K+S wird unterschätzt
Ein Thema vom Tisch. Morgen sag ich mal neue Hochs voraus.
Glück allen investierten
Zeitpunkt: 20.11.21 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Letztes Jahr musste man bis zum 25.12.2020 zittern. Vergleiche Artikel vom letzten letzten Jahr.
...das ist genau die hier mehrfach beschrieben Umsetzung neuer und deutlich umfangreicherer Maßnahmen die zu weiteren CAPEX und Investitionen im Bereich Umwelt führen um die Arbeitsplätze an der Werra zu erhalten.
Aktuell ist das alles kein Problem aber wehe wenn die MOP Preise fallen...das kostet Unsummen und das langfristig...d.h. die Kosten steigen und die Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter.
Somit alles wie erwartet...
P.S. Das Unternehmen ist mit deutlich höheren Werten ins Rennen gegangen (kann jeder in den ausgelegten Antragsunterlagen nachlesen). Diese Werte nun sind ca. 30% niedriger (wurde auch gestern so von HR3 formuliert).
Zeitpunkt: 20.11.21 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Niemand kann es sich erlauben die Arbeitsplätze zu gefährden.
Aber man sieht, die FFG hat gewonnen und nicht das Unternehmen.
Der Kurs zeigt aktuell (und seit Wochen) nur eines: Der Rohstoffmarkt ist weiterhin positiv
Kurzfristige sind nach wie vor starke Gewinne möglich aber und das ist eben das Risiko wenn der MOP fällt, dann fällt auch der Kurs wieder.
Wettbewerbsfähiger wird dadurch das Unternehmen nicht. Aber das spielt aktuell keine Rolle da einfach zu viel Geld verdient wird.
Zeitpunkt: 19.11.21 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Glück allen Investierten
das bereinigte Konzernergebnis der ersten 9 Monate 2021 liegt bei nur 56 Mio Euro; und das bei Preissteigerungen in 2021 von rd. 25 % (!)
K+S darf in den nächsten Jahren rd. 30 % weniger einleiten als geplant.
Aber alles super gelaufen für K+S, gell.
Freilich fehlt die logische Begründung, ach nee, doch nicht: Die Weltmarkt-Preise sind gestiegen und dürfen nie mehr fallen.....
Wenn selbst alles nur der „ Pandemie „ und die Agrarpreise nicht , dem Bio Gas / Äthanol geschuldet ist/ sind , sprechen wir schon von 4. Welle und jetzt schon von der 5. Welle . So wie es aussieht geht es Dicke weiter.
Kleine Delle noch beim „Ausschalten „( Deutsch) wie im März 2020 . Aber jetzt wird auch noch geheizt und gegessen wird um so mehr .
Glück allen Investierten
"Wir stehen jetzt bei mehr als 100% Preissteigerung , zu 2020 (2020 Tiefpunkt seit mindestens 10 Jahren) . Du 25% im September/ ist 100% im November...."
Können Sie uns das einmal näher bringen?!
Umsatz je Tonne im IV. Quartal 2020 rd. 236 Euro
Umsatz je Tonne im III. Quartal 2021 rd. 298 Euro
Und nun rechnen SIE einmal! 100 % Preissteigerung????
Und nun lesen SIE nochmals was ich geschrieben habe:
"Das bereinigte Konzernergebnis im III. Quartal 2021 negativ,
das bereinigte Konzernergebnis der ersten 9 Monate 2021 liegt bei nur 56 Mio Euro; und das bei Preissteigerungen in 2021 von rd. 25 % (!)"
Lesen SIE mal was ich geschrieben habe:
"K+S darf in den nächsten Jahren rd. 30 % weniger einleiten als geplant."
Habe ich was falsches geschrieben? Es können auch 29% oder 31% sein! Sei´s drum...
"...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit
zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern hätte das bereinigte Konzernergebnis ( Anm.: im III. Quartal 2021) ./.3,80 Mio. (./. 0,02 je Aktie) betragen."
"...Ohne Berücksichtigung der nicht zahlungswirksamen
Wertaufholung der langfristigen Vermögenswerte und der damit zusammenhängenden Effekte auf die latenten Steuern
hätte das bereinigte Konzernergebnis (Anm.: in den ersten 9 Monaten 2021) 56,3 Mio. (0,29 je Aktie) betragen...."
Quelle: Q III Geschäftsbericht
Micky.... Fakten bleiben Fakten, losgelöst von jedweder unterstellten Motivation!
Im November 2021 Kali über 100€ mehr zu September 2021 und gut 200€ zum Jahresanfang , Preise deutsche Seehäfen, deutsche Produktion.
Zum Thema Entsorgung, die Genehmigung zur Einstapelung ist erst Mitte/ Ende diesen Jahres erfolgt und ist erst in der Probephase. Daher für die kommenden Jahre , die Mengen die Eingestapelt werden in in Liter und Konzentration Umrechnen und Abziehen. Siehe da es Funktioniert.
Ob du die Zahlen Römischen oder Arabisch dargestellt und vertauscht werden ist doch egal. Altes mit neuem Vergleichen bei anderen Bedingungen hingt immer.
Glück allen Investierten
Glück allen Investierten