Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität
Seite 256 von 703 Neuester Beitrag: 02.01.15 01:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.01.13 09:24 | von: Salzlakritz | Anzahl Beiträge: | 18.569 |
Neuester Beitrag: | 02.01.15 01:19 | von: Kellermeister | Leser gesamt: | 1.462.059 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 128 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 254 | 255 | | 257 | 258 | ... 703 > |
ich möchte mal erleben das ich short gehe und 2sekunden später macht es bumm alle tot neue währung oder so
Trigger wohl wilder 9 und mbb
ich werde jetzt sl´s ins plus ziehen
@nau_ falls du mitliest - 20er auf erster kerze bereits - der dann wahrschienlich trotz sl ausgetrailed worden wäre aber in Gefahr war er nie so hätte man 4 haben können
der Witz guck dir mal die anderen an - bnr und 20er gehen hier relativ häufig Hand in Hand
stelle es nachher drüben in den 20er noch rein
und nu Feierabend
allen viel glück - trail nicht vergessen
wir haben genug verdient die letzten Wochen - noch ist es nicht ganz klar
Dow: rsi ueber 70, also long is on. Moneyflow steigend, also die rally wird von den big boys getragen. Macd auch positiv gekreuzt. Unter 14800 sollten aber die indikatoren drehen. Und bb trading waere angesagt. Soweit sind wir aber noch nicht. Shorten ist also noch verboten. Doch teilprofittaking waere fuer die novemberbullen nicht ganz doof.
Dort angekommen sind es dann gigantische 950P zum Ziel und bei einem CRV von 2:1 hättest Du dann Luft bis zur 107.75.
Falls gegen alle Erwartungen die 107,75 doch erreicht worden sind, ist noch lange nicht Schluss. Von dort aus sind es nunmehr beachtliche 1425P zum Ziel - und die rechtfertigen lockerst einen SL von 700P. Also ruhig noch mal nachlegen bis zur 114.
Also immer schön Ruhe bewahren, in Maßen nachkaufen, 5 Tage bis zum Einstieg nach dem Signal warten und kleine Hebel nehmen, wenn ich den TimeSportEuroTraderJetFrame da richtig verstanden habe. (Achtung: Sarkasmus! ;-)
Im Ernst: Ein nicht am selben Tag geschlossenes Gap in Trendrichtung ist in den meisten Fällen trendbestätigend. Das mit deinem KO tut mir natürlich aufrichtig leid.
Bullish: 19.3%, down 16.2 percentage points
Neutral: 26.2%, down 10.1 percentage points
Bearish: 54.5%, up 26.3 percentage points
(von eben)
: übrigens. guten Abend -
wo Du diesen März 2009 wie gesagt, schon erwähnst, muss ich ergänzend hinzufügen:
mir ist heute Abend ein weiteres Detail aufgefallen, das Kongruenz März2009 / April 2013 aufweist, nämlich die Wende- Formation im daily am absoluten Tiefpunkt im damaligen Frühling.
Deshalb sehr interessant, dass das Sentiment ebenfalls solchermassen identisch sei - nur was bedeutet dies?
Könntest Du heraus finden, wie das Sentiment zum Zeitpunkt der anderen Daten sich zusammensetzte?
Wir können doch in diesen "Höhen" nicht AM ANFANG einer weiteren Aufwärtsbewegung stehen, so wie uns "vorgegaukelt" wird?
Alle fünf Beispiele und weitere Daten stellen Wendeformationen aus dem Dax zwischen 2007 bis heute dar.
LG
Lady
P.S.: Schön dass Du auch hier schreibst.....
Fünf Beispiele zu nahezu identischen "Wendeformationen" im Daily des DAX - die ein weiteres ansteigen des Index zur Folge hatten...- zumindest für ein paar Tage....
Vielleicht stoppt er erst bei 15009, falls er die 14879 durchbricht?!
ich mach ja bekanntlich kein Daytrading, hab also insofern hier wenig beizusteuern. Da Mike aber ab + zu eine gewisse (ambivalente) Neugier für uns AZ'ler an den Tag legt, galt das Info ihm. Für mich ist klar, dass die Divergence fallendes Sentiment vs steigende Kurse sich - in dieser Situation - nur über eine signifikante Korrektur auflösen lässt. Denn um den Bullmarkt fortschreiben zu können braucht es logischerweise mehr Bullen und nicht weniger.....
Hier das OBSG (Options Buyers Sentiment Gauge), das als Vorlaufindikator interpretiert werden kann. Die AAII Rohdaten zu den og Daten findest Du dort, unter 'past results'. Zu berücksichtigen wäre, dass es sich um Ami-Sentiment handelt - der Dax korreliert zwar longterm mit 1, aber shortterm kann es bekanntlich ganz hübsche Abweichungen geben...
Fill
ausgeführt... werde mich baldmöglichst genauer damit beschäftigen..
Hatte heute Abend auch bei den "Ökonomen" geschmökert - und provokativ mal den AAII mal um 180 Grad gedreht - Du wirst jedoch - auch im Zusammenhang mit ZAP, Mike und anderen ganz Recht mit der "Rutsche" haben.
Deiner Argumentation ist gut zu folgen..
Nun erst einmal "Gute Nacht" -
bis bald,
LG
Lady
heisst hier konkret:
neutrale werden bärisch was in der Lesart des az heisst momentum bricht weg aber eben nicht am beginn oder in der Phase des beginns da sind sie Warnzeichen weil sie so glaube ich keine rote noch ne grüne brille aufhaben
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Romeo237