K+S wird unterschätzt
Ich bin gespannt.
Glück allen Investierten
Ca 4,66% Short
https://shortsell.eu/universes/Duitsland
Dann macht Kanada auch Sinn und Deutschland wird reines Logistik Zentrum.
Ja dann ist Barra wieder da und mit recht .
Glück allen Investierten
Alles ist möglich jeden falls gibt es einen dickes plus
K+S-Aktien sind schon länger im anderen Korb, die müssen nur ab und zu mal gewendet werden.
Habe gerade mit einigen Düngeverkäufern gesprochen und hier beginnt bei den Großhändlern langsam leichte Panik zu entstehen. Alle haben sich aufgrund der steigenden Preise zurückgehalten und jetzt muss gekauft werden. Da Stickstoff noch viel mehr als Kali gestiegen ist wird jetzt auch stark NPK gekauft (neben Kalkammonsalpeter) und die Nachfrage steigt täglich.
Zurück zu K+S: Die Aktie wirkt etwas unentschlossen, man wartet gespannt auf neue Impulse.
das Management hat in der Vergangenheit die eigenen Prognosen und Strategien verworfen; die Halbwertzeit lag bei rd. 2 Jahren
das Management musste das Tafelsilber (Ergebnisbringer) verkaufen
das Management hat die Entsorgungsprobleme in Deutschland seit 15 Jahren nicht lösen können
das Management hat die Kosten immer noch nicht im Griff, trotz wiederholte Auflagen von Sparprogrammen a la "Fit für die Zukunft"
das Management lässt uns immer noch im unklaren, zu welchen Kosten Canada endlich planmäßig liefern kann
Warum sollte man also ausgerechnet bei K+S einsteigen?
Weil nur hier wie bei keinem Wettbewerber in einschlägigen Foren im gefühlten Minutentakt gepusht wird?
Das kann es doch wohl nicht sein!
Da würde ich mich schon eher fragen, warum hier wieder einmal so gepusht wird.....
Ergebnisbringer gibt es derzeit viele die größere als das Salzgeschäft in Canada sind. Warum bin ich investiert:
Ich sehe kaum eine Aktie welche attraktiver bewertet ist. Die Ergebnisse werden von Quartal zu Quartal besser und wenn man sich im Umfeld auskennt weiß man auch das es die nächsten Quartale so weitergeht. Aber die Zukunft wird es zeigen. Ich denke im Moment nicht einmal an einen Verkauf. Im Gegenteil sollte es noch einmal etwas runter geht werde ich nachkaufen.
Und eine Frage: Wo wird den hier gepusht? Wenn man eine Aktie hält und daran glaubt darf man das aber schon schreiben oder?
11.11. Super Nachrichten, Kurs steigt € 14,50
Q 1 im Jahr 2022 kurz vor HV Kurs = € 16,-
(nur wenn Umweltauflagen erfüllt werden und Dividende gezahlt wird)
nach der HV (und sich abschwächenden Kalipreisen) geht es rasand bergab = € 10,-
Dann kommen die Hedgefonds und wir sind bei € 5,-... so meine Befürchtungen.
Die Kalipreise werden sich nächstes Jahr nicht abschwächen. Wir kommen immer mehr in eine Welt des Rohstoffmangels. (Übrigens hat China der Hauptexporteur von Düngemittel alle Exporte bis zunächst Mitte 2022 verboten. Der Grund ist der Mangel im eigenen Land.) Das bedeutet dann nächstes Jahr für K+S einen Gewinn in der Höhe des Firmenwertes.
Alles läuft für K+S , Lohr weis gar nicht warum es so gut läuft . Die Jetzige oder baldige Regierung wird sich Politisch hüten mit der Schließung von K+S als Beginn ihrer Zusammenarbeit in Zusammenhang gebracht zu werden , zumal dann auch das Embargo gegen Weißrussland hinterfragt wird . Es ist eben alles Politik.
Glück allen Investierten
'.... das Management musste das Tafelsilber (Ergebnisbringer) verkaufen...'
