Patriot Scientific der Highflyer 2006
aus den amazon itc Dokumenten liest man aus 2007 eine Summe von über 100 mill an Forderungen
Genau diese Summen und vielleicht sogar noch höhere, haben also die drei Firmen veranlasst pauschal zu behaupten das sie das mmp nicht berühren. Ohne Grund wird solch ein Gerichtsverfahren nicht geführt. Und das Summen von 20 mill und mehr schon ausreichen um eine Gegenklage anzustoßen ist auch klar!
Die Motivation der aktuellen t3 sehe ich ganz klar in eben solch einem Dokument wie es jetzt von amazon zu Tage kommt, wobei die Forderungen stark schwanken dürften.
Ihr kennt den "Brandbrief" der Telekom? Ich gehe auch davon aus, das "Klage Allianzen" geschaffen worden um gegen das mmp zu kämpfen, pubat ist da nur ein Beispiel, finanziert von der Industrie.
Um die Patente ist es ruhig geworden! Alle Patente sind nun durch die uspto gelaufen, jeder claim und hunderte Referenzen geprüft. Seit Januar stehen die einzelnen Patente felsenfest.
Gegen die Patente anzulaufen macht keinen Sinn mehr, das hat die Industrie wohl realisiert!
Gruß
Noch ein Erfolg im Streit um Patente: Eigentlich sollte Apple einer kleinen Firma beachtlichen Schadenersatz zahlen – wegen der Nachahmung von Erfindungen. Doch nun triumphiert der mächtige Konzern.
Apple scheint in einem seit mehr als vier Jahren laufenden Patentstreit aus dem Schneider: Ein Berufungsgericht in Washington hat sich wie bereits die niedrigere Instanz auf die Seite des kalifornischen Herstellers geschlagen – und Apple damit einen Schadenersatz von 625,5 Millionen Dollar erspart (498 Mio Euro).
Die kleine Firma Mirror Worlds hatte Apple vorgeworfen, drei ihrer Erfindungen nachgeahmt und in Mac-Computern sowie iPhone-Handys, iPod-Musikspielern und iPad-Tablets eingesetzt zu haben.
Es ging um die Darstellungstechnik "Cover Flow", wo man Fotos oder CD-Cover visuell auf dem Bildschirm durchblättern kann, sowie um die Mac-Suche "Spotlight" und um das ebenfalls im Mac-Betriebssystem integrierte Backup-Werkzeug "Time Machine".
Mirror Worlds reichte im März 2008 Klage ein. Ein Geschworenen-Gericht entschied zuerst für das kleine Unternehmen und verdonnerte Apple zur Zahlung einer Wiedergutmachung von 208,5 Millionen Dollar in jedem einzelnen Punkt.
Im vergangenen Jahr hob ein texanischer Richter die Entscheidung der Geschworenen jedoch wieder auf. Daraufhin ging Mirror Worlds in Berufung.
Bekannter Computerwissenschaftler
Hinter Mirror Worlds steht der Computerwissenschaftler David Gelernter. Er hatte Anfang der 90er Jahre ein visionäres Buch zur Zukunft der Computertechnik veröffentlicht. 1993 war er Opfer des technikfeindlichen Terroristen "Unabomber", der dem damals 38-Jährigen eine Briefbombe schickte. Gelernter erlitt schwere Verletzungen an Bauch, Brust, Gesicht und Händen.
dpa/lw
© Axel Springer AG 2012. Alle Rechte vorbehalten
LEGAL PROCEEDINGS
In July 2012, Technology Properties Ltd LLC, Phoenix Digital Solutions LLC and Patriot Scientific Corporation filed a patent litigation lawsuit in the International Trade Commission and in the United States Northern District Court of California asserting patent infringement by us. The lawsuit makes certain allegations concerning LTE products sold by us. These suits are in the initial stage.
__________________________________________________
GARMIN LTD
In the Matter of Certain Wireless Consumer Electronics Devices and Components Thereof
On July 24, 2012, Technology Properties Limited LLC, Phoenix Digital Solutions LLC, and Patriot Scientific Corporation filed a complaint with the United States International Trade Commission against 24 companies, including Garmin Ltd., Garmin International, Inc., and Garmin USA, Inc. (collectively “Garmin”) alleging a violation of Section 337 of the Tariff Act of 1930, as amended, through alleged infringement by Garmin and the other respondents of U.S. Patent No. 5,809,336. Garmin believes that its semiconductor chip suppliers have indemnification obligations to defend Garmin in this matter. Although there can be no assurance that an unfavorable outcome of this litigation would not have a material adverse effect on our operating results, liquidity, or financial position, Garmin believes these claims are without merit and intends to vigorously defend this action.
ich hoffe nur darauf, dass dies noch vor meiner Rente in ca. 17 Jahren abgeschlossen sein wird....
;-)
PTSC macht endlich mehr Dampf, den Patentverletzern;
Das US-Unternehmen Patriot Scientific hat kürzlich mit einigen anderen Unternehmen Beschwerde gegen unter anderem Samsung, Amazon, HTC, Barnes & Nobles und HTC eingereicht – laut deren Angaben verstoßen diese Unternehmen und eine weitere Vielzahl von Firmen gegen das US-Patent 5,809,336.
Der “Patentverwerter” Patriot Scientific hält die Rechte an dem Patent, das einen hochperformanten Prozessor mit variabler Taktfrequenz beschreibt (“High performance microprocessor having variable speed system clock“). Wie sich jeder nun denken kann, geht es um alle möglichen elektronischen Geräte der oben genannten Firmen, darunter Tablets, Smartphones, E-Books, Konsolen usw.
Ein Ermittlungsverfahren gegen diese Unternehmen wurde bereits gestartet, allerdings wurde noch nicht entschieden, ob die Beschwerde valide ist. Im Falle einer rechtmäßigen Beschwerde wird Patriot Scientific Schadensersatz sowie Nachzahlungen fordern.
Quelle;
www.tech-blog.net/patentrecht-patriot-scientific-besc…
.
das ist zumindest was aktuelles gilbertus wobei ich acer langsam nicht mehr lesen kann
UNITED STATES DISTRICT COURT
NORTHERN DISTRICT OF CALIFORNIA
SAN JOSE DIVISION
htc acer barco
DEFENDANTS’ MOTION PURSUANT TO CIVIL LOCAL RULE 7-9 FOR LEAVE TO FILE MOTION FOR RECONSIDERATION OF CERTAIN ASPECTS OF CLAIM CONSTRUCTION
Introduction
Civil Local Rule 7-9(b)(1) states that a party may file a motion for leave to file a motion
for reconsideration if: “at the time of the motion for leave, a material difference in fact or law
exists from that which was presented to the Court before entry of the interlocutory order for
which reconsideration is sought.” Civ. L.R. 7-9(b)(1). As discussed below, Defendants
uncovered a material difference in fact after Judge Ware’s First Claim Construction Order
(Docket No. 336, June 12, 2012) as a result of Defendants’ continuing review of the voluminous
file histories for the MMP Patent Portfolio, including U.S. Patent No. 5,530,890 (“the ’890
patent”). In particular, Defendants uncovered evidence in the file history for the original parent
application for the ’890 patent (from 20 years ago) that strongly supports reconsideration of
Judge Ware’s First Claim Construction Order regarding the “separate DMA CPU” limitation in
claim 11 of the ’890 patent.
Argument
I. CONTINUED REVIEW OF THE FILE HISTORIES OF THE MMP PORTFOLIO
PROVIDED ADDITIONAL FACTS THAT REQUIRE MODIFICATION OF
JUDGE WARE’S CONSTRUCTION OF “SEPARATE DMA CPU.”
Defendants’ Moore Microprocessor Patent (“MMP”) Portfolio includes file histories
covering thirty-seven (37) applications resulting in seven (7) issued U.S. patents. In addition, the
Plaintiffs in the present cases and other parties have filed sixteen (16) reexamination requests in
the U.S. Patent and Trademark Office, and a nullity action in the European Patent Office, that has
greatly multiplied the volume of the file histories for the MMP Portfolio. In total, the MMP
Portfolio file histories (including reexamination proceedings) comprise approximately 291 U.S.
patent references, 33 foreign patent references, 382 non-patent references, 134 litigation-related
pleadings or transcripts, and 205 office actions and responses, leading to over than 30,000 pages
of correspondence between the applicants and PTO and over 1,000 references.
In preparing its claim construction briefing for the ’890 patent before Judge Ware, TPL
and its counsel focused on the file history for the application that led to the ’890 patent, as well as
the extensive reexaminations of the MMP patents. TPL did so in the belief that such file histories,
in conjunction with disclosures in the patent specification, provided the most relevant information regarding the proper construction of the claim terms being construed, for example, the term
“separate DMA CPU.”
However, after the Court issued its First Claim Construction Order, which includes a
construction of the term “separate DMA CPU” (in claim 11 of the ‘890 patent), TPL embarked on
a second review of the voluminous file history. In particular, TPL looked back at the file history
for the parent application that led to the entire MMP Portfolio. As explained in the attached
Motion for Reconsideration, the early file history of the parent application included a restriction
requirement that led to subsequent prosecution of ten divisional applications, one of which led to
the ‘890 patent.1 The restriction requirement provides significant insight into the meaning of the
term “separate DMA CPU”; in particular, how the Examiner distinguished the term from the
meaning of the term adopted by Judge Ware.
As the Federal Circuit has recognized, “district courts may engage in a rolling claim
construction, in which the court revisits and alters its interpretation of the claim terms as its
understanding of the technology evolves.” Pfizer, Inc. v. Teva Pharm., USA, Inc., 429 F.3d 1364,
1377 (Fed.Cir.2005); see also Utah Med. Prods., Inc. v. Graphic Controls Corp., 350 F.3d 1376,
1381-82 (Fed.Cir.2003) (district court did not err in amending claim construction during oral
arguments for pretrial motions nearly two years after original construction). Moreover, “[w]hen
the parties raise an actual dispute regarding the proper scope of these claims, the court, not the
jury, must resolve that dispute.” O2 Micro Int'l Ltd. v. Beyond Innovation Tech. Co., 521 F.3d
1351, 1360 (Fed.Cir.2008).
Conclusion
Due to the material difference in fact discovered by Defendants in the file history for the
parent application for the MMP Portfolio, Defendants respectfully ask the Court for leave to file
the attached Motion for Reconsideration to correct the construction of “separate DMA CPU” in
claim 11 of the ‘890 patent. If convenient for the Court, Defendants propose that this issue be
briefed on the same schedule as the supplemental briefing to be received by the Court in advance
of the November 2012 claim construction hearing.
Dated: September 10, 2012 Respectfully submitted,
AGILITY IP LAW, LLP
By: /s/ James C. Otteson
James C. Otteson
Attorneys for Defendants
TECHNOLOGY PROPERTIES LIMITED
and ALLIACENSE LIMITED
KIRBY NOONAN LANCE &HOGE
By: /s/ Charles T. Hoge
Charles T. Hoge
Attorneys for Defendant
PATRIOT SCIENTIFIC CORPORATION
eigentlich doch kein schlechter Tradingswert .......
Hin und Her macht Taschen leer stimmt in diesem Fall nicht....
Viel Glück an alle Patrioten
nein, der letzte Antrag, siehe oben, macht ziemlich deutlich das der so oft ins Spiel gebrachte Begriff auf keinen Fall gerechtfertigt ist, mit dem eigenen Know How ist es den Angeklagten möglich bis ins letzte Detail die geringfügigsten Formulierungen anfechten zu können.
Ich denke weiterhin, das hier der Computer Cowboy das ein oder andere beigetragen hat, es ist immerhin sein Verdienst, wer gibt den leichtfertig aus den Händen!
Pervers dabei ist immernoch die Rolle von tpl!! nach all der reex history, aber das hat sich ja zum Glück schön umgekehrt mit dem Antrag an die itc, bzw. parallel an die Gerichte, Beweislast umgekehrt!
---....has greatly multiplied the volume of the file histories for the MMP Portfolio....--- leckrone kann es aber auch nicht lassen
Dem Antrag wird sicherlich stattgegeben, somit kann dann auch noch das letzte Haar in der mmp Suppe herausgefischt werden, und die itc13 haben einen weiteren Grund für ein Settlement der gestellten Forderungen.
nur meine Meinung
(einem Kauf steht nichts im Wege!)
und steinzeitaltes. der ein oder andere versuchts sich da auh, hmmm ohne erfolg.
http://agoracom.com/ir/patriot/forums/discussion/...s/1718667#message
micro, nur als info,
passt auch als hilfreichen anstoss für die wort hülsen jongleure.
meine position ist bekannt, der ist nicht hinzuzufügen.
insbesonder wenn ich ein geheucheltes "verehrt" lese, dann entferne ich mich sehr gerne, mag nicht k....n. den spruch mit der eiche kennst du vermutlich.
p.s.sorry ihr habt echt pech gehabt.
http://agoracom.com/ir/patriot/forums/discussion/...s/1720006#message
Wenn ja, kann man de Frust doch verstehen oder ?
Er und einige weitere Personen spielen auf Agora schon länger eine undurchsichtige Rolle.
Ich wäre daher vorsichtig mit dem was von denen kommt.
Wie kann ich das nachprüfen bzw. ist das inhaltlich nicht richtig ?
Schönes Wochenende ....... hoffe nächste Woche auf ein paar Cent in den Staaten, dann habe ich ein wenig Weihnachtsgeld....
CUCU
Handelsplatz nicht mehr verfügbar.
Weiss jemand warum ?
Jetzt kann man PTSC nur noch in München und Stuttgart handeln....
Hmmmmmm