http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
Wenn da was dran ist, werden Sparguthaben aufgelöst und die Indis weiter durch die Decke gehen und Gold - naja - wer braucht das schon wirklich.
https://www.google.de/...&gws_rd=cr&ei=UlNiUqSVN4OotAaXlIC4Bw
Ich wollte eben schon bei L&S einen 1340er kaufen, aber ich warte lieber bis Montag
oder sogar Dienstag. Es könnte wieder eine Reihe kleiner Tageskerzen kommen - aufsteigend, wie bei den vorherigen Einbrüchen.
Gruß
slash
Die schliessen garnichts aus!
Dort werden mit je Nominal bis zu 50.000.000 € ranges bedient
U.a. auch 1300 bis 1600
Pures zocken mit gegengeschäften zur absicherung......
könnte auch noch höher als 1330 laufen, sagt mir mein gefühl
Alles andere ist stochern im Nebel
Viel Erfolg
Ich bevorzuge Trendkanäle, welche die lineare Regression abbilden.
http://www.charttec.de/html/ta_kanaele.php
Es sei denn Du warst beim Sprung von den 1.275 in Richtung 1.320 dabei... Wenn Du dann wieder verkauft hast, hast Du Stand jetzt noch alles richtig gemacht...
Folgekäufe sehen anders aus... Kann natürlich noch kommen... Und Ich gebe zu, dass sich der Kurs (noch) ganz gut hält da um die 1.320...
Bisher war es aber immer so, fehlten Folgekäufe, ging es wieder schnell nach unten...
Hilft nix außer warten... Eine Seite wird richtig liegen ;)
Jetzt erstmal nen Kaffee...
Bei mir ist der Trend im Verlauf und das mache ich mit einer speziellen Anlagetechnik.
IMO gibt es an der Börse u. im Speziellen bei Scheinen keine Pauschalregel.
Jeder findet sich "irgendwo" und erhält im Laufe der Zeit sein eigenens "Feeling" nach
welchem er handelt.
Mir gefallen die Anregungen , insbesondere auch durch die "Bilder" und Analysen.
z.B. #5186..... wenn ich nach diesem "Bild" gehe und nach meiner eigenen Theorie (Gap),
dann sollte aus meienr Sicht, das gestrige Gap und das vom 16. auf 17.10 generierte, -irgendwann- wieder geschlossen werden.
Da ich alles aber ausschliesslich unter physischen Aspekten betrache,.... ist es für mich der zeitliche Faktor zu vernachlässigen.
Danke für diesen informativen Thread,
Chinasky
Dax und mein übergeordneter Chart.
Mittelachse an der wir uns wieder aufhalten (gestrichelt) mit Trend
Und er erstreckt sich über einen klaren Zeithorizont.
-
Das machen fast alle Chartisten auch so ...
;)
Warum kaufen die still und leise ?
Die Kunden sollen doch bitte verkaufen...... :-)
Kurzfristig mag es schwanken, doch in Monaten sehen wieder 1400 u$ und höhere Kurse
Nur meine Meinung
Methoden kann man simulieren auf Basis vergangener kursverläufe.
Dann weisst du wie gut deine Methode ist.
-
Klassische Chart Technik Signale wie flaggen Wimpel Dreiecke etc.
haben eine Prognose-Wahrscheinlichkeit von 40-70%.