E.on SE - Chance oder Risiko
12,42 darf nicht reißen, damit es überhaupt Hoffnung gibt.
Kann mir jemand sagen wie der Staat Norwegen an die Anteile gekommen ist. Hat das etwas mit dem Anteilstausch von Statkraft im Jahr 2007 zu tun?
Danke
Klingt komisch, ist aber so.
Von coba niveau ist egon aber noch lichtjahre entfernt.
Vor Überraschungen ist man nie gefeit!
Dummes Ding wäre zb wirklich ein ernster Störfall im E.On Kraftwerk.........
Mein Gott will gar nicht dran denken an die Situation selbst und zweitrangig an den Kurs....
Soll nur heissen, sicher ist nix.
30 GW auf Erdgas/Öl, knapp
19 GW auf Kohle, etwas über
8 GW auf Kernenergie, rund
5,3 GW auf Wasserkraft und rund
4,8 GW auf Windkraft sowie weitere Erneuerbare Energien wie beispielsweise Solarenergie und Bio-Energie.
Das können in dem Fall mE Leerverkäufe sein, ansonsten woher sollen die Papiere kommen, die scheinbar immer wieder aus dem Keller geholt werden. Es wirkt dann geradezu als ob jemand eine Aktiendruckmaschone hätte.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...s-der-klimapolitik-1.1660183
P.S. sofern die Zeitungsfritzen das nicht nur annehmen und ihm in den Mund gelegt haben.
Ich glaube jedoch nicht das die Kohlekraft unsere klimafreundliche Zukunft ist, dass wird das Europäische Parlament auch noch einsehen, nur wer weiß wie lange das noch dauern wird.
Ändern die am CO2-Handel was und das wollen die bestimmt und sei es im Alleingang (nur Deutschland), dann wird E.on das erheblich besser verkraften als RWE.