TISCON AG - Neustart nach Reanimation .... ???
http://www.ariva.de/news/...r-Gruppe-einvernehmlich-beigelegt-4801841
Auch andere insolvente Unternehmungen haben funktionierende Aufsichtsräte. Viele dieser Unternehmen befinden sich zudem seit unerklärlich langer Zeit im Zustand des Insolvenzverfahrens. Nicht wenige dieser Unternehmen haben darüber hinaus große Anteilseigner. Teilweise sehr viel größere als es bei der Tiscon der Fall ist.
Bei der Tiscon besteht, wie überall anders auch, die Gefahr, dass sich das Ganze letztlich als Schimäre entpuppt.
Ich gebe gerne zu, dass ich auch den Kahn mittlerweile voll habe. Mir dauert das hier auch zu lange. Im Mai wurden die Reste der Aktienpakete durch Früh und Paulsen veräussert, und passiert ist vor den Kulissen seitdem nichts.
Dann noch der ominöse "sagmal", der hier als Prophet auftrat, wobei sich keine seiner Prophezeiungen bewahrheitet hat.
Insgesamt ist das schon ein merkwürdiges Schauspiel. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Wirklich große Anteile, die auf eine Mantelverwertung hindeuten, werden hier offiziell auch gar nicht gehalten. Was sind denn die etwas über eine Million Stücke der Impera?! Damit macht man doch keine Mantelverwertung.
Nun wissen wir, dass man das auch legal umgehen kann. Wie realistisch das hier ist, weiß aber niemand. Insoweit sind wir auf das Prinzip Hoffnung verworfen.
Eine große Nachfrage lässt sich aus dem aktuellen Bid auch nicht herauslesen.
Wenn die nächsten Wochen nicht langsam mal was passiert, kann man das hier m.E. abschreiben.
Was aber nicht passieren wird, ist, dass ich meine Stücke deswegen hergebe. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich das hier bis zum Ende durchziehe. Und dabei bleibe ich.
Ich werde mir nicht eines Tages vorwerfen lassen, meine Aktien verkauft zu haben, und hinterher ist doch noch was in Bewegung geraten.
Wenn dort aktuell aber noch was dran wäre würde der Kurs aber wahrscheinlich an anderer Stelle stehen.
Mag sein, dass es ein ähnliches Verfahren auch im Bezug auf Tiscon gab. Das wäre dann allerdings lange her und mit Sicherheit mittlerweile abgeschlossen.
Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber so langsam nun auch wieder nicht.
Was daraus geworden ist, weiß ich auch nicht. Die Informationspolitik der Tiscon lässt diesbezüglich m.E. auch zu wünschen übrig.
http://www.ariva.de/news/...Industries-AG-verklagt-Gigaset-AG-4396097
Die Veröffentlichungspflicht hinsichtlich eines solchen Verfahrens folgt aus § 15 WpHG. Dieses gilt auch für insolvente Unternehmen, wie es die Tiscon ist.
Ich frage nun, wo ist eine entsprechende Ad-hoc hinsichtlich eines Verfahrens unter Beteiligung der Tiscon?!
Das, was letztes Jahr im November und Dezember passiert ist, halte ich nach wie vor nicht für einen Zock. Passiert ähnliches dieses Jahr wieder, wäre das allerdings problematisch.
Einfach Daumen drücken!
LaG
Für mich sind die Umstände, unter denen die Tiscon AG 2009 in Insolvenz ging, schon sehr wichtig und erfordern offenbar noch Klärungsbedarf.
Das alles kam doch nur durch den plötzlich gescheiterten Verkauf von Arques... an das ominöse russische Konsortium.
War denn Tiscon wirklich so wertlos, oder rettete "man" sich erst einmal in das Insolvenzverfahren ?
Auf jeden Fall gibt es nach wie vor Interessenten, z.B. für den Mantel....
Meine Meinung.
Das kann durchaus so beabsichtigt sein, um den Zustand der Tiscon kurz vor der Insolvenz zu "verschleiern".
Andererseits werden an einen Insolvenzantrag natürlich auch Anforderungen gestellt. Kein Richter eröffnet ein Insolvenverfahren nur, weil die Antragsteller das gerne möchten. Es muss also durchaus finanzielle Probleme gegeben haben.
Ob man das in irgendeiner Hinsicht forciert hat, und nun vor der Aufgabe steht, das Ganze wieder zu entwirren, weiß ich nicht.
Ich finde allerdings, dass seit 2009 ausreichend Zeit verstrichen ist, um die Dinge wieder ins Lot zu bringen, wobei das nur eine Unterstellung meinerseits ist.
Mal sehen.
Da ist schon die Frage erlaubt, was damals die Arques... so "getrieben" hat....oder welche Vereinbarungen es mit den Russen gegeben haben könnte ?!
Kann gut sein, dass man die Reißleine gezogen hat, um Schlimmeres zu verhindern.
Wäre nur schön, wenn man mal ein bisschen Transparenz in die Sache hieven könnte. Z.B. ein Verfahren, in welchem es um genau diese Punkte geht. Leider ist die Informationspolitik nicht die große Stärke, was natürlich auch Absicht sein kann.
Einerlei, ich bleibe bis zu jedem Ende dabei.
Veröffentlichungen des Amtsgerichts Gießen In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Veränderungen
07.10.2013
tiscon AG, Linden, Nikolaus-Otto-Straße 11, 35440 Linden. Bestellt als Vorstand: Würtenberger, Tobias, Hagen, *26.03.1981, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Vorstand: Cieszynski, Ivo, Gießen, *05.06.1973; Paulsen, Norbert, Gießen, *20.09.1959.
Hallo @denpit, kommt jetzt der "Neustart nach Reanimation...." ?!
12:48:32 0,078 10000
12:40:40 0,074 17000
10:30:03 0,067 28312
10:29:57 0,064 21688
08:03:50 0,057 0