E.on SE - Chance oder Risiko
Zahlen liegen über den Erwartungen. Dax konsolidiert morgen auf etwa 8120 Punkte. Gewinne werden aus gut gelaufenen DAX-Werten in zurückgebliebenen Werten investiert. Die Warscheinlichkeit das es jetzt im DAX schnell Richtung 8500 läuft halte ich für Wunschvorstellung. Der DAX ist innerhalb von 2 Wochen fast 700 Punkte gestiegen. Ich rechne max. bis 8250 Punkte. In den nächsten Monaten wird der DAX nochmal bis vielleicht 7500 Punkte zurückfallen. Trotz der enormen Probleme in der Eurozone steht der Dax bei Allzeithoch. Allerdings sind noch sehr viele Groß- und Kleininvestoren noch gar nicht, bzw. mit geringer Position eingestiegen. Die werden m.E. im Herbst nach dem stärkeren Rücksetzer den Dax und auch e.on antreiben. Ende des Jahres ist ein Stand von 9000 Punkte realistisch. e.on sehe ich dann Richtung 20 € laufen. Es wird in 2013 für e.on noch ein schweres Umfeld. In 2014 werden hier die Früchte der Umstrukturierung eingefahren. Der Markt wird diese Entwicklung in den Kurs bereits 6-9 Monate im Voraus einpreisen. Bis dahin wird es aber noch einige Gelegenheiten geben, hier günstig einzusteigen.
...kann ich cv80, demora, Ackzie umso mehr verstehen....Dax Allzeithoch...Eon fast Allzeittief ....unglaublich....Das Ding will zurzeit keiner haben....
...sich die Verkaufsorder anschauen...da schmeisst Jemand seine Pakete raus....bei dem Kurs! Da kommt wahrscheinlich eine Gewinnwarnung Morgen.....sonst kann ich mir das anders nicht vorstellen...
04.04. 4,85%=97,2 MIO
25.04. 2,92%=58,4 MIO
gehandelte Aktien im Xetra in diesem Zeitraum=222 MIO
Nach dieser Rechnung wurde fast jede 5. Aktie verkauft.
Wenn man von dem gleichbleibenden Verkaufsverhalten aus, dann dürfte es wohl noch 14 Handelstage je nach Volumenhöhe dauern, bis die Norweger bei 0 sind.
In 14 Handelstagen kommt die Dax Korrektur...ja...das Timing ist ja perfekt....
Hab keine Ahnung, wer dahintersteckt...die Norweger...Eon selbst, weil es Geld braucht?....Aber bei den Kursen????? Das riecht nach Insidern aus, die mehr wissen.....
Ob es zutrifft, steht in den Sternen.
Muß ja irgendwie die Zeit totschlagen.
E.ON SE
07.05.2013 12:34
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG
Wir haben am 03.05.2013 von Société Générale SA die folgende Mitteilung betreffend Stimmrechte gem. § 25a Abs. 1 WpHG erhalten:
a. Angaben zum Emittenten: E.ON SE, E.ON-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Deutschland
b. Angaben zum Mitteilungspflichtigen: Société Générale SA, Paris, France
c. Grund der Mitteilung: Erwerb/Veräußerung
d. Art der Schwellenberührung: Schwellenüberschreitung
e. Betroffene Meldeschwellen: 5%
f. Datum der Schwellenberührung: 26.04.2013
g. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 5,44% (108891123 Stimmrechte)
h. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
(Finanz-/sonstige) Instrumente nach § 25a WpHG: 5,07% (101488941 Stimmrechte); davon mittelbar gehalten: 1,34% (26833000 Stimmrechte);
(Finanz-/sonstige) Instrumente nach § 25 WpHG: 0,19% (3746197 Stimmrechte); davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte);
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0,18% (3655985 Stimmrechte)
i. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen: Société Générale Effekten GmbH
ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments, Fälligkeit, Verfall
S. Anhang (Tabelle unten)