Der Antizykliker-Thread


Seite 223 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.441.827
Forum:Börse Leser heute:583
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... 530  >  

10665 Postings, 7577 Tage lumpensammler@malsomalso

 
  
    #5551
8
22.03.09 12:48
Treffender kann man es nicht sagen. Ich habe auch lange gebraucht, um zu kapieren, dass man alleine mit Fundamentaleinschätzung so gut wie unmöglich Börsenerfolge erzielen kann. Etwas besser siehts mit Charttechnik aus. Aber auch da braucht man saumäßig viel Erfahrung und Disziplin, und wird trotzdem nicht selten aufs Glatteis geführt. Irgendwann landet man dann bei der Steffens-Methode und realisiert quasi automatisch aber schmerzhaft, wie die Mischung aus Fundamentals, Charttechnik und Erfahrung funktioniert. Die wichtigste Erkenntnis daraus ist, dass das "Bauchgefühl" durchaus lernfähig ist und es mit der Zeit tatsächlich all die Faktoren verarbeitet, zu deren Berücksichtigung man anfangs schmerzlich getrieben wird. Nur muss man es sich anerziehen und regelmäßig (z.B. durch Checklisten von Indikatoren) überprüfen. Das richtige Timing und das ist v.a. bei OS mehr als die halbe Miete liefert dann die Charttechnik und die Disziplin.

AN HSe glaube ich auch nicht, die Börse ändert zu schnell ihr Gesicht, als dass die ständige (und richtige!)Justierung egal welchen Systems dauerhaft gewinnbringend wäre. Und wenn's tatsächlich eins gäbe, würde es sich durch die Nachahmung selbst zerstören. Den Weg, es alleine im stillen Kämmerlein zu finden, maße ich mir nicht an. Daran sind schon etliche Profis gescheitert. Wie hoch ist dann wohl die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Hobbytrader findet?

Letzten Endes muss jeder seinen Weg finden und den zeigt ihm seine langfristige Depotentwicklung. Diese Überprüfung (kann auch zum Selbsteingeständnis werden) sollte jeder objektiv vollziehen, bevor man den Stein des Weisen beansprucht. Da ich schon ne Pleite hinter mir habe, weiß ich auch, wovon ich spreche. Ich wünsche es wirklich niemandem. Aber diejenigen, die hier mitlesen, und noch nicht allzu viel Erfahrung haben, sollten sich nicht von einzelnen Meinungen beeinflussen lassen. Recht hat hier keiner außer dem Markt. Davor sollte man tiefste Demut zeigen. Und damit spreche ich eine der Steffensregel an. Die Lektüre "Die 7 Regeln für Trader" von Jochen Steffens (zu beziehen bei stockstreet.de) sei jedem ans Herz gelegt.  

282 Postings, 6256 Tage malsomalso@ metro

 
  
    #5552
6
22.03.09 12:55
"Riesenfehler" sollten keine Rieseauswirkungen haben, wenn man sein Geld- und Risikomanagement beachtet. Ich schrieb ja: da bin ich hart, das ist das ganz starre Korsett. Und dann kann ich mir auch 10 oder 20 Fehltrades hintereinander erlauben und bin immer noch am Leben - tradebezogen gesehen. Der "Riesenfehler" ist immer, wenn das Risikomanagement versagt.

Ob in den Preisinformationen, vulgo dem Preischart alle Informationen irgendwie enthalten sind, bezweifle ich. Meinetwegen kann es aber auch so sein, ich will darüber keine philosophische Diskussion führen. Ich meine, den Markt besser einschätzen zu können, wenn ich diese anderen Informationen (also die im voher gehenden Posting angesprochenen Marktstrukturdaten) ganz dezidiert vor mir stehen habe und nicht irgendwie versteckt im Preischart.

