K+S wird unterschätzt


Seite 2240 von 2824
Neuester Beitrag: 20.07.25 19:18
Eröffnet am:28.01.14 13:35von: reitzAnzahl Beiträge:71.586
Neuester Beitrag:20.07.25 19:18von: reitzLeser gesamt:21.289.795
Forum:Börse Leser heute:13.524
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2238 | 2239 |
| 2241 | 2242 | ... 2824  >  

3492 Postings, 3421 Tage Andtectraveltracker

 
  
    #55976
14.09.21 08:59
Der Vergleich des Marktes mit einem Psychopathen ist zutreffend ;-)  

Optionen

1563 Postings, 5260 Tage nordlicht71@Barracuda

 
  
    #55977
14.09.21 09:06
Ja, Glück allen Investierten, aber genauso auch Glück allen Short-Investierten ;-)
Schließe mich da fischkapaun an, der Kurs "droht" damit, über 13€ eine neue Stufe zu erklimmen.

Ob die aktuellen Kalipreise länger Bestand haben werden, ist noch offen. Tatsache ist, es werden zu diesen Konditionen Abschlüsse gemacht. Mein Landhandelsvertreter hat mir gesagt, dass man im Winter nicht mit fallenden Preisen rechnen kann.

Dass K+S ein ernsthaftes Problem mit der Profitabilität hat, sollte inzwischen jedem bekannt sein.
Aber die Börse spielt nun mal gern Turnaround-Stories, ob nun gerechtfertigt oder nicht.  

2784 Postings, 2074 Tage Barracuda7nordlicht

 
  
    #55978
14.09.21 09:51
denke eher es fließt nach wie vor viel Geld in Rohstoffe, da das Inflationsszenario nicht vom Tisch ist. Davon profitiert K+S ... denke die wenigsten setzen individuell auf K+S. Vielmehr kauft man sie im Basket mit ... aber ist ja egal warum oder wieso. Alles hängt an dieser Grundannahme. Bei Kohle kommt hier auch niemand auf die Idee zu glauben das wäre von Dauer ... Dennoch ist es aktuell so.  

281 Postings, 2340 Tage Bierdimpfelaktuelle Potash Preise

 
  
    #55979
2
14.09.21 10:08
Weiterhin auf hohem Niveau stabil, teilweise weiterhin moderat steigend !

NOLA 574,- $. Entspricht - 1,- $ i.Vgl. zur Vorwoche (+297% i. Vgl. z. Vorjahr)
Corn 597,- $. Entspricht + 6,- $ i.Vgl. zur Vorwoche (+256% i. Vgl. z. Vorjahr)
Brasil 696,- $. Entspricht + 3,- $ i.Vgl. zur Vorwoche (+284% i. Vgl. z. Vorjahr)
SE Asien 508,- $. Entspricht +/- 0,- $ i.Vgl. zur Vorwoche (+213% i. Vgl. z. Vorjahr)

--> Alle Preise haben sich innerhalb eines Jahres mind. verdoppelt, teilweise verdreifacht ! Das MUSS sich m.E. auch bei K+S positiv auswirken.

Ich hoffe deshalb auch auf starkes Ergebnis in 2022 und einen weiteren Kursanstieg. Sollte Kurs zwischen 15,- bis 20,- € liegen bin ich mit allen Shares raus. Schnauze voll.

Quelle: www.Mossaico.com, Stand 09.09.2021

 
Angehängte Grafik:
2021-09-14_10h07_52.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
2021-09-14_10h07_52.png

113 Postings, 3774 Tage Patentkali@ 229360526c

 
  
    #55980
1
14.09.21 10:20
Genau das ist der Punkt:
Die K+S hat nur ein primäres Ziel: Sicherung der Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region.
Alle anderen Ziele sind untergeordnet. Dafür hat die Politik wie bei anderen Industrien  z.B. den Tagebergbau der Braunkohle bisher immer "weggesehen".

Ob das weiter so gehen wird?
Reine Spekulation...

Bleiben die MOP Preise wirklich so hoch und bezahlt China den Faktor 2-3x mehr für MOP?
Aktuell ohne Abschluss, reine Spekulation...

Somit Spekulationen ist was dieses Investment kennzeichnet...

Das führt zu der zu beobachtenden Volatilität  der Aktie.
Das wiederum zieht die LV, Zocker, Puller und Pusher an.
Ob long oder short für jeden ist was dabei. Jeder sieht es etwas anders.
Ohne die Beseitigung der oben genannten Unsicherheiten wird das auch so bleiben.

