TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
P.S. Wer neben dem LordofShares ist denn hier noch "adlig" (MM:einige Adlige)?
Dafür habe ich grösstes Verständnis. Ganz ehrlich.
Die Aussagekraft ist eben noch viel zu gering. Ausserdem liegt es in der Natur der Sache, dass die meisten Anleger "zu spät" einsteigen (wenn man das überhaupt so sagen kann).
Das war so, das ist so, und das wird auch immer so bleiben.
Wir werden sehen...
Eine wesentliche Aufgabe eines Vorstandes ist die Vertretung einer AG nach Aussen. Der Aufsichtsrat kann, darf und soll das nicht, von Ausnahmen mal abgesehen.
Es dürfte hier also darum gehen, sich in eine Verhandlungsposition zu bringen. Möglicherweise mit Gläubigern. Das scheint mir jedenfalls der naheliegendste Fall. Kann sein, dass Paulsen und Cyeszinski das bis Juni 2012 auch zu tun hatten. Wenn es so war, dann waren sie vermutlich (bislang) nicht erfolgreich.
In den Monaten danach ist ja einiges passiert. Insbesondere haben Früh und Paulsen ihre Aktienpakete nach und nach veräussert. Unter anderem an die Impera und die Lifejack. Gut möglich, dass auch andere (Gläubiger?) mit kleineren Paketen bedacht wurden. Es waren ja fast ausnahmslos ausserbörsliche Transaktionen.
Es könnte also jetzt darum gehen, die letzten Zweifler irgendwie auf Kurs zu bringen, und sie zu einer Zustimmung hinsichtlich einer Einstellung, oder aber eines Insolvenzplanverfahrens zu bewegen. Vielleicht geht es da auch um einen Massezuschuss oder ähnliches.
In diesem Licht ist auch betrachten, dass der Aufsichtsrat ja weiterhin in gesetzlich vorgeschriebener und ursprünglicher Form weiterbesteht. Ausserdem, dass Paulsen die Tiscon weiterhin mit seiner WPFC "betreut".
Das dürfte alles zusammen kein Zufall mehr sein, da hat busi schon recht.
Kommt jetzt darauf an, ob es schnell weitergeht. Kann ja jeden Moment was kommen. Immerhin ist der Würtemberger jetzt ja bereits 2 Wochen Vorstand. Da wird hinter den Kulissen vermutlich einiges laufen.
Sollte es so sein, wie ich vermute, dann kann man nur an die Gläubiger auch in ihrem eigenen wohlverstandenen Interesse appellieren: Macht voran!
Wenn die hier nur ihre Aktien pushen wollten, dann würden sie nicht jahrelang so einen Zirkus veranstalten. Das kann man sehr viel einfacher haben. Es gibt genug "Mantelkandidaten", die man verwerten könnte, aber nein, man zieht sich an Tiscon hoch.
Ist nur spekulativ, aber ich halte die schon lange Dauer dieser Geschichte hier, für die Vorbereitung auf einen richtigen Kracher.
Was wir wollen sind weitere NEWS!;-)
Mal schauen, was der Würtenberger bei der Tis jetzt veranstaltet.
Hallo zusammen. La G. hast du eigentlich nochmal was von der Bafin gehört nach deinem Schreiben?
So etwas macht man nunmal nicht einfach so, sondern denkt sich was dabei. Wünschen wir dem guten Mann bestes Gelingen bei seinen Augaben!
Es wäre Balsam auf die Seelen vieler lang Investierter, mich eingeschlossen, wenn hier die Maschine mal richtig anläuft.
Mag sein, dass es auch jetzt wieder etwas dauert, aber ich bin frohen Mutes, dass wir langsam von der geschlossenen Ortschaft über die Bundesstraße auf die Autobahn gewechselt sind.
Aber bei dem hier zitierten Urteil, wäre eine Ahndung wohl ohnehin fraglich.
Ist mir aber jetzt auch egal. Wenn das nötig war, um den Wagen in die Spur zu bringen, dann sei den Herrschaften das ausnahmsweise verziehen.
Frage ist, ob Teilnehmer an der Peripherie was aufschnappen, und sich zu Käufen hinreissen lassen.
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass vor einer z.B. Mantelverwertung immer große Käufe einsetzen. Kann passieren, muss aber nicht. Das kann alles sehr plötzlich kommen.
Interessant wird im weiteren Verlauf sein ob die Lifejack AG nach der Neubesetzung jetzt weiter aufstockt was die Beteiligung angeht.
Das kann noch eine schön Rally geben in nächster Zeit.
Spätestens nachdem Minninger das Urteil rausgekramt hat, sollte jedem klar sein, dass wir gar nicht wissen können, wer wieviel Anteile tatsächlich hält. Mal abgesehen davon, dass man das auch auf viele Schultern verteilen kann.
Nee, nee, lass den Würtenberger mal machen. Mit etwas Glück wird da was richtig großes draus.
Schon interessant, wen die Tiscon alles anzieht:-)
Irgendwann kommen wieder diejenigen, denen Kurse unter x egal sind. ;-)
http://www.ampig.de/abgelaufene-angebote.html
Die Finanzierung für die Barangebote (!) sollten nicht verlautbart werden. Die Angebote scheiterten (?).
Welcher Versuch wird jetzt hier bei Tiscon unternommen? Oder ist Alles harmloser als es zunächst scheint? Am Ball bleiben könnte sich vlt. lohnen...
...sehr spannend mal wieder...