Letztlich tradet jeder für sich allein und ist nur sich selbst und seiner Familie (in unserem Falle) Rechenschaft schuldig. Für mich ist das Schöne am Trading immer wieder, dass so unzählige Wege nach Rom führen. Das ist ein Fazit, dass ich aus der Diskussion im Board ziehe, aber auch aus dem neuen Buch von Elder "Entries and Exits". So viele Wege, Möglichkeiten, persönliche Fallen, persönliche Stärken. Jeder muss und darf seinen ganz persönlichen Weg finden. Für mich beispielsweise ist Trading Selbsterfahrung pur, und die Erkenntnisse daraus nutze ich ganz gezielt wieder im Trading. Du wiederum versuchst, sie durch mechanische Handelssignale unter Kontrolle zu bekommen. Genauso berechtigt wie mein Weg. Und beide können wir damit Erfolg haben oder scheitern. Ist das nicht schön? :-)  

8485 Postings, 6703 Tage Stöffen@Mike OS

 
  
    #5553
2
22.03.09 13:02
Mike, mit steigenden Kursen flattern auch die Fahnen gleich in eine andere Windrichtung, die AAII hat in dem aktuellen Poll bereits wieder reichlich Bullen an Board. ;-))

For instance, the weekly poll of its members by the American Association of Individual Investors reached a record level of 70.3% bearish, only 18.9% bullish, a couple of weeks ago (March 5). My research firm considers bearishness to be extreme to the point where we need to watch for a potential upside reversal by the market, any time the poll shows more than 55% bearish and fewer than 25% bullish. As noted, the poll on March 5 showed a record 70.3% bearish. The poll on March 12 (three days after the big rally began) showed 54.5% were still bearish, which is typical.

But this week's poll shows quite a reversal already, with only 38.3% bearish and 45.1% bullish.

Such a quick reversal in sentiment is a reason to be cautious about the staying power of the rally. In positioning our subscribers for the rally we told them we would not expect the rally to end until bullishness reached 55%, and bearishness dropped below 25%, which normally takes several months.

http://www.decisionpoint.com/TAC/HARDING.html

8485 Postings, 6703 Tage StöffenWo wir stehen

 
  
    #5554
9
22.03.09 13:29
Anbei der graphisch aktualisierte Bärenmarkt von Doug Short. Auch hier ist sehr schön zu sehen, wie rasch der Bär die Gewinne aus Zwischenerholungen immer wieder vom Tisch genommen hat.
Der Anblick des Charts (und die aufgeführten und rezessionstragenden Elemente in der Graphik links unten) lässt mich an einer raschen V-förmigen Erholung zweifeln.
Angehängte Grafik:
current-bear_20090320.gif (verkleinert auf 69%) vergrößern
current-bear_20090320.gif

9108 Postings, 6563 Tage metropolismsms #5552

 
  
    #5555
3
22.03.09 13:53
Ein gutes Schlußwort für unsere Diskussion!

Wer übrigens immernoch meint, HS funktionieren nicht, dem sei diese Lektüre angeraten:

http://www.system22.de/Handbuch_.pdf

Gehrt erklärt darin seine Irrwege und wie er letzten Endes mit dem KISS-Prinzip "sein" System gefunden hat. Wohlgemerkt NICHT den "Stein des Weisen", denn den gibt es nicht.

Zur Zeit scheint Gehrt im Weekly massiv long gegangen zu sein, siehe hier: http://www.system22.de/performance.html Denn der Barbestand sinkt dramatisch, während Performace und Eurostoxx stark steigen.  

4021 Postings, 6470 Tage MikeOSKontra Aktienmarkterholung oder kein Boden

 
  
    #5556
5
22.03.09 13:56
in Sicht:

1. Der Howe-Robinson-Container-Index, der die Charterraten von Containerschiffen abbildet fällt weiter, ohne dass ein Boden abzusehen wäre, d.h. der Welthandel schwächt sich weiter ab, bestätigt also Harpex.

2. Das Kreditwachstum im Bereich privater Haushalte im Euroraum schwächt sich weiter ab. Nullwachstum gab es hier 2003. Der Abschwung wird vom privaten Konsum noch verstärkt.

