Nanorepro startet durch
Seite 235 von 281 Neuester Beitrag: 23.02.25 14:26 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.12 11:47 | von: anmelden76 | Anzahl Beiträge: | 8.009 |
Neuester Beitrag: | 23.02.25 14:26 | von: Schniposa | Leser gesamt: | 2.579.257 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 671 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 | | 236 | 237 | ... 281 > |
Denn was er sie es da gemacht hat, ist genau das Gleiche. Nichts anderes. Darum geht es und nicht ob irgendwas auf den Cent erreicht wurde oder nicht. Sein "Push" wurde um fast 20% verfehlt. Identisch zu der Situation, als jemand bei 16 EUR bei Nano von Kursen von 20 EUR gesprochen hat, aber von ihm ihr als Dummpusher verunglimpft wurde. Merkste was?
Du kannst ihn sie es gerne weiter verteidigen, machst dich aber für mich dadurch lächerlich. Was dir aber hoffentlich egal ist.
ich bin ein krasser Vogel, aber derjenige , der sich bei anderen darüber beschwert, auf dessen Tipp gekauft und dadurch Verluste gemacht zu haben, ist kein krasser Vogel? Nee Tobi so nicht! Wer Aktien kauft, weil andere irgendwas prognostizieren, der ist hier falsch am Platz. Nicht diejenigen, die sich mal für einen Tipp bedanken, auch wenn es rein spekulativ und Zufall war. Auch du ärgerst dich wahrscheinlich nur, weil Claudi dummer Weise schon wieder recht hatte. Dafür kann aber ich nichts. Außerdem erinnere ich Dich daran, dass DU mich ignorieren wolltest und mich ständig verurteilst. Dabei hältst du dich nicht an deine eigenen Prinzipien. Wer ist jetzt der Vogel?
Weißt du auch warum das so ist? Weil ich Chance erkenne BEVOR es jemand für alle ersichtlich aus dem Fenster posaunt.
Was soll man dir denn mit Argumenten kommen? Du scheinst ja regelrecht verliebt in er/sie/es zu sein, so wie du hier Lobpreisungen vom Stapel lässt.
Und warum sollt ich dich den ignorieren wenn du hier ganz offensichtlich falsch liegst? :D
Warum bist du eigentlich noch hier? Deine letzten 10 Beiträge gingen um Adler Mode. Gibts da keinen Thread für?
Ihr werdet den jeweils anderen ohnehin nicht von der eurer eigenen Meinung überzeugen können, dazu liegt ihr viel zu weit aus einander und diskutiert viel zu emotional ;-)
Von daher: wenn ihr irgendwelche Infos, News, Meinungen oder Prognosen zu Nanorepro habt, dann freuen sich hier sicherlich alle auf eure Beiträge. Alles andere im Sinne dieses Forums bitte per privater Nachricht ausfechten. Danke :-)
imho wird hier überhaupt nichts mehr mit C Tests verdient und diese Aktienblase kehr wieder zu ihrem Ursprung zurück, ein echtes Luftschloss wurde hier gebaut.
Moderation
Zeitpunkt: 02.06.21 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 02.06.21 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Nano: erwartetes EBIT 2021: plus 50-100 Mio Euro --> derzeitiger Kurs: 6,20 Euro (heute)
Der Kurs ist ein Spielball geworden und spiegelt den eigentlichen Wert der Firmen nicht wieder, aber das Spiel hat auch mal ein Ende und die Kurse werden in beiden Fällen früher oder später entsprechend massiv korrigieren.
Damit sollten alle die Recht behalten, die LANGFRISTIG von Kursen um die 10,00 € ausgehen, dass wiederum reine Spekulation meinerseits.
Jetzt ist es an jedem selbst für sich zu entscheiden, ob er die aktuellen Kurse als Kaufkurse nutzt und bis zum Herbst wartet und möglicherweise noch einige tiefere Kurse einfach in Kauf nimmt. Langfristig gehe ich nicht davon aus, dass man bei einem Einkaufskurs in Höhe von ca. 6,00 € Gefahr läuft, erneut in die Verlustzone zu kommen. Eine andere "Taktik" wäre, mit dem Einstieg noch zu warten, zumindest bis in den Spätsommer um das Kapital in Aktien zu investieren, die während des Sommers mit höhere Wahrscheinlichkeit steigen werden als es bei Nano im Vergleichszeitraum sein wird. Beispiele könnte man viele nennen, auch der Wasserstoffsektor wird angesichts der aktuellen politischen Entscheidungen in den nächsten Wochen und Monaten nochmal eine Rolle spielen, aber auch die Elektromobilität. Hier gab es zuletzt herbe Rückschläge aber mittlerweile auch Ansätze von Rebounds, gerade im asiatischem Bereich.
