TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
Also - alles zu seiner Zeit!
:-)
Aber richtig: Alles zu seiner Zeit!
Vielleicht ist die Zeit ja auch schon bald gekommen.
https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=11812617
Da wird die Zeit dann aber wirklich knapp;-)
Wie viel Zeit kann man benötigen, um ein insolventes Unternehmen wie Tiscon wieder flott zu kriegen?
Vielleicht sollte man da mal Leute mit wirklicher Expertise ran lassen. Leute, die Ahnung von so was haben.
Wir sind hier m.E. einer Verarsche aufgessen! Das ist bislang bestenfalls Dilletantismus pur.
Du hast selbst gesagt, dass es Zeit braucht... Wie kommt es zu deinem Sinneswandel? Nervös geworden? Ist hier eine Spekulation und ein hohes Risiko. Aber das ist den Lesern hier bekannt. ;-)
Ich hoffe doch sehr, dass wir hier keiner Verarsche aufgesessen sind. Wir wollen doch alle einen gewissen Mehrwert erzielen. Es zieht sich zwar aber es kann auch jeden Moment losgehen. Wie ich oben schon schrieb - alles zu seiner Zeit :-)
Mich beschleicht mittlerweile das Gefühl, dass hier was nicht stimmt. Was nützt uns denn die Neubesetzung des Vorstandes, wenn da nichts hinterher kommt?
Ich weiß nicht, was Herr Würtenberger bislang gemacht hat, jedenfalls hat es aber nicht zu einer fundamentalen Veränderung geführt, weil wir sonst langsam mal ´ne Meldung darüber bekommen müssten.
Ohne Wiederaufnahme des operativen Geschäfts ist es doch belanglos, wie AR und Vorstand besetzt sind.
Das wird übrigens dem Kurs nicht helfen, wie auch die Neubesetzung des Vorstandes nicht geholfen hat. Warum auch, ändert ja nichts wirklich.
Trotzdem hoffe ich weiterhin, dass unsere Wünsche auf eine Reanimation der Tiscon AG nicht auf Sand gebaut sind!
@tbhomy: Was denn sonst? Wenn hier richtig was kommen soll, dann muss die Bude endlich aus der Insolvenz und wieder anfangen produktiv zu arbeiten. Sonst sehen wir hier nie ansprechende Kurse.
Was willst du denn dann mit einem Insoplan? Wie wäre es mit einer Einstellung der Insolvenz? Wäre doch besser, oder nicht?
Mit einem Insoplan kann sich das dann ja noch viel länger hinziehen. Übrigens, warum ist der Plan denn noch nicht einmal beantragt?
Nicht zur Nachahmung...nur meine persönliche Vorgehensweise.
Totalverlust muss man einkalkulieren, klar.