Meine ganz persönliche Meinung zur Entwicklung des Dax: Mich wunderts nicht, wenn wir im Spätsommer noch die 2.900 im Dax sehen.  

8485 Postings, 6703 Tage StöffenMetro, soweit ich Gehrt verstehe

 
  
    #5557
22.03.09 14:02
handelt er fast ausschließlich OS. Von daher kann er trotz hier abgebildeter evtl. Long-Positionierung vielleicht schon am Montag wieder short sein, das kannste wechseln wie 'n Hemd.

8485 Postings, 6703 Tage StöffenAus dem "Kleinen-Geldbeutel-Trading-Thread"

 
  
    #5558
8
22.03.09 14:18
"…dem kann ich nur zustimmen. habe in 2008 nie unter 100* hebel gezockt und über 16k an die profis weitergereicht..."

"…Es waren immer Scheine mit großem Hebel, das gebe ich zu. Und wenn man dann sieht, dass man in kurzer Zeit plötzlich mehrere hundert Euro 'verdient' hat, dann hat das ja den Suchteffekt..."

Fazit: Tscha, der flexible, stets weitsichtige Ariva-Spekulant kauft Papiere die er nicht begreift, auf Termine, die er nicht kennt, zu Preisen von denen er keine Ahnung hat, mit möglichst großen Hebeln, Spreads, Aufgeldern und anderen Kennzahlen, die er nicht versteht, jedoch mit der unerschütterlichen Erwartungshaltung auf exorbitante Gewinne in kürzesten Zeiträumen.

8210 Postings, 6002 Tage thai09Stoeffen, Danke fuer den Chart

 
  
    #5559
1
22.03.09 14:19
Gestiegen Anfang des Jahres ist der Baltik Dry index, so hab ich mitbekommen,dass D E R  ein guter
Fruehindikator fuer den sich wieder verbesserndenden Welthandel darstellt...und somit der Konjunktur.
Welche Rolle dabei der Preis fuer die Frachtraten (harpex) spielen soll ist mir unklar. Theorethisch muesste doch ein tieferer Index, also tieferer Preis der Containerfrachtraten ein Vorteil zur Konjunkturbelebung darstellen.  

8485 Postings, 6703 Tage StöffenThai, der BDI stieg

 
  
    #5560
2
22.03.09 14:29
nur kurzfristig, was wohl damit zusammenhing, dass China wohl auch kurzfristig noch einiges an Rohstoffen gebunkert hat, deren Ölläger scheinen nun randvoll zu sein. Aktuell ist der BDI wieder um ca. 450 Punkte gefallen.
Die tieferen Preise für die Containerfrachtraten sind ruinös, denn sie decken in keinster Weise die Kosten. Ist aber für den/die Reeder trotzdem immer noch die "bessere" Alternative, als wenn Containerschiffe gänzlich stilliegen.

9108 Postings, 6563 Tage metropolisNein, stöffen

 
  
    #5561
1
22.03.09 14:39
Gehrt setzt seine Strategie mit OS um, handelt aber ausschließlich End of Week und vermutlich über 30 Instrumente (da er pro Trade nur 1000 EUR einsetzt). Von daher wird der Montag nicht flat sein, sondern - wenn überhaupt - peu a peu aussteigen, wie er im Februar peu a peu long gegangen ist. Siehe Performance-Seite, läßt sich gut erkennen.  

