Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 211 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.502.825
Forum:Börse Leser heute:139
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... 825  >  

3176 Postings, 4156 Tage Benz1Von dem neuen Chef kein

 
  
    #5251
19.07.16 12:00
Lebenszeichen, schon seltsam.....Was ist mit Epi- Prolung? da hört man nichts mehr.....

Nö bis 10.08. erwarte ich noch nichts an Produktverkäufen, erst im Nov. 2016 und das hauptsächlich in der China, USA FED-Zulassung ist und war wichtig, aber zu viele Hürden/Konkurrenz für die Verkäufe.......USA ist für mich mau.......

Geduldig sind wir, aber 3 Jahre lang keinen Pfenning an Epi verdient ist schon traurig, na ja selber schuld........  

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262wie ein Stein

 
  
    #5252
19.07.16 18:41
zwischen 4,85 und 5,05 Euro - bekloppt - und die Ruhe vor dem Sturm  

6545 Postings, 6005 Tage clever_handelnKursziel in 12monaten

 
  
    #5253
19.07.16 20:19
10,30 ... macht ca.50cent pro Monat  

640 Postings, 4429 Tage Zonte von MottSorry clever_handeln...

 
  
    #5254
4
19.07.16 20:34
... ich meine, ich bin ja selbst investiert. Aber irgendwann ists doch echt auch gut mit substanzlosen Pusher-Posts, die sich sinngemäß und ohne fundamentale Argumente seit Wochen wiederholen, oder? ;-)  

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262@zonte und der Rest

 
  
    #5255
2
20.07.16 11:05
Tja - man muss sich aber wirklich mal fragen, wielange dies hier so weiter gehen soll - die von clever_handeln genannten Kurzziele halte ich auch für realistisch auch wegen China - die Frage aller Fragen ist halt nur - warum gibt es hier keine anhaltende Aufwärtsbewegung - Gründe hierfür mag ich nicht wirklich erkennen und mal ehrlich - wenn eine Aktie Potenzial hat dann doch Epi oder ? Irgendetwas negatives scheint es aber zu geben, dass keiner die Aktie kauft bzw. nur geringes Volumen seit Anfang Juni festzustellen ist. Langsam frage ich mich auch - hinschmeißen oder warten - weil was hier im Moment passiert ist nur Geld tauschen aber kein Geld verdienen !!  

3176 Postings, 4156 Tage Benz1Wir haben beschlossen

 
  
    #5256
20.07.16 12:01
bis zum 3 Quartal/2016 halten wir es noch.......  

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262@benz1

 
  
    #5257
20.07.16 12:28
Du meintest 4. Quartal 2016 oder meintest Du Ende III. Quartal 2016 - da wir bereits im III. Quartal sind - leider !!!  

3176 Postings, 4156 Tage Benz1Nemo 1402

 
  
    #5258
20.07.16 12:37
Ich täte sogar mit Minus10% sofort verkaufen, Meine Frau streikt....
Also warten wir hauptsächlich wegen den Umsätzen den Qurtal 3 ab, muß Kompromiss schließen..........  

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262@benz1

 
  
    #5259
20.07.16 12:42
... die Entscheidung Deiner Frau ist sicherlich nicht die schlechteste - tiefer wie 4,80 Euro wird Epi nicht mehr fallen - ist ja fast so, als sei dies in Stein gemeißelt - grrrrrrr .....  

455 Postings, 3794 Tage Neu1Epi Kompromiss

 
  
    #5260
20.07.16 13:12
ich behalte epi bis ich was besseres gefunden habe. So versäumt man wenigstens nichts (falls unerwartet doch ein Anstieg kommen sollte....)
Den Grund zu wissen warum die Aktie nicht steigt wäre von Vorteil...  

6358 Postings, 5878 Tage Buntspecht53Neu1 - nenne mir einen Grund warum man Epi

 
  
    #5261
20.07.16 16:32
jetzt kaufen sollte. Erst wenn Zahlen/Fakten in den USA aber auch China auf dem Tisch liegen kann man kaufen oder dementsprechend verkaufen. Bisher ist "nur" eine Zulassung durch die FDA erfolgt. Was Epi und die Mitstreiter daraus macht steht auf einem anderen Blatt.
Mir wäre es auch lieber es würden mal News in Sachen Pro Lung kommen oder das man etwas von Aktivitäten des neuen CEO hört, aber der muß sich wohl noch mit der ganzen Thematik auseinandersetzen. 100 Tage Frist !!    

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262Zug fahren

 
  
    #5262
21.07.16 07:52
auch dieser Zug wird mit großer Wahrscheinlichkeit bald losfahren - mein Zeithorizont: genau ab heute noch exakt 30 Tage - sollten wir dann immer noch auf diesem beschissenem Niveau sein steige ich aus !!  

