K+S wird unterschätzt
Bin gespannt wann hier ein Übernahme Angebot kommt
Bei den Kali Preisen und k&S steht bei unter 15 euro
Wenn Kali weiter steigt machen wir einen. Umsatz von über 5 Milliarden und über 1 Milliarde Gewinn
Mosaic steigt, Butrien steigt, und K+S ist mit einer Shortquote von 24 % dabei. :-D https://shortsell.nl/short/KS/90/archived
So ein Übernahmeangebot, wäre nicht schlecht... würde Sylvesterfeuerwerk ersetzen.
Sollten die nochmals runtergehen werde ich noch mal zulangen. Solche Chancen gibt es selten.
Freue mich schon auf das Jahresergebnis 2021 und vor allem auf die Prognose 2022---meiner Meinung nach wird die kräftig erhöht.
Wäre schön, wenn das Schnäppchengerede mal mit einem Cashflow untermauert wird. Der Preis bemisst sich immer noch am Cashflow und einer Risikoprämie. Davon habe ich hier noch nie was gehört. Nur von Schnäppchen, als wäre es eine kleine Holzfigur auf einem Basar, die einen emotionalen Wert hat.
Glück allen Investierten
Ich hoffe K+S wird Aktien zurückkaufen. Ist mir in dieser Situation lieber als eine höhere Dividende.
Und jetzt kommt ein Eis wand im Norden noch Eis Schnee
Berlin bekommt Schnee
Strategie ist A und O . Mal sehen wieviel Phantasie „Sie „ mit ein wenig Geld Sie im Rücken entwickeln.
Glück allen Investierten
Glück allen Investierten
1. Wo siehst du das K+S keine Schulden hat?
2. Ein solches Unternehmen ist im Best-Case 1 Mrd. wert. Das sind 30% der heutigen Summe.
3. Wenn das Unternehmen unverkäuflich sein sollte und nachhaltig Geld verbrennt und oder allerlei Umweltverpflichtungen hat, ist es deutlich weniger als 1 Mrd. wert.
Soviel zum Thema.
https://www.kpluss.com/.downloads/ir/2021/...1-quartalsmitteilung.pdf
Langfristiges Fremdkapital: 2.5 Mrd. €
Kurzfristiges Fremdkapital: 1.4 Mrd. €
--------------------------------------------------
Schulden Gesamt: 3.9 Mrd. €
Kurzfristige Vermögenswerte: 2.2 Mrd. €
Ich errechne also hier MINUS 1.7 Mrd. € bei deinem Beispiel. Wo du die 0€ Schulen und 1 Mrd. Barmittel findest, solltest mal jedem erklären. In der Bilanz stehen sie nicht. Aber vielleicht kann ich nicht lesen und rechnen. Gut möglich ...
Sobald der Rohstoffhype vorbei ist fällt hier sowieso das Kartenhaus zusammen. Dann werden sich viele Fragen wie das möglich ist, bei soviel Substanz.
4 Mrd. € + kurzfristige Vermögenswerte: 2.2 Mrd. € - 3.9 Mrd. € Schulen = 2.3 Mrd. €.
Aber hier rufen ja alle massiv unterbewertet. Es kann nur niemand sagen wieso das der Fall sein sollte. Klar, weil temporär mal die Preise wegen zig Sonderfaktoren höher sind. Alles klaro ...
1.000.000 Mio $ hat,
NR1: durch 5 teilen: 6 Mia U. mit 200 Mio A. und 200 $ K. mit 200.000 Mio $ W.
dann hätte K+S mit 6 Mia U. mit 200 Mio. A. bei gleichem Firmenwert, welchen Kurs ?
Der erste der richtig liegt bekommt einen Stern !
Moderation
Zeitpunkt: 23.12.21 07:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 23.12.21 07:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
https://ourworldindata.org/grapher/...xes-over-the-long-term-1900-100
Hier seit 1900 die Preisentwicklung von Potash. Preisanstiege hielten immer sehr lange an, wie ihr seht. Potash gibts wie Sand am Meer und dies hat sich seit 2020 nicht geändert. Es handelt sich um Sonderfaktoren. Lieferengpässe und Sanktionen. Wer auf so einer Basis einen Investmentcase rechnet und als besonders attraktiv erachtet, hat einfach wenig verstanden. Gut möglich das die Aktie noch weiter steigt. Das Risiko wird aber stetig höher. Risk-Reward steht in keinem Verhältnis.
Für alle die klar denken können: Überlegt euch einfach gut, ob ihr hier investiert. Die Chance nie mehr seinen Einsatz zu sehen sind sehr hoch.
Dass K+S nicht plötzlich zu einem Höhenflug ansetzt ist schon klar, aber wenn der Mensch längst nicht mehr Auto fährt wird er immer noch essen, und bei steigender Weltbevölkerung und abnehmender Qualität der Böden und nutzbarer Flächen wird es immer Produkte von K+S brauchen. Damit ist es ein zuverlässiges Investment.
Dass Bethune ein schwerer Klotz am Bein ist , das ist schon klar, aber das ist die Zukunft und nicht die Minen in Deutschland die in den nächsten Jahren nach und nach versiegen. und eh viel zu teuer sind.