Somit viel Glück allen Investierten (aber löst bitte euere Positionen immer zeitnah auf)...
 

858 Postings, 7990 Tage MickymirandaJede

 
  
    #55981
1
14.09.21 10:47
Einzelaktie ist eine Spekulation und jeder glaubt es wäre keine, da er mehr als die anderen meint zu verstehen. Das abgedroschene Wort der Diversifikation ist hier aber richtig.
Aber selbst die Zusammenfassung von Pantentkali ist tendenziös negativ vorbelastet. Immer der Istzustand ist frei von Spekulationen. Heißt hohe Fertigungkosten, hohe Umweltauflagen... aber auch hohe Kalipreise. Ich kann nicht sagen alles negative ist auf Ewigkeit zementiert und alles Positive wird sich negativ verändern. Nehmt es wie es aktuell ist. Kalipreis ist hoch, Agrarpreise sind hoch, Kalilagerbestände sind eher niedrig, siehe Outlook Nutrien. Es wird auch jetzt aktuell Kali verkauft und K+S wird davon profitieren. Was in zwei Jahren ist, weiß keiner. Europa hat bei den Preisen einen Nachlauf, auch bekannt, werden dafür bei einer Abwärtsbewegung auch später dran sein.
 

342 Postings, 6877 Tage ThomasZuernK = S-Aktie steigt nicht ueber 12,56 Euro

 
  
    #55982
14.09.21 11:12
unterhalb der Linie von 12,60 Euro scheint es bei K + S eine charttechnische Grenze zu geben. In den letzten Wochen habe ich das schon dreimal erlebt: K + S strauchelt an dieser Linie, und danach faellt die Aktie auf 11,70 Euro zurueck.   Heute geht die Aktie zunaechst auf 12,50 Euro......und danach kommt ein neuer Fall?  

71 Postings, 1746 Tage TunfischUnter 11 wäre schön,

 
  
    #55983
14.09.21 12:00
Jetzt Kasse und ja. Aber ich habe bedenken das es wieder so kommt. Schauen wir, wenn dann müsste spätestens morgen ein kräftiger Rücksetzen kommen, wenn nicht schon heute...  

113 Postings, 3774 Tage Patentkali@ Mickymiranda

 
  
    #55984
14.09.21 12:24
Selbstverständlich ist jedes Investment eine Spekulation aber das Risiko ist eben entscheidend...

Und für jedes Szenario gibt es positive wie negative Faktoren.
Was genau eintritt ist die große Frage.

Deshalb sagte ich ja da aktuell die Fakten fehlen kann man das nicht seriös beantworten und genau deshalb ist es unsinnig sich über die eine oder andere Variante zu unterhalten.

QI/II spätestens QIII/2022 wird es zeigen wohin die Reise geht, denn kurzfristige Effekte helfen der K+S aufgrund der Kostenstruktur nichts. Dazu braucht es eine mittelfristigen oder gar langfristigen Trendbruch. Ob der kommt sehen wir dann -zumindest etwas genauer-.


 

858 Postings, 7990 Tage MickymirandaAber Patentkali

 
  
    #55985
1
14.09.21 12:37
soll ich dann bis q2 oder q3 2022 warten und dann eine Entscheidung für oder gegen K+S treffen? Bei aller Liebe solange wartet der Markt nicht. Und sollte im positiven Fall K+S bis dorthin über 20€ stehen, wäre sie mir auch schon zu teuer.
Das Risiko ist die Vola. Natürlich hat K+S ein hohes Risiko, da es auch eine große Chance gibt.
Allerdings lagst du mit deiner bisherigen Betrachtung eher daneben. Das Risiko/Chance Verhältnis lag bei 5 bzw.6 € noch höher, da Verkauf Amerika noch nicht durch war, Kalipreis absolut unten und Corona auf dem Hichpunkt.  

113 Postings, 3774 Tage PatentkaliMickymiranda

 
  
    #55986
1
14.09.21 13:38
Das ist immer eine Abschätzung die jeder persönlich für sich treffen muss.

Das Risiko ist nicht die Vola: Mögliche Risiken im Unternehmen, der Bilanz und die Unsicherheit im Markt  ziehen die LV und Co bei Unternehmen an. Die machen dann die Vola (wie man aktuell sehr gut sehen kann) oder besser formuliert, die leben von der Vola basierend auf der Unsicherheit.
Erst wenn die Unsicherheit weicht, die Risiken minimiert sind, verschwinden die LV aus den Werten.

