Puma die Erfolgsaktie
Seite 26 von 36 Neuester Beitrag: 17.02.25 23:35 | ||||
Eröffnet am: | 18.02.07 15:23 | von: Mme.Eugenie | Anzahl Beiträge: | 898 |
Neuester Beitrag: | 17.02.25 23:35 | von: Kursrutsch | Leser gesamt: | 345.187 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 217 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 | | 27 | 28 | 29 | ... 36 > |
Am Monatsanfang hatte der Kurs die 200-Tage-Linie bei etwa 42,40 Euro getestet, diese hatte den Kurs gestützt. Die Linie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend. Zudem könnten die Papiere den Mitte November begonnenen leichten Abwärtstrend nach oben verlassen.
Analyst Andreas Riemann von Oddo BHF begründete die Hochstufung der Puma-Aktie von "Neutral" auf "Outperform" unter anderem mit einer im mittel- und längerfristigen Vergleich niedrigeren Bewertung. Dies in Kombination mit einem beschleunigten Wachstum im Schlussquartal 2024 mache das aktuelle Kursniveau zu einem attraktiven Einstieg.
Quelle: dpa-AFX
Ich hatte damit gerechnet das der schwache Euro der Aktie hilft.
Mal wieder geirrt,stehe zwar am Rand will aber rein.
Frische Meldung vorhin. Während Adidas die Erwartungen klar übertreffen kann, hat Puma mal wieder sein Ziel verfehlt.
22. Januar 2025 Puma im Schlussquartal unter Erwartungen - Neues Sparprogramm https://www.ariva.de/news/...quartal-unter-erwartungen-neues-11510542 "...Der Sportartikelkonzern Puma hat im vierten Quartal die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt.So stieg der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 109 Millionen Euro. In einem von der Nachrichtenagentur Bloomberg zusammengestellten Konsens hatten Analysten im Schnitt 131,2 Millionen Euro erwartet. Das Konzernergebnis legte von 1 auf 24 Millionen Euro zu. Hier hatten sich Analysten jedoch auch mehr versprochen. Die Aktie verlor auf der Handelsplattform Tradegate daraufhin fast fünf Prozent zum Xetra-Schluss. Am Vortag hatte Lokalrivale Adidas ebenfalls vorläufige Zahlen veröffentlicht, die im Gegensatz zu Puma besser ausfielen als erhofft. Um die Profitabilität zu verbessern, kündigte Puma-Chef Arne Freundt ein neues Effizienzprogramm für 2025 an. Das Ebit lag mit 622 Millionen Euro auf Vorjahresniveau .... Analysten hatten hier im Schnitt rund 645 Millionen Euro erwartet. Das Konzernergebnis sank von 305 Millionen auf 282 Millionen Euro, was Puma auf einen höheren Nettozinsaufwand und ein höheres Ergebnis für nicht beherrschende Anteile zurückführte..."
Scheint nicht so völlig unerwartet zu kommen, wenn man sah heute schon vor der Gewinnwarnung wie Puma nicht sonderlich von den starken Adidas-Zahlen mitgezogen wurde. Jedenfalls ist nachbörslich jetzt die wichtige horizontale Unterstützung von 40€ klar unterschritten worden. Würde mich schon etwas wundern, wenn man morgen im regulären Xetra-Handel doch wieder klar darüber bliebe. Aber mal schauen. An der Börse ist vieles denkbar. Fällt man nachhaltig wieder unter die 40er Region, dann bestünde dadurch die latente Gefahr nochmal die Tiefs vom letzten Jahr anzulaufen. Daher mal abwarten wie morgen das Ringen um die Chartmarken ausfallen wird
Durchreichen bis zur 33er Marke, oder lift-up wieder über die 40er Marke ....
Spannend ......
Nur die hoch gesteckten Ziele nicht ganz getroffen und weil Adidas etwas besser ist ;-)
Ich habe "verbilligt" und bleibe drin.
Sooooo günstig wird es Puma selten wieder geben..... NmM
Mit einem Kurseinbruch von fast -10% trägt die Puma-Aktie am Donnerstagmorgen die rote Laterne im Nebenwerteindex MDAX und setzt ihren seit Anfang Dezember anhaltenden Abwärtstrend fort. Inzwischen notiert das Papier wieder auf seinem 5-Jahrestief. Was hat Anleger so enttäuscht und ist nun genau der richtige Moment gekommen, um in die Puma-Aktie einzusteigen?
https://www.finanznachrichten.de/...e-hat-das-laufen-verlernt-486.htm
https://www.ariva.de/news/...im-vierten-quartal-sparprogramm-11511145
Wer weiß ob es nicht bei 34,- noch ein paar Stop loss liegen.
Glaube auch nicht das es eine V Bewegung gibt und es gleich wieder hoch geht,deshalb glaube ich,es ist noch etwas Luft nach unten.
30.03.2017 war das zuletzt der Fall mit 29,50 €