E.on SE - Chance oder Risiko
Die heutigen Käufer müssen ein sonniges Gemüt und eine tollkühne Kurserwartung haben, um auf diese enorme Summe verzichten zu können.
Ich behaupte, dass man starke Nerven braucht, wenn man erst bei 30 € oder mehr einsteigt! Die meisten benötigen, nach meiner Meinung irrtümlich, starke Nerven bei 14 €! Jeder Sektor hatte seine Krisenzeit, egal ob Auto, Chemie, Pharma, Technologie usw. Die Versorger wird diese Krise auch überwinden und Kurse über 20 € sind hier keine Phantasie-Kurse. Wenn ich 1000 € auf Wette e-on in den nächsten 3 Jahren entweder mindestens einmal über 35 steigt oder unter 8 € fällt, weis ich auf was ich Wetten würde, obwohl 8 € nur 4 € entfernt und 25 € momentan 11 € entfernt liegt. Die risiken wegen des Atomausstiegs sind in den letzten 2 Jahren im Kurs deutlich eingepreist!
versteh ich nicht-wieso sollte Dividende verschenkt worden sein!?
ich ärger mich immernoch gestern impulsiv verkauft zu haben (heute teurer wieder rein)
manchmal sollte man einfach nix machen und man spart auch noch die Ordergebühren
So wurde heute hier gepostet.
wer erzählt so einen Mist!?
die Aktien werden in der Sekunde in der ich kaufen klicke eingebucht!
probier es doch mal aus,
wenn ich nicht schon gekauft hätte,
würd ich jetzt bei Tradegate eine Order für 14,09€ eingeben;-)
Das war nur ein guter Tag in den letzten 2 Wochen.......Also euphorisch were ich nicht....bin eher enttäuscht, dass es nicht wenigstens 14,5 waren.....
Starke Ansage für den Montag mit dem Schlußkurs weit über die gewünschten 14,10 hinaus. Wenn es nicht irgendetwas am Montag gravierend schief läuft, dürfte der lokale Abwärtstrend zumindest EoD nicht mehr bestätigt werden und der Weg für die fortsetzung des Aufwärtstrends aus dem März frei.
Damit ich zum Abschluß gelange, muss ich am Montag noch einen Dummen finden, der mir seine Anteile für 13,11 EUR überlasst. Nach dem heutigen Tag nicht ganz selbstverständlich aber beim passenden Timing seitens Dax sicher möglich.
Sollte der lokale Abwärtstrend wieder erwarten EoD doch noch bestätigt werden, wird es bei dem herausragenden CRV des Geschäfts wohl die Möglichkeit geben, weitere Schritte kühl zu überlegen.
Bis Montag.
Die Dividende die morgen kommt wird wieder investiert wenn der Kurs nochmal Richtung 12 wandern sollte
hatte zuviel Angst, dass es wie bei RWE läuft (außerdem schien mir 13,80€ gestern als guter Verkaufskurs)
Von 30Mrd Schulden auf 15Mrd runter ist schon ne Sache,klar wird da der Umsatz in Europa leiden aber dafür investiert man ja auch wieder in neue Märkte.
Und besonders der grüne Daumen gefällt mir bei E.on besser als bei RWE,irgenwann wird die Politik schon wieder einlenken und die Energiewende durchsetzen
...vergesst aber den Gesamtmarkt net....die Aktie ist zwar unterbewertet...aber Indizes auf Allzeithoch....wir sind in der Danger-Zone.....ich mach langsam einen Rückzieher....
Als Anleger unterwegs zu sein, ist hoch explosiv. Besonders die Kurse aus Amerika sind schon sehr ambitioniert, wenn man das noch so sagen darf.
Schau mal Post #105014 von
Anti Lemmin.: Fazit der heutigen US-Daten
http://www.ariva.de/forum/...en-Thread-283343?page=4200#jumppos105014
Fast 600 Punkte ging es im DAX nach oben, das ist schon sehr viel, gemessen an der kurzen Zeit. Aber die Probleme von damals (Italien, Zypern) sind heute erst mal kein Thema und die Zinsen sind im Keller. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass wir sowohl beim DAX als auch beim Dow in den nächsten Wochen neue Höchststände sehen werden. Auch der Nikkei, den ich in meinem Depot mit einem ETF abbilde, hat noch viel Luft nach oben.
