Aqua Society neuer Hype??
Seite 225 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.195.805 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 223 | 224 | | 226 | 227 | ... 752 > |
Genau dies ist ein zusätzliches Argument für die Energie-Module von Aqua-Society / ENVA-Systems wie das Beispiel des Biomasse-Kraftwerkes Gengenbach zeigt.
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Auch die Umwelt profitiert durch das Energiemodul: ca. 400 to/a weniger CO2-Belastung.
Zusätzlich zum Stromumsatz kommt dem Biomassekraftwerk ein weiterer wirtschaftlicher Vorteil zu Gute: der durch das Energiemodul verwertete „Restdampf“ muss nicht mehr mittels teurer Energie nach dem eigentlichen Produktionsprozess abgekühlt werden. Somit kann zum Umsatzgewinn eine zusätzliche Stromeinsparung erzielt werden.
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Das wird den Vertrieb des Energie-Moduls besonders auch an die anderen sehr zahlreichen Biomasse-Kraftwerke allein in Deutschland weiter ankurbeln.
Das wird auch Aqua-Society / ENVA-Systems zu Gute kommen.
- schau dir Vor-Ort die installierte Energie-Missions-Anlage im Betrieb an. " - #5529
oder
- die ersten Bilder der Energie-Mission im Betrieb des Biokraftwerk Gengenbach sieht -
#5543
sehr doppeldeutig ist. Wenn man sich ihn genauer durchliest kommt man zu 4 Resultaten:
1. sie ist in Betrieb- quasi sie arbeitet bzw. läuft schon
2. man solle sie sich anschauen, wenn sie in/ im Betrieb ist- also später wenn sie läuft
3. In bzw. im Betrieb. "im "Betrieb - in der Firma anschauen
4. sie schreibt "im" Betrieb nicht "in" Betrieb
Frau Schlau hat sich anscheinend verschrieben.
Deshalb werte ich diesen Satz:
-#5549, MP wird es bestimmt nicht einmal glauben wollen, wenn er direkt vor der laufenden Anlage steht. ;)
- auch als absichtlichen Schreibfehler. Man beachte den Smile hinter dem Satz, da sie gemerkt hat das Marvin es falsch verstanden hat.
Insofern kann ich marvin's behauptung verstehen wenn er gelesen habe soll -so wie ich - das die Anlage bereits laufe.
Früher oder später wird sie "in" Betrieb gehen.
Ich gebe aber zu bedenken, das man mit solchen Aussagen warten sollte wenn von offizieller Seite also von mikeowen selbst, bekanntgegeben wird -seinen Post's oder der Hompage vom Energiepark Gengenbach- das die Inbetriebnahme des Energiemoduls erfolgt ist.
Diese Feinheiten der deutschen Sprache inkl. der Bedeutung/Absicht von Smilies versteht eben nicht jeder bzw. will nicht jeder verstehen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.11 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte nicht dauernd nachtreten, alle können es selber nachlesen.
Zeitpunkt: 08.04.11 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte nicht dauernd nachtreten, alle können es selber nachlesen.
Das hat bei mir ne' Weile gedauert bis ich dei "Scherze" endeckt habe, weil ich verstehen wollte warum Frau Schlau vor mikeowen die Iniative ergreift und die "Inbetriebnahme" der SteamMission verkündet. Das darf man normalerweise nicht. Das darf nur der Käufer also mikeowen.
Wenn das allerdings echt sein sollte und Frau Schlau den tatsächlichen Start eines Moduls verkündet hat, und das mehrmals könnte man gegen ihr eine Unterlassungsklage einreichen.
Es sei denn, sie hat die Erlaubnis von mikeowen per E-Mail oder per Telefon bekommen dies öffentlich kund zu tun.
Interessant, das ich mich schon wieder an den Spekulationen beteilige. Das ist in meinen Augen sehr abstrus.
Du und marvin, versucht doch einfach mal auch was positives über Aqua zu berichten, gibt ja genug. Aber hängt euch nicht auf an irgendwelchen Worten wie "im" und "in".
Es gibt keine Sachen, die nur der Käufer verkünden "darf". Es gibt auch keine "Unterlassungsklagen" gegen Pushbehauptungen. Wer soll die einreichen?
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.11 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Pöbel-Posting
Zeitpunkt: 08.04.11 14:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Pöbel-Posting
"Aber hängt euch nicht auf an irgendwelchen Worten wie ´im´ und ´in´ "
Meinst du mich?
An dem Streit, ob das Gerät schon ausgeliefert und schon in Betrieb ist, hab ich mich überhaupt nicht beteiligt.
Schaun wir mal, ob man auch mal was positives schreiben könnte. Also ich wäre gerne bereit, es anerkennend zu würdigen, wenn Aqua endlich mal die Berichte bei der SEC einreichen würde, auch wenn sie alle Fristen schon weit überzogen haben. Aber wenn die heute abend (so ab 23 Uhr) nicht veröffentlicht sind, dann war die Ankündigung für diese Woche auch wieder bloß eine Luftnummer. (Am Wochenende wird von der SEC nichts veröffentlicht.) Ich gehe mal davon aus, daß die zu feige sind, die Berichte bei der SEC anzugeben und versuchen werden, sich anderweitig durchzutricksen (z.B. durch rechtlich völlig unverbindliche Veröffentlichung von inhaltlich unglaubwürdigen "Berichten" auf der GmbH-Homepage.)
Denn letztlich bedeutet das: Es gibt immer noch nur die zwei Pilotanlagen, von denen eine stillsteht. Die hier oft behaupteten "Verkäufe" gibt es nicht. Man hat zwar 1,5 Jahre nach Beginn der "Serienfertigung" endlich jemand gefunden, der einen GPC kaufen will (in diesem speziellen Fall nicht so ganz verwunderlich), aber auch diese Anlage steht noch aus.
Immerhin können sich die Aquarianer über einen (1) "Auftrag" freuen. Den bekommen andere Firmen zwar täglich und nicht alle paar Jahre, aber bei einer Inc. ohne Geschäftsberichte ist das wohl schon eine Riesenerfolg, der alles "überrollt", um einen besonders treuen Fan zu zitieren.
So besuche ich dich lieber in 1 Jahr in der Karibik ohne Teddy.
Und nicht vergessen:
Ab Mai 2011 wird weltweit das erste Energiemodul von Aqua-Society im Biomassekraftwerk in Gengenbach mit der Produktion beginnen
http://www.energiepark-gengenbach.de/energiemodul/index.html
Strom aus Abdampf: Aqua Society stattet Biomasse-Kraftwerk mit Energiemodul aus
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...QU_Energiepark_05.pdf
Bilanz und GuV 2010 - erstmals positives Jahresergebnis
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...bH_Abschluss_2010.pdf
Hannover Messe 2011: ENVA Systems GmbH präsentiert innovative Technologie zur Steigerung der Energieeffizienz
http://www.hannovermesse.de/aussteller/enva-systems?directLink=U421256
http://www.presseportal.de/pm/56717/2016591/...ch=aqua,society,herten
VDI-Nachrichten: Green Power Container (GPC) - Dampf ablassen mit Gewinn
http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachrichten/...amp;source=homepage
Hannover Messe 2011: „Kaeser Report“ berichtet über Strom aus Abdampf als CO2-freie Energiequelle
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf (Seite 12 - 14)
Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf
Klingt schon mal nicht schlecht.
§1 Bo hat immer Recht.
§2 Sollte Bo mal nicht Recht haben, ist §1 anzuwenden.