Aqua Society neuer Hype??
Seite 256 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.176.915 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 95 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 254 | 255 | | 257 | 258 | ... 752 > |
verschwörungstheorien sind zwar modern, aber selten realisitsch ...
keine ahnung, wann diese vermaledeiten berichte endlich kommen, aqua gehört der hintern versohlt, mehrfach ankündigen und dann sich klammheimlich aus dem staub machen!
also aqua, endlich her mit den berichten, ohne wenn und aber! die teile sind mehr als überfällig!
aber deswegen brauch es keine verschwörungstheorien.
Warum seit 2007 keine Geschäftsberichte bei der SEC, und auch jetzt nicht trotz vielfacher Ankündigungen? Schließlich gehört Berichten zu den wichtigsten Pflichten jeder AG.
- zu kompliziert?
Kann nicht sein, denn das Geschäft ist überschaubar, und es gibt sogar einen hauptamtlichen "CFO". Mit großem Getöse wurde letztes Jahr sogar die Agentur in den USA gewechselt, die die Berichte einreichen soll. Unfähigkeit kann es nicht sein, und das wäre auch kein Grund, der für Aqua spräche.
Bleibt als einzige Möglichkeit, daß die Veröffentlichung der Berichte für Aqua/für die Beteiligten ungünstiger wäre als das Nichtveröffentlichen. Warum das so ist, wäre Spekulation (auch wenn es einige Hinweise gibt), doch daß es so ist, ist unübersehbar.
an einer veröffentlichung geht kein weg vorbei.
sollte aqua die berichte wider erwarten nicht veröffentlichen, dann ist das ein großer schaden, auf jeden fall für die glaubwürdigkeit des unternehmens.
Da hat sich seit 2004 nichts geändert.
Da hat sich seit 2004 nichts geändert. ;)
Nur Borealis und Marvin beschäftigen sich wirklich mit Aqua da sie auschließlich hier posten. Ihr seid also nicht glaubwürdig. Die Glaubwürdigkeit von den beiden letztgenannten lass ich mal hier weg. Was die Vergangenheit betrifft haben sie immer Recht.
Der, der die meiste Ahnung vom Schubwendetrockner hat, hat sich im Forum bisher noch nicht geäußert. Der Informationsaustauch ist ihm ja wichtig, aber Arbeit geht bekanntlich vor.
Sicher kann ich auch zu dem Trockner meine Meinung sagen, aber da kommt etwas dabei heraus, das von einigen sicher wieder mal bloß als Miesmacherei angesehen wird, obwohl es überhaupt nicht so gemeint ist. Und Mike legt vermutlich auch keinen besonderen Wert auf irgendwelche Klugscheißereien, die da aus der Ferne abgegeben werden. Er hat seine Entscheidung getroffen und hat sich sicher etwas dabei gedacht.
Wenn ich diese Entscheidung hätte treffen müssen, wäre sie anders ausgefallen. Ich würde versuchen, soviel wie möglich von der Abwärme wieder in den Energieerzeugungsprozeß zurückzuführen. Die Trocknung der Holzhackschnitzel würde ich nicht mit einem erwärmten Luftstrom durchführen, sondern direkt mit Dampf. Genau mit dem "Abfalldampf", der demnächst durch Aquas Energiemodul geschickt werden soll. Trocknen mit Wasser(dampf), geht denn das? Sicher geht das. Das setzt voraus, daß es sich bei dem verwendeten Dampf immer noch um überhitzten Wasserdampf handelt (daß seine Temperatur noch ein Stück über der Siedetemperatur des Wassers bei dem entsprechenden Druck liegt. Dann kann der Dampf noch zusätzliche Feuchtigkeit aus den Holzpartikeln aufnehmen. Die Temperatur des Dampfes kann man ja auch noch etwas mit Hilfe der heißen Verbrennungsabgase über einen Wärmetauscher aufpäppeln, so daß weniger Abwärme durch den Schornstein verschwindet. Als Technik für den Trocknungsprozeß würde ich dann anstelle des Schubwendetrockners einen Wirbelschichttrockner verwenden. An dessen Ausgang kann man Aquas Energiemodul immer noch dranhängen. Die aus dem Trockner kommenden Holzhackschnitzel würde ich in noch heißem Zustand (ca. 120-130°C) in die Verbrennung fördern. Ebenso sollte der Verbrennungsluftstrom mittels Abwärme vorgeheizt worden sein.
Bei dieser Methode würde ich folgende Vorteile sehen:
- Die Gebläse, die für den Schubwendetrockner den Luftstrom erzeugen und sicher auch eine ganze Menge Energie schlucken, wären entbehrlich, da der "Abfalldampf" bereits unter ausreichendem Druck steht.
