K+S wird unterschätzt
Das Thema 2022 ff. ist so wie schon mehrmals erwähnt. Die Investitionen in die Umwelt und den Erhalt der Arbeitsplätze werden massiv steigen. Das ist aktuell noch nicht abgebildet, da die 2021 Einflüsse bzgl. massiv gestiegener Kosten für Investitionen im Bereich Planung, Bau und Energie noch nicht mal im Ansatz bisher betrachtet wurden. Das wird den Gewinn deutlich limitieren. Was anderes ist auch im aktuellen politischen Umfeld nicht konsensfähig.
Der Markt wird sich jetzt wie immer im QIV abkühlen. Das ist auch normal die Frage ist wie stark und wie sich das gesamte Thema weiterentwickeln wird. Die Inflation ist jetzt schon auf einen Niveau was den politischen Eingriff (EEG Umlage) notwendig macht. Die Effekte aus den Rohstoffen kommen erst noch richtig beim Verbraucher an. Ob der dann wirklich die Kaufkraft hat das zu stemmen werden wir sehen.
Was das Platzen der Immobilienblase bedeuten wird kann sich jeder ausmalen. Das wird jetzt noch stärker aufgeheizt. Die Preise für Holz und Baustoffe steigen massiv, die Renditen sollen aber gleich bleiben. Also müssen die Preise für die Immobilien steigen. Die stagnieren oder fallen sogar.
Hier ist es ähnlich. Durch die massiven Investitionen werden die Kosten durch die Decke gehen, die IGBCG wird auch mind. 5% Lohnerhöhung fordern, die alten Energiekontrakte werden auslaufen und dann wird es sobald die Preise fallen (und das werden sie) sehr eng werden. Diese extra Pfund kann man langfristig nur mit sehr hohen Preisen tragen. Ob sich überhaupt dieses Jahr schon ein positiver FCF ergibt wage ich weiterhin zu bezweifeln, denn viele habe zu alten Preisen abgeschlossen. Ob sie dann zu den neuen Preisen auch kaufen werden? Ich denke nur dann wenn man es auch umsetzen kann. Das wage ich zu bezweifeln, denn wie oben schon steht kommt die Inflation nun schon in der MIttelschicht an und eine Inflationsrate von 20-30% kann ich mir hier in DE nicht vorstellen.
Ich denke man kann noch ein wenig hier weiter spekulieren aber man sollte die Positionen sehr gut absichern.
Weißrussland steht jetzt wider mit neuen Sanktionen der Eu zur Debatte und die USA wollen Ihre Sanktionen effizienter machen . ( alles Themen dieser Woche)
Ob sich bei solchen Aussichten auf Preissteigerungen das Q 4 abkühlen wird bleibt abzuwarten, zumal noch nachholeffekte vorhanden sind.
Glück allen Investierten
Brazil und SE Asien unverändert.
Quelle: www.mosaicco.com. Stand, 15.10.21
Da hilft es auch nicht, wenn man den Kontakt zu Privataktionären über die Teilnahme an Aktienforen in ganz Deutschland intensiviert.
(Vgl. GB-te der K+S AG)
Wie oft wird den Thema Insiderkäufe noch durchgenudelt? Zeigt mir mal Dir großen Käufe bei anderen Unternehmen.
Moderation
Zeitpunkt: 19.10.21 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
Zeitpunkt: 19.10.21 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
der Rest ist Schweigen.....
Leerverkauf oder nicht Leerverkauf......SHORT!
K+S produzieren Magnesium. Auch die Preise sind enorm gestiegen.
https://de.rt.com/international/...sselt-wegen-strommangel-aluminium/
Update 3.08.2021: Der Vorstand der K+S Aktiengesellschaft hat heute den Ausblick für das EBITDA für 2021 auf 700 Mio. EUR bis 800 Mio. EUR erneut angehoben (bisher 500 Mio. EUR bis 600 Mio. EUR, jeweils einschließlich des prognostizierten Einmalertrages aus der REKS-Transaktion von rund 200 Mio. EUR).