CRESCENT GOLD geht in die Goldproduktion
Seite 24 von 99 Neuester Beitrag: 20.03.13 11:00 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.06 13:02 | von: Knappschaft. | Anzahl Beiträge: | 3.45 |
Neuester Beitrag: | 20.03.13 11:00 | von: louisaner | Leser gesamt: | 399.952 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 231 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 | | 25 | 26 | 27 | ... 99 > |
Also, die Barren die wir kaufen- bis 400 Unzen kommen nie direkt von den Minen. 137 kg Barren ist locker moeglich-aber nur von den Minen uund dann vielleicht nicht ganz 999 Reinheit.
Das ist weniger als 7 l Wasser. Also so gross muss der Barren nicht sein. Ein 400 Unzen Barren hat ja nur 12,4 kg.
132,7 kg Barren hat 4266 Unzen.
Es wurde im Blog gefragt, "kann das sein ein Barren mit diesem Gewicht ?". Meine kurze Info war nur dazu da die extreme Wertdichte von Gold zu beschreiben. Wie permanent ja entsprechend vermerkt hat. Wenn Du Deine 1 kg Barren anschaust dann weisst Du ja wie klein diese sind und wie schwer sie denoch sind. Wer schon mal einen Comex Silberbarnne gesehen hat........
Ca.32 kg aber nicht groesser als ein Laib Brot.Bei Granulat ist es auch so. Da kannst Du locker ein Kilo in einer Kippenschachtel aufbewahren.
Ich wuerde mich freuen wenn pro Monat noch viel groessere Barren gegossen werden koennten.
Hier eine "neues" (02.11.2009) Interview mit Roland Hill und einem kurzen Überblick.
- Sie haben jetzt cashflow und befinden sich im Wachstum
- wenn sie mehr Erz zur Mühle bringen könnten, würden sie mehr verdienen
- das Geschäft mit Barrick läuft gut
http://www.brr.com.au/event/preview/75bdlqiace/62280
Langsam sollte Cresdent mal was neues "finden". Was ist eigentlich aus dem Uranexplorationsgebiet geworden?
Man muss ja nicht gleich so grob sein wie Louisaner, aber du hast wirklich etwas nicht richtig verstanden: die Deutsche Bank verfügt über ihre 100%ige Tochter Gulara PTY Ltd. über 321710526 Shares, durch die Aktivierung von 400000 Optionen hat sich die Gesamtaktienzahl von 592. Mio auf 592.400000 erhöht. Damit ist der Stimmrechtsanteil von DB von 55,xx auf unter 54% gesunken, d.h. es hat eine leichte Verwässerung stattgefunden. Die DB hat für diesen Anteil 120 Mio AUD bezahlt d.h. über 0,37 AUD. Sie wird bei der gegenwärtigen Entwicklung und einem Kurs um 0,22 einen Teufel tun, mit Verlust aus dieser Aktie zu gehen - eher umgekehrt. Vielleicht erfahren wir ja bald über eine Pflichtmitteilung von einer Stimmrechtsanteil-Erhöhung.
Sollte ich hier falsch interpretiert haben, bitte ich um sachkundige Korrektur.
Gulara Pty Ltd (Deutsche Bank) mit 321.71 54.54%
HSBC Nominees (HSBC Malaysia) mit 77.15 13. 09%
ANZ Nominees mit 64.78 10. 98%
Canadian Register Control mit 44.41 7.53%
Ouro Pty Ltd mit 14.3 2. 42%
National Nominees mit5.88 1.00%
Citicorp Nominees mit 5.67 0.96%
JP Morgan mit2.06 0.35%
Nefco Nominees 2.00 0.34%
Sorry, wenn das alles sein soll. Banken als Investoren. Naja. Lt. Crescent sind die nur dabei, weil die Europäer auf den Gold-Hype aufspringen wollten.
Ich hoffe nur, dass die Deutsche Bank nicht nur drin bleibt, um ihre bisher verlorenen 80 Millionen zurückzubekommen. Zumindest war die Börsenwelt am 26.03.2007 "etwas" ("quite unique") überrascht von dem 120 Mio. Investment. Das gab´s nämlich bis dahin noch nie, dass eine Bank und dann noch so eine große so viel Geld in einen kleinen Fisch pumpt. Crescent konnte sich das Glück damals auch nicht so recht erklären (http://www.brr.com.au/event/21657/...horpe-md?popup=true&wl=236).
Zumindest kann man sagen: wer unter 0,38 A$ eingekauft hat, hat besser eingekauft als die Deutsche Bank. Dat ist doch was! :-)
CRE | Crescent Gold Limited FPO | ![]() |
Buy 244.3T 21 | ![]() 21 ![]() | High 21 | Open 21 | Volume 5,700 |
22 Sell 19.3T | Low 21 | Prev. Close 22 | Turnover $1,197 |
Kann jemand das besser interpretieren als ich (Bid/Ask)- Volume
Das ist ja unfassbar?!
Anstieg des Goldpreises wieder Minus in AUS bei geringen Umsätzen.
Aber seit dem letzten Anstieg Mitte Oktober sind wesentlich weniger Stücke gehandelt worden. D.h. der größte Teil wird weiter gehalten - kaum Verkäufe. Also weiter abwarten.
Berichtigt mich wenn ich mit meiner Annahme falsch liege.
Mal sehen, ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege. Tatsache ist, dass der Kurs im Moment kaum weiter nach unten gedrückt werden kann, da kaum noch jemand auf Grund der Erwartungshaltung Stücke abgibt.