Und genau um die Frage wird es letztlich bei jedem gehen. Kann man in der Zeit, bis Nano wieder anzieht, sein Kapital zunächst noch woanders investieren.
So ist es auch überhaupt nicht verwerflich, wenn andere User zunächst ihr Glück in anderen Werten suchen mit der Nano immer auf der Watchlist.
Die Überschrift des Artikels lautete, dass Genesene mit leichter Infektion an Covid wohl für immer immun sein würden.
Das gehe auf eine Studie zurück, die sowohl bei Geimpften als auch bei Genesenen die Antikörper im Blut als auch im Knochenmark untersucht hatten.
Man stellte zum damaligen Zeitpunkt der Studie fest, dass die Antikörper im Knochenmark bei Genesenen noch immer vorhanden sind, auch wenn die Antikörper im Blut schon stark zurück gingen.
Diese Antikörper im Knochenmark würden für eine Reaktivierung der Immunabwehr laut der Aussage dieser Studie vollkommen für einen Infektionsschutz ausreichen.
Inwieweit deine Studie diese Erkenntnisse berücksichtigt, weiß ich nicht. Evtl. wurde in deiner Studie aber die Thematik der Antikörper im Knochenmark nicht berücksichtigt und nur aufs Serum geschaut.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123528/...anten-von-SARS-CoV-2
Man spricht davon, dass Genesene, die sich einmal impfen lassen, eine starke Immunabwehr haben. Das ist aber genau was ich sagte, Genesene werden in naher Zukunft nicht geimpft.
warum? ganz fundiert: komisches bauchgefühl. :)
ernsthaft: der rücklauf wurde sofort wieder abverkauft. der kursverlauf gefällt mir nicht.
es gibt kalkulierbarere invests. bayer z.B., da kann man sicher sein, dass sie fällt. spass. :)
gruß gk
Kleines Gedankenspiel:
Vielleicht steckt hinter dem derzeitigen Kursverfall, dass 3-Monats-Durchschittkurs bewusst gedrückt wird, da dieser relevant für ein Übernahmeangebot ist. Wer weiß?
„https://www.berliner-zeitung.de/news/...enslang-immun-sein-li.161414“
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.21 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 07.06.21 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
- Erst mit Ende Notbremse = Öffnungen braucht man vermehrt Test. Mit Home Office, Home Schooling, Online Einkaufen, Zuhause hocken, Nicht Wegfahren etc. braucht man weniger Test als davor.
- Es laufen riesige Test bzw. sind schon gelaufen, um abzuschätzen wie groß das Risiko von größeren Veranstaltungen (Kultur, Party, Sport etc.) ist. Das sieht bisher gut aus: Test, Maske, Abstand und Co erlauben Einiges was jetzt noch verboten ist. Was steht demnächst an: Fußball-EM, die Kulturbranche steht in den Startlöchern, fast alle wollen wieder mal Party ...
- Gestern hat Lauterbach die Rolle der Schnellttests in der Pandemiebekämpfung als bisher unterschätzt bezeichnet. Diese hätten entscheidend zum Aufspüren der Superspreader beigetragen: die Superspreader scheiden so viele Viren aus, dass sie gut per Schnelltest aufgespürt werden können.
- Es ist schön, dass wir so wunderbare Fortschritte beim Impfen machen. Aber bis ca. 60-70% in D vollständig geimpft sind, wird es noch bis mind. Ende Sommer dauern.