Sieht also gar nicht so verkehrt aus, die Lage. Was die Danger Zone angeht: Einige User hier haben in den letzten Tagen die EON verkauft, weil sie dachten es wäre ja möglich dass die Kurse fallen (so wie bei RWE vor der HV). Ist nicht passiert.
Ich werde am Montag mal in Ruhe meine SL nachziehen und verkaufen, wenn es isngesamt oder bei Einzeltiteln wieder deutlich nach unten geht, vorher nicht. Das gilt insbesondere auch für EON.
Absolut nicht! Die Zentralbanken fluten die Märkte mit billigem Geld und so wie der Regen über die Flüsse das Meer finden, findet das Geld den Aktienmarkt. Zu glauben, jetzt ist der Dax aber doch an der Spitze, es kann wohl nicht mehr weiter steigen, ist genauso verkehrt, wie beim Dax-Stand vor einigen Jahren 5000 das es nicht mehr weiter fallen kann und es ging 2008 von 8000 auf fast 3500 zurück! Ist jetzt sehr gewagt, aber ich kann mir einen DAX-Stand von 10000 Punkten in den nächsten 3 Jahren gut vorstellen. KGV sind hier im historischen Vergleich aktuell gut für 9000 Punkte. Wenn man den DAX von 2001 8000 Punkte vergleichen würde, müßte der DAX bei 15.000 Punkte sehen. Allerdings war damals eine extreme Euphorie am Markt und wer ein Aktie korrekt buchstabieren konnte, hat sich befähigt gefühlt, zu investieren! Das hört sich jetzt sicher für viele befremdlich an, aber an der Börse werden die meisten überrascht. Das hat man auch heute wieder gesehen. War jetzt nur indirekt im Zusammenhang mit e.on. Allerdings wird e.on bei einem DAX-Stand von nur 9.000 Punkten sicher nicht bei 14 € stehen bleiben!
Na...ja...Dax hat eine Rally hinter sich...und Eon ist bei 14......Dax 9000 ist zurzeit möglich.....Aber Eon hat meiner Meinung nach Potenzial bis max 17....es sei denn, es werden Zahlen präsentiert, die mehr al gut sind........da werden die Grossen nicht müde werden, bis die letzten Mohikaner (Eon- Aktionäre) zermürbt und rausgekegelt sind....das ist mir in den letzten Wochen angesichts der Volumina klargeworden.....viel....viel Geduld ist für die Eon-Aktionäre gefragt....
Werde mich mehr mit Shorts auf den Dax und Dow beschäftigen....da ist in naher Zukunft viel mehr Geld zu verdienen......Einzelne Aktien zu shorten liegt mir nicht....Calls ja....
Maybe, Dax 9000, perhaps 10000, ich springe nicht schnell noch auf, sondern übe mich in Geduld. Einmal am Tag die Kurse zu verfolgen, reicht in dieser Etappe.
An sich hat travel bereits alles notwendige hergeleitet und seit Tagen beschrieben. Das Szenario ist nunmehr eingetroffen und es ist nunmehr (wie immer) jedem selber überlassen, seine Rückschlüsse zu ziehen.
Im Linienchart kann man das "Entscheidungs"-Dreieck bereits erkennen. Auch in den Candles ist absehbar, dass 2013 wohl eine Entscheidung fallen muss. Dies bedeutet nicht zwangsläufig das bullishe Szenario - jedoch die Statistik des mehrjährigen Abwärtstrends ist auf der long-Seite...
Der fallende Abwärtstrend kommt immer näher, so dass damit auch der Entscheidungsspielraum für Fehlsignale am oberen Ende abnimmt. Seit November (!!) sind wir defakto in einer Seitwärtsbewegung zwischen 12,50 und 14,50.
Es folgen gleich, die weiteren Analysen, daher bitte nicht "Zwischenposten" um die Gesamtbetrachtung unnötig auseinander zu reißen.