Die US Salz-Sparte wurde erst jüngst verkauft. Die mit diesem Bereich geschlossenem EAV wird sich voll erst ab dem nächsten GJ auswirken. In den zurückliegenden Jahren war dieser Bereich ein Garant für 3-stellige Jahresergebnisse! Wohlgemerkt Jahresergebnis! Kein EBITDA! Das wurde durch dieses Management regelmäßig bestätigt!
'... das Management hat die Entsorgungsprobleme in Deutschland seit 15 Jahren nicht lösen können...'
So, so. Das soll die Vergangenheit betreffen? Da würde ich vorschlagen, einfach mal die Homepage von K+S zu bemühen. Stichwort: Umweltauflagen
'... das Management hat die Kosten immer noch nicht im Griff, trotz wiederholte Auflagen von Sparprogrammen a la "Fit für die Zukunft"...'
Ein Blick in die Jahresabschlüsse zeigt, dass die Produktionskosten stetig steigen. Oder hat jemand Informationen darüber, dass die Produktionskosten über Nacht gefallen sind? Kleines Beispiel? Aufwand je Mitarbeiter 2020 78.000 vs. Aufwand je Mitarbeiter 2009 49.000 (Quelle: Ariva)
'... das Management lässt uns immer noch im unklaren, zu welchen Kosten Canada endlich planmäßig liefern kann ...'
Dann möge man mir doch einmal die Mehrkosten, sprich jene Kosten benennen, die durch die nicht vertragskonforme Qualität entstanden sind. Ich bin für jeden offiziellen Link dankbar.
Mithin alles Parameter die ihre Wirkung in der Zukunft entfalten.
'... das Management hat in der Vergangenheit die eigenen Prognosen und Strategien verworfen; die Halbwertzeit lag bei rd. 2 Jahren...'
Und wer mir jetzt erklären will, dieses Management ist geläutert und hat aus seinen Fehlern gelernt, dem muss ich diesmal in der Tat vergangenheitsbezogen entgegnen, wie zu Zeiten der exorbitanten Preise, wurden die Probleme durch die temporäre Preisstruktur vernebelt, aber geändert hat sich beim Agieren des Management nichts, vergl. die obige Aufzählung.
Thema Vergangenheit: musste verkaufen ( Tafelsilber) = Vergangenheit
Entsorgung = hast du recht , wird sich aber in den nächsten 3 Monaten entscheiden ( in die Zukunft gerichtet , mit Zeitlimit )
Produktionskosten/ Mitarbeiter 49000/ 2009 auf 78000/2020 ///// Geldmenge M3 in EU von 2019 auf 2020 um 12% gestiegen ( Geldmenge M3 = kurzfristig verfügbares Geld ; ähnlich Bargeld; = eigentliche Inflation) man kann als Äquivalent auch den Goldpreis nehmen der es über längere Zeiträume ausgleichen wird .
Kanada da liegst du gut , lass dich Überraschen.( Sympathisch)
Management hat in der Vergangenheit = Vergangenheit,kein Kommentar
Vergleich Ende
Es hängt viel am Richtigen Zeitpunkt , da ist schweigen Gold und Reden nur Silber. ( Unze = 1600$ oder 25$ )
Glück allen Investierten
eigenen Türe was ist dann gewonnen?
Für paar Ocken wird das Land versaut für immer verschwindet der Deutsche!
Ist es das wert? Der Islam hat sich in 2000 Jahren nirgends angepasst und wird
es auch nie tun laut Frau Erika Steinbach....auf Facebook tausendfach geteilt
Das bedeutet dann nächstes Jahr für K+S einen Gewinn in der Höhe des Firmenwertes.
Sollte es wirklich zum großflächigen Einsatz von „ Bioäthanol „ kommen , muss sich entweder die Fläche oder die Effizienz enorm steigern. ( Beschluss der EU bis 2030 ;20% „ Biosprit „ Deutschland sagte sogar 26% zu ) Ich kann mir nicht vorstellen wie das was ohne Dünger in 8/9 Jahren werden sollte , wenn überhaupt.
Es sieht nach einer „ rosigen Zukunft „aus .
Glück allen Investierten