Inside: Siemens
Seite 24 von 42 Neuester Beitrag: 07.08.25 19:46 | ||||
Eröffnet am: | 21.09.07 08:19 | von: EinsamerSam. | Anzahl Beiträge: | 2.046 |
Neuester Beitrag: | 07.08.25 19:46 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 770.356 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 452 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 | | 25 | 26 | 27 | ... 42 > |
Das gibt bald wieder angenehme Einstiegschancen.
Sollten die das mit dem Technologiezentrum so umsetzen, dann hat SIEMENS eine gute Zukunft.
Sollten die das mit dem Technologiezentrum so umsetzen, dann hat SIEMENS eine gute Zukunft.
Joe Kaesers Siemens-Strategie steht vor dem Härtetest
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...test/24857298.html
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...test/24857298.html
habe ich einen Order für 89,85 € reingestellt und Heute wurde es bedient. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
es macht richtig Spaß als Stakeholder zu zuschauen, wie der JOE das Unternehmen für die Zukunft (selbstredend nicht
kurzfristig betrachtet) für die Zukunft aufstellt.
kurzfristig betrachtet) für die Zukunft aufstellt.
--> einfach Klasse!!!
Das Management bekommt, Jahr ein, Jahr aus, eine schweinemäßige Vergütung!!!
Und egal, was am Ende das Resultat ihrer Arbeit (oder ihres Daseins) ist, wird bleibt alles BEIM ALTEN.
Ich höre jetzt besser auf...
SUPER JOE
DEIN WEG ist der RICHTIGE !!!
kurzfristig betrachtet) für die Zukunft aufstellt.
--> einfach Klasse!!!
Das Management bekommt, Jahr ein, Jahr aus, eine schweinemäßige Vergütung!!!
Und egal, was am Ende das Resultat ihrer Arbeit (oder ihres Daseins) ist, wird bleibt alles BEIM ALTEN.
Ich höre jetzt besser auf...
SUPER JOE
DEIN WEG ist der RICHTIGE !!!
um den aktuellen Kurs zu rechtfertigen. Schaue ich mir weiter die Bilanzkennzahlen an, hab ich bei KGV, KBV, KCV Kurse über 100-125. und auch branchentypisierend ist Siemens bis zum Kurs von 114 noch unterbewertet. Gehe ich dann in die Berechnungen zur Gewinnprojektion, komme ich je nach Berechnungsmethode auf eine Über- oder Unterbewertung. Ich bin optimistisch. 5% Gewinnwachstum sollten auch künftig drin sein. Mir gefallen die laufenden Auftragsmeldungen. Insgesamt denke ich an einen Kursanstieg bis ca. 110. Und auch in etwa dort liegen frühere Kursanstiege. Falls nicht, rechtfertigt allein die Dividende das Aussitzen, bis Bewegung nach oben rein kommt.
Siemens vor und geben noch ein aktuelles Update zu den Vorstellungen - Als Video und als Artikel!
Artikel: https://modernvalueinvesting.de/...ncent-starbuck-kuka-irobot-update/
Vorstellung: https://youtu.be/hUPGTWWelp4
Update: https://youtu.be/4R5gEn1ClO8
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ellschaft-dienen-8001353
Weg vom Profitdenken? Meint er Kommunismus?
Weg vom Profitdenken? Meint er Kommunismus?
... sondern dass Unternehmen den Profit nicht als einzige Maxime sehen sollten. Natürlich muss ein Unternehmen auch Gewinne erwirtschaften. Aber nicht um jeden Preis das letzte aus dem Markt pressen. Stattdessen sollten Unternehmen eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und spätestens ab der Gewinnschwelle auch gesellschaftliche Verbesserungen fördern. In welcher Art auch immer.
Ich denke in diese Richtung gehen Kaesers Überlegungen. Und ich denke: Recht hat er.
Ich denke in diese Richtung gehen Kaesers Überlegungen. Und ich denke: Recht hat er.
... lautet mein Beitrag: SIEMENS ist nach der Finanzkrise etwas im Seitwärtskanal hängen geblieben. Hausintern musste vieles aufgeräumt und auf Kurs gebracht werden. Ich denke, das wurde von JK mehr als außerordentlich gut erledigt. SIEMENS ist deshalb mein persönlicher Favorit fürdie kommenden 6-18 Monate. SIEMENS ist für mich historisch auch ein Spätzünder oder Nachbrenner, wenn überproportional viele Werte im DAX gegen SÜDEN reisen, aber der DAX auf KURS gehalten werden soll. Sobald Gelder im DAX umgeschichtet werden (meine Prognose adidas runter, SIEMENS rauf) gehe ich, wie zuletzt bei adidas auf sehr hohem Niveau geschehen von einem 50-prozentigen Kursanstieg bei SIEMENS aus. Auch Beiersdorf sehe ich dabei (vielleicht etwas zeitverzögert) gefährdet (wie adidas). Würde mich freuen, wenn ich in 10 Monaten auf dieses Posting verweisen könnte und ins Schwarze getroffen hätte, was mir bei fallenden Prognosen bislang leichter fällt ;-). (m.M.)
Zäsur bei Siemens – Chef Joe Kaeser schafft sich ab
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ft-sich-ab-/25028506.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ft-sich-ab-/25028506.html
Reduzierter Stellenabbau hört sich nur auf den ersten Moment gut an. Dahinter steckt wohl ein Konflikt zwischen Vorstand und Betriebsrat sowie Arbeitnehmerschutzvorschriften. Verschlankung eines Unternehmens und Einsparung von Personalkosten höre ich als Anleger gerne, leider wird die daraus resultierende Kürzung von Aufwendungen etwas gedämpft.
