Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
Ansonsten könnte es noch mal bis max 6250 hochgehen, bevor der Abprall aufgrund der harten Widerstände einsetzte. In diesem Fall dürften Korrekturen nur bis 6065 gehen.
Unterhalb von 6065 wäre demnach höchste Vorsicht angeraten
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...nce-Index,a2732099,b71.html
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt ist nach guten Vorgaben von
Wall Street mit leichten Kursgewinnen in den Handel gestartet. Im Bann von
Zentralbankern und Anleiheauktionen sprechen Marktbeobachter von einem
zurückhaltenden Geschäft. Unter den Einzeltiteln haussieren Douglas nach
bestätigten Gesprächen mit Investoren über einen Einstieg. Gegen 9.55 Uhr
gewinnt der DAX 0,3 Prozent oder 18 auf 6.170 Punkte.
Die entscheidenden Akzente werden von der Leitzinsentscheidung der EZB und
einer Auktion spanischer Staatsanleihen erwartet. Die Iberer wollen länger
laufende Staatsanleihen im Volumen von vier bis fünf Milliarden Euro unter die
Anleger bringen. Außerdem bietet Italien kürzer laufende zwölfmonatige
Schatzwechsel über 12 Milliarden Euro an. Die zuletzt gesunkenen
Risikoaufschläge für beide Länder lassen hoffen, dass die Auktionen gut über
die Bühne gehen.
Wenig später werden die Europäischen Zentralbank (EZB) und die Bank of
England über ihren geldpolitischen Kurs entscheiden. Volkswirte rechnen mit
keinen Zinsänderungen. EZB-Präsident Mario Draghi dürfte nach der Zinssenkung
im Dezember zunächst abwarten, wie sich dieser Schritt in der Realwirtschaft
manifestiert. Das Hauptinteresse dürfte daher den begleitenden Aussagen gelten.
Am Nachmittag könnten schließlich noch Konjunkturdaten aus den USA für neue
Impulse sorgen.
Im frühen Geschäft setzen Finanzwerte ihre Erholung der vergangenen Tage
fort. Allianz steigen um 1,3 Prozent auf 78,05 Euro, für die Aktie der
Deutschen Bank geht es um 1,6 Prozent auf 28,40 Euro nach oben. Commerzbank
steigen gar um weitere 5,2 Prozent. Hier stützt weiter die Hoffnung,
Großaktionär Allianz werde seine stillen Einlagen in hartes Eigenkapital
wandeln. Damit könnte die Commerzbank ihr Eigenkapital möglicherweise ohne
schmerzhafte Kapitalmaßnahmen stärken.
Im Blick stehen aber Douglas. Nachdem ein schwaches Buchgeschäft zu einem
Einbruch der Aktie am Mittwoch um 10 Prozent geführt hatte, haussiert das
Papier nun mit Aufschlägen von 24,7 Prozent auf 31,65 Euro. Damit liegt der
Kurs deutlich über dem 30-Tage-Schnitt von 27,45 EUR, der die erste Richtmarke
für ein Abfindungsgebot wäre. Finanzinvestoren haben eine Auge auf den
Handelskonzern geworfen. Es liefen derzeit Verhandlungen von "nicht unerheblich
beteiligten Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats" mit verschiedenen
Investoren, teilte Douglas mit.
Dow Jones hatte bereits am Mittwoch aus Kreisen berichtet, dass die
Douglas-Gründerfamilie Kreke daran arbeitet, den Handelskonzern mit
Unterstützung von Finanzinvestoren von der Börse zu nehmen. Laut einer
informierten Person zählen zu den interessierten Investoren Apax sowie BC
Partners.
Im DAX setzen derweil Metro die jüngste Abwärtsbewegung fort, wobei der
Einzelhandelssektor europaweit unter schwachen Geschäftszahlen von Tesco
leidet. Das Papier verliert 1,5 Prozent auf 27,92 Euro. Nach einer
Herunterstufung auf "Neutral" geben Kabel Deutschland 2,4 Prozent auf 41,63
Euro nach.
Auf der Habenseite stehen Wacker Chemie mit Aufschlägen von 8,2 Prozent auf
79,68 Euro. China will angeblich die Installationen im Solarbereich im
laufenden Jahr verdoppeln. Das treibt auch andere Titel aus dem Solarsektor.
Solarworld gewinnen 9 Prozent auf 3,90 Euro, für SMA Solar geht es um 4,8
Prozent auf 54,28 Euro nach oben.
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
January 12, 2012 04:06 ET (09:06 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2012
Angeblich hat die Bundespolizei bereits über die Donau die Einreise einiger Iraner verhindert.
Dennoch haben es scheinbar ein paar Fregatten und Schnellboote auf unerklärliche Weise geschafft den Main zu befahren... man darf gespannt sein...
der Bundespräsident Wulff ist empört und hat angeblich dem iranischen Präsidenten schon auf die Mailbox gesprochen ;-)
zu traden ist absolut neben der Kappe.
Man kann denen nur wünschen das sie
mal richtig auf die Fresse fallen. Ist keine
Schadenfreude nur die Realität.
zu gräfe: interesse ist eines - glauben ein anderes - interesse habe ich für grundsätzlich alles - das kann ich im übrigen nur jedem empfehlen
holle hat über die letzten analysen nachgewiesen dass es handelbar ist - ich selber sage nur aktionen aus einer analyse heraus zeigen ob diese sinn macht - die fehlen mir gewissermassen - denn das wäre der trade
dann gäbe es ggf noch interpretationsschwierigkeiten
holle sagt gräfe gehe von einem abkippen aus - jetzt habe ich nur wenig gelesen von ihm aber ich galueb eer sagte es bestehe die gefahr dass..
ich persönlich lese da keinen short raus nur ein muss in der absicherung
6200 harter res - absturz möglich - bestätigung erst unter 5985
ABER Rücksetzer sollten diesbezüglich spätestens bei 6120 oder 6100 bzw. 6065 enden
????????? wie jetzt ????????????
bisher schaffen wir es noch nicht mal über die 200er zu gehen.würde keine zu engen scheinchen nehmen,kann natürlich sein die gehen zur 50er ema aus dem weekly.
irgendwann fallen die dann wieder und handeln ewig unterhalb des 60er bb,s und felix glüht.
auf den punkt kann man das sowieso nicht genau bestimmen,jeder hat ein anderes handelssytem,der eine sieht den ultimativen trendkanal,der nächste irgendwelche pivots,der nächste emas,der nächste irgendwelche cluster usw,die überüberübernächste sieht sogar gespenster.
den Long von gestern Abend
DE000DE8VQH0
KK 2,25 , VK 2,53 (400 Stk) vorhin verkauft.
Immerhin :)
Das klappte wiedermal sehr gut. Ausgehend von 5989 stieg der DAX 200 Punkte an und erzielte ein Hoch bei 6191.
6200 ist ein unangenehmer harter Widerstand. 6200 sind nur schwer zu toppen.
So ist nun allergrößte Vorsicht angesagt. Bei 6200/6250 kann die laufende DAX Rally überraschend abrupt enden und in eine steile Abwärtsbewegung übergehen.
Die Bestätigung dafür bekommen Sie aber erst unterhalb von 5985.
Bis dahin kann es Bestrebungen geben, die hohen Jahresstände noch etwas auszubauen,
z.B. bis 6250/6260.
Rücksetzer sollten spätestens bei 6145 oder 6065/6075 enden.
Unterhalb von 5985 und 5920 entsteht Verkaufsdruck für Ziele bei 5700 und 5365.
Quelle und Text:http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ormance-Index,a2733010.html
Großbritannien: Erzeugung im Produzierenden Gewerbe November -0,2% m/m (Prognose: +0,1%).
10:30 GBP Industrieproduktion des Vereinigten Königreichs (Monat) -0.6% -0.1% -1.0%
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ance-Index,a2733010,b1.html