- Hinzu kommt - ich nenne es mal zusammenfassend - ein Sorglosigkeitsphänomen: hatten wir schon letzten Sommer vor der 2. Welle, wird jetzt auch wieder kommen, da ja die Infektionszahlen zurückgehen und die Zahl der Geimpften steigt. Was ist aber mit denjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, sich nicht impfen lassen können aus medizinischen Gründen (z. B. Immunsupremierte) oder für die noch kein Impfstoff zur Verfügung steht (Kinder unter 12 J). Ohnehin wird die Impfung der Jugendlichen heftig diskutiert und ich glaube nicht, das diese Altersgruppe allein aufgrund dieses hhck-Hack eine hohe Durchimpfung erreichen wird. Jetzt kann man sagen, die werden ja eh nicht so krank. Aber was ist mit dem Long-Corona Effekten, die auch die Jüngeren treffen (ca. 10%)? Was ist mit den Schülern, die nicht geimpft werden können/wollen und die auch Schutz brauchen? Sollen die Zuhause bleiben oder doch lieber Testen und Präsensunterricht?
- Außerdem sieht man in den Ländern mit bisher super Impffortschritt ein starkes Abflachen der Impfbereitschaft: USA, Chile (bei ca. 40% Impfquote vor einigen Wochen 4. Welle wegen zu früher Öffnung), Uruguay (höhere Impfquote als D, aber Inzidenzen jenseits von 500). Selbst Israel tut sich mit jedem % über 60% Impfquote schwer. Von Herdenimmunität sprechen die meisten Virologen nicht mehr. Nicht nur, weil wir das per ausreichender Impfquote nicht erreichen könnten, sondern weil diese Virus so kontaminös ist, dass alle Nicht-Geimpften sich irgendwann damit infizieren werden. Diesen Zeitpunkt muss man soweit möglich nach hinten schieben, auf mehr + neuere Impfstoffe sowie bessere Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung hoffen. Braucht alles Zeit, also weiter testen.
- Daneben darf man den Effekt der Mutationen nicht außer acht lassen. Und da gibt es mehr Gefahrenquellen als nur Indien: fast der ganze südamerikanische Kontinent ist abgesoffen in extrem hohen Infektionszahlen, idealer Nährboden für Mutationen. Taiwan und Vietnam, 2 Länder mit sehr niedrigen Fallzahlen im letzten Jahr erleben gerade ein Aufflammen des Infektionsgeschehen mit äußerst gefährlichen Kombi-Mutationen. Die Globalisierung und daraus resultierende Abhängigkeiten lassen mich zweifeln, dass wir davon nicht auch noch was abbekommen.
- Die Bevölkerung wird ein Einsperren nicht nochmal mittragen. Also testen und impfen was das Zeug hält.
Ich finde, es gibt also Grund für mehr Testen. Inwieweit und wann NR davon profitieren kann, ist eine andere Frage. Und der Kurs sowieso, ganz anderes Thema…
Wo auch ich meine Erwartungshaltung seit Jahresbeginn bzgl. der Geschäftsentwicklung revidiert habe: Die ersten großen Ausschreibungen der öffentlichen Hand sind nicht zufällig an die großen Hersteller gegangen. Bei etlichen habe ich als Ausschreibungskriterium „Bisher schon Erfahrung mit Belieferung von Großaufträgen“ als Voraussetzung gelesen. Das konnten NR/Viromed damals nicht aufweisen. Jetzt schon und ich glaube, das Kriterium ist auch wieder verschwunden. Ein weiteres Lernfeld betrifft die Austragseingänge und diesbezügliche Sondermeldungen: Viromed gibt nicht wöchentlich Kleinaufträge an NR: da werden größere Chargen geordert – siehe 41 Mio Auftrag – die erst einmal geliefert werden müssen bevor der nächste Großauftrag kommt.
Gestern hat Abbott eine Gewinnwarnung wegen rückläufigen Coronatestverkäufen in den USA herausgegeben. NR braucht sowas bestimmt nicht: der 200 Mio. Auftrag von Viromed ist sicher (und schon zu mind. 50% verbucht) und so ist der untere Wert der Jahresschätzung a 250 Mio Umsatz gesichert. Also keine Gewinnwarnung in Sicht. Wir sind ja auch nicht in USa. Kann nur besser werden.
Auch sehe ich die momentane Diskussion zu Betrug in Testzentren eher als Chance: die Qualität der Test wird mehr und mehr (wie bei den Masken) in den Fokus rücken. Die Spreu wird sich vom Weizen trennen. Und da hat NR den besten Weizen. Jetzt fehlt nur noch die CE Kennzeichnung und dann der Antikörpertest. Und dann mal sehen….
https://youtu.be/kLAFNBnKzXY