Die zweite Sache ist jedoch der weiter anvisierte Plan, die Sparte Gas&Power in 2020 eigenständig an die Börse zu bringen. Siemens benötigt zwar den Cashflow m. E. nicht zwangsläufig, hat aber mehr Spielraum, sobald etwas in Aussicht ist, siehe auch die Versuche von Fusionen im lfd. Jahr. Eventuell ergeben sich noch Synergiemöglichkeiten. Die größte Befreiung bei Abspaltung der Sparte ist jedoch, dass sich die Gewinnprognose vom Hauptkonzern erhöhen dürfte, wenn elendig schleppende Geschäftsteile abgestoßen werden können.
Die zweite Sache ist jedoch der weiter anvisierte Plan, die Sparte Gas&Power in 2020 eigenständig an die Börse zu bringen. Siemens benötigt zwar den Cashflow m. E. nicht zwangsläufig, hat aber mehr Spielraum, sobald etwas in Aussicht ist, siehe auch die Versuche von Fusionen im lfd. Jahr. Eventuell ergeben sich noch Synergiemöglichkeiten. Die größte Befreiung bei Abspaltung der Sparte ist jedoch, dass sich die Gewinnprognose vom Hauptkonzern erhöhen dürfte, wenn elendig schleppende Geschäftsteile abgestoßen werden können.
ein Update zu Siemens Chart und Fundamental!
Artikel inkl. Video: https://modernvalueinvesting.de/...on-pacific-baidu-blackrock-update/
Siemens is backing a mega green power project in Australia that will produce renewable hydrogen for potential export
https://twitter.com/business/status/1181439724482912261?s=20
https://twitter.com/business/status/1181439724482912261?s=20
Siemens zieht vor grossem Umbruch Bilanz
https://www.cash.ch/news/top-news/...r-grossem-umbruch-bilanz-1425183
https://www.cash.ch/news/top-news/...r-grossem-umbruch-bilanz-1425183
Mit neuem Stoff der Analysten - Chart und fundamentalem Update :-)
https://modernvalueinvesting.de/...vron-siemens-union-pacific-update/
https://modernvalueinvesting.de/...vron-siemens-union-pacific-update/
Ich rechne hier in den nächsten Tagen damit, dass ich schon bei leichtem Nachgeben des Kurses ausgestoppt werde. Wer wie ich das Glück hatte, günstig einzusteigen (bei mir 88,56), juckt die Gewinnmitnahme sicherlich auch in den Fingern. Und nicht nur das; ich sehe den fairen Wert mittlerweile fundamental tatsächlich erreicht:
Siemens wird die erwarteten Ziele für 2019 erreichen. Da soll der Gewinn je Aktie im Korridor 6,30 - 7,00 EUR liegen. Das ist in etwa so viel wie der Jahresschnitt der vergangenen 5 Jahre. Der aktuelle Kurs ist lt. meiner Ansicht dann gerechtfertigt, wenn man über Jahre gesehen Siemens ein durchschnittliches Wachstum von 5% zutraut. Und da wird ein Jahr das andere ausgleichen. Kurzfristig betrachtet muss man aber sagen, dass der genannte Gewinn je Aktie eben nicht +5% darstellt, sondern eher +/- 0%. Dann müsste man ehrlicherweise den jetzigen Kurs als überkauft ansehen. Auch hat der Kurs den Zenit, bis zu dem es sich lohnt, allein die Dividende zu kassieren, überschritten, daher jetzt Zukaufen auf keinen Fall. Aus diesen Gründen scheint es mir sinnvoll, den Gewinn mitzunehmen. So hoch standen wir mit Ausnahme des Strohfeuers von 2017 nur in 2000. Was in 2001 passierte, wissen wir alle.
Jetzt ist eben genau der Scheidepunkt, ob Siemens ein neues ATH ansteuert und aus dem Kanal von 2017-heute ausbricht, oder gemäß dem Abwärtskanal zurückfällt, wie es bereits in 2018 der Fall war, als der Kurs bei 120 stand. Fundamental sehe ich einen baldigen Abverkauf mit höherer Wahrscheinlichkeit als ein neues ATH, und deshalb - um die Argumentation zu schließen - sitzt mein SL auch recht eng!
Siemens wird die erwarteten Ziele für 2019 erreichen. Da soll der Gewinn je Aktie im Korridor 6,30 - 7,00 EUR liegen. Das ist in etwa so viel wie der Jahresschnitt der vergangenen 5 Jahre. Der aktuelle Kurs ist lt. meiner Ansicht dann gerechtfertigt, wenn man über Jahre gesehen Siemens ein durchschnittliches Wachstum von 5% zutraut. Und da wird ein Jahr das andere ausgleichen. Kurzfristig betrachtet muss man aber sagen, dass der genannte Gewinn je Aktie eben nicht +5% darstellt, sondern eher +/- 0%. Dann müsste man ehrlicherweise den jetzigen Kurs als überkauft ansehen. Auch hat der Kurs den Zenit, bis zu dem es sich lohnt, allein die Dividende zu kassieren, überschritten, daher jetzt Zukaufen auf keinen Fall. Aus diesen Gründen scheint es mir sinnvoll, den Gewinn mitzunehmen. So hoch standen wir mit Ausnahme des Strohfeuers von 2017 nur in 2000. Was in 2001 passierte, wissen wir alle.
Jetzt ist eben genau der Scheidepunkt, ob Siemens ein neues ATH ansteuert und aus dem Kanal von 2017-heute ausbricht, oder gemäß dem Abwärtskanal zurückfällt, wie es bereits in 2018 der Fall war, als der Kurs bei 120 stand. Fundamental sehe ich einen baldigen Abverkauf mit höherer Wahrscheinlichkeit als ein neues ATH, und deshalb - um die Argumentation zu schließen - sitzt mein SL auch recht eng!