Steinhoff Informationsforum
Die Gläubiger wollen lt. den EQS bis max. 2028 weitere 5 Milliarden Euro an Zinsen auf den Deckel schreiben und sicherlich auch den Insoabschlag vermeiden, der bei Fälligstellung am 30.6.2023 eintreten würde.
Dazu benötigen sie das OK der Aktionäre. Sollten letzgenannte sich nicht mit einem Luftschloss oder Brotkrumen abspeisen lassen, müssen sie nachbessern oder den Betrieb der Melkmaschine einstellen.
man stelle sich vor diese 30.000 retailer haben jeweils 1 aktie. die werden noch nicht einmal zur hv zugelassen wg. unbedeutende anteile am unternehmen. ggfs werden die bereits am eingang abgefangen und ausgezahlt fuer 3c/share! :-)
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.01.23 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.01.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Lieber,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir können Ihnen diese Bescheinigung selbstverständlich ausstellen.
Bitte teilen Sie uns das Datum mit, auf das die Bescheinigung datiert werden soll.
Somit ist die Anzahl der Aktionäre auch relevant. In der Steinhoff FB Gruppe sind beispielsweise über 3000 Nutzer angemeldet und ein nicht geringer Teil davon hält weitaus mehr als nur 1 Aktie.
Ich würde einen Schnitt von etwa 300k pro Nutzer annehmen.
Klar, wenn kein vernünftiges Angebot kommt, sollte man bereit sein auf die Erpressung mit einer Erpressung zu antworten.
Aber, sind wir doch mal ehrlich : Niemand ist hier (noch) investiert, um gegen Windmühlen zu kämpfen und Hedgefonds zu 'erziehen'.
Zur 'Gerechtigkeit' : Angenommen, man könnte mit dem heutigen Wissen zum Tag springen, als der Kurs bei 32,5 Cent stand... Würdest du NICHT verkaufen im Wissen, anderenfalls den Käufern ein 3 Cent - Ei ins Depot gelegt zu haben...?
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 20.01.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.01.23 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
D.h., wer mehr als 3 / 5 / 10% der Aktien besitzt, und es derzeit einfach wieder "vergessen" hat, diese zu melden, wird dies bis zum Record Date nachholen müssen. Ohne Meldung wären die Aktien auf einer HV nicht stimmberechtigt.
Letzte HV hatte 850 Mio Stimmen.
Der SDK möchte 400-600 Mio Stück.
Wer auch immer die Aktien eingesammelt hat, muss nun aus der Deckung.
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 20.01.23 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.23 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 20.01.23 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
hier im Forum sind , um immer wieder neue
Behauptungen aufzustellen. Sie können sicher
sein , dass hier von den 30000 German Anlegern mindestens die Hälfte davon mehr als
300.000 Anteile hält . Auch ich habe schon mehr als 40.Jahre Wertpapier Erfahrungen und
das was hier passiert wird noch einige Leute
überraschen.
Ich habe so etwas vorher noch nicht gemacht. Habe hierzu nichts gefunden.
Hab das Formular bei der SdK "Dauerauftrag Stimmrechtsverrtetung" heruntergeladen.
Aber wie es bei Consors weitergeht, hab ich null Ahnung.
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe...
Aber bleibt doch mal auf dem Teppich.
Hier irgendwelche Werte zusammen zu rechnen bringt euch doch wirklich nicht weiter.
Andere schwafeln schon von einer hohen Abfindung. Ebenso ungefangene Fische.
Andere meinen Steinhoff sei 15 Milliarden Wert. Schulden dagegen nur 10 Milliarden.
Gleichzeitig wollt ihr Aktionäre sein denen das Wohl von Steinhoff am Herzen liegt.
Ihr an der Zukunft von Steinhoff glaubt und deshalb investiert seit.
Nur davon ist ein sehr hoher Prozentsatz absolut gelogen.
Dies ist unzweifelhaft an der Zocker Mentalität diverser zu erkennen.
Dafür reicht das Mitlesen hier im Forum um das zu erkennen.
Psychologe muss man dafür nicht sein.
Aber Fakt ist doch, das Steinhoff von Anfang an ein Investment war welches mit einem sehr hohen Risiko behaftet ist und war.
Viele Zocker haben sich hier im laufe der Zeit eine goldene Nase verdient.
Hat nur nicht mit dem Ausstieg bei den 30 Cent geklappt.
Geschuldet der alleinigen eigener Gier.
Und jetzt wo der Kurs unten ist werden hier einige vom Saulus zum Paulus.
Einige wollten was für ihre Rente tun und haben deshalb auf Steinhoff gesetzt.
Aber mal ehrlich "all in" in einem einzigen Wert ? Und dann noch mit einem Pennystock.
Das habe ich auch in anderen Foren schon so oft erlebt wenn das jammern dann anfängt nachdem sich das Invest in Rauch aufgelöst hatte.
Aber auch dabei war die Gier sehr groß um ab zu sahnen.
Wenn schon fürs alter was aufbauen dann doch ETFs für die nicht so versierten.
Und Aktien breit gestreut für versierte Anleger. Aber nicht auf Zocker Aktien auf bauen.
Klar kann man immer mal eine Zocker Position auf bauen. Aber nur mit max 10% vom Depotwert.
Was jetzt als Ergebnis mit Steinhoff raus kommt steht nach wie vor in den Sternen.
Deshalb die Erwartung nicht zu hoch schrauben sonst kommt wieder ein böses Erwachen.
Niemand kann aktuell beurteilen welche Verträge der Vorstand von Steinhoff mit den Gläubigern geschlossen.
Nur ein Teil ist sichtbar aber nicht das ganze.
Wenn die Gläubiger bereit gewesen wären faire Verträge über die Zinslast zu schließen würde Steinhoff heute ganz anders da stehen.
Aber in der Not kooperiert man eben auch mit dem Teufel.
Das die Gläubiger nun ihre Position schamlos ausnutzen mag nicht in Ordnung sein.
Wenn sie aber die rechtliche Position inne haben kann man es denen auch nicht verdenken.
Aus Ihrer Sicht gesehen.
Für euch als Steinhoff Aktionäre wäre es von Vorteil wenn auch mit ca. 10% Zinsen behaftet bis 2026 so wie bisher weiter machen zu können.
Dann wäre die Chance mit Steigenden Umsätzen und somit steigenden Gewinnen davon zu profitieren.
Mit der Bündelung eurer Kräfte über die SdK seit ihr meiner Meinung auf dem einzigen gangbaren Weg der euch was retten oder abmildern kann.
Im Forum merkt man sehr schnell das einige sich noch die Möglichkeiten offen halten oder auf Abstand gehen.
Etwas zu sagen und dann auch zu tun sind leider zwei paar verschiedene Dinge.
Daran erkennt man ganz gut wer welches Spiel spielt und vor allen Dingen spielte.
Viel glück mit der SdK
Bin schon auf Meldungen seitens der SdK gespannt.