TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
Bei der Tiscon verhält sich das womöglich anders. Versucht man hier vielleicht vorher die erforderliche Anzahl der Aktien zu sammeln?
Hier ist ja auch die Besonderheit, dass Herr Würtenberger schon als Vorstand direkt eingesetzt ist.
Wenn es hier zu einem Manteldeal kommt, ist es wohl am ehesten Kameraden wie busi und denpit zu verdanken, dass darauf aufmerksam gemacht wurde.
Die timeline möge hier bitte nicht bei 3 Jahren liegen. ;-)
Ich sagte es bereits: Bei entsprechend hohem Risiko (siehe z.B. Fritz, Tyros aktuell o.ä. Werte) ab sofort zur Spekulation freigegeben. Die Info zum Vorstandswechsel und Aktienerwerb Impera habe ich heute morgen einfach mal in andere Kreise gestreut.
Mit der Vorstandsbestellung von Herrn Würtenberger muss jetzt Bewegung in die Sache kommen. So oder so. Kann natürlich auch schiefgehen. Aber wir wollen mal optimistisch sein:-)
Ich würde im Gegensatz zu dir auch nicht so lange warten.
Aber das muss ja auch keiner. Am Montag geht es hier weiter....
Ich bin glaube ich aber auch ein ganz anderer Investorentyp als du. Normalerweise eher Blue Chips. Bei der Tiscon habe ich mich aber festgebissen:-)
Oder handelt er nicht in eigenem Namen und wurde vorgeschoben von Oliver Würtenberger, Sascha Magsamen oder einer anderen einflussreichen Person?
Geht es nur um die Wahrung von Gläubigerinteressen? Oder werden wir bald eine weitaus interessantere Entwicklung sehen? Soll der Tiscon-Mantel evtl. neue Assets erhalten?
Da wäre im Kurs dann viel Luft nach oben...
P.S. Um zu zocken, brauche ich nicht Vorstand werden. Außerdem wurde die neue Vorstandsbesetzung mit Sicherheit nicht ausgewürfelt. ;-)
...tatsächlich Oliver W. im Spiel sein, hätten wir weitaus weniger zu spekulieren und könnten uns bereits weiter reichenden Fragen widmen:
Auszug Ampig.de/Home:
"Darüber hinaus beteiligen wir uns sowohl als aktiver, als auch als passiver Investor an (börsennotierten) Unternehmen in Sondersituationen."
P.S. Sorry, ich liebe diese Gedankenspiele einfach...
Dafür kann es einen Vervielfacher geben bei entsprechend hohem Risiko... ;-)