2857 Postings, 6949 Tage PlatschquatschSPX Ausblick

 
  
    #5562
8
22.03.09 16:13
Da die Konso zu Anfang letzter Woche ausblieb erwartet ich sie nun nach dem Verfall.
Das normale Ziel hat sich durch den weiteren Anstieg etwas nach oben verschoben zum mittleren BB bei ca.740/35 und erst anschließend wird sich zeigen ob die Rally nur der übliche Bärensquezze gewesen ist oder nicht.
Ob das Volumen und die Dynamik beim Anstieg nun mittelfristig mehr erwarten lässt auf der Bullenseite oder doch nur am Verfall lag wird sich erst im Laufe der Woche zeigen je nachdem wie sich die Konso entwickelt.  
Angehängte Grafik:
unbenannt_01_.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt_01_.png

2857 Postings, 6949 Tage PlatschquatschNYAD 10erGD

 
  
    #5563
7
22.03.09 16:16
sollte mindestens auf Null fallen selbts im Bullenmarkt bevor man sich über Long gedanken machen kann.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

9108 Postings, 6563 Tage metropolis@platsch: Think!

 
  
    #5564
3
22.03.09 18:15
Das ist das, was mich manchmal ärgert: Charts werden mit lässiger Selbstverständlichkeit erst durch den mentalen Filter geleitet und dann das rausgesucht, was zur eigenen Posi passt. Auch wenn es keinen Beleg für die Aussage gibt, da sie total pauschal und eigentlich sogar falsch ist.

Platsch, mag ja sein, dass stimmt was du folgerst. ABER: Dein Chart gibt das nicht her!

Schau dir die Entwicklung im November/Dezember 08 an: Der A/D 10GD stieg schnell von ganz unten nach ganz oben (so wie heute auch). Und was passierte damals? Der SPX stürzte nicht ab, sondern stabilisierte sich und gab nochmal 4 Wochen lang richtig Gas.

Gleiches gilt so ähnlich an allen Punkten, an denen die A/D schnell von unten nach oben stieg! Was folgern wir daraus? Das Extremum der A/D ist lediglich eine ___technische Reaktion___ auf den vorherigen Fall. Vorsicht ist lediglich angesagt, wenn der A/D vom neutralen Bereich an die grüne Linie anschlägt. Aber selbst das ist keine Garantie, dass die Kurse fallen.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

8485 Postings, 6703 Tage StöffenSo, lasst mal die Hosen runter ;-))

 
  
    #5565
5
22.03.09 20:39
Wie schaut’s bei euch für die kommende Woche mit der kurzfristigen Positionierung?

Gelingt es den Indizes, die momentanen Widerstände und Schlüsselstellen zu überwinden, so dass somit einer vielleicht längeren Aufwärtsbewegung nichts im Wege steht?

Oder sehen wir eine Konsolidierung, welche z.B. im DAX erneut bis in den Bereich von 3.800 Punkten führen könnte und helfen würde, die überkaufte Situation abbauen und das CRV für einen Long-Einstieg zu verbessern?

Oder scheitern die Indizes wie z.B. der Dax jedoch klar und deutlich an seinem Widerstand, ist somit das Erholungsszenario vorerst hinfällig und es drohen demnächst noch einmal neue Tiefstkurse.

Oder bleibt ihr aufgrund der Unwägbarkeiten flat?

Wie sehen eure Erwartungshaltungen aus?

Ich persönlich starte mit short, seit Donnerstag letzter Woche im Depot, lasse mich aber auch jederzeit gerne vom Gegenteil überzeugen ;-)))

6741 Postings, 5962 Tage Marlboromann@Stöffens ich bin voll investiert auf mitlf. long

 
  
    #5566
4
22.03.09 20:57
Habe ich aber schon am Freitag im Que Vadis-Thread gepostet das ist komplett auf mittelfristig Long bin.
Ich habe nur US-Aktien in meinem Depot.

Ich gehe davon aus, dass die neue Geithner Rede nicht so ein Fehlschlag sein wird, wie das letzte mal und wie ein solches Debakel erleben werden. Letztes mal wollte er nur mitteilen wodran er arbeitet und alle drehte ihm dafür den Hals um, für Nix. Jeder wollte die gebratene Ganz fangen, aber diesmal wird Geithner den Fehler nicht ein Zweitesmal begehen, glaube ich. Diesmal wird er konkrete Pläne aufzeigen und der Markt wird dann positiv reagieren.

Der Mann macht genau das richtige, in dem er bei den Verluste dieser tosischen Assets die Bremse zieht, durch Staatsgarantien und/oder auch aufkauf.

Gruß Marlboromann
P.S. Dann last mal die Hosen runter Jungs.  

8485 Postings, 6703 Tage StöffenDas ist mal 'ne Aussage, Marlboro

 
  
    #5567
22.03.09 21:02
Good luck!

6741 Postings, 5962 Tage MarlboromannFAZ: Wenige Minuten alt: arab. Staatf. steigt Daim

 
  
    #5568
1
22.03.09 21:06
Arabischer Staatsfonds steigt bei Daimler ein

Von Christoph Ruhkamp und Christian Geinitz

 
Die Schwaben von Daimler, hier im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen, arbeite...

Die Schwaben von Daimler, hier im Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen, arbeiten bald mit Abu Dhabi zusammen

22. März 2009 Um angesichts der Absatzkrise die Kapitalbasis zu stärken, holt sich der Autohersteller Daimler das Emirat Abu Dhabi als zweiten arabischen Großaktionär neben Kuwait ins Haus. Über eine Kapitalerhöhung steigt die staatlich kontrollierte Investmentgesellschaft Aabar mit 9,1 Prozent bei Daimler ein und zahlt dafür 2 Milliarden Euro an das Unternehmen. Das teilte der Stuttgarter Konzern am Sonntagabend mit. Im Zuge der Transaktion erhöht Daimler das Grundkapital um 10 Prozent, die neu ausgegebenen Aktien gehen zum Preis von 20,27 Euro an Aabar. Der Preis liegt damit um 5 Prozent unter dem letzten Kurs.

www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/...on~Scontent.html

Also kann ich ja nicht so falsch liegen, denke ich.

 

10180 Postings, 5908 Tage EidgenosseEine Rally braucht auch gute Nachrichten

 
  
    #5569
5
22.03.09 21:17
Vor etwas mehr als einem Jahr gabs eine schöne Frühlingsrally. Die UBS schrieb 40 Mrd. ab und Ospel räumte seinen Stuhl. Die 1Q Zahlen der meisten Betriebe waren herrvorragend, die Aussichten ungebrochen gut. Die Rally lief zwei Monate sehr gut.
Jetzt ist es anders. Die 1Q Zahlen werden schlecht sein. Die Aussichten sind Trüb. Die Möglichkeit das Aktienkurse durch Staatseinstiege oder KE verwässert werden ist hoch.
Institutionelle mit viel Geld werden jetzt nicht einsteigen. Die Unruhen in den Ländern nehmen stark zu. Der Boden wird frühestens in 2-3 Jahren zu sehen sein.
Das einzige was zum Einstieg reizen kann ist das die Kurse viel tiefer sind und die Krise ein Jahr älter ist und somit dem Ende ein Jahr näher.
Strategie: Der G20 Gipfel könnte noch etwas Hoffnung und steigende Kurse bringen. Danach Short.
Viel Glück.  

493 Postings, 5856 Tage splintMir ist die Lage zu undeutlich.

 
  
    #5570
4
22.03.09 21:19
Diese Woche ist alles möglich und das Gegenteil. Bezeichnenderweise ist metro long+short zugleich. Ich bin draußen. Kann gut sein dass ich im Laufe der Woche etwas am Aktienmarkt mache, aber kann mich heute nicht festlegen. Tippen würde ich auf tiefere Kurse am Ende der Woche.  

282 Postings, 6256 Tage malsomalso@ Stöffen, #5565

 
  
    #5571
3
22.03.09 21:32
Da sind wir doch annähernd gleich positioniert. Ich bin seit Dienstag short, habe Do. und Fr. weiter short aufgestockt (im FESX) und erwarte für die kommende Woche eine Konsolidierung. Ziel sehe ich bei ca. 3850/3900 im Dax, im SPX wie von Platschquatsch schon beschrieben bei ca. 740. Also nícht besonders ausgeprägt, aber tradebar.

Das ist meine Future-Positionierung, mit der ich kurzfristig, d.h. häufig auch intraday, trade.

Mittelfristig, d.h. auf Sicht der nächtsten Monate bis zum Sommer bin ich mit zwei OS long im Dax, da habe ich vor zwei Wochen erste Positionen aufgebaut, die ich sehr wahrscheinlich in der kommenden Woche weiter ausbauen werde. Ein Call auf Intel soll noch rein, ein Call auf den MDAX sowie auf den Nasdaq. Auch meine Eurostoxx50-Futures werde ich im Laufe der nächsten Woche dann voraussichtlich drehen, kommt halt auf die Entwicklung an.

Gold habe ich in den letzten Monaten sehr gerne und mit viel Erfolg getradet, da bin ich zur Zeit aber sehr unschlüssig, wie es weitergehen wird.  

2857 Postings, 6949 Tage Platschquatschmetro

 
  
    #5572
6
22.03.09 21:35

Also ich weiß jetzt nicht was du meinst mit "...Charts werden mit lässiger Selbstverständlichkeit erst durch den mentalen Filter geleitet und dann das rausgesucht, was zur eigenen Posi passt..." oder "...keinen Beleg für die Aussage gibt, da sie total pauschal und eigentlich sogar falsch ist.....".

Ich poste hier eigentlich fast nur zum SPX und Charts/Bildchen wiederholen sich mehr oder weniger in regelmäßigen Abständen immer wieder dazu meine Meinung. Das ich manchmal falsch liege soll an der Börse vorkommen insbesondere am Wochenende beim Ausblick für die kommende Woche.

Was den AD-Chart angeht weiß ich aber nicht wo da der Fehler sein soll wenn ich hier eine Wahrscheinlichkeit für eine Konsolidierung/Korrektur des Anstiegs von 5 -10% unterstelle und mehr mache ich nicht in meinen beiden Postings genauso wie in der Woche davor wie im ersten Posting erwähnt. Das ich nun nach dem Anstieg einen Rücklauf der AD bis in den unteren roten Wendebereich erwarte steht da nicht sondern ersmal nur bis etwa zur Null was ja die Möglichkeit für eine Korreektur mir anschließenden weiteren Aufwärtspotential offen lässt eben nur das was offensichtlich/wahrscheinlich ist im AD-Chart.

Wenn ich hier tatsächlich Charts durch "meinen mentalen Filter" beinflußt posten würde sähe eher so aus:

z.B. für Short mit Bildchen 1:

Das PCR ist weiterhin super bullisch mit einem Wert von 0,75 bei der GD10 und einem Indikatorwert beim  PPO(extra passend zu meinem mentalen Filter/eigener Posi so manipuliert) im Extrembereich was mit SPX- Tops im aktuellen Bärenmarkt bisher immer korreliert hat.

oder für Long mit Bildchen 2:

Die SPXA50R hat den roten Bereich verlassen dazu hat die VolumenRatio zwischen Nasdaq und Nyse mit einem Spike auf 1 einen Topwert makiert welcher für einen Trendwende spricht und so weiter und so fort...

Beide Bildchen hab ich hier nicht gepostet obwohl ich damit locker "meinem mentalen Filter/eigene Posi" begründen könnte mit einer Korrellationswahrscheinlichkeit von 100% egal für welche übergeordnete Richtung. Statt dessen hab ich hier gepostet was ich öfters poste und zwar was erstmal mMn am wahrsheinlichsten ist nämlich Konso und das unabhängig von dem was danach passiert. Was ich hier also mit "lässiger Selbstverständlichkeit" und mit meinen mentalen Filter poste ist erstmal die Variante Konso ohne dabei sofort den Crash oder Bullenmarkt auszurufen was ich ja zumindest mit eigener Posi/mentalem Plus mentalen Filter tue nach deiner Überzeugung.

 

 
Angehängte Grafik:
unbenannt_02_.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
unbenannt_02_.png

8485 Postings, 6703 Tage StöffenSehr angenehmes Post, MSMS

 
  
    #5573
2
22.03.09 21:40
entspricht auch ein Stück weit meiner Denke. Mein hier auch geposteter Gold-Short lief eigentlich recht gut, bis Bernanke dann erklärte, dass der Schuldner nun seine Schulden aufkaufen wird :-((
Konso im DAX bis 3850 halte ich für ebenfalls wahrscheinlich.
Wir dürfen natürlich nicht die US-Brüder aus den Augen verlieren, denn bei einem Unterschreiten der 740-750er-Marke im SPX könnten die 666 wieder rasch "in the cards" sein.

9108 Postings, 6563 Tage metropolisHosen runter

 
  
    #5574
4
22.03.09 22:28
Im Dax: Seit Freitag long, sollte Montag rot werden kommt ein Short hinzu. Konso bis 3800 seh ich realistisch, wenn auch noch nicht ausgemacht. Denn die Börse zeigt gerne mal den Mittelfinger.

@platsch: Kein Problem mit deiner Posi, aber manchmal gehen Text und Bild eben nicht Hand in Hand. Die A/D-Linie ist bekanntermaßen für's Timing ziemlich ungeeignet. Mehr wollte ich nicht sagen.  

8485 Postings, 6703 Tage StöffenAch übrigens, Spon gibt noch was dazu

 
  
    #5575
22.03.09 22:36
Der DAX wirkt derzeit so abgekoppelt, wie unsere wirtschaftliche Lage für viele Menschen noch unwirklich erscheint, obwohl sich die Krise offenbar täglich verschärft.

Warum der Dax so standhaft ist
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614640,00.html

Während der US-Leitindex Dow Jones Chart zeigen Anfang März ebenso wie der EuroStoxx50 auf dem tiefsten Stand seit zwölf Jahren notierte, hielt sich der Dax immer noch rund 40 Prozent über seinem im März 2003 erreichten Tief von rund 2200 Zählern. In Japan fiel der marktbreite Topix Index gar auf den tiefsten Stand seit 25 Jahren, während der Dax auf ein Fünfjahrestief sank - und sich damit vergleichsweise wacker hielt.

Fatales Fehlsignal

In die täglichen Kursberechnungen des Frankfurter Börsenbarometers fließen nicht nur die reinen Aktienpreisschwankungen ein, sondern zum Beispiel auch die Höhe der Dividendenzahlungen der 30 Dax-Konzerne. Anders beispielsweise als beim Dow-Jones-Industrial-Index Chart zeigen, dem Aktienbarometer der Weltleitbörse in New York.

In Frankfurt dagegen wird unterstellt, dass die Höhe der Dividenzahlungen der 30 Dax-Konzerne wieder reinvestiert wird. Und weil die Top-Konzerne zuletzt Milliarden Euro an ihre Aktionäre gezahlt haben, hält sich auch der Performance-Index Dax stabiler als der reine Kursindex Dow Jones - und als es die aktuellen Wirtschaftsdaten sonst auch nahe legen.

Nach Berechnungen der Commerzbank Chart zeigen haben die 30 Dax-Konzerne ihren Anteilseignern im vergangenen Jahr immerhin mehr als 28 Milliarden Euro überwiesen, in diesem würden es knapp 20 Milliarden Euro werden. Und das reicht, um dem Dax ein kleines Polster mit durch die Krise zu geben. Das Dividendenkissen allein schätzen Experten mehr als 1500 Dax-Punkte dick ein.

Doch die quasi eingebaute Stabilität des Dax als Performance-Index an sich sollte Anleger nicht dazu verleiten, dass die Börse bei kräftigeren zwischenzeitlichen Kurssprüngen wie derzeit bereits die ersehnte wirtschaftliche Stabilisierung vorweg nimmt - und deshalb womöglich zu früh wieder Geld in Aktien investieren.

Seite: < 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben