Aqua Society neuer Hype??
Seite 230 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.194.682 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 331 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 228 | 229 | | 231 | 232 | ... 752 > |
Du kannst dir ja mal Gedanken darüber machen, wie es wohl möglich war, daß die Möchtegernschrauber "ohne Fachwissen" entgegen allen anders lautenden Statements aus dem Hause Aqua sofort darlegen und begründen konnten, daß und warum z.B. Aquas Wassermaschinen niemals jemand kaufen wird. Und sie haben recht behalten gegenüber allen angeblichen Praktikern.
Aqua kann von Glück reden, daß es noch kein technisches Fachforum gibt, in dem die Steam-Mission-Technologie diskutiert wird. Das wäre der Supergau für Aqua.
Die Kritiker haben auch schon frühzeitig (2007) dargelegt, daß und warum keine Geschäftsberichte von Aqua mehr bei der SEC veröffentlicht werden, und daß sich Aqua lieber aus dem OTCBB rausschmeißen läßt, als seine Ergebnisse zu veröfentlichen, und haben gegenüber allen, die uns eine baldige Veröffentlichung weismachen wollten (bisher) Recht behalten. Ich hab keinen Zweifel daran, daß das auch weiterhin so sein wird. Du kannst dir ja mal Gedanken darüber machen, wie solche treffsicheren Voraussagen ohne näheren Einblick möglich sein können.
Nicht die Verschwörungstheoretiker hier bedrohen dein Investment, sondern die Verschwörungspraktiker.
Es ist überhaupt nicht unsere Absicht, den Kurs in den Cent-Bruchteilbereich runterzuprügeln. Der Kurs wird sich mit ein paar Ausschlägen immer dort einpegeln, wo er hingehört. Und der von Aqua spiegelt eine Firma wieder, die Trommelfilter anzubieten hat und theoretisch auch noch Anlagen anbieten könnte, mit denen aus Niedertemperatur-Abwärme Strom gewonnen werden kann, es aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen seit Jahren bisher unterläßt, diese Anlagen zum Einsatz zu bringen. Deswegen haben wir auch nach dem Standort der OTC-Versuchsanlagen gefragt, die in Betrieb zu erleben durchaus interessant ist. Wie Aquas Dampfmaschinen funktionieren, dazu bedarf es nicht viel Fanthasie. Da sind von einem Besuch keine neuen Erkenntnisse zu erwarten.
Das Kuriositätenkabinett mit Wassermaschinen und Steam Mission ist im Kurs zu Recht nicht mit eingepreist.
Über Mikes Anlage wird zu einem späteren Zeitpunkt nochmal genauer zu diskutieren sein.
Da sei Dir mal nicht so sicher !
DA REDEN WIR DRÜBER WENN ES SOWEIT IST !
Mikeowen hat also noch keinerlei eigene Erfahrungen mit dem GPC. Er kann darüber nicht mehr wissen, als ENVA/Aqua ihm erzählt haben. Er ist nicht deswegen ein GPC-Experte, weil er einen bestellt hat, und hätte eigentlich keinen sachlichen Grund, sich als solcher zu gerieren. Wenn ich mir den neuen Mercedes SLK angesehen und dann einen bestellt habe, der im Sommer geliefert werden soll, bin ich auch noch längst kein Experte für dieses Auto.
ich sehe nur den erfindungsreichtum der "becher" sich an marginalitäten hochzuziehen, sich an sprachlich differenzen sattsam zu bedienen (die zweifelsohne vorhanden sind).
da bin ich sehr gelassen. wenn ich sage, heute gibt's was gutes auf den tisch, dann kann das durchaus bedeuten, dass ich noch nicht gekocht habe - aber, ich halte mein wort, es wird was gutes geben!
und mike owen wird auch sein wort halten.
so what?
haben die becher keine besseren argumente?
Da kann aber Mike nichts dafür , das Du keine Interessen hast !
ich gehe mal davon aus, und das hat mike ja auch bestätigt, dass er sich gründlich informiert hat und das gerät bestens kennt, ob es nun aktuell bei ihm im werk oder sonstwo installiert ist.
dieser unterschied scheidet den experten vom "bechernden" forumslaien.
Es ging um die Inbetriebnahme des Steam Mission Modul. Da der GPC noch nicht vor Ort ist kann er dementsprechend noch nicht "in" Betrieb sein. Die Irreführung eines User das sie bereits laufe, folgte einem "sinnvollen" Debattiermarathon mit dem Resultat einer Blamierung des immer noch nicht einsehenden Marvin.
Nur habe ich das inzwischen erkannt, das es sich um eine Finte handelt. Bei genauem lesen war das erkennbar.
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.11 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.04.11 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Und daß somit "jetzt bekommen sie das angebot eines betreibers, sich vor ort zu informieren" in #5821 das Nachplappern einer vorsätzlich falschen Behauptung war, die der Urheber inzwischen nach der Richtigstellung durch mikeowen nicht mehr aufrechterhält?
warum ich mich angesprochen fühle? warum nicht, ich habe nicht erkannt, dass der eine becher damit gemeint war. du hast ein bißchen recht, er führt uns nämlich nicht an der nase herum (so was lasse ich mir nicht gefallen), er hält uns aber alle (ohne variation) für beschränkt und nur deshalb, weil er nicht über die nächste ampelschaltung hinausschauen kann. für denjenigen ist sozusagen immer rot.
Du könntest ja (falls Du Dir das antun möchtest) den User MarvinP bzgl. seines Postings 5729 darauf hinweisen, dass ich unlängst darum gebeten hatte zuerst nachzudenken und DANN zu schreiben. Dies hat ja auch einen Grund:
In seinem Posting 5729 Absatz 2 schreibt er, dass ich
a) noch keinerlei eigene Erfahrungen mit dem GPC habe
b) nicht mehr wisse, als ENVA/Aqua mir erzählt habe
c) nicht deswegen ein GPC-Experte bin, weil ich einen bestellt habe
d) eigentlich keinen sachlichen Grund hätte, mich als solcher zu gerieren
Den Blödsinn mit dem Autokauf lassen wir mal beiseite.
Stellungnahme
a) Ich habe bisher noch keinerlei praktische Erfahrung im eigenen Betrieb (habe ich auch nie behauptet oder angedeutet).
b) Ich weiß natürlich was mir ENVA/Aqua erzählt haben und zusätzlich was meine Spezialisten aus entsprechenden Bereichen als machbar ansehen.
c) Dieser Punkt zeigt recht deutlich worum es den "Skeptikern" geht, nämlich einen sachlichen User (der gewagt hat sich als Käufer zu outen) als unglaubwürdig und nichtwissend hinzustellen. Ich weiß mittlerweile wesentlich mehr über die Materie als den "Skeptikern" lieb sein kann.
d) Als Experte habe ich mich nie bezeichnet und werde dies auch nie tun. Auch in diesem Punkt wird versucht andere Mitleser zu verunsichern. Eigentlich kann mir dies alles egal sein, aber irgendwie stößt es mir auf...
Scheinheilige Wichtigtuer konnte ich schon in der Schule nicht ausstehen...
Mike
LOL! YMMD! Unbezahlbar :)
So weit kann es mit seinem Recht haben ja nicht her sein. Auf einen Nachweis seiner Behauptung aus #5445, daß meine Abschätzung des Dampfbedarfes einer 65kW-Anlage aus #5440 falsch wäre, warte ich heute immer noch. In #5446 habe ich nochmal dargestellt, wie ich zu dieser Abschätzung gekommen bin. Also, was ist daran falsch?
Immer erstmal unter Anmaßung einer höheren Kompetenz aber ohne jeden Nachweis die Äußerungen der Kontrahenten als falsch hinstellen. Und wenn es dann konkret wird, kommt nichts. Absolut nichts. (Passt aber irgendwie zu Aqua)
Ein ehrliches Interesse an einer sachorientierten Diskussion sieht anders aus.
Deine "schlechten Witze" liest schon gar keiner mehr, da sie mit der Realität rein gar nichts zu tun haben:
Mit einer Ausgangsleistung von 65 kW werden ca. 520.000 kWh/a aus reinem „Restdampf“ ohne den Einsatz zusätzlicher Rohstoffe erzeugt.
Zusätzlich zum Stromumsatz kommt dem Biomassekraftwerk ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil zu Gute: der durch das Energiemodul verwertete „Restdampf“ muss nicht mehr mittels teuerer Energie nach dem eigentlichen Produktionsprozess abgekühlt werden. Somit wird zum Umsatzgewinn eine zusätzliche Stromeinsparung erzielt. Auch die Umwelt profitiert durch das Energiemodul: ca. 400 to/a weniger CO2-Belastung.
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
"Restdampf muss nicht mehr mittels teuerer Energie nach dem eigentlichen Produktionsprozess abgekühlt werden"
Sind die, die sowas (das teure Abkühlen von "Restdampf") projektiert haben sollen, eigentlich schon eingesperrt, oder laufen die immer noch frei rum?
oder ob dieses forum nur so von erfindern strotzt, die sich dem "bechern" verschrieben haben...
ich tippe auf letzteres.
Schade, das Bo die Auftragsbücher nach der Hannover Messe nicht sehen kann. ;)