- Die den Holzhackschnitzeln entzogene Feuchtigkeit könnte mit genutzt werden und würde als sauberer Wasserdampf mit in den Dampfstrom eingehen. Damit könnte die Aufbereitung des Kesselspeisewassers etwas entlastet werden.
- Wärmeenergie aus dem "Abfalldampf" und aus den Rauchgasen würde in den Energieerzeugungsprozeß zurückgeführt.
Ein Update:
Aqua _hat_ die Berichte trotz mehrerer Ankündigungen (mit Terminen ab dem Sommer 2010) nicht veröffentlicht, allerdings nicht "wider Erwarten".
Der Schaden für "die Glaubwürdigkeit des Unternehmens" ist also längst da. Offenbar ist für das Management dieser Schaden geringer als der, der durch eine Veröffentlichung der Berichte entstehen würde.
Das ist so, als wenn eine Firma sein einziges Vorfuehrmuster installiert.
Von den wahnsinnigen Messeabschluessen ist auch nichts zu hoeren.
Welche neueren Zahlen soll es somit ueberhaupt geben ?
Die Information über den Schubwendetrockner war ja ganz interessant, aber als Thema zum hier weiterdiskutieren eignet er sich wahrscheinlich weniger. Einfach aus dem Grund, daß es praktisch überhaupt keinen Bezug zu Aqua hat.
1. Hast nicht ganz Recht, gehört nun mal zu den erneuerbaren Energien.
2. Der Bezug zu Aqua ist der "Gärtner" selbst
Wenn du und Marvin inkl. euer "Bärenkinder" mal einfach abwartet und nicht ungeduldig "hau den Lukas"- Beiträge einsetzt dann wäre es viel besser für alle. Lieber informelle Beiträge als ständig Contrapostings. Das bringt rein gar nichts außer Zeitverlust den man anderweitig nutzen kann. Die Situation um Aqua bleibt ja sowieso wie sie ist. Zumindest momentan.
Ein Herr Hamm lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Ich glaube auch nicht das er Ariva liest, sonst müßte er ständig eure Postings korrigieren und kommt nicht zum arbeiten.
6384, Zitat:
- Der Schaden für "die Glaubwürdigkeit des Unternehmens" ist also längst da -
Wer wie euch inkl. Schlau und Klug von Anfang an dabei ist weiß das dieses Verhalten inzwischen normal ist. Ein Schaden kann ich nicht erkennen, ist ja Standardpolitik von Aqua. Geht nur einen gewaltig auf dem Keks da ihr, obwohl wider besseres Wissen dies als Fehler pausenlos deklariert. Das Wort Glaubwürdigkeit würde ich eher bei jocyx, Colea und Bunnyhill einordnen. Wirklich beschäftigen tun sie sich mit Aqua nicht.
Klar ist, alle sind ungeduldig. Vielleicht überspringt Aqua auch einfach die SEC-Berichte und geht über in den nomalen News- Modus. Würde mich nicht wundern. Der Verkausbeginn der Module muß ja schon eingeläutet sein. Als Verkaufs- Indikator dient hier mikeowen. Warscheinlich ist er auch deswegen hier um den ersten Anschub zu geben und die Abdampfproduzenten ihr Zögern fallen lassen. Für jedes neue Produkt brauch man eben immer einen Vorreiter.
Demzufolge sind Forschung und Entwicklung abgeschlossen, aber davon redet sowieso keiner mehr. Alles alte Kamellen.
Würde mikeowen62 den Bo-Vorschlägen folgen wäre er längst Pleite, so aber ist er klüger und setzt auf die innovative Technik von Aqua-Society und Enva-Systems und dem im Produktionsbetrieb erfolgreichen EnergieModul.
Armer Bo, du wirst so nie erfolgreich sein ;)
Was da bisher an Zahlen vorliegt, vermag nicht so recht zu überzeugen.
Geduld, das letz..., sorry, ich wollte sagen das erste Geschäftsjahr hat ja gerade erst angefangen.
deshalb ist es umso wichtiger, die von aqua selbst aufgebaute erwartungshaltung an das erscheinen der berichte, endlich zu bedienen. hier steckt für mich ein gutes maß neuanfang für die glaubwürdigkeit drin.
sollte sich eine weitere verschiebung des erscheinens geben, bitte ich aqua dringend, sich nachvollziehbar transparent zu erklären, warum die veröffentlichung erneut auf sich warten lässt.
am 30.06. endet das zweite quartal. darüber hinaus evtl. keine berichte und weiter darüber zu schweigen empfände ich als zumutung für alle treuen aquarianer.
