OMV
"moderaten" zins-Erhöhungen kommen , sept + Dez, welche der markt erwartet,
kauft man OMV besser erst wieder im Jan.
Dann weiss man auch über den Gewinn und vor allem über die Dividenden-ausschüttung mehr.
Ich pers. kann mir einfach nicht vorstellen, das 1 euro verdient wird pro Aktie
und weiterhin 1,25 ausgeschüttet werden soll.
das geht ja an die substanz.
Wird wohl auch der Grund sein, warum OMV so weit unter buchwert
gehandelt wird.
Aber wie gesagt von der Erklärung des neuen Ceo´abwarten,
und vor allem, wie viel Schnur gibt ihm der Öst. Staat, der ja hier
mit 25% beteiligt ist
Zylos Einschätzung ist zwar sehr negativ, das ist mir aber lieber, wie Geld zu verbrennen.
kauft man OMV besser erst wieder im Jan.
Dann weiss man auch über den Gewinn und vor allem über die Dividenden-ausschüttung mehr.
Ich pers. kann mir einfach nicht vorstellen, das 1 euro verdient wird pro Aktie
und weiterhin 1,25 ausgeschüttet werden soll.
das geht ja an die substanz.
Wird wohl auch der Grund sein, warum OMV so weit unter buchwert
gehandelt wird.
Aber wie gesagt von der Erklärung des neuen Ceo´abwarten,
und vor allem, wie viel Schnur gibt ihm der Öst. Staat, der ja hier
mit 25% beteiligt ist
Zylos Einschätzung ist zwar sehr negativ, das ist mir aber lieber, wie Geld zu verbrennen.
ich bin grundsätzlich positiv gestimmt gegenüber OMV und der mittel bis langfristigen Entwicklung; gerade auch mit dem neuen CEO. Auch mit einer um 50% gekürzten Dividende wäre der Wert für mich noch interessant. Denn die Divirendite liegt dann für mich immer noch über alternativen Anlagen. Abgesehen davon ist wie Invest_opa ja schon geschrieben hatte die Aktie weiterhin günstig bewertet. Der Empfehlung von @Invest_opa kann ich zumindest für einen mittel bis langfristigen Anlageplan nicht folgen. Über einen gewissen Zeitraum eingesammelt, hat sich hier für mich bisher ein guter Schnitt ergeben;-)
aktie stieg aber nur von 21 -30 ab Januar, weil
eben die 1,25 divi bestätigt wurden.
Seit der Divi gehts abwärts, nur der Deal mit Gazprom hat sie nochmal über 25 gebracht.
2,.5% wäre zu wenig, da bekommst du z.B bei Royal dutch oder münich Re viel mehr mit viel mehr Geldsicherheit, weil eben mhr hinten dran ist.
Der neue ceo ist gut, hat er bei der BASF-Tochter bewiesen.
aber wenn er vom Staat an die kette gelegt wird, nützt
das ja nichts
Ich weiss auch nicht, aber überall wo der Staat beteiligt ist, lähmt
das doch das Geschäft, manchmal muss schnell gehandelt werden,
sogar um mitternacht, das geht ja gar nicht, wenn der Ceo
immer um Genehmigung fragen muss.
Und das will ich sehen: Welche Vollmachten hat der neue Ceo
eben die 1,25 divi bestätigt wurden.
Seit der Divi gehts abwärts, nur der Deal mit Gazprom hat sie nochmal über 25 gebracht.
2,.5% wäre zu wenig, da bekommst du z.B bei Royal dutch oder münich Re viel mehr mit viel mehr Geldsicherheit, weil eben mhr hinten dran ist.
Der neue ceo ist gut, hat er bei der BASF-Tochter bewiesen.
aber wenn er vom Staat an die kette gelegt wird, nützt
das ja nichts
Ich weiss auch nicht, aber überall wo der Staat beteiligt ist, lähmt
das doch das Geschäft, manchmal muss schnell gehandelt werden,
sogar um mitternacht, das geht ja gar nicht, wenn der Ceo
immer um Genehmigung fragen muss.
Und das will ich sehen: Welche Vollmachten hat der neue Ceo
Nach der Talfahrt der Ölpreise seit Herbst 2014 bietet sich aktuell eine attraktive Einstiegschance bei OMV an. Mit einem Kurs-Gewinn- Verhältnis von 12,8 sowie einer Dividendenrendite von 5,1 Prozent ist die Aktie fundamental gesehen gut aufgestellt.
Anfang Mai notierte die Aktie noch über 30 Euro, in den letzten Wochen ist der Titel auf rund 25 Euro zurückgekommen. Der Aufwärtstrend ist dennoch intakt. Bei knapp 24 Euro besteht zudem eine tragfähige Unterstützung, welche dem Wert Stabilität verleih
Anfang Mai notierte die Aktie noch über 30 Euro, in den letzten Wochen ist der Titel auf rund 25 Euro zurückgekommen. Der Aufwärtstrend ist dennoch intakt. Bei knapp 24 Euro besteht zudem eine tragfähige Unterstützung, welche dem Wert Stabilität verleih
@ Bei knapp 24 Euro besteht zudem eine tragfähige Unterstützung, welche dem Wert Stabilität verleih ----
Das wird sich ja nun zeigen, fehlen ja gerade noch 30 cent
Das wird sich ja nun zeigen, fehlen ja gerade noch 30 cent
wenn hier 1,2 Gewinn erzielt werden SOLLEN
und wenn man für die Öl-branche einen KGV von 12 ansetzt
dann ergibt das einen kurs von ca. 15 am Jahresende
Die nächste dividenden-Zahlung ist mal 11 Monate weg.
Da kann man ja immer noch im Februar nächstes Jahr rein.
aber erst mal müssen die 1,25 (von der Substanz ??) bestätigt sein
wenn nicht, dann gibts hier Tabula-Rasa
und wenn man für die Öl-branche einen KGV von 12 ansetzt
dann ergibt das einen kurs von ca. 15 am Jahresende
Die nächste dividenden-Zahlung ist mal 11 Monate weg.
Da kann man ja immer noch im Februar nächstes Jahr rein.
aber erst mal müssen die 1,25 (von der Substanz ??) bestätigt sein
wenn nicht, dann gibts hier Tabula-Rasa
soll ich vorher was riskieren ??
Das teil driftet mit schlechter Perdfomance dahin.
wenn das so weiter geht, sind bis august 21 möglich
Dann will ja der neue ceo endlich etwsas sagen.
da kann ich ja immer noch rein, selbst wenn die aktie dann 5% steigen sollte.
aber warum bis dahin 15% verlieren ?
..und das, was er sagt, muss erst mal pos. gesehen werden,
die ziele auch errereicht, und vor allem die Dividenden-höhe im Januar
Das teil driftet mit schlechter Perdfomance dahin.
wenn das so weiter geht, sind bis august 21 möglich
Dann will ja der neue ceo endlich etwsas sagen.
da kann ich ja immer noch rein, selbst wenn die aktie dann 5% steigen sollte.
aber warum bis dahin 15% verlieren ?
..und das, was er sagt, muss erst mal pos. gesehen werden,
die ziele auch errereicht, und vor allem die Dividenden-höhe im Januar
heißt das kostensenkungsprogramm wohl "fit4fifty"???
wohl nicht weil sie von nem ölpreis von 60 ausgehen...ansonste haben sie sich zumindest nenfalschen namen ausgesucht ;-)
wohl nicht weil sie von nem ölpreis von 60 ausgehen...ansonste haben sie sich zumindest nenfalschen namen ausgesucht ;-)
for 50 , heisst ja aber nicht, das jetzt unsummen verdient
werden sollen, sondern das man dies überlebt.
Diese Grundsatz-Dikussion startete bei über 30 Euro
jetzt sind wir knapp noch über 23,
ich wüüste nicht, wo jetzt so viel Phantasie herkommen soll,
diesn Preis wieder dahin zu treiben dieses Jahr
Deswegen macht man doch keinen Fehler, zumindest sich im aug. den neuen
Ceo anzuhören und auf die höhe der dividende zu warten.
Ich spring doch nicht einfach so in einen wert, und bete dann das alles gut werden soll, oder wie ??
werden sollen, sondern das man dies überlebt.
Diese Grundsatz-Dikussion startete bei über 30 Euro
jetzt sind wir knapp noch über 23,
ich wüüste nicht, wo jetzt so viel Phantasie herkommen soll,
diesn Preis wieder dahin zu treiben dieses Jahr
Deswegen macht man doch keinen Fehler, zumindest sich im aug. den neuen
Ceo anzuhören und auf die höhe der dividende zu warten.
Ich spring doch nicht einfach so in einen wert, und bete dann das alles gut werden soll, oder wie ??
ist jetzt aber auch nicht vollkommen falsch.
Klar, deine Analyse mag viel wahrscheinlicher, sinnvoller und logischer sein. Aber jetzt einzusteigen ist immer noch besser als z.B. ende April.
Da hatte es bei mir kurz gezuckt, aber ich habe es gelassen - bin stattdessen jetzt rein und erhoffe/erwarte, dass der kurs zumindest stabil bleibt und nicht mehr weiter so hart fällt. Ob das nun mit "beten, dass alles gut wird" gleichgesetzt werden kann, darfst du selbst beurteilen :-)
Klar, deine Analyse mag viel wahrscheinlicher, sinnvoller und logischer sein. Aber jetzt einzusteigen ist immer noch besser als z.B. ende April.
Da hatte es bei mir kurz gezuckt, aber ich habe es gelassen - bin stattdessen jetzt rein und erhoffe/erwarte, dass der kurs zumindest stabil bleibt und nicht mehr weiter so hart fällt. Ob das nun mit "beten, dass alles gut wird" gleichgesetzt werden kann, darfst du selbst beurteilen :-)
wenn bei einem unternehmen ein staat ein großes aktienpaket hat, und dann noch mit dividendenzahlungen rechnet (wie dieses Jahr), dann kann man davo ausgehen, dass sie auch bei 50$ gewinn erwirtschaften wollen und dementsprechend dividenden zahlen - nicht nur überleben wollen...
ich sehe es ähnlich wie mystery, ein engagement auf diesem niveau sehe ich persönlich nicht als "falsch" (oder auch "richtig"), sondern vielmehr als dass es vermutlich nicht mehr viel weiter runter gehen dürfte
öl ist als rohstoff im moment nicht gefragt (risikominimierung, spekulanten ziehen sich zurück,...) - allerdings kaufe ich lieber dann werte, wenn nicht jeder gockel schreit "kauft Aktie X"...wenn alle blätter schreiben rein in ölaktien, ist das eher ein indiz mal gewinne zu realisieren ;-))
ich sehe es ähnlich wie mystery, ein engagement auf diesem niveau sehe ich persönlich nicht als "falsch" (oder auch "richtig"), sondern vielmehr als dass es vermutlich nicht mehr viel weiter runter gehen dürfte
öl ist als rohstoff im moment nicht gefragt (risikominimierung, spekulanten ziehen sich zurück,...) - allerdings kaufe ich lieber dann werte, wenn nicht jeder gockel schreit "kauft Aktie X"...wenn alle blätter schreiben rein in ölaktien, ist das eher ein indiz mal gewinne zu realisieren ;-))
willst du bei einem Gewinn von 1,20 eine Dividende von 1,25
dauerhaft bezahlen ??
Deswegen neuem Ceo zuhören, der kann mit Rücksprache mitm
öst. Staat da was ganz anderes von sich geben.
und selbst, wenn 1,25% bezahlt werden, so reicht
das doch im märz nächsten Jahres hier rein zu gehen.
Kein Mensch im Markt hält eine Aktie 11 Monate wegen 5% dividende
ich jedenfalls nicht
50$ : im 4. quartal gabs einen Verlust von 90 cent pro Aktie
bei dem Ölpreis, bilanzen lesen hilft
..und nicht einfach was annehmen, oder weil einer meint..
Da wirst du keinen Investor finden, der hier eingfach so rein springt
ohne Halbjahres-ergebnis
dauerhaft bezahlen ??
Deswegen neuem Ceo zuhören, der kann mit Rücksprache mitm
öst. Staat da was ganz anderes von sich geben.
und selbst, wenn 1,25% bezahlt werden, so reicht
das doch im märz nächsten Jahres hier rein zu gehen.
Kein Mensch im Markt hält eine Aktie 11 Monate wegen 5% dividende
ich jedenfalls nicht
50$ : im 4. quartal gabs einen Verlust von 90 cent pro Aktie
bei dem Ölpreis, bilanzen lesen hilft
..und nicht einfach was annehmen, oder weil einer meint..
Da wirst du keinen Investor finden, der hier eingfach so rein springt
ohne Halbjahres-ergebnis
wie kommst du daraf dass 1,20 gewinn pro aktie dauerhaft sein sollen?!?
genau deswegen ist das kostensenkungsprogramm ja da, dass mehr übrig bleibt als diese 1,20...
genau deswegen ist das kostensenkungsprogramm ja da, dass mehr übrig bleibt als diese 1,20...
Ich habe mich gestern abend zu 24,80 von meiner geringen Position an OMV getrennt, da ich zunächst kein weiteres Aufwärtspotential sehe. Kauf war bei 22,69 vor Dividendenzahlung, natürlich wäre es schöner gewesen bei über 30 zu verkaufen, aber die sehe ich in naher Zukunft erstmal nicht, da der Ölmarkt sich aufgrund verschiedener Gründe nicht so schnell erholen wird, wie ich zunächst angenommen hatte. Gründe sind die sinkende Nachfrage bzw. die wirtschaftlichen Probleme in China, der Iran-Deal der vermutlich größere Mengen Öl auf die Weltmärkte bringen wird, und der Preisdruck insgesamt. Das zusammen mit einem zu starken Engagement eines Staates in der OMV sowie verschiedener strategischer Probleme haben mich den Entschluss fassen lassen, die geringen Gewinne mitzunehmen und mein Geld dort zu investieren, wo ich mehr Aufwärtspotential sehe.
@CJ mir geht es ähnlich habe bei 22 gekauft und beiss mich in den hintern nicht bei 30+ verkauft zu haben..die gier sag ich nur :-)
Grundsätzlich glaube ich an die omv bzw hat sie mir immer nettes geld gebracht...
Ich habe zwar keine eile aber iran macht die sache vl doch a bissl zäh(dauert aber noch)um den preis kann ich mich nicht von ihr trennen und denke /hoffe das noch ein paar % mehr drinnen sind.
Über welche alternative denkst du nach? Überzeugen tut mich wenig bei aktueller marktlage...
Grundsätzlich glaube ich an die omv bzw hat sie mir immer nettes geld gebracht...
Ich habe zwar keine eile aber iran macht die sache vl doch a bissl zäh(dauert aber noch)um den preis kann ich mich nicht von ihr trennen und denke /hoffe das noch ein paar % mehr drinnen sind.
Über welche alternative denkst du nach? Überzeugen tut mich wenig bei aktueller marktlage...
ixixi ja das war meine Einschätzung aber auch OMV steht nicht still und die Grundlagen für einen Kauf können sich ändern und das haben sie auch als entschieden wurde das die Dividende weiter ausgezahlt wird. Ich habe etwas unter 20 gekauft und bei 30,50~ vor den Zahlen verkauft. Solch eine Einschätzung ist eine Momentaufnahme und durch eine maßgeblich veränderte Ausgangsposition verändert sich natürlich auch das Kursziel.
Ich kaufe und verkaufe die OMV immer wieder. Halte aber einen Grundstock an Aktien in meinen Depot da ich der Ansicht bin, dass die OMV ein enormes Einsparungspotential hat und dieses in den kommenden Jahren gehoben wird.
Wenn die Wirtschaft wieder besser in Fahrt kommt und die Fraking Firmen durch die niedrigen Preise vom Markt verschwunden sind wird sich die OMV wie der Phönix aus der Asche erheben und zumindest auf Buchwertniveau steigen.
Wenn die Wirtschaft wieder besser in Fahrt kommt und die Fraking Firmen durch die niedrigen Preise vom Markt verschwunden sind wird sich die OMV wie der Phönix aus der Asche erheben und zumindest auf Buchwertniveau steigen.
Stimme ich dir ja zu, aber falscher Zeitpunkt meiner ansicht nach
Ich sehe Jan als perfekt an,
dann ist vieles geklärt
vor allem, wie OMV mit dem niedrigen Ölpreis zurecht kommt
(Quartals-Berichte)
..und vor allem auf die bestätigung der Dividende warten, die kommt auch immer so
im Januar.
..wenn diese nicht kommt, kanns hier ganz schön rappeln
Ich sehe Jan als perfekt an,
dann ist vieles geklärt
vor allem, wie OMV mit dem niedrigen Ölpreis zurecht kommt
(Quartals-Berichte)
..und vor allem auf die bestätigung der Dividende warten, die kommt auch immer so
im Januar.
..wenn diese nicht kommt, kanns hier ganz schön rappeln
Wir erwarten für OMV aufgrund der massiv gefallenen Ölpreise für diese Jahr einen massiven Verlust und einen kollabierenden Aktienkurs, der dann vom Hauptaktionär möglicherweise zu weiterer Anteilsaufstockung genutzt werden wird.