http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
da fällt mir immer das Bild mit dem Sack und der Rute ein :) egal wen man trifft immer den richtigen
Da könnten freilich im Vorfeld etliche ins Gold flüchten ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_W%C3%A4hrungsfonds
....die Banken werden auch seit 2008 stärker reguliert und was ist passiert ???
http://www.derwesten.de/wirtschaft/...ntrolle-vorlegen-id7085177.html
da kommt auch im Detail am Ende auch nur heise Luft, LOBBYARBEIT sei undank!!
q
wikipedia
derwesten.de
mal eine ganz andere.....
Stammt nicht alleine von mir hat aber was,
das Wachstum das wir seit Monaten in verschiedenen Assetklassen erleben wird alleine
getragen durch die Liquidität die in den Märkten steckt. Alternative....?? Anleihen, Immobilen, Rohstoffe ??
Gold u.a. sind kleine Nebenschauplätze anhand der MK, die aber nun auch von dieser nennen wir es mal Kapitalblase auch profitieren und steigen werden, denn es gibt kein
zurück mehr !!! das muss man verstanden haben, weder USA, noch EU oder Japan haben
Mittel oder Wege Zinsen zu erhöhen ohne sich selbst schnell den Hals zu brechen....
nur meine Meinung
das ist wohl nicht deren Ernst? Verstaatlichung und dann wieder an die Börse ?
JA...denn...
Q
Focus.de
*hmhm* *grübel* *fingernägelkau* *Kreise-in-den-Teppich-latsch* *Haare-rauff*
Könnte klappen - bißchen Ballast abwerfen (Zinsängste etc.) und dann von den Ostwinden sanft nach oben ziehen lassen :-)
ob es jetzt wieder so kommt...keine ahnung;-))
bin mal gespannt ob sich goldi an die charttechnik hält... wenns nach gs geht bestimmt nochmal hoch über 40 und dann husch husch ins körbchen (1300) .
we will see, GN8
Dachsi wird immer bullisher und Goldi dümpelt...
Is ja auch egal, mit was wir unser Geld verzocken. In diesem Sinne:
GOD Trades All Freaks inside!
Euer Josef.
Bin momentan Gold und DAX short
ÖL bin ich seit heute Nachmittag long
Aber dann mit OS und nicht mit KO.
Wer weiß was die Bankster noch vorhaben.
Da wäre ich mir nicht so sicher ... über die Einigung im US Haushaltstreit hast du das selbe geschrieben und es kam völlig anders. Gold kann auch bei hohen Zinsen steigen.. das haben wir doch lange Jahre gesehen .. also das ist völliger Bullshit. Diese filosophie wenn xxxx kommt , dann passiert mit dem Gold genau das un das und zwar todsicher, würde ich lassen .. solche Rechnungen gingen auf der Börse noch nie richtig auf ... das wäre zu einfach :-))
Ich denke, das beim Gold schon viel eingepreist ist und wenn sich die shorties noch ein Paar mal die Finger richtig verbrennen , das lassen die es sein .. ich sehe es wieder in vielen Chats .. jeder glaubt immer noch , das Gold zwar tot ist aber Gold zu shorten traut sich im Moment auch keiner :-) Mir kommt vor , das die Laune beim Gold ganz langsam besser wird und wehe , die shorties wechseln die Seiten bei dieser völlig überverkaufter Lage beim Gold ... ich denke, das die Sterne für Gold im Moment sehr gut stehen .. aber das ist nur meine unwichtige Meinung .. vielleicht kommt es wirklich anders :-)
Zum ersten weil alles auf billigem Geld aufgebaut ist, da werden die Märkte ausgesaugt werden.
Und weniger Geld ist gleich weniger Inflation.
Wieso sollte Gold bei mehr Zinsen steigen ?
http://www.rottmeyer.de/goldpreis-und-zins/
Schau mal rein usa de, die 10jährigen zinsen vs goldpreis
Q rottmeyer.de
Ganz einfach ... weil die Leute in Gold wieder investieren. Dieses denken ist an der Börse völlig fehl am Platz ... wenn irgendein Aset an der Börse Fahrt aufnimmt , dann nimmt es Fahrt auf und diese Lokomotive aufzuhalten ist sehr schwer .. auch bei schlechten Prognosen .. das habe ich schon sehr oft erlebt, deswegen diese "sicherheit und man soll auf was wetten ist völliger Unfug ... ich sage nicht wohin die Richtung geht .. ich sage nur .. vergisst solche todsichere Voraussagen .. ;-)
das steht in deinem Link :
Zinskosten
Die Goldnachfrage ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Hierzu zählen zum Beispiel das weltweite Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, aber auch die (geo-)politische Risikolage. Auch der Zins hat eine wichtige Bedeutung für die Edelmetallnachfrage. Grundsätzlich gilt: Je höher der Zins ist, desto höher sind die Kosten der Goldhaltung.
Wer Gold hält, dem entgehen schließlich Zinsen (Gold erzielt in der Tat keinen Zins), die er andernfalls mit dem Halten von zum Beispiel Anleihen und Termineinlagen verdienen würde.
Das ist auch der Grund, warum steigende Zinsen die Goldnachfrage dämpfen: Steigen die Zinsen, wird das Halten von Gold tendenziell teurer und damit unattraktiver und bremst die Goldnachfrage. Und nimmt die Goldnachfrage ab aufgrund eines gestiegenen Zinses, so vermindert das natürlich auch tendenziell den Goldpreis
Ich denke das Problem bei Gold ist einfach das es mal kurzzeitig bei 1900 war und nun alle davon ausgehen das so etwas wieder passiert. Die Umstände waren aber damals anderst als heute.
Ich glaube nicht an das Super Mega come back mit Gold über 2000 ganz einfach weil wie gesagt die Umstände heute nicht die selben wie damals sind. Ich denke wir Datteln nun ne ganze weile Seitwärts so von 1200 - 1400
Geht USA pleite werden die Gold verkaufen was den preis wieder drückt. Steigen Zinsen fällt Gold.
Gold ist einfach nix. Du kaufst es und hoffst darauf das es mehr Wert wird. Bei Aktien und Co arbeitet das Geld.
Ein hoher Goldpreis ist zudem immer schlecht. Keiner kauft es wenn alles im Lot ist nur wenns ans Eingemachte geht und das versucht man mit allen Mitteln zu verhindern
In diesem Sinne:
Sehr lebendig hier, Freunde DANKE für Eure konstruktiven Beiträge!!
Jetz aber, GOD Nite, All Freaks inside!
"Gold ist einfach nix. Du kaufst es und hoffst darauf das es mehr Wert wird. Bei Aktien und Co arbeitet das Geld."
Ich wette , das man solche "moderne" Aussagen in der Geschichte schon oft gehört hat .. na ja .. jedem das seine :-))