Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
EUR/GBP: Britische Handelsbilanz im November defizitär
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2732249
Immer das hinter dem Berg halten...
Aber wirklich mal der Apell an diejenigen, die hier permanent rauf und runter ohne Begründung posten Leute es macht immer so den Anschein, als habt ihr im realen Leben ne Menge Zeit ergo entweder fettes Konto oder HArtz IIII????
Wie auch immer Gräfe wird, das muß man unterstreichen, wird fürlong vorsichtiger 200 scheint Beton zu sein obgleich die Chance besteht dort etwas rüber zu schauen!
Ich habe heute den long TB6Z1H KK 3,98 geschlossen VK 4,80 macht nach Kosten und STeuern 740 € Gewinn 3.Trade dieses Jahr 3. Trade satt grün abgeschlossen Dankan Gräfe, tolle Arbeit.
Putenorderbei rund 200 plaziert TB6Z9L 750 Scheine gehts nicht nachhaltig über 260 Ausbau 1500-2000 Scheine insbesondere sollten die 6000 fallen.
Gleichzeitig habe ich wie auch gestern Remmi einige Werte aus dem Depot genommen BMW Daimler VW Aareal und BASF jeweils gut 10% Plus nach Abzug Kosten hier steuerfrei noch Puffer im Depot außer bei Aareal Banken sind momentan nicht gefragt da waren es immerhin noch 3%.
Nun schaue ich mal ganz entspannt wie es sich weiter entwickelt.
Wünsche euch wie immer fette Beute und gute Trades!
der nächste hammer aus übersee kreiselt schon, die herabstufung deutschlands und noch so ein paar weggefährten s&p lässt grüßen
Nach Ansicht von EU-Währungskommissar Olli Rehn besteht nach wie vor die Chance, die derzeitige Krise zu lösen. Es seien aber kluge und mutige Entscheidungen nötig.
EU-Währungskommissar Olli Rehn ist zuversichtlich, dass Griechenland in den kommenden Wochen eine Vereinbarung mit seinen privaten Gläubigern erzielen kann. Zudem geht er davon aus, dass die Eurozone auch zum Jahresende noch aus 17 Mitgliedern bestehen wird.
Was soll er denn auch anderes sagen.... Durchhalteparolen
Hallo Jungs,
Wo ist der Weltuntergang geblieben ? Ich sehe nur ein das was ich gestern schon sagte.. der CHF hat sich zufällig gedreht nach der Ankündigung von FR durch die Raiting Männer.
Würde mich nicht wundern wenn da noch weiter Bestätigungen oder Verbessurungen der Situationen von anderne Ländern folgen könnte.
Meine Pleite LH dagen ist wieder am fliegen.....trotz hohere Steuern und Abgaben wie gestern schon gepostet..
Der arme wird am ende immer der 0815 Verbraucher sein...der die Kosten bezahlen darf.
Und das zeigt auch die Inflation ist am kommen schlechend..alles wird teuer..für die Verbraucher..bald die Lebenmittelpreise auch gezwungen durch die höheren Produktionskosten...
Wie sagt die Bahn so schön..Die Bahn kommt die Inflation auch.
Daher vorsichtig und mit Verstand handeln...
Gruss Xpress
Spanien: Medienberichten zufolge bezifferte Regierungschef Mariano Rajoy die Neuverschuldung im Jahr 2011 auf über 8% der Wirtschaftsleistung. Zugesagt wurde ein Wert von 6,0%
WAS das aber zu bedeuten hat weiß ich leider nicht - hoffe mal dass kein Erdbeben bevor steht, da fliegen ja auch die ganzen Vögel davon ;-)
mal schauen was der Vogelhaus-Index später so her gibt ;)
Nach Informationen von Reuters soll der neue Fiskalpakt der EU-Staaten Sonderregeln im Falle eines Wirtschaftsabschwungs oder bei außerordentlichen Ereignissen enthalten. Dann soll es möglich sein, für einen gewissen Zeitraum die Einhaltung der strikten Haushaltsregeln auszusetzen.
Immer wieder wird man ja im intekaten Trend leider doch ausgestoppt.
Hängt dann oft daran, dass man die Volatilität falsch einschätzt.
Ich hab mir für den Vormittag heute mal die Mühe gemacht die Kerzenlänge im DAX 5er nachzugucken.
Ist jeweils über alles (Luntenspitze bis zum Dochtende).
Jetzt zählt mal ab, wieviel Punkte Trailing Stop hier sinnvoll gewesen wären (Aproximation, da Open und Close ja fehlen).
Wie wurde schon auf Leuten Rumgehackt, die gewagt haben öffentlich 1 und 1 zusammenzuzählen, und das ausgesprochen haben, womit jeder bereits seit langer Zeit rechnet: Die Griechen haben nun mal kein Liquiditätsproblem sondern sind schlichtweg Pleite - und zwar hoffnungslos Pleite.
Niemand kann sich aus einer Verschuldung befreien, indem er neue Schulden aufnimmt -
Das ist schlichtweg unmöglich!
Das Problem sind im übrigen auch gar nicht die Abschreibungen auf die Bonds, das ist alles halb so wild. Das Problem sind die CDS.
Da es möglich ist, CDS zu nutzen, ohne den Basiswert zu besitzen, kann man sich in beliebiger Größenordnung absichern. Wobei das dann eben keine Absicherung mehr ist, sondern eine Wette.
Stellt euch mal vor, ihr könntet euer Haus 10 fach gegen Brand versichern und würdet im Falle eines Brandes auch die10 fache Schadenssumme ausgezahlt bekommen. (Was für ein bedenkliches Anreizsystem würde damit geschaffen - aber das nur nebenbei)
Und nicht nur das; nun könnt ihr sogar das Haus eures Nachbarn gegen Brand versichern - so oft ihr wollt - ohne im Falle eines Brandes überhaupt einen Schaden zu haben.
Dieses Verwendung von Versicherungen ist doch Skandalös!
Das Volumen der von Amerikanischen Banken ausgegebenen CDS auf europ. Bonds liegt bei über 518 Mill !
Das macht etwa 2/3 des weltweiten CDS- volumens in diesem Segment aus.
Die Französischen Banken sollen mutmaßlich etwa auch noch mal CDS auf europ. Bond im Volumen von ca 150 Mill. ausgegeben haben.
Das Weltweite Volumen wird auf etwa 750 Mill. geschätzt.
Das ist alerdings nur der Marktwert. Die Schadenssumme bei Eintritt der Zahlungsunfähigkeit der einzelnen Giips-SStaatenliegt natürlich um ein Vielfaches höher. Nur mal gerechnet, der Anschaffungspreis beträt sogar schon 10% der Versicherungssumme, hieße das, dass im Schadensfalle 7,5 Bill zu zahlen wären.
Das ist die wirkliche Katastrophe und das wirkliche Risiko, vor dem alle zittern.
Seltsamer Weise wird das aber nirgends mal deutlich gesagt. Trotzdem wissen es alle Entscheidungsträger.
Das ist meines Erachten auch der Grund, warum der Schuldenschnitt auf Biegen und Brechen freiwillig stattfinden muss - und die Banken und Fonds auch bereit sind, dies freiwillig mitzutragen. Jeder kann sich ausrechnen, dass im Schadensfalle die Banken, die die CDS begeben haben reihenweise pleite gehen könnten. Dann hätten wir wirklich Zustände wie in den 30ger Jahren mit Bankruns etc.
Nun kann man sich natürlich fragen, wie kann es sein, dass sich die amerikanischen Banken sehenden Auges mit ihren CDS in eine so katastrophale und gefährliche Lage bringen. Die sind doch sicher nicht so blöd!
Ein spieltheorethischer Ansatz kann da vielleicht weiterhelfen.
Kurze Erklärung: Der Klassiker - das sogen. Chickengame: Ihr Spielt das Spiel, 2 Autos rasen auf einander zu und wer zuerst ausweicht hat verloren. Wie gewinnt ihr das zu 100% (vorausgesetzt euer Gegner handelt rational und ist kein Selbstmörder) ?
Ihr reißt das Lenkrad heraus, kurbelt das Fenster runter, und schmeißt es vor den Augen eures Gegners aus dem Fenster. Der andere weiß nun, egal ob ihr wollt oder nicht, ihr könnt nicht mehr ausweichen, also wird er ausweichen.
Das könnte auch die Überlegung der amerikanischen Banken gewesen sein, diese Wahnsinnswetten abzuschließen. Scheitern sie, haben wir die Kernschmelze des Finanzsystems und scheitern mit. Also sorgen wir im ureigensten Interesse dafür, dass die CDS nicht ausgelöst werden.
Wenn uns das gelingt machen die amerik. Banken übrigens riesige Profite mit ihren CDS. Geniale Strategie, oder?
Wenn sie denn aufgeht.
Verständlich, dass die Politiker das nicht gerne offen ausprechen, sondern die Sache lieber zu einer Frage des zusammenhaltes des Euros und der gesamten Eurozone hochstilisieren.
Warum die Euro oder gar die ganze EG zusammenbrechen sollte, nur weil ein paar Mitglieder wieder eine eigene Währung einführen leuchtet mir nicht ein.
Ich denke der Marschplan hinsichtlich der Griechen ist folgender:
Erstmal Entschuldung auf freiwilliger Basis der Gläubiger - allerdings anstatt mit 60% wohl eher mit 70 - 80 % Verzicht. Danach kommt dann für die Griechen eine neue Währung. Die restlichen 20% sollten sie dann eigentlich auch bedienen können.
Dies könnte dann auch das Vorbild für Portugal, Irland, Spanien und andere Länder die in die Insolvenz rutschen könnten sein. Um Italien mache ich mir ehrlich gesagt weniger sorgen.
Der größte Skandal bei der ganzen Geschichte ist, dass diese Möglichkeit des Missbrauch der CDS 2009 von den Regierungen nicht antizipiert und längst verboten worden ist.
Erst im Herbst 2011 wurde im Rahmen eines neuen Finanzmarktstabilisierungsgetzes ein Gesetz vauf den Weg gebracht, nach dem eine Absicherung mit CDS künftig nur noch möglich ist, soweit man auch den Basiswert entsprechend besitzt. Tritt glaub ich irgendwann im Frühjahr in Kraft. Bissl spät!
Das kommt dann dabei raus, wenn überwiegend Aparatschis, Beamte, Lehrer und Rechtsanwälte in der Regierung sitzen. Ein bischen mehr Technokratie täte auch dem deutschen Bundestag ganz gut.
Dann müsste man wohl auch nicht immer die Lobbyisten um Rat fragen ;)