Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
dann das wäre es eine Bärenparty
We will see
STUTTGART (dpa-AFX Broker) - Zu Beginn des neuen Jahres haben in
Exchange Traded Funds (ETF) engagierte Anleger die Kurssteigerungen am deutschen
und europäischen Aktienmarkt zum Kasse machen genutzt. Michael Görgens von der
Börse Stuttgart sagte: 'Sie haben bei börsengehandelten Fonds auf den DAX und
den EuroStoxx ihre Positionen abgebaut.' Kurzfristig orientierte Investoren
hätten in diesen Regionen auf einen schnellen Abbau der guten Stimmung gesetzt.
Folglich seien die auf fallende Kurse setzenden Short-Produkte wieder vermehrt
nachgefragt worden.
Sehr stark hingegen sei die Nachfrage nach Aktien-ETFs auf die
US-Märkte und die Schwellenländer ausgefallen, fügte Görgens hinzu. Käufer waren
hier in der vergangenen Woche deutlich in der Überzahl. Rohstoff-Produkte
dagegen standen nach den Angaben des Experten in dem Zeitraum nicht hoch in der
Gunst der Anleger: 'Vor allem getrieben durch die weitere Schwäche des
Goldpreises und die unklaren konjunkturellen Entwicklungen verkauften Anleger
ihre auf Rohstoffe setzende Fonds.'
'Zum Teil wurden auch Positionen in Tagesgeld-Fonds aufgelöst, um
liquide Mittel für neue Investitionen bereit zu stellen', kommentierte der
Leiter ETF-Handel die deutlich überwiegenden Verkäufe am Geldmarkt. Den nahe
seinem Allzeithoch stehenden Bund-Future wiederum sah er als Ursache dafür, dass
taktisch orientierte Anleger auf sinkende Kurse und steigende Renditen bei
deutschen Staatsanleihen gesetzt hätten.
Mit einem Anteil von 53 zu 47 Prozent waren Käufer im
Handelssegment ETF-BestX des Stuttgarter Börsenbetreibers marktübergreifend
leicht in der Überzahl. Der Umsatz lag insgesamt etwas unterhalb des
langfristigen Durchschnitts.
Wenn 'deutlich' mehr Käufe als Verkäufe von ETFs getätigt
wurden, bedeutet dies, dass das Verhältnis von Käufen zu Verkäufen 70:30 oder
höher war. 'Etwas' mehr Käufe heißt, dass dieses Verhältnis zwischen 70:30 und
55:45 lag. Wenn sich die Käufe und Verkäufe ungefähr ausgeglichen haben, weist
dies auf ein Verhältnis von unter 55:45 bis über 45:55 hin. Wenn es
dementsprechend etwas mehr Verkäufe als Käufe gab, lag das Verhältnis von Käufen
zu Verkäufen zwischen 45:55 und 30:70./tih/fat
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche steigen auf 399.000, erwartet wurden 373.000, nach zuvor 372.000.
US: Einzelhandelsumsatz Dezember steigt um +0,1%, erwartet wurden +0,3%, nach zuvor +0,2%.
14:30 USD Einzelhandelsumsätze in den USA (Monat) 0.1% 0.3% 0.2%
14:30 USD Kern Einzelhandelsumsätze der USA (Monat) -0.2% 0.3% 0.2%
14:30 CAD Preisindex für neue Häuser (Monat) 0.3% 0.3% 0.2%
57 pips mitgenommen,mal sehen ob der pp im euro hält,ansonsten springe ich vllt mit auf.
läuft wie ein länderspiel,deut:eng:-)
...aber ruhig blut woodybald .bleib erstmal flat ..
+ kleine Plastikbullen aus dem Kaugummiautomaten
TBX6BM +100% in halbe Stunde 8)
da kann man als shorti nicht meckern^^
Das wird nicht so einfach, aber Geduld und sl 6220 :-)
Und das ,das abkoppeln von der Welt nur Cooks träume sind
Ab 200 Break Even danach wir des bei mir grün sieht also ganz gut aktuell aus wobei ich nicht glaube das sich die BUllen kampflos ergeben werden das sollte noch ein heißer Tanz werden. Ich lasse mal laufen gleich einen Außentermin und dann ist Feierabend für heute also noch ein wenig Zeit für unser aller Hobby long oder short!!
sowieso nicht so richtig, wieso hier heut einige sich so sicher sind, daß es nur noch long gehn kann. nur weil wir über 6170 sind?! das ist nicht der einzige widerstand. da werden wir nicht ohne probleme durchlaufen. ich persönlich rechne auch eher mit gräfes szenario, dass es bald abwärts geht. es hat sich nichts geändert an der lage. überall fehlt nur kapital. es werden krdeite hin und hergeschoben. doch werden sie auch getilgt?
das ist nur mal so als gedanke. und nein, ich rede nicht meine shortpositionen damit jetzt schön. so dick bin ich nicht investiert. ich versteh nur die euphorie nicht so ganz.