2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
bin nach wie vor dafür dass es endlich mal richtig kracht.
Dann mal wieder viel Spaß bei der Eiersuche.....ich verabschiede mich ins Koma-Ostern-Metal-Festival......
Wenns der Aggregatzustand erlaubt,kommt die Auswertung (ohne Gewähr*fg*)am Samstag
Daxxer noch einen sonnigen Urlaub,Potter ebenso.....
Trout
Von der Zeit könnte es noch etwas dauern, bis der Schreck der Spekulanten da wieder heraußen ist und sich wieder ein stabiler Aufwärtstrend etabliert.
Massive CFD-Restriktionen kommen! Analyse und Lösungen
Die ESMA greift tatsächlich massiv in den CFD-Hebel ein. Manches ist sinnvoll. Die schwerwiegendsten Maßnahmen treiben aber absurde Blüten, wie ihr in diesem Artikel lesen werdet. Zum Glück sind Lösungen bereits greifbar.
--------------------
diese volldioten (sorry man muss es beim namen nennen) bei den regulierungsbehörden
sollen doch den privaten tradern noch mehr das wasser abgraben, hauptsache die genehmigen den ganzen algohandel der instis.
da kriegt man das kotzen....
Der DAX könnte den Abwärtsrend bald brechen. Entscheidung nächste Woche. Wenn ja werde ich vielleicht zum kurzfristigen Bullen. Ziel dann 12.800. Ich schaue nur auf Daily. Minuten und Sekunden interessieren mich nicht und auch nicht die modernen japanischen Kennzahlen. Würde ich mich nur verheddern.
Mein momentanes Szenario sieht also durchaus einen Anstieg im DAX mit einer 50& Wahrscheinlichkeit. Beim N100 glaube ich nicht mehr an 7.000. Konnte man die erste Korrektur noch mit Flashcrash begründen gilt das für die jetzige 2. Bewegung nicht mehr. Die aktuelle Fondsmanagergeneration (die meisten haben noch keinen Crash erlebt) dürfte verunsichert sein. 10 Jahre ging´s nur aufwärts, aber 2 starke Rückgänge innerhalb kurzer Zeit kennen die meisten nicht. Man wird also Konsensus-Overweights in den Techs runterfahren. Hedgefonds, die 2017 ca. 30% nettolong waren dürften Richtung neutral gehen. Investments auf Kredit werden zurückgefahren. Der Aufbau der Positionierung hat 10 Jahre gedauert, dann geht die Bereinigung nicht in einem Quartal. Auch Quantfonds sind alle in eine Richtung gelaufen, auch das kann sich ändern. Viele folgen RS-Ansätzen - mehr oder wenig raffiniert.
Ich bin also momentan. Meine Amazon-Shorts sind versilbert; N100 gestern schon. Ich warte also, dass die genannten Marken geknackt werden oder auch nicht. Langfristig bleibe ich short mit viel Potential inbesondere im US-Tech-Bereich.
Ansonsten bleibt der Aktienhandel mit Einzelwerten.Falls die Bänker sich lustig finden-lassen die die Vola mal richtig am Rad drehen,damit auch neben den Scheinen auch CFD`s reihenweise abgefischt werden.
Würde ich zumindest machen,sofern ich mir Schweinereien ausdenken sollte und SL`s zu holen...
Bin zum Glück nicht betroffen und kann mir dann das Geschrei im Forum durchlesen ;-)
Wer exportiert mehr Japan oder usa ? ja die Japsen liefern mehr in die usa und Schließen ihre Märkte in umkehrter richtung , japan kann nicht gewinnen die haben keine großen möglichkeiten den usa zu schaden das gilt für alle Süd korea , europa .... Mexiko und Kanada
ergo steigen die aktien der amis aber warum die der anderen ? richtig sie steigen nur weil die angst weg ist aber wenn das rechnen beginnt dann sieht man schnell amerikas Gewinn ist unser velust
die aktien werden fallen sobald das alle erkannt haben