http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
Derzeit übersteigen immer noch 10-fach die Abflüsse die Käufe.
Jetzt haben wir die Puts schon so lange am Hals, jetzt ziehen wir es bis zur bitteren Neige durch, oder?
Hast du eigentlich auch Calls gleichzeitig am laufen? Ich nämlich nicht.
Ich bleib dabei