Steinhoff Informationsforum
und ich wuerde annehmen, dass die meisten nutzer KEINE EINZIGE AKTIE von steinhoff haben. alles nur spammer die einfach irgendwo mitmischen wollen.
wer bzw. wie viele von deinen nutzern hat jemals einen depotauszug eingestellt?
richtig. NIEMAND! warum wohl? nun, wo nichts ist, da kann man auch nichts einstellen, oder?!
Mit dem kürzlichen Billigverkauf haben m.E. die SH-Manager wahrscheinlich im Sinne der Gläubiger den ordentlich laufenden charttechnischen aktuellen Erholungstrend bei Pepcor völlig unnötig und ohne jeglichen Sinn für Charttechnik erstmal aufgehalten.
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.01.23 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ich will meinerseits mit meinen letzten Beiträgen nur imho den Blickwinkel etwas erweitern - man sollte nicht vergessen, dass wenn SH irgendwelche echten oder scheinbaren Angebote nachlegt vor der HV, dass dann die Stimmen fehlen werden, um ggf. dem Vorstand etwas auf den Zahn fühlen zu können, denn dann wird sich jeder der Nächste sein :
Entweder das 'tolle Angebot' nutzen und dafür jeden Mist unterschreiben, oder vorher aussteigen und einen möglichen Kurssprung dafür nutzen, der durch das Angebot und/ oder Abfindung ausgelöst werden könnte.
Beispiel : Angenommen, das Angebot entspräche in drei Jahren einem heutigen Aktienkurs von 30 Cent auf 100% der heutigen Depotmenge umgelegt und der Kurs bewegt sich in Aussicht darauf auf 20 Cent plus x.
Dann würde ich bei 20 Cent jetzt verkaufen, anstatt 3 Jahre auf den umgerechneten Wert 30 Cent warten.
Oder angenommen, die 30 Cent werden offeriert auf die 20% des eignen Restanteils, dann entspräche das einem derzeitigen Kurs von 6 Cent im Jahre 2026 und wäre natürlich ein Grund zu putschen bei der HV.
Anm. : Alles nur Gedankenspiele.
Mich wundert es von daher nicht wirklich, dass heute den ganzen Tag versucht wird die Themen bezüglich der SDK Mitgliedschaft zu verwässern und die diesbezügliche Diskussion zu stören.
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 11:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 20.01.23 11:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
https://pepco-stores.de/kollektionen/peter-cook/
Klar,es kostet nichts ,es ist vernünftig,
und man kann dadurch ggf.im Vorfeld der HV das Management beeindrucken.
Vor allem kann man ,wenn man schon alles oder fast alles verliert,sich mit Aktivität und Stimmenbündelung besser fühlen,wenn man was versucht hat,
Vor allem verlieren hier alle oder keiner.Das sollte schon die Maxime sein.
Letztlich kommt es auf die Positionierung der großen Fonds an.
Die haben die Füße bislang stillgehalten.Da diese aber die Millionen an Stimmrechte haben,ist davon auszugehen,teilweise in Union als Gläubiger ,das das auch so bleibt.
Von wegen,die sind hier aktiv um Stimmung zu machen.
Sollte es so sein,das alles rechtlich geklärt wurde,einschließlich mit der Verlagerung nach GB,so würde auch die Bündelung der Interessen,Stimmrechte daran kaum etwas ändern.So zynisch zu schreiben,in einer EQS muss man sich leisten können.Das war nicht unbeabsichtigt,so meine Meinung.
Da müssen wir nur ein wenig zusammen legen und den SdK beauftragen, da mal nachzubohren. Wir können soviele Register ziehen, dass unseren Kontrahenten die Haare ausfallen, weil wir ihnen an den Profit gehen.
http://www.sharechat.co.za/forum/topic/21083-steinhoff/page-1
Total unglaubwürdig, dass bis heute immer noch keine Long Version veröffentlicht wurde…
Über 160 verschiedene Gläubiger soll es geben… schwer vorstellbar, dass da kein Vögelchen die Information nutzt was mit der Aktie wirklich passieren wird.
Diese signifikante Informationsasymmetrie ist echt frech.
...musste wieder die core-values lesen und laut lachen
Dass ist doch eine Verarsche oder?
https://www.steinhoffinternational.com/who-we-are-and-what-we-do.php
Die 79% sind ja Geschichte.
War schon echt anstrengend das Gejammere um einen SdK-Beitritt mitzuerleben.
Natürlich ist es jedem überlassen, ob man bei der SdK Mitglied werden möchte oder nicht.
Nur wenn man wirklich für die Aktionäre, also auch für sich selbst, alle Chancen offen halten möchte, sehe ich keine andere Möglichkeit, als alle Kräfte zu bündeln. Und das funktioniert nur mit einer gemeinsamen Anlaufstelle, bei der die Aktionärsstimmrechte gesammelt werden.
Und die SdK bringt nun mal den benötigten Sachverstand und die entsprechende Erfahrung mit, um sich hier als Partner anzubieten.
Es ist auch selbstverständlich, dass wir alle erst mal abwarten, was die genauen Pläne von Vorstand und Gläubigern vorsehen. Dann wird von der SdK eine Einschätzung kommen, wie wir am klügsten taktieren sollten. Erst dann entscheidet auch wieder jeder für sich, ob er seine Stimmrechte an die SdK überträgt oder nicht.
Bin gespannt, wie viele Nichtinvestierte uns nun von der SdK abraten wollen.
Die wohlbekannten Stimmen, die die Steinhoffaktionäre lächerlich machen wollen, schweißen uns Anleger eher zusammen und bewirken das Gegenteil dessen, was sie beabsichtigen.
Insofern: Weiter so!
Ich hoffe, wir bekommen eine riesige Aktienmenge zusammen, mit der niemand gerechnet hätte.
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 20.01.23 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Von 20% von -0 darf nicht
sein!.
Aber 30-50cent Pro Share mindestens gerne!.