Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 212 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.526.501 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.279 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 210 | 211 | | 213 | 214 | ... 510 > |
http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...12092/#ixzz2cVXQTYm0
Solange die Politiker/Medien dem Bürger nicht "die ganze Wahrheit" sagt,
ist "die Demokratie" eh im Arsch der Lobbyisten stecken geblieben !!
Nun entlüfte uns mal das Geheimnis und lass uns wissen wo die Nichtopportunisten keine Fürze in den Parlament Sesseln fliegen lassen.
Dein Text ist einfach herrlich und erfrischend. ; - )) bitte mehr davon.
mit Geduld und in aller Ruhe auf die 0,20 warten, dann klappt es mit dem vierteljährlichen Gewinn.
schade um die Zeit!
Ba Ba!
Du bist wie ein Luftballon, da wo gerade der Wind weht fliegst du hin.
Liste August August 2012 und August 2013 Platz 2 und 3 schrumpften ungefähr um die Anrteile, die Platz 1 zunahm.
Dyesol sucht weiter Investoren
30.08.13 | Märkte und Trends, Topnews
Dyesol versucht, seine Farbstoffsolarzellen massentauglich zu machen.Foto: Fraunhofer-ISE
Der australische Hersteller von Farbstoffsolarzellen hat im vergangenen Jahr wieder Schulden gemacht. Dyesol sucht aber Investoren, um seine Technologie weiter voranzubringen.
Die Dyesol Ltd. hat ihren Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr vorgelegt, dass am 30. Juni 2012 endete. Demnach hat der australische Hersteller von Farbstoffsolarzellen einen operativen Verlust nach Einkommensteuern vom umgerechnet rund 6.3 Millionen Euro eingefahren; sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz sei im abgelaufenen Geschäftsjahr zudem um 48 Prozent auf knapp 650.000 Euro gefallen. Nach den nun vorgelegten Zahlen belaufen sich die Gesamtschulden von Dyesol mittlerweile auf mehr als 50 Millionen Euro.
Dyesol bemüht sich derzeit weiter seine DSC-Technologie weiter voranzubringen. Es sei weiteres Kapital notwendig, um eine Massenfertigung für Farbstoffsolarzellen aufzubauen, heißt es in dem Geschäftsbericht. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr sei es gelungen, weitere Gelder einzusammeln. So habe sich die National Industrialization Company of Saudi Arabia (Tasnee) an Dyesol finanziell beteiligt. Bis Mitte September bestehe zudem noch eine Option, weitere gut zehn Millionen Euro zu investieren. Damit hätte Tasnee dann einen Anteil von mehr als 20 Prozent an Dyesol. Zudem habe der australische Photovoltaik-Hersteller Förder- und Forschungsgelder vom australischen Staat erhalten. Dyesol habe zudem eine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Zudem sei es aber auch gelungen, die Ausgaben um etwa ein Drittel zu senken, hieß es weiter.
Dyesol vermeldete in den zurückliegenden Monaten neue Effizienzrekorde für seine Farbstoffsolarzellen. Der Hersteller sieht damit einen wichtigen Wendepunkt in der Entwicklung seiner Solarzellen, die damit zu einer attraktiven Photovoltaik-Lösung werden könnten. Allerdings muss es dazu gelingen, die Technologie auch in die Massenfertigung zu überführen. (Sandra Enkhardt)
In Verbindung stehende Artikel:
Neuer Rekord für Farbstoffsolarzellen vom 11.07.2013
Dyesol punktet bei Langzeitstabilität vom 29.05.2013
zurück zur Übersicht
Kommentare
KOMMENTAR SCHREIBEN
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Website
Ort *
Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Spamvermeidung *
Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
Nachricht *
Navigation
Startseite
Nachrichten
Meinung
Produktneuheiten
Unternehmensmeldungen
Termine
Modultest
Newsletter
Mediadaten
Kontakt
Impressum
zum Seitenanfang
Copyright 2013 © pv magazine
Nur wer ist Sandra Enkhardt ? Lediglich nur eine Redakteurin eines PV-Magazines ! Nichts weiter. Das was Sie dort schreibt ist ja alles mehr als bekannt.
Das war auch keine Analyse !
Mich erstaunt es daher schon etwas, dass sich dadurch hier viele Anleger so verunsichern lassen, dass diese sofort schmeißen.
Daran sieht man mal, dass sehr viele hier sich mit diesem Thema nur wenig auseinandersetzen. ;-(
der Funke rüberspringen, damit der richtiger Vermarktungspartner die
Maschinerie in Bewegung bringt, sprich Produktion startet. Die Araber sind
sehr reich. Sie haben Geld für jeden erdenklichen Traum parat ( siehe z.B.
die Palmeninsel in Dubai). Es wird ständig gebaut, Hochhäuser sprießen,
wie Pilze nach dem Regen, da wäre genau der springende Funken gefragt,
(Solarzellen in innovativen Gebäuden). Was der Araber sich wünscht, wird
erfunden, falls es noch nicht existiert. Sonne haben sie ja satt, Öl dagegen
wird nicht in alle Ewigkeiten vorhanden sein, auch dass weiß ein jeder
Araber sehr wohl. Araber sind schon auf Dyesol aufmerksam geworden,
der Anfang ist schon gemacht, der weitere Verlauf kann meiner Logik nach
nicht schlecht sein. We will see....i think positive.
mc
Cheers
Die pfeifen auf Dyesol. Die würden lieber Wüstenstrom weltweit exportieren als Länder nördlich der Kugel was gescheites schenken. Also ist Dyesol ein Spielball und sollte es doch noch in die Insolvenz geraten dann werden alle Rechte gekauft und in Schubladen versteckt, wie schon hundert andere Innovationen. Ich bin überhaupt nicht begeistert über den merkwürdigen Handel mit Tasnee. Die Araber denken immer 3 Schritte in voraus als wir und haben mit jedem für uns oft unverständlichen Handel bares Geld verdient.
Dann kommen noch die linken Chinesen hinzu die alles kostenfrei kopieren und sogar verbessern. Der kleine synthetische Sprung nach oben der Aktie spricht Bände.
Lassen wir uns überraschen. Wie schon beschrieben ist für mich ein Wiedereinstieg erst bei , 0,20 und 0,15 interessant, dann kommt wieder Strom in den Mixer rein und die Aktie macht wieder mal einen Sprudelsprung nach oben.
Ich denke, dass die Dyesol Aktie morgen genauso gut wieder steigen kann. Sicher kann sie auch etwas nachgeben. Kurse von zw. 0,08 und 0,15 werden wir wohl kaum mehr sehen. Heute hat sich die Aktie wacker bei 0,24 gehalten.
beispiele: nordex (akuell güt über 9 Euro)
Wacker (angesagt waren DB-Ziel 39 Euro, heute76 Euro)
Solarworld 0,08
Centrosolar 0,08
Die kennen nix anderes als shorten und bashen, und dann verpassen sie die kursrakete und bashen bei anderen werten.
einfallslose langweiler - nix drauf geben!