Kaffee long wird interessant
Ich habe meinen Call jetzt wieder zurückgekauft.
Ich spekuliere auf Bodenbildung und glaube das Kaffee nicht mehr unter
110 us cent fallen wird. ... #624
Ich spekuliere auf Bodenbildung und glaube das Kaffee nicht mehr unter
110 us cent fallen wird. ... #624
der ist für das mittel bis langfristige Investment (3-6 Monate) zu 6,39
der andere für die kurzfristigen Trades (Tage - Wochen )
der andere für die kurzfristigen Trades (Tage - Wochen )
ausbruch nach oben nach gestern.
ein gutes zeichen, aber noch keine sicherheit. aber der 1,14 boden scheint wirklich stark. alles unter 1.30 ist noch in der erweiterten schwankungsbreite von 10-15%. allen viel glück.
ein gutes zeichen, aber noch keine sicherheit. aber der 1,14 boden scheint wirklich stark. alles unter 1.30 ist noch in der erweiterten schwankungsbreite von 10-15%. allen viel glück.
bei den unsicheren Produktionsfaktoren, sollte der Kaffeepreis bald nach oben schnellen...
Währungsunsicherheit, Sturm und Überflutungen, Verbrauchsanstieg, ...
Währungsunsicherheit, Sturm und Überflutungen, Verbrauchsanstieg, ...
Jede Kursschwäche werde ich nocheinmal für einen Finalen Einstieg nutzen.
Ich rechne damit das Kaffee Ende Dezember bei ca. 140 us cent stehen kann.
Kaffee läuft dem Zuckeranstieg in der Vergangenheit oft mit Zeitverzögerung
hinterher ...
Ich rechne damit das Kaffee Ende Dezember bei ca. 140 us cent stehen kann.
Kaffee läuft dem Zuckeranstieg in der Vergangenheit oft mit Zeitverzögerung
hinterher ...
der wöchentliche el nino bericht, der jeweils am montag rauskommt, fällt diese woche aus wegen des shutdowns.
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/...olution-status-fcsts-web.pdf
http://www.cpc.ncep.noaa.gov/products/...olution-status-fcsts-web.pdf
Rückkauf des 50 % Anteil CZ6W3L zu 0,50 aber knapp verpasst
#628
#635
ich werde erst mal einen schönen Kaffee trinken ...
#628
#635
ich werde erst mal einen schönen Kaffee trinken ...
115 im Coffee Future Dec 13 entspricht schon dem Tief von
111,35 waren beim Coffee Future Oct 13
Die 111 sollten wir im Future Dec 13 nicht mehr erreichen sonnst wäre das
eine Verstärkung des Abwärtstrends mit den entsprechenden Verlusten bei den Zertifikaten beim Future wechsel
Die Zertifikate sollte man sowieso nicht ,im Abwärts oder Seitwärtstrend über den Futurewechsel halten da immer ein Abschlag eintritt.
wenn der Coffee Future Dec 13 beim auslaufen zu ca 140 us cent getauscht wird
dann geht die Spekulation voll auf, mal sehen ...
ansonsten ist kurzfristiges Handel angesagt
"Die Zertifikate sollte man sowieso nicht ,im Abwärts oder Seitwärtstrend über den Futurewechsel halten da immer ein Abschlag eintritt."
Nur wenn eine Contangosituation eintritt, die kommenden Futures also mit Aufschlag gehandelt werden, dann erleidet man Rollverluste. Bei einer Backwardation ist der Effekt umgekehrt.
Es ist ein Mythos, dass bei Zertifikaten automatisch Rollverluste entstehen. Wahrscheinlich von den Banken in Gang gesetzt. Denn durch das Traden der Zertis muss man erstmal den Spread sowieso bezahlen und hat auch noch Transaktionskosten.
Nur wenn eine Contangosituation eintritt, die kommenden Futures also mit Aufschlag gehandelt werden, dann erleidet man Rollverluste. Bei einer Backwardation ist der Effekt umgekehrt.
Es ist ein Mythos, dass bei Zertifikaten automatisch Rollverluste entstehen. Wahrscheinlich von den Banken in Gang gesetzt. Denn durch das Traden der Zertis muss man erstmal den Spread sowieso bezahlen und hat auch noch Transaktionskosten.
Hmmm.......... ich denke gibt es noch luft nach unten, ist aber gut so, seht zyclisch aus
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uss-fuer-sinne-und-depot
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uss-fuer-sinne-und-depot
sollte wieder auf 1,16 drehen und dann bis auf 1,18 bevor es wieder etwas zurückgeht, wenn nicht finden wir uns wieder bei 1,14
Rückkauf des 50 % Anteil CZ6W3L zu 0,45 19:58
jetzt will ich es wissen , mein stop los liegt bei 0,28
Kaffee heute fast auf Tagestief geschlossen
Irgendwann rappelt es hier im Karton und Kaffee springt nach oben ...
jetzt will ich es wissen , mein stop los liegt bei 0,28
Kaffee heute fast auf Tagestief geschlossen
Irgendwann rappelt es hier im Karton und Kaffee springt nach oben ...
Kleinere Gegenbewegungen und ein fallender Dollar könnten hier 10 bis 15 % ausmachen. Mehr aber erstmal nicht. Die niedrigen Kaffeepreise scheinen noch keinen zu stören. Bis in die nähe von 100 Cent könnte es vielleicht nochmal runter gehen.
der negative ausblick von goldmann sachs hat dem kurs heute nicht gerade geholfen.
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...nd_kaffee_zu_hoch_id101851.html
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...nd_kaffee_zu_hoch_id101851.html
man glaubt dass es Endlich soweit wär nach einem kleinen Anstieg aber es geht weiter runter.
Man rechnet mit einem zwar Minimalen Abwärtspotenzial aber wo die Grenze liegt weiss keiner.
2000 gab es schon mal eine überproduktion
<>In den Jahren 1998 bis 2001 war der Kaffeepreis auf Talfahrt, da die immer höheren Erntemengen die Nachfrage der Kaffeeröster überstiegen. Der Tiefpunkt war im Oktober 2001 erreicht worden, als der Kaffeepreis auf ein 30-Jahrestief bei 42,7 Cent je Pfund absackte. Der niedrige Preis hat Investitionen in neue Kaffeepflanzen und die Erhaltung der bestehenden Plantagen gebremst, so daß die Produktion in Mittelamerika und Afrika zurückgegangen ist, berichtet das amerikanische Landwirtschaftsministerium. Von der Pflanzung bis zur ersten Ernte dauert es nach Angaben Michael McDougall, Händler bei Fimat USA in New York, zweieinhalb Jahre. Durch entsprechende Pflege der Kaffeepflanzen kann der Ertrag um bis zu 20 Prozent pro Jahr gesteigert werden, fügt er hinzu.
Wenn auch keine 42 Cent mehr sind meiner Meihnung nach 80-90 möglich .Ich bleib fern und warte noch ab
Man rechnet mit einem zwar Minimalen Abwärtspotenzial aber wo die Grenze liegt weiss keiner.
2000 gab es schon mal eine überproduktion
<>In den Jahren 1998 bis 2001 war der Kaffeepreis auf Talfahrt, da die immer höheren Erntemengen die Nachfrage der Kaffeeröster überstiegen. Der Tiefpunkt war im Oktober 2001 erreicht worden, als der Kaffeepreis auf ein 30-Jahrestief bei 42,7 Cent je Pfund absackte. Der niedrige Preis hat Investitionen in neue Kaffeepflanzen und die Erhaltung der bestehenden Plantagen gebremst, so daß die Produktion in Mittelamerika und Afrika zurückgegangen ist, berichtet das amerikanische Landwirtschaftsministerium. Von der Pflanzung bis zur ersten Ernte dauert es nach Angaben Michael McDougall, Händler bei Fimat USA in New York, zweieinhalb Jahre. Durch entsprechende Pflege der Kaffeepflanzen kann der Ertrag um bis zu 20 Prozent pro Jahr gesteigert werden, fügt er hinzu.
Wenn auch keine 42 Cent mehr sind meiner Meihnung nach 80-90 möglich .Ich bleib fern und warte noch ab