Steinhoff Informationsforum
Die stimmberechtigte Anzahl der Aktien muß man sich für das Datum des "Record Day" bestätigen lassen. Die Baader Bank macht das gratis innerhalb von 2-3 Tagen, woanders kostet es ein paar Euro und dauert wochenlang, warum auch immer. Deshalb bereits beantragen, wenn der "Record Day" bekanntgegeben wird . Der 16. Februar steht im Raum, das kann aber abweichen.
Wenn es so läuft wie letztes Jahr, gibt es eine "voting form". Damit kann man zum Einen die Stimmen auf einen Dritten übertragen, und zum Anderen entweder zu jedem TOP eine Anweisung geben, oder die Entscheidung dem Bevollmächtigtem überlassen; ggf. auch gemischt.
Man muß kein Mitglied sein, aber wenn viele neue Steinhoff-Aktionäre Mitglied werden, steigt die Chance, daß ein Wirtschaftsprüfer und/oder ein Anwalt eingeschaltet wird. Das ist auch nachvollziehbar, denn Daimler-Aktionäre möchten ihren Beitrag nicht komplett für Steinhoff verwendet sehen. Mal ganz davon abgesehen, daß es eine Anerkennung de Arbeit darstellt.
Noch eine kleine Anekdote: der Vorsitzende der SdK kam dazu, als er mit Hilfe der SdK gegen ein Abfindungsangebot angegangen ist. Das erste Angebot von 28 Cent wurde letzlich auf 12 Euro erhöht, das zeigt dann schon die Möglichkeiten organisierten Widerstandes.
Die beiden haben mir einen guten Eindruck hinterlassen, vorher hätte ich zur Not noch die 20% genommen doch jetzt kann SdK meine Stimmrechte für das Ablehnen des Vorschlags, sprich nicht genehmigen lassen stimmen. Es sei denn die Gläubiger geben nach und unterbreiten einen neuen Vorschlag, das Management hat ja eh nichts mehr zu melden so wie ich es verstanden habe, der Aufsichtsrat gleich null.
Vielleicht gelingt es Hr. Bauer noch mit den PIK's einen Kontakt zu knüpfen wäre sehr interessant.
Gut war auch dass sie die Vermögenswerte zu den Verbindlichkeiten ebenfalls anders sehen und rechnen als die Gläubiger....also da haben wir bzw. SdK auch noch was in der Hand da es noch Möglichkeiten einer professionelleren wirtschaftlichen Prüfung gibt.
Gute Nacht..morgen früh Gottseidank schon ein Termin beim Zahnarzt ;-)
Das Forum hat doch Dirty!!!
Nachdem die Pepko-Aktie auch wieder in der Marktkapitalisierung im Steigen ist,
müsste ihm seine Einschätzung zur aktuellen Wertaufholung der SIHNV-Aktie wieder leichter fallen.
Ja schau mal. Ich war da wirklich hinterher, sorry! Ich lese seit Tagen nur "hier eine Millionen von mir" "da 5 von mir" und und und. Es klang leider so - und ich bin erst jetzt Schlauer - als würde hier jeder emotionsgesteuert seine Stimmrechte abgeben mit dem einzigen Hintergrund, gebündelt gegen den Vorschlag stimmen zu können. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu distanziert und kann deshalb die frustration vieler nicht nachempfinden. Ich weiß es nicht. Wie auch immer.
Ich habs falsch verstanden, mein Fehler.
Morgen schaue ich mir das mal in Ruhe an. Bis dato ist es jedoch so, dass ich dem Vorschlag rechtlich insoweit über den Weg traue, als dass man sich sicherlich bei diesen ganzen Vermutungen im Vorschlag etwas gedacht hat.
BITTE Dirty, vielleicht findest du ein paar Stunden für SdK, im Grunde genommen eigentlich für UNS!
DANKE!
MbG,
Lion57
In seiner Infoveranstaltung hat uns die SdK aufgezeigt, dass etwas machbar ist, um unsere Verhandlungsbasis zu verbessern.
Dazu ist es erforderlich sich zu organisieren und Stimmrechte zu bündeln.
Hierzu schlage ich vor:
1.Tragt euch für den Newsletter beim Sdk ein. Hierüber kommen alle relevanten Infos und auch eine Anleitung zur Stimmrechtsübertragung.
2.Übertragt eure Stimmrechte für die Abstimmung auf der HV an den SdK. Wie genau das funktioniert wird über den Newsletter kommuniziert, da dies bei Steinhoff als niederländische N.V. etwas anders als üblich läuft.
3.Nr. 1 und 2 sind, sofern ich es beim gestrigen Vortrag richtig verstanden habe, auch ohne Mitgliedschaft möglich. Allerdings unterstützt jede Mitgliedschaft die Arbeit der SdK und gibt ihnen auch mehr Handlungsmöglichkeiten. Zudem ist es möglich Fragen direkt an die Fachleute zu richten.
Die Online-Mitgliedschaft kostet nur 75,-€/Jahr. Ich schätze, im Vergleich zu euren/meinen Buchverlusten ein eher geringer Betrag.
Quelle: https://sdk.org/
4.Versucht andere Aktionäre zu erreichen und zu ermutigen entweder selbst auf der HV abzustimmen, oder besser noch, sich einer Organisation wie der SdK anzuschließen.
5.Nutzt eure Netzwerke um möglich viele Kleinanleger zu erreichen: Foren im In-und Ausland, Reddit, Twitter, Youtube, Facebook, Telegram usw. Wenn ihr Infos bekommt, dass andere Vereine, Anlegerschützer o.ä. sich mit Steinhoff befassen schickt eine Mail an die SdK, damit sich die Organisationen untereinander abstimmen können.
Wir fordern schon seit langem eine bessere Kommunikation durch das Management.
Jetzt werden wir dem Management kommunizieren, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. Aber dazu müssen wir organisiert mit einem Vertreter und einem möglichst großen Anteil an Stimmrechten auftreten.
Ich will einen fairen Beitrag für meine Anteile, entweder einen vernünftigen Anteil an der neuen Firma oder ein Angebot in bar.
Ich lege den ersten Zehner in die Büchse.
@DJ: Ich brauche nur per BM dein paypal-Konto
Alle zusammen kann man definitiv was bewirken !
Ich finde leider nichts !
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.23 09:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 19.01.23 09:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.23 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 19.01.23 09:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.23 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.01.23 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wenn lt. den EQS der Konzern bis zu 5 Jahren bereit ist weiterhin 10% an Zinsen zu zahlen, in der Summe also ca. 5 Mrd. Euro, wie kann er das tun, obwohl doch angeblich die Insolvenz droht, wird die Firma nicht delistet von der Börse und die Aktionäre zu 80% enteignet ?
Dirty hat hier mal sinngemäß geschrieben, es wäre also eine Wette, wachsen die Schulden schneller oder die Erträge/der Wert der Assets ?
Mit den in den EQS vom 15.12. geäußerten Absichten dokumentiert SH bewusst oder unbewusst - denn ein wirklicher Plan fehlt ja in diesen EQS - diese Wette zugunsten der Wertaufholung / Wertentwicklung gewinnen zu wollen. Es sei denn - und man verschweigt das bewusst - es ginge hier nur noch um das maximale Auspressen der Firma bei anschließender Abwicklung.
SH muss genötigt werden zu begründen, warum das alles nur ohne Stimmrechte und mit Delisting, also zu dem ohne dynamische Marktkapitalisierung über den Kurs möglich sein soll, jedoch nicht bei einer Handelbarkeit an der Börse.
"Noch eine kleine Anekdote: der Vorsitzende der SdK kam dazu, als er mit Hilfe der SdK gegen ein Abfindungsangebot angegangen ist. Das erste Angebot von 28 Cent wurde letzlich auf 12 Euro erhöht, das zeigt dann schon die Möglichkeiten organisierten Widerstandes. "
Komödienstadl ist nichts gegen den Schwachsinn hier :-))
Ist doch auch nicht fair oder ?
Es wird mal wieder Zeit!
Das Webinar gestern war hilfreich. Erstmal mental. Die beiden und vor allem nach meiner Ansicht der Daniel haben sich tief in die Materie eingelesen. Meine Anerkennung! Eine wirtschaftliche Motivation der beiden kann ich nicht sehen. Da ist wahrer Idealismus!
Jedenfalls sind wir bei den beiden gut aufgehoben. Sie packen an, was keiner aus dem Forum tut. Sie verleihen durch Bündelung den einzeln unbedeutenden Stimmen Gewicht. Sie erheben die Stimme. Ob´s ausreicht? Wir werden sehen.
Der Anstand gebietet, daß jeder, der sich hier anschließt, auch ein zahlendes Mitglied des Vereins wird. Hier an dieser Stelle 80 Euro zu sparen, ist zwar möglich, aber schäbig.
Ich habe hier Unsicherheiten zur letztlichen Abstimmung herausgelesen. Es ist so, daß die durch die SdK vertretenen Aktionäre mit einer Stimme sprechen. Die SdK wird rechtzeitig vor der HV bekanntgeben, wie sie zu den einzelnen TOPs für alle vertretenen Stimmrechte abstimmen wird. In die Meinungsbildung sind wir einbezogen. Wem das angekündigte Abstimmungsverhalten nicht paßt, der kann seine Stimmrechtsübertragung an die SdK zurückziehen und individuell abstimmen.
Es ist nicht so, daß jeder von uns zu jedem TOP gefragt wird, wie denn die SdK für jeden von uns abstimmen soll. Es wird zu jeden TOP von der SdK nur ein Ja oder ein Nein geben.
Das Wichtigste im Moment: Der SdK Gewicht verleihen. Also für den Newsletter der SdK anmelden und ab morgen der SdK die Anzahl der eigenen Aktien melden. Gerne auch bei anderen Steiniaktionären werben! Die SdK brauch etwa 600.000.000 Stimmrechte im Rücken, um bei Steinhoff ernstgenommen vorsprechen zu können. Das ist nicht wenig. Die Großen unter den Kleinaktionären werden das allein nicht stemmen. Es wird ohne die Kleinstaktionäre nicht gehen. Also seid dabei, auch wenn ihr nur ein paar Tausend Aktien haltet!
Good Luck!
Step2: im Anschluss dem SdK die Stimmrechte übertragen. Los... Los...Los...