haben die kurzfristige Kostenkontrolle zur Priorität gemacht. Einen unmittelbar bevrstehende Rezession sehen die Unternehmen allerdings nicht.Ford Motor Co.9,260 $-0,22% General Motors Co.39,010 $ / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Vom 11. - 22. September 2019 findet in Frankfurt die IAA (Internationale Automobil Ausstellung) statt.
https://www.iaa.de/de/pkw/besucher/iaa-erleben/die-iaa-2019
Dabei wird das Thema Elektro-Mobilität zuoberst auf der Traktandenliste stehen - v.a. von den grossen deutschen Auto-Bauern.
Zeit die Brennstoffzellen-Spezialisten wie Plug Power (PLUG) wieder auf den Radar zu nehmen:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch
https://www.iaa.de/de/pkw/besucher/iaa-erleben/die-iaa-2019
Dabei wird das Thema Elektro-Mobilität zuoberst auf der Traktandenliste stehen - v.a. von den grossen deutschen Auto-Bauern.
Zeit die Brennstoffzellen-Spezialisten wie Plug Power (PLUG) wieder auf den Radar zu nehmen:
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch