E.on SE - Chance oder Risiko
Aus sicht des Value Investing ist die aktie auch so langsam atraktiv der alte KBV liegt bei 0,72 und einem Buchwert von 18,33€ je aktie und ist damit knapp 18% unterbewertet im gegensatz zum DAX dessen KBV im durchschnitt schon bei über 2. ist was grob 36,66€ bei der E.on währen.
hat sich schon jemand den neuen Buchwert Ausgerechnet?
Eigentlich sind ja jetzt alle Gefhren aus dem Weg geräumt, bis zu den nächsten Zahlen. Hoffentlich denken noch viele ander genauso wie ich.
Das höchste der Gefühle was ich der Aktie zutraue sind umme 16...........
Na dann viel Spass heute und keine persönlichen Rangelein, bringt eh nix. Im Extremfall streitet ihr euch mit der Ehefrau, die im Nebenzimmer auch bei Ariva postet ohne das ihr wisst unter welchem Synonym :-) (CD04 frag mal was ihr zu MAXX IM 54 Stockwerk eures Hauses einfällt....)
Der nachhaltige Konzernüberschuss betrug 1,4 MRD €. Prognose ist 2,2-2,6 MRD. Bleibt da in den nächsten 3 Quartalen kaum was über oder wird die Prognose im nächsten Quartal erhöht, wenn im ersten Quartal mehr als die Hälfte der oberen Guidance erreicht wurde ;)?
---
@Maxxim54
Eigentlich hätte ich einen Dank erwartet, aber eine Beleidigung deinerseits ist mir genauso viel bzw. wenig Wert.
Atme tief durch und lese den Post, über den du dich so aufgeregt hast, noch mal durch. Vielleicht bleiben dir dann 10 weitere Jahre in der Dunkelheit des Unverständnisses erspart. Ich weis, dass kommt jetzt wieder eine Spur zu arrogant für dein erschüttertes Selbstvertrauen. Aber du solltest dich auch nicht immer dermaßen auf die Form fixieren. In der Sache habe ich nun mal Recht :-)
Verschuldung innerhalb von 3 Monaten um 4,3 Mrd. Euro gesenkt.
Im Normalfall sollte das fuer Rueckenwind sorgen.
Wuensche allen einen schoenen Tag und gute Invests.
E.ON übertrifft Gewinnprognosen
E.ON übertrifft im ersten Quartal mit einem bereinigten EBITDA von 3,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,77 Milliarden Euro) und einem bereinigten Nettogewinn von 1,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,7 Milliarden Euro) die Analystenschätzungen von 3,46 Milliarden Euro bzw. 1,3 Milliarden Euro. E.ON erwartet für 2013 unverändert ein EBITDA von 9,2 bis 9,8 Milliarden Euro und einen nachhaltigen Überschuss von 2,2 bis 2,6 Milliarden Euro.
Von mir aus auch einen Atompilz-Chart. Alles Recht so lange es nach oben geht :-)
So lange du keinen Titanic malst, bleibe ich dein Fan.
1. sehr gute zahlen, vor allem der für mich wichtigste punkt: cash-flow
2. der norwegische staatsfonds hat soeben vermeldet alle eon-aktien verkauft zu haben, das waren immerhin 83mio. stück - damit fällt endlich der große verkaufsdruck weg
3. verbindlichkeiten: von fast 50milliarden auf jetzt 32milliarden -> und das mit dem positiven zinsumfeld, damit müßte sich eon locker 1milliarde zinszahlungen im jahr sparen und der trend sollte sich verstärken da ja die verbindlichkeiten weiterhin verringert werden sollen und geringere schulden = bessere bonität = niedrigere zinsen
für mich ein klarer kauf
Statkraft verkauft alle seine Eon-Aktien
09:09 08.05.13
OSLO (dpa-AFX) - Der norwegische Energieversorger Statkraft hat alle seine Anteile am größten deutschen Stromkonzern Eon (E.ON SE Aktie) verkauft. Die Norweger kassierten dadurch 8,5 Milliarden Kronen (1,1 Mrd Euro), wie sie am Mittwoch mitteilten. Das Unternehmen hatte zu Jahresbeginn 2009 knapp 4,2 Prozent der Eon-Anteile übernommen und dafür seine 44,6-prozentige Beteiligung an der schwedischen Eon-Tochter abgegeben. Die gut 83 Millionen Aktien hatten damals einen Wert von 2,2 Milliarden Euro. Wegen der Energiewende ist der Eon-Kurs massiv eingebrochen./enl/zb
@klei: Wenn du Probleme mit anderen Anlegern hast, solltest du die Börse meiden, die lebt nämlich davon, dass viele unterscheidliche Anleger kaufen und verkaufen. Könnte besser für deine Herzkranzgefäße sein.
Nagut, eventuell haben sie Zwischendurch gekauft, dann hätte aber auch ne mMeldung kommen müssen..