Der Antizykliker-Thread
Dagegen kommst du mit allgemeinen Glaskugel lesen. Zitat:,, Doch die Kurzlebigkeit des Upmoves, der schon am zweiten Tag abflachte (GUTE Bärenmarkt-Rallye steigen über drei Handelstage, ehe die erste Korrektur kommt) - und dies trotz der extrem überverkauften Lage - , lässt mMn für die nächsten Wochen nichts Gutes erwarten (außer man ist Bär)."
Bitte wann geht es abwärts AL? In den nächsten Wochen???
Ich habe da mal einen Tipp für dich. In den nächsten Tagen scheint die Sonne und ab und zu wird es auch mal regnen. Das ist doch Wischiwaschi was du da von dir gibst.
Stöffens und Permanent wollen Geld machen. Vielleicht ist da mal jetzt mit einem long geld zu machen und später wieder mit einem short, aber deine Aussage hilft hier keinen weiter. Nen uns genaue Linien bis wohin es hoch geht oder runter und warum, wieso, weshalb. Damit können wir was anfangen. Auch wenn du mal sagen würdest bis wohin du shorten willst. Ich höre immer nur von dir shorten. Ja und bis wohin bitte? In die Minuszahlen können wir ja nicht gehen, bei Null endet das Programm, dann sind die Märkte tot und wir haben Anarchie.
Wenn wir Trendwende vollzogen haben und das ex post wissen, dann kann ich auch immer von long reden. Geht long, es ist der Weg der Weisen. Uhaaa!
Dabei wollen die Leute hier auch gerne die kurzen Upmoves und Downmoves traden. Zermürben sich den Kopf, wie man langfristig antizyklisch einsteigt um bei einer Trendwende sehr lange davon bestmöglich profitieren zu können. Du willst sie ja nur mit deinen short Glaskugel lesen einfangen und gibst ihnen nichts handfestes. Dabei weist auch du, dass irgendwann sich das Blatt dreht.
Also lass Stöffens, Permanent, Splint, Metro usw. hier mal machen und nimm deine allgemeinen Shortweisen mit deinen Bärenthread, denn die helfen hier NIEMANDEN!
Gruß Marlboromann
Nein, man kann mMn nicht darüber streiten welchen Wert eine Forderung hat. Zumindest darf man nicht lügen. Eine Forderung die am Markt nichts mehr wert ist, ist mMn derzeit wertlos. Alles andere ist Augewischerei.
Und nein, der Deutschen Bank gehören deine 100 Euro nicht. Sie hat nur eine wertlose Forderung gegen den Hausbesitzer Dick Suck in Amerika, der seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Und du hast eine wertlose Forderung gegen die Deutsche Bank, nur merkt es keiner solange es keinen bank run gibt.
http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/...en_aid_378752.html
eine Pleitebank wie C für eine hervorragende Investitionsmöglichkeit halten, das liegt ja ungefähr auf gleicher Linie.
mehr als Kurzfristzocks sind da nicht drin, kann mal ja mal mitnehmen aber Vertrauen in diese verlogene Abzockerbande zu investieren, das endet mit Totalverlust...
@metro wasn, witzich?
Bufu sehe ich 125,8 als realistische Chance an, Gold hat 940 auch noch gut in Reichweite...
wenn nicht gibts ja SL.
Gold bin ich übrigens schon gestern bei ca 895 rein, Bufu hat mich heute mit akzeptablem Einstieg bei 124,7 gereizt...
Ist halt halt alles etwas kurzlebig, kein Klima für Langfrist.
Wo bitte ist Gold? Irgendwo bei 900 und nicht bei 10.000. Die haben sowas von weit daneben gelegen und jetzt halten sie sich an jeden Strohhalm fest. Ja Gold kann man traden, aber es ist eines der größten Märchen auch auf Erden oder habt ihr schonmal versucht ein Essen im Restaurant zu bezahlen in dem ihr einen Goldbaren auf den Tisch legt und zum Wirt lächend sagt: ,,Dann wechseln sie mal bitte, mein Kapital ist inflationsgeschützt (oder sonst so ein Blödsinn)."
Gold erwirtschaftet keine Zinsen und eigentlich braucht es Niemand. Also seit achtsam denn Gold kann auch sehr schnell fallen.
C-Profit sorry, aber du verstehst nicht im geringsten den Unterschied zwischen einem Investment, einer Spekulation und einer Wette, sonst würdest du dich nicht so dämlich anstellen.
Du kennst wohl nur den Baltic-Dry-Index.
Wie viel verdiene ich nochmal an einen Schiffsanteil C-Profit?
Wie viel Steuern zahle ich auf den Gewinn davon C_Profit?
Wie werden die Charter gehandelt Profit?
Wie handel ich als Investor Profit?
Da du es so genau weiß, kannst du mir ja meine Fragen beantworten. Du Klugscheisser.
Charttechnisch sagt ein Bild mehr als 1000 Worte. Letzte Bastion ist noch die 890, danach dürfte der Bereich um 860 in den Fokus kommen.
http://www.focus.de/finanzen/money-magazin/archiv/jahrgang_2009
Lässt man mal außer Acht, dass das Blättchen den Infohunger des Dumb Money zu befriedigen sucht, darf man der Redaktion die Fähigkeit zubilligen, sich aus verkaufspsychologischen Gründen der aktuellen Stimmungslage anzunähern, soweit es eben geht. Demnach nähert sich die Stimmung der FOCUS Money-Leser dem Panik-Level mehr als je zuvor.
Grundsätzlich gilt, dass man auf dem Kursniveau, auf dem man Shorts covert, noch nicht wieder long geht. Anders gesagt: Für Shorts ist das CRV jjetzt mittelmäßig, für Longs ist es (noch) schlecht. Wer long geht, fasst eher die noch kommenden Rückschläge ins Auge als ein Shorter, der "von oben" kommt.
Rechenbeispiel: Ich schätze, der SPX wird bis ca. 500 (oder knapp darunter) fallen. Die Shorter sind bei vielleicht 1400 eingestiegen. Aktuell haben wir ca. 700. Die Langzeit-Shorter haben daher jetzt 50 % Gewinn. Würde der SPX jetzt noch weiter bis 500 fallen, stiege der Gewinn nur noch auf 64 %. Die verbleibenden 14 % sind aber sehr riskant, da jederzeit eine starke Bärenmarkt-Rallye kommen kann.
Für einen Long hingegen, der bei 700 einsteigt, bedeutet ein Rückschlag auf 500, dass er fast 30 % seines Einsatzes verliert. Das Verlustrisiko ist für Longs daher, unter Annahme des Kursziels von 500 im SPX, prozentual mehr als doppelt so hoch.
Citigroup is a disaster. That company has burned through tens of billions of private capital and taxpayer money. If anyone stopped to point out the emperor's attire, I suspect it would be insolvent. If you actually read the entire statement from Citi yesterday, it was profitable before one-time items. "One-time items" include pesky little things like investment writedowns and credit losses. The big banks being propped up by government funds or even fancy accounting maneuvers like suspending mark-to-market accounting are not going to the inspiration for a real rally on Wall Street.
Quelle:
http://www.ariva.de/...tens_im_Herbst_t283343?pnr=5547315#jump5547315
Und die Chancen hierfür werden von den vorgenannten Protagonisten als durchaus gut eingeschätzt. Für mich bedeutet das, dass hier folgerichtig nicht zu Long-Invests aufgerufen wird, sondern dass auf eine durchaus lukrative Long-Trading-Chance, welche sich innerhalb der nächsten 2-4 Monate ergeben kann, aufmerksam gemacht wird.
Und sollte der SPX gemäß deiner Darstellung unvermittelt doch noch rasch auf die 500 Points absacken, so hätte ich noch weniger Probleme mit einem Long-Einstieg. Alles eine Sache der Betrachtung.
Wir sind aktuell in einem übergeordnetem Bären-Markt, und ich denke, das ist uns beiden sehr wohl bekannt. Jedoch sind auch in einem Bären-Markt 25-40%ige Kursanstiege nicht ausgeschlossen. Ich hätte schon Lust, daran auch ein gutes Stück weit zu partizipieren.
ist nicht einfach, weiß wahrscheinlich jeder von uns und Magenschleimhaut-Reizungen sind vorprogrammiert. Wer es jedoch wagen möchte, hierzu ein kurzer Blick in die Vergangenheit:
Die Chance, dass es plötzlich steigt, gibt es IMMER in Bärenmärkten (am Anfang sogar noch eher als am Ende) - aber auch das Gegenteil, ein Panik-Abverkauf, ist jederzeit möglich (am Ende sogar noch eher als am Anfang). Dies macht die Spielchen nicht einfacher.
Sollte nach der aktuellen technischen Erholung eine Kapitulationsphase (Welle 5) folgen, wird niemand auch nur im Traum an Longs denken, dann wollen alle nur raus. Als Bär hat man dann ein straffes Momentum auf seiner Seite.
Fakt ist, dass in reiferen Bärenmärkten alle Welt unsicher ist - und jetzt, in der größten Krise seit der Großen Depression, erst recht. Sobald sich ein Momentum aufbaut, egal in welche Richtung, folgt Panik. Bei Kapitulationsabverkäufen paniken die Longs, bei plötzlichen Rallyes paniken die Bären.
Wer partizipieren will - und wer hier will das nicht - sollte daher abwarten, bis sich ein Move gezeigt hat, der über mindestens drei Handelstage Bestand hat. "Leider" arbeitet man dann prozyklisch, aber das ist nervenschonender, als auf Verdacht an Tiefpunkten long zu gehen (oder umgekehrt an Tops short). Wenn man das Extrem erwischt, kann das lukrativ sein, es bleibt aber ein Spiel mit dem Feuer. (Ich selber hab die Long-Spielchen Anfang dieser Woche bewusst nicht mit Hebelpapieren gemacht....).
Ein weiterer Haken ist, dass Viele sich dieser Problematik bewusst sind. Dies kann dazu führen, dass an Zwischentiefs zu viele Prozykliker short und an Zwischenhochs zu viele Prozykliker long sind. Im Endergebnis kommt dann das von beiden Seiten "ersehnte" Momentum nicht auf, weil die jeweilige Fraktion von Mr. Market eins auf die Glocke bekommt. Das Resultat ist ein langsam im Trendkanal fallender Bärenmarkt - aka "Salami-Sterben". Und genau den sehen wir jetzt....
Stur short bzw. stur long wird es daher nicht bringen, der gewinnbringende Ausstausch über geeignete Einstiegspunkte für Trades wäre hier daher auch zukünftig vonnöten.
Ich habe den angefügten Chart schon einmal gepostet, der vor uns liegende Weg könnte vom Verlauf durchaus ähnlicher Natur sein, also ein stetes Hope vs. Reality. Mit der Theorie einer großen Depression 2.0 kann ich mich z.Z. nicht anfreunden.
http://www.ariva.de/...Baeren_Thread__t245194?pnr=2360655#jump2360655
Noch etwas Entertainment anbei ;-))
Alison Krauss and Robert Plant Duet for Raising Sand
du schreibst:
> Wie viel verdiene ich nochmal an einen Schiffsanteil C-Profit?
bin zwar nicht C-Profit, aber ich beantworte dir diese Frage gern, weil ich einen Schiffsanteil besitze. Du verdienst nix, weil du gar keinen Anteil hast und sei froh, denn hättest du einen, würdest du drauflegen! Angeblich hast du das Teil Ende letzten Jahres gekauft. Das wäre zwar ganz im Sinne des Freds extrem antizyklisch gewesen, aber nur Vollidioten hätten derartiges getan.
Das Problem: der Vertrag mit dem Charterer, langfristig übrigens, lief Ende Februar aus. Neuer Vertrag? Null. Kein Interesse am Markt. Es herrscht ein gewaltiges Überangebot. Die Folge? Das Schiff liegt seither vor Dubai auf Reede, Kosten ca. 5.000 USD / Tag (inkl. Zins + Tilgung). Mit anderen Worten: wenn das Schiff nicht bald wieder verchartert wird, dann müssen die Gesellschafter diese Kosten bezahlen! Zins- und Tilgungsraten fallen an, weil das Schiff - wie alle - größtenteils fremdfinanziert ist.
Den Anteil bekommst du am Sekundärmarkt nicht los, es sei denn, da wäre so ein Marlboroman unterwegs... Für 70 % nominal kannst du ihn haben!
> Wie viel Steuern zahle ich auf den Gewinn davon C_Profit?
keine, da du keinen Anteil hast, aber selbst wenn, dann deinen persönlichen Steuersatz auf evtl. vorhandene Gewinne oder weißt du da etwa was anderes? Little Hint: Anlage GSE, Zeile 6.
> Wie werden die Charter gehandelt Profit?
Ich weiß es, aber erzähl doch mal du! Lass deiner Fantasie wie gewohnt freien Lauf ;-)
Felix Zulauf hat seine Langzeit-Shorts gecovert, so schreibt Barron's am 9.3. (vorgestern).
Andere fettgewordene Bären haben lt. Schaeffer ebenfalls kürzlich gecovert, also vor einigen Tagen/Wochen:
Leuthold Mitte letzter Woche, Fleckenstein im Dezember (ultra-long-term shorts), Faber, Kass und Prechter in den letzten Wochen.
Nun, das haben viele getan, selbst der kleine dumb-money Protagonist Ischariot hatte seine Netto-Short-Quote vor wenigen Tagen deutlich reduziert, weil wirklich JEDER "rallye ante portas" verkündete.
Was ist seitdem passiert? SP500 Anstieg innerhalb von zwei Tagen um 10% auf intraday Basis. OK, Zulauf erwartet eine Rallye-Dauer "two to four months, and boost the S&P 25% to 40%, to roughly 900", erwartet gleichzeitig jedoch mittelfristig weiter abstürzende Kurse. Von den anderen genannten Bären hab' ich auch noch keine definitiven 'alles vorbei'-Statements vernommen.
Es ist also durchaus möglich, daß die genannten Short-Cover-Aktionen heute bereits 'Schnee von gestern" sind, wenn ein relevanter Teil des antizipierten >25%-Spikes bereits in zwei Tagen erledigt wurde und die News weiterhin grottenschlecht sind (über den Citi-Firlefanz lächelt man allenthalben, und die Herren sind realistisch genug, das Top der Bärenmarktrallye eh nicht genau zu treffen). Kann also sein, daß die genannten Herren bereits wieder langsam neue Shorts einsammeln. Mitteilen werden sie uns das dann erst im nächsten Barron's.
Ich jedenfalls habe heute morgen (zugegeben, zu früh) neue Shorts eingeladen.
Noch ein Wort zum Baltic Dry, der gerade in jeder Gratis-Message von Grüner und all den anderen "Aktienstrategen der NeverHeardOfUs-Vermögensberatungsgesellschaft" quasi als Kronzeuge für die endgültige Wende zum Besseren angeführt wird. Nun, der BD-Anstieg resultiert offenbar ganz wesentlich auf Rohstoff-Bunker-Manövern der Chinesen. Teils für das Binnenkonjunktur-Programm, teils aber als strategische Reserve für eine erhoffte baldige Erholung der Weltwirtschaft und mithin ihres Exportes. Die Chinesen sind diesbezüglich dann aber nix anderes als Spekulanten, genug USD haben sie allemal, aber warum sollen die Chinesen jetzt smartere Spekulanten sein als good old Ischariot? Bei Blackstone waren sie es jedenfalls nicht.
Gute Nacht,
Isc.