www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/...-in-herten-29531558/30102168/
Thema:
"Energiemodul" von ENVA Systems in Herten
"In verschiedenen Kapitalanlageforen wird die Muttergesellschaft (aqua society) als Windbeutelinvestment in Penny Stocks beschrieben"
Trotz aller Bemühungen der Aqua-Society-Propagandamaschine und der Puhfraktion kommen die Diskutanten zu folgendem Ergebnis:
"Langsam kommen mir auch Zweifel"
"Von dieser Firma würde ich auch erstmal Abstand halten"
Seither hat sich sehr viel positives getan:
z. B.:
Aktueller Stand vom 19.04.2011:
Beitrag zur Energiewende: Dezentrales Versorgungsmodell von Aqua Society erzeugt CO2-freien Strom aus Niederdruck-Dampf
http://www.ariva.de/news/...e-Steigerung-der-Energieeffizienz-3717669
ENVA Systems präsentiert innovatives Modell zur Energiegenerierung
http://green.finanztreff.de/green/...nartikel&id=33006053&r=0
Gewinnung von Strom aus Abdampf
http://www.heise.de/ct/artikel/Flieg-Vogel-flieg-1222911.html
Die Lösung kommt aus Gera
http://www.samuelbegasse.de/artikel/strom-aus-abdampf.html
CleanTech-Innovationen auf der Hannover Messe 2011
http://www.cleanthinking.de/steam-mission-technologie/11957/
Ab Mai 2011 wird weltweit das erste Energiemodul von Aqua-Society im Biomassekraftwerk in Gengenbach mit der Produktion beginnen
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Strom aus Abdampf: Aqua Society stattet Biomasse-Kraftwerk mit Energiemodul aus
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...QU_Energiepark_05.pdf
Bilanz und GuV 2010 - erstmals positives Jahresergebnis
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...bH_Abschluss_2010.pdf
Hannover Messe 2011: ENVA Systems GmbH präsentiert innovative Technologie zur Steigerung der Energieeffizienz
http://www.hannovermesse.de/aussteller/enva-systems?directLink=U421256
http://www.presseportal.de/pm/56717/2016591/...ch=aqua,society,herten
VDI-Nachrichten: Green Power Container (GPC) - Dampf ablassen mit Gewinn
http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachrichten/...amp;source=homepage
Hannover Messe 2011: „Kaeser Report“ berichtet über Strom aus Abdampf als CO2-freie Energiequelle
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf (Seite 12 - 14)
Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf
Aqua-Society: Bilanz und GuV
http://www.aqua-society.com/de/72056-Jahresabschluss
Aqua Society: TÜV NORD bestätigt elektrische Leistung des Energiemoduls der Stadtwerke Lünen
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...U_TUEV-Bericht_05.pdf
Geschäftsentwicklung und Status Quo der Aqua Society-Gruppe
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...U_StatusQuo_03%20.pdf
Aqua Society veröffentlicht Jahresabschlüsse ab dem Geschäftsjahr 2007 am 21. Dezember 2010
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...resabschluesse_01.pdf
Aus Aqua-Society/ENVA-Systems "Steam-Mission" wird "GPC -
Green Power Container
http://www.tiv-trendinvest.de/servicelounge/downloads/dl/29
http://www.tiv-trendinvest.de/servicelounge/downloads/dl/28
http://www.tiv-trendinvest.de/produkte/gpc
http://www.hucon-swiss.ch/?kat=energiewirtschaft
http://www.utb-umwelttechnik.com/produkte/greenpowercontainer.html
www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/...-in-herten-29531558/30102168/
Re^5: "Energiemodul" von ENVA Systems in Herten 14.05.2010, 15:18
Hab Geduld und lass einfach Dein veralterten Schwachfug !
Seitdem hat diese Firma einen, sprich EINEN Auftrag erhalten!
"Die ENVA Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der Aqua Society-Gruppe, hat einen Auftrag von der Energiepark Gengenbach GmbH zur Lieferung eines Energiemoduls zur Gewinnung von Strom aus Abdampf erhalten."
www.aqua-society.com/files/936/upload/...10331_AQU_Energiepark_05.pdf
Würde mikeowen62 den Bo-Vorschlägen folgen wäre er längst Pleite, so aber ist er klüger und setzt auf die innovative Technik von Aqua-Society und Enva-Systems und dem im Produktionsbetrieb erfolgreichen EnergieModul.
Es gibt nur 1,einzige Möglichkeit dem abzuhelfen.SOFORT VERKAUFEN.
Vorteil ;Euer täglicher Frust läst nach und Ihr habt wieder Freude am Leben.
Ist doch der Hammer wenn man jeden morgens wach wird und an dieses "SCHEISS INVEST"
erinnert wird,
Habe auch ein sogenanntes Scheiss Invest:Seit Freitag mehr als verdoppelt.
Also Leute,verkaufen oder ,die Hoffnung stirbt zuletzt.
LG
Tut mir einen Gefallen,höhrt auf euch gegenseitig nieder zu machen.
Tut auch dem Forum nicht gut.