6545 Postings, 6005 Tage clever_handelnder Verdoppler wird

 
  
    #5263
21.07.16 08:16
schon noch kommen. Epi hat auch schon über 20 gestanden. Lang ist es her, aber mit FDA Zulassung und Pro Lung als weitere Option, ist viel Potential vorhanden. m.M.  

1571 Postings, 6606 Tage g.s.Heute mal

 
  
    #5264
21.07.16 09:02
Endlich wieder über 5?  

1456 Postings, 3368 Tage HAL2016Grade A recommendation für Epi ProColon

 
  
    #5265
1
21.07.16 10:23
http://www.prnewswire.com/news-releases/...m-polymedco-300288003.html

Und ja, wir wissen, dass FIT eine höhere Spezifität aber Epi eine etwas bessere Sensitivität hat. Aber darum geht es ja nicht, sondern um die Erhöhung der Teilnehmerrate. FDA Zulassung + Grade A von der USPSTF ist eben für den Arzt wie die Zulassung, um ein Auto fahren zu können. Und das ist schon allerhand, damit der Arzt den Test (ruhigen Gewissens) an seine Patienten empfehlen kann.  

1198 Postings, 4528 Tage nemo140262@g.s

 
  
    #5266
21.07.16 10:36
Wo sind die 5  

455 Postings, 3794 Tage Neu1Grade A

 
  
    #5267
1
21.07.16 10:58
spitze...
Was wird denn diesen Kurs überhaupt beeindrucken......???  

1456 Postings, 3368 Tage HAL2016@Neu1

 
  
    #5268
2
21.07.16 11:31
in der Reihenfolge

1.) Umsätze (für H2 spätestens Q3 sollte ein überproportionaler Anstieg bei den Umsätzen zu sehen sein, aber nur prozentual)
2.) dadurch Erhöhung der allgemeinen Aufmerksamkeit, Patienten, KOLs, Ärzte, Market Noise (ja, ProColon hat das Potential die Teilnehmerrate zu erhöhen)
3.) Erhöhung der Analysten Coverage in USA
4.)Einstieg institutioneller Investoren

Wie bei jedem risikoreichen Investment muss man daran glauben. Falls das nicht der Fall ist, muss man verkaufen.  

27 Postings, 4065 Tage AiviUmsatz weltweit ausser China

 
  
    #5269
1
21.07.16 12:07
es muss bei diesem Produkt jedem klar sein, dass es die Therapiekosten erstmal stark erhoeht ! Denn auf Reinschauen will kein Proktologe aus klaren Gruenden nicht verzichten. Auf diese Diagnose will niemand aertztlicherseits verzichten. Der Weg ist seit Jahren eingespielt u wie bekannt wird er auch in den USA von den Kassen bezahlt. Zusaetzlich Bluttest koennte maximal von einigen privaten Patienten zu teuer werden, denn der Vorteil liegt in der Koloskopie da gleichzeitig vorhandene boese Polypen entfernt werden !! Da ich 35 Jahre im Sales u Marketingbereich einer
anderen Indikationsrichtung gearbeitet habe, musste ich das mal loswerden.
Also kurzum, es wird nach meiner Einschaetzung Jahre dauern bis das Produkt profitabel ist. Ausnahme koennte China sein. Epi ist eine langfristige Investition und darauf habe ich mich auch eingestellt.  

1456 Postings, 3368 Tage HAL2016Hier noch einmal...

 
  
    #5270
6
21.07.16 14:28
...ein Auszug meiner Mitschriften von der HV 2016


Thema Kostenerstattung
        -gesundheitsökonomisches Modell ist bereits ausgearbeitet und wird demnächst publiziert
        -Erstattungs Code durch AMA zugewiesen, im März 2016 spezielle Abrufkennziffer erhalten
        -Gespräche über US Richtlinienaufnahme haben begonnen
        -Gespräche zur Erstattung CMS/Medicare sind für Juli 2016 angesetzt, es soll landesweite Erstattung erzielt werden

Exkurs Erstattung (mein Gespräch mit Mr. Dohany CEO USA)
        -Grundsätzlich geht es in den USA darum den Strauß an Diagnosemöglichkeiten zu erweitern um mehr Patienten, nämlich die 12,5 Mio Unwilligen für CRC Screening zu erreichen („...giving patients a choice...“)
        -da Epigenomics jetzt die US Zulassung hat und den so genannten Tier I Status (beim Erstattungs Code) „is this the most powerful tool you can imaging...“
        -zum Vergleich: Status Tier II wäre nur ein generischer Test
        -mit anderen Worten, die Erstattung kommt mit dieser Voraussetzung in jedem Fall – für viele KKs ist es nur noch ein „Durchwinken“
        -wie hoch die Erstattung ausfällt ist von KK zu KK unterschiedlich, abhängig von Mitgliederanzahl
        -in USA hat fast jedes Unternehmen für die Mitarbeiter eine eigene KK
        -die Nicht-Angestellten, Alten und Kinder sind bei Medicare versichert
        -zum Zeitpunkt der ersten Erstattung wollte Dohany sich nicht äußern
        -„the cost to die“ belaufen sich bei Darmkrebs auf ca. 350k pro Patient und allein 100k im letzten Lebensjahr!
        -die US KKs machen NPV Rechnungen - Wirtschaftlichkeitsrechnungen (im Gegensatz zu Deutschland) und stellen fest, dass die Erstattung von ProColon die Kosten durch Darmkrebsbehandlung langfristig dramatisch senken wird!
        -Also das Thema zusätzlicher Kosten durch 20% falsche Positive und mehr daraus folgende Koloskopien (1k pro Anwendung) wird damit relativiert
        -Zumal sowieso jeder Koloskopie in den USA machen soll
 

3176 Postings, 4156 Tage Benz1Seltsam die Kursentwicklung

 
  
    #5271
21.07.16 21:49
immer zwischen 4,80 und 4,97 die ganze Woche, das wird hier doch manipuliert. Warum? Es ergibt keinen Sinn für mich.......  

165 Postings, 4173 Tage tibibiDieser Meinung bin ich bereits 14 Tage

 
  
    #5272
22.07.16 05:15
Es ist schon extrem auffällig, dass der kurs so bewusst knapp unter 5 gehalten wird.
Für mein empfinden ist das keine gewöhnliche Markt Volatilität bzw Aktivität.
Soll keine Verschwörungstheorie sein, aber schon auffällig, muss man zugeben...
 

3176 Postings, 4156 Tage Benz1Versteh es nicht,

 
  
    #5273
22.07.16 12:04
man kann nur spekulieren, aber meine Vermutungen sind fehl am Platze......  

3896 Postings, 5328 Tage nuujSchnecke vor dem Sprung?

 
  
    #5274
23.07.16 20:16
Es wird hier öfters geschrieben, dass sich am Kurs nichts tut.  Selbst die 5 ist nicht nachhaltig gefallen. Man darf sich die Frage nach den Ursachen stellen. Ich finde da keine. Hierzu ein paar Zeilen. Google ich mal mit Darm, Darmkrebs Bluttest usw, dann finde ich da eine interessante Seite eines Labors, welches Epi procolon (Septin9) gut erklärt. Es geht da um Veränderungen der DNA, woraus sich in hohem Grade ein Darmkrebs voraussagen lässt. Das Verfahren ist kompliziert; es gibt aber eindeutige Schlüsse.
Das Labor LADR hat das bereits in einer pdf Datei 2012  veröffentlicht. Mit GoÄ Ziffer, Liste der Labore und ärztliche Ansprechpartner.
Über Link   http://www.ladr.de/informationen/arzt/ladr informiert      kommt man zu einer Aufstellung. Dort die Nr. 198 suchen.
Heute ist Mitte 2016 und hier kennt kaum ein Arzt den Bluttest. Vermutlich liegt es daran, dass er selbst bezahlt werden muss (Preisangaben in o.a. Pdf Datei). Im Gegensatz zu USA braucht dieser Test hier anscheinend keine Zulassung. So wie viele IgG-Tests.  Durch den Test wird ja auch nicht ein Wirkstoff eingeführt oder dergl.

Inzwischen ist auch ein Stuhltest mit gutem Ergebnis in USA auf dem Markt. Er testet im Prinzip das Blut im Stuhl, so wie der Bluttest von Epi. Procolon hat da einen Konkurrenten.

In USA musste die FDA zustimmen. Ist schon ein Unterschied zu EU.

In diesem medizinischen Geflecht kommt die finanzielle Verflechtung von Epi. Also die Wandelanleihen. Ich vermute mal, dass Hamilton zunächst mal die Lage sondiert. Der Kurs wird niedrig gehalten, um Möglichkeiten eines größeren Einstiegs zu ermöglichen. Geld ist immer gut, auch im Hinblick auf Prolung. Wahrscheinlich wird über den weiteren Verlauf heftig diskutiert. Alle Imponderabilien müssen klein gehalten werden. Es wird noch etwas Zeit ins Land vergehen. Dann geht der Zug irgendwann los oder er bleibt im Bahnhof. Ich halte Epi nach wie vor mit einem 50/50 Chance/Risiko Profil.
 

1205 Postings, 3139 Tage Epi89Wandelanleihen

 
  
    #5275
24.07.16 13:31
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz mit den Anleihen. Es hieß doch, dass alle nach der HV nun gewandelt werden. Am Anfangen war das Handelsvolumen ja recht groß und riesen Blöcke sind getauscht worden.  Eigentlich müßten die Anleihen doch schon längst weg sein oder warten die auch auf höhere Kurse?  

Seite: < 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben