Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Das musste ich einfach mal rauslassen ...
Die Gesamtkosten pro Jahr aus CRC Fällen, die zum Tode führen, betragen demnach zwischen 17,5 Mrd. und 20 Mrd. USD jedes Jahr!
Aus dem Interview: Mr. Doheny
Second, early testing can reduce overall healthcare costs. In the United States, 50,000 patients die of colorectal cancer each year, with an average healthcare cost of $100,000 during their final year of life. For a full-blown case of colorectal cancer, healthcare costs are between $350,000 and $400,000. But the health economics model demonstrates that early screening brings about long-term economic benefits to the overall cost of healthcare. There is an immediate, short-term cost for screening more patients; but the results ultimately bring about huge downstream savings.
Wenn ich noch mal auf S. 19 der Präsi zurückkomme: Es werden durch den Einsatz von ProColon (15% der Screening Maßnahmen) 179 zusätzliche CRC Fälle gefunden (aus einer 1 Mio Population) Die USA haben 318 Mio Einwohner. D. H. ceteris paribus durch ProColon werden 318*179= 56.922 zusätzliche Fälle in den USA gefunden.
Zweite Botschaft:
in 20% der falsch positiv Getesteten befinden sich eine signifikanten Anzahl von Patienten mit Krebsvorstufen ( 58%). Damit relativiert sich das Thema Ungenauigkeit des Tests wieder (Kritikpunkt der FDA). Bleiben allerdings 42 % dieser 20%, die im Prinzip keine Antwort darauf erhalten, warum die DNA methyliert hat. In einigen Fällen liegen andere Krebsarten vor, die dann gefunden werden müssen. Auch das ist ein Vorteil! Bei wenigen methyliert die DNA, obwohl sie gesund sind. Darauf muss der Arzt hinweisen!
CLP: In practice, what does the tests specificity of 80% tell clinicians?
Taapken: Specificity indicates the percentage of patients that the test is correctly able to identify as healthy. A specificity of 80% means that 20% of the patients that our test picks up as positive do not have colorectal cancer.
In other instances, a specificity of 80% might not seem to be high enough. But in this case, patients with a positive result will be referred to undergo a colonoscopy, which is the first-line screening method recommended in current practice guidelines. So, in effect, the specificity level of the Epi ProColon test means that more people will be referred into the recommended standard of care.
Such referrals also help with the preventive effect of screening. In our studies, we have observed that a significant number of patients who received a positive result and were referred to undergo a colonoscopy wind up having adenomas or polypsand sometimes tumorsresected at the same time.
Doheny: In a recent study, we found that more than 58% of patients who received apparent false-positive test results, and subsequently underwent reflex colonoscopy, were found to have an adenoma, polyp, or some other form of actionable medical condition. So medically, this testing protocol enables clinicians to identify potential lesions during a colonoscopy, and to remove them before they become malignant.
D.h. auch, dass Leute mit Vorstufen, die dann in einer nachträglichen Koloskopie entfernt werden, als gefährdet eingestuft werden, so dass diese in kürzeren Zyklen bspw. alle 5 Jahre (statt alle 10 Jahre) zur Koloskopie müssen. Das erhöht natürlich dann auch wieder die Kosten.
Fazit: Kurzfristig erhöhen sich die Kosten durch den Einsatz von ProColon aber langfristig gibt es erhebliche Kosteneinsparpotentiale für das US Gesundheitssystem.
Wenn diese Botschaften an US Krankenkassen, KOLs, Interessenverbänden etc. eindringlich herangetragen werden, brauchen wir langfristig Investierten uns gar keine Sorgen machen!
Endlich haben wir auch mal einen VK Preis 339,- in Arizona. Dort wären das 10% der Kosten einer Koloskopie! Epi rechnet mit Erstattung von 159,- lt. Folie S. 18
in den USA keine für Epi keine grosse Gewinne bringt,besonders wenn Clinton Ihre Versprechen
als Präsi hält u.die Pharma zurückstutzt.Man siehts ja an den Biofonds.m.M.
davon sprach auch taapken auf der HV, er nannte einen bereich um die 150 usd.
um dies auch noch einmal deutlich zu machen, die erstattung
von 159 usd erhalten die labore.
epi und polymedco liefern an die labore, hierfür wird ein preis pro test von ca. 90 usd
berechnet. von diesem preis entfallen ca. zweidrittel auf epi (60 usd )
und eindrittel auf polymedco (30 usd).
dies sind keine in stein gemeißelten preise, sondern ungefähre größen.
