Rosis *Tag und Nacht * Gruß und Klönthread
...thanks für die Bärchen Glückskarte...und bis morgen...tschühüüsS
zurück...tschüss und einen schönen Wochenstart, den ich nun garantiert verschlafe...
gäääähnn...murmmel.....zZzZz...
eine Lebensenergie,
die nur durch dich in Aktion gesetzt wird.
Und da es zu allen Zeiten
eine Persönlichkeit wie dich nur einmal gibt,
ist dieser Ausdruck einzigartig.
Wenn du ihn blockierst,
wird er durch nichts anderes erzeugt werden
und geht verloren.
Er wird der Welt vorenthalten.
Für dich geht es nicht darum,
wie gut dieser Ausdruck ist
oder wie er sich mit ähnlichen Ausdrücken
vergleichen lässt.
Es ist deine Aufgabe,
den Kanal offen zu halten."
Martha Graham
Wünsche Dir einen schönen Tag und danke Dir, für den mit Liebe gemachten Kaffee.:-)))
Mmmmh sehr lecker ......
3000 neue Begriffe wurden eingereicht
Rund 40.000 Interessierte wählten im Internet auf www.jugendwort.de sowie auf der Jugendmesse "YOU" in Berlin aus den 30 zur Wahl stehenden Begriffen die Top 15 für die Jurysitzung für das Jugendwort des Jahres 2011. Insgesamt wurden circa 3000 neue Begriffe eingereicht. Bereits zum vierten Mal rief der Langenscheidt Verlag in Kooperation mit der Jugendzeitschrift "Spiesser" und erstmals mit der Jugendmesse YOU zur Wahl des Jugendwortes des Jahres auf.
Die Top Five der Jugendwörter 2011 im Überblick
1.) Swag
2.) Fail/ Epic Fail
3.) guttenbergen
4.) Körperklaus
5.) googeln
Die Jury für das Jugendwort des Jahres 2011 bestand aus Sarah (16), Gewinnerin der Jurymitglied-Aktion der Jugendzeitschrift "Spiesser", Sarah (16) und Corinna (16), Gewinnerinnen der Jurymitglied-Aktion der Jugendmesse YOU, Manja Branß, Mitarbeiterin der Jugendzeitschrift "Spiesser", Matthias Heine, Redakteur bei "Die Welt", Uwe Wittstock, Redakteur bei "Focus" und Eva Betz-Weiß, Redakteurin beim Langenscheidt Verlag.
Begründung der Jury
Die Meinung der Jury war in diesem Jahr erstmals deckungsgleich mit der der Internet-Voter. Bei der Internetabstimmung legte "Swag" quasi einen Start-Ziel-Sieg hin. "Swag" kommt ursprünglich aus dem Song "Turn my swag on" des amerikanischen Rappers Soulja Boy. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erlangte der Begriff große Bekanntheit durch die Coverversion des österreichischen Rappers Money Boy "Dreh den Swag auf". Der Begriff steht für eine "beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung" sowie eine "charismatisch-positive Aura".
"Dreh den Swag auf"
Ende letzten Jahres diskutierte die Musikszene darüber, ob Money Boy der schlechteste Rapper der Welt sei oder die neue Hoffnung des deutschsprachigen Hip Hops. Zumindest hat er mit seinem Cover "Dreh den Swag auf" rund 14 Millionen Klicks bei YouTube erreicht und das Wort "Swag" in Deutschland, Österreich und der Schweiz in aller Munde gebracht. Nun hat es der Begriff sogar zum Jugendwort des Jahres 2011 geschafft, womit einmal mehr deutlich sein dürfte, wie schnell sich ein Begriff über das Internet verbreitet und in die alltägliche Sprache Einzug findet. Wörtlich übersetzt bedeutet "to swagger" "stolzieren" und "swaggerer" heißt "Aufschneider, Großtuer".
Beherrschendes Thema bleibt weiter die Schuldenkrise der Eurozone, wobei nach Ansicht der Devisenexperten der Commerzbank erneut ein kommender EU-Gipfel Hoffnung auf eine mögliche 'umfassende und überzeugende Lösung' der Krise nährt. Zumindest die Zahl der möglichen Vorschläge für das Treffen Ende der Woche beeindrucke, hieß es. Aber auch bereits beschlossene Schritte sorgen für weitere Beruhigung der Anleger: So gab das neue Sparpaket in Italien laut Stratege Stan Shamu von IG Markets am Morgen bereits den asiatischen Börsen einen positiven Impuls. Auch der wichtige Future auf den Dow Jones Industrial zog daraufhin an und legte seit dem Xetra-Schluss am Freitag zu.
Am frühen Nachmittag richten sich die Augen nach Paris: Hier wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy nach einem Treffen ihre Strategie gegen die Euro-Schuldenkrise vorstellen.
Swag hingegen schon, noch nie gehört, ich hab wohl zu wenig mit Jugendlichen zu tun.
Aber dieses Jahr wurde in dem Ranking nicht nur Deutsche Begriffe aufgenommen ,sondern auch erstmalig 2 Englische Begriffe und SWAG ist einer davon und wird aus dem Englischen abgeleitet .
Ist bei Euch auch so ein strahlendblauer Himmel !!
Wintergarten und Terasse...Polierte Muschelkalksteinböden, Zimmer z. Teil mit
begehbarem Kleiderschrank...Top moderne Küche...mit grosser Glasfront und
Sicht auf den Sihlfluss und die Stadt...mitten im Zentrum der Stadt..Direkt neben der
Schweizer Börse...musste lachen!!!! .und dass für schlappe 1150 Euros. Is ne subventionierte Immobilie der Stadt und für Familien mit mind. 2 Kindern vorgesehen...ca. 170 Personen waren anwesend...Ich schreib jetzt die Anmeldung und schicke sie gleich ab. Uuuuiii, wenn ig die krieg möönsch Meier!!!! Bitte Daumen drücken.!!!! Yeeeeeeeeeep....
Gruss GlückY