Ich lag auch bisher nicht daneben, denn mir ist kein neuer Abschluss China im Bereich von  200 - 300% für MOP bekannt. Wenn es da was gibt gerne!  

78 Postings, 1860 Tage NarrativLöschung

 
  
    #55987
14.09.21 13:56

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.21 16:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

858 Postings, 7990 Tage MickymirandaChina

 
  
    #55988
14.09.21 14:42

ist doch nicht der Punkt und auch nicht 200-300 Prozent, sonst wär ja jeder dumm, der hier noch nicht drin ist. Ich denke Ostseehafen Kornkali 40 ist ein guter Indikator. für Europa. Massenprodukt. Hier sind 40€ Anstieg seit Jahreanfang zu verzeichnen. Wenn im Schnitt auf die Menge 40€ auf die Menge mehr verdient wird, reicht dies schon für den aktuellen Ausblick. Wenn tatsächlich K+S auf seine Asienmenge

 

858 Postings, 7990 Tage Mickymirandasiehe

 
  
    #55989
1
14.09.21 14:46
Kompendium S.16.  22 Prozent von 250 USD auf 500USD VP steigern würde, wäre der Kurs von K+S wesentlich höher.  

78 Postings, 1860 Tage NarrativMickymiranda

 
  
    #55990
1
14.09.21 14:55
Ich kann dir garantieren das Großabnehmer in Europa (z.b. NPK-Produzenten) für Kali bereits
das doppelte im Vergleich zum Jahresbeginn bezahlen.  

113 Postings, 3774 Tage PatentkaliMickymiranda und Narrativ

 
  
    #55991
3
14.09.21 15:15
Ich zitiere mal die aktuelle Situation in Amerika:
https://www.dtnpf.com/agriculture/web/ag/crops/...es-rising-wholesale

"All eyes will be toward the international market, however, as the Belarusian situation evolves and any governments who might enact sanctions against one of the largest exporters in the world. In North America, production increases announced by Nutrien in early June will partly offset lost production from Mosaic, while the latter resumes production at its Colonsay mine, which was idled in early 2020."

oder auch hier mal für alle die es interessiert die öffentliche Quelle schlechthin:

https://twitter.com/fertilizerweek1
Da sind alle relevanten Preise und Chart für MOP.

Wenn das so weiter geht wären wir bei solchen extremen Abschlüssen für China.
Ok aktuell laut der Quelle "nur" + 150% vs. Basis 2020 ich entschuldige mich.

So und nun die Preisfrage: Warum ist hier noch nicht jeder drin und warum ist der Kurs da wo er ist?
Bessere MOP Daten vom Markt werden kaum noch kommen...



 

78 Postings, 1860 Tage NarrativPatentkali

 
  
    #55992
14.09.21 15:31
Vielleicht sind die Investoren doch nicht so schlau. Die müssen zuerst die Quartalsergebnisse sehen und dann erfolgt die Neubewertung.  

858 Postings, 7990 Tage MickymirandaIch bin jetzt

 
  
    #55993
1
14.09.21 15:36
etwas irritiert. Ich sehe einen Chart, der erst seit Sommer ansteigt. Du sagst aktuell kaum Umsätze.
Soweit so gut. Ich sage wenn nur ein Bruchteil der Steigerung in Europa ankommt, wird alles super. Eingepreist im Aktienkurs ist eine kleine Steigerung. Wo ist jetzt der große Unterschied in der Meinung?
 

113 Postings, 3774 Tage Patentkali@ Narrativ

 
  
    #55994
14.09.21 15:39
...das glaube ich nicht. Die kennen alle diese Quellen und haben sie im DCFÜ Modell drin.

Es ist eher so, dass sie den überheizten und komplett entkoppelten Rohstoffmärkten insgesamt nicht trauen und deshalb erstmal ein Fragezeichen an die aktuelle Entwicklung machen.


 

78 Postings, 1860 Tage NarrativPatentkali

 
  
    #55995
3
14.09.21 16:20
Ja da magst du recht haben. Aber ich sehe das anders weil ich (nicht direkt mit Kali) mit ähnlichen Produkten beruflich zu tun haben. Und glaube mir hier ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Ich muss Monatspreise die ich vor 2 Wochen abgeschlossen habe und zu dem Zeitpunkt noch unglaublich hoch waren  in der Zwischenzeit rechtfertigen.  

4932 Postings, 3203 Tage And123BofA

 
  
    #55996
2
14.09.21 22:08
BofA bullish on fertilizer, raising PTs for CF, Mosaic and Nutrien
Sep. 14, 2021 3:57 PM ETCF, MOS...By: Carl Surran, SA News Editor

BofA bullish on fertilizer, raising PTs for CF, Mosaic and Nutrien
https://seekingalpha.com/news/...f-mosaic-and-nutrien?source=ios-mail


Von meinem iPhone gesendet  

Optionen

113 Postings, 3774 Tage Patentkali@ Narrativ & Mickymiranda

 
  
    #55997
15.09.21 08:05
Ja das sehen wir aktuell bei sehr vielen Rohstoffen. Der Interessierte hat sich sicherlich auch den Schwefelpreis China Wholesale angesehen. Ein Wahnsinn und identischer Verlauf zu vor 12 Jahren. Ebenso bei allen Düngemitteln. Die Kurven sind nur jetzt, da Geld ja nichts kostet im Gegensatz zu vor 12 Jahren noch steiler(!). Aber es sind auch die Kosten für Logistik enorm gestiegen. Hier gibt es Werte mit einen Faktor 10x oder gar 15x(!!).

Was sagt uns das?
Die Nachfrage ist ja nicht um diesen Wert gestiegen. Es sind die Spekulationen und schüren Panik vor Warenknappheit. Die technischen Kapazitäten sind wie vor diesem "Effekt".
D. h. irgendwann Platz wie immer die Blase, je steiler die Anstiege, desto größer die Gefahr.

Deshalb sehe ich das ganze auf allen Rohstoffmärkten als sehr kritisch an. Die Inflation kann nicht um diesen Wert anziehen. Das wäre eine Hyperinflation und die will niemand (global).

Für ein kurzfristiges Investment ist das aber eine sehr gute Sache. Wie ich schon sagte egal ob hoch oder runter mit etwas Gefühl lässt sich hier Geld verdienen (auch das gilt für viele Rohstoffwerte).

Aber warum würde ich mittel-, oder langfristig aktuell Abstand von diesem Wert nehmen?
Weil die Risiken (und ich spreche nicht vom Rohstoffmarkt der sicherlich positiv wirkt) nicht beseitigt sind und damit bei fallenden Preisen oder stark sinkender Nachfrage das Unternehmen keine Antworten hat.

Das ist aber zumindest für mich wichtig als Investor.  

4932 Postings, 3203 Tage And123BofA

 
  
    #55998
1
15.09.21 09:06
„ Given that 2022 is expected to be an exceptional year, particularly for phosphates and potash, Byrne says he is trimming his valuation multiples to trough levels, but they still suggest plenty of upside to share prices.

Byrne expects CF to generate earnings growth in 2022 on the back of lower turnaround activity and higher averaged realized selling prices, but given 2022 will present closer to peak conditions, he uses a 6.5x multiple compared with 7x previously.“

BofA bullish on fertilizer, raising PTs for CF, Mosaic and Nutrien
https://seekingalpha.com/news/...f-mosaic-and-nutrien?source=ios-mail


Von meinem iPhone gesendet

 

Optionen

1866 Postings, 2156 Tage Brauerei 66BofA, „Der Finanzinvestor „ , S&P

 
  
    #55999
1
15.09.21 09:17
Alle positiv für Kali und K+S , die Meinung scheint sich langsam am Markt durchzusetzen , teilweise werden die Preise schon bis 2023 auf diesem Niveau gesehen. Die nächsten Tage , Wochen und Monate werden wohl sehr interessant.


         Glück allen Investierten  

78 Postings, 1860 Tage NarrativPatentkali

 
  
    #56000
15.09.21 09:23
Ein wesentlicher Treiber dieser hohen Rohstoffkosten ist derzeit der Gaspreis. Ich glaube hier sehen wir die Antwort der Russen an die EU bezüglich North Stream2. Man drosselt seit Monaten die Lieferungen und wir müssen zu extremen Preisen kaufen, da es in Wahrheit keine Alternative für russisches Gas gibt. Für Industriekunden hat sich der Gaspreis in einem Jahr nahezu ver6facht. Trotzt enormer Preissteigerungen bei Endprodukten ist man zum Teil in den roten Zahlen. Diese Problematik wird  öffentlich derzeit kaum diskutiert, wird aber sicherlich noch ein großes Thema. K&S hat den Vorteil nicht so sehr von den hohen Rohstoffkosten betroffen zu sein.  

Seite: < 1 | ... | 2238 | 2239 |
| 2241 | 2242 | ... 2824  >  
   Antwort einfügen - nach oben