90 usd und 2/3 und 1/3 sind größen, die taapken auf der HV nannte.
Aber dies bitte nicht überbewerten. In den USA herrscht eine ganz andere Mentalität in Bezug auf Vorsorge und Selbstbeteiligung, überhaupt nicht mit uns zu vergleichen.
Kostenerstattung betrifft CMS (es kann auch ohne Vertrag erstattet werden, abhängig vom Versicherer). In USA hat jede größere Firma ne eigene Krankenversicherung.
Habe diesbezgl. im Mai Hr. Vogt angeschrieben, und auch Antwort erhalten. Ich weiß nicht, ob ich die Antwort hier veröffentlichen darf. Bei Interesse schicke ich dir eine BM).
da kannst du unbesorgt sein.
wenn vogt dich angeschrieben hat,
kannst du dies jederzeit ins forum stellen.
für USA, geschaltet am 01.08.2016
http://stellenangebot.monster.de/monster/...001001&jobPosition=8#
Ich bin ja in dem Thema nicht so drin. Da gibt es sicher Experten hier im Forum.
Was heißt das denn? Kurspflege?
http://www.ariva.de/forum/medigene-trading-thread-522032?page=123
vielleicht weis jemand Anderes mehr dazu, jemand der an der Quelle sitzt ...
Mittwoch wird kommen und ich kann eigentlich nur positiv überrascht werden ...
http://seekingalpha.com/article/3994180-exact-sciences-happened
Mein Kommentar ganz unten. Ich konnte nicht anders, die Leute haben Exas zu sehr gelobt ;-)
Vielleicht hilft es ja, dass US Anleger sich EpiProColon mal anschauen.
leider ist dem nicht so - jedenfalls nach meiner meinung.
ich wäre schon zufrieden, wenn epi sagt " wir sind im plan".
es könnte auch durchaus sein, dass folgende aussage getroffen wird:
"die umsätze sowohl in china als auch usa befinden sich noch
auf einem niedrigen niveau. wir brauchen noch zeit. "
natürlich in "schöneren worten", aber mit diesem inhalt.
mein optimismus für mittwoch paßt jedenfalls schon noch in eine espresso-tasse.
HAL2016, du hälst hier die Fahne für Epi hoch, gut so!
die großen Jungs nichts machen! Die Umsätze und Kurse sind also jetzt in den Ferien und vor allem vor dem großen Termin am 10.8. völlig bedeutungslos!!!
Also nicht die Flügel hängen lassen, Männer, epi verkauft nicht 3 Tests in Arizona und 4 in Neuyork, sondern gesammelt an polymedco, und die werden doch hoffentlich erstmal ihre Lager vollgepackt haben, damit sie vorbereitet auf aufkeimende Nachfrage sind, das heißt, dass sie werden den einen oder anderen Container voller Test bestellt haben .
Die Exas Jungs grillen wir!!! 😂
Schaut mal auf seeking Alpha. Oben ist der link.
http://seekingalpha.com/article/3994180-exact-sciences-happened
EPI ProColon wurde dort bislang auch von Cologuard-Kritikern wegen der vermeintlich schlechten Werte bei Seekingalpha runtergemacht. Super, dass Du gegenhältst. Ich liebäugele ebenfalls mit einer Anmeldung...
Hier habe ich einen Lobbyisten am Haken. Der kriegt ordentlich eine mit von mir. Ich hoffe das führt dazu, dass US Anleger und Analysenhäuser dadurch vielleicht was hören über Epi.
Ganz nach unten scrollen. Ich schreibe unter dem gleichen Synonym bei seeking alpha:
http://seekingalpha.com/article/...&commenter=1&comments=show
Danke HAL für Deinen Einsatz. Hatte schon oft die Beiträge von diesem User genervt gelesen und dann letztlich doch unkommentiert hingenommen. - Falscher Ansatz!
BG aus der Stadt der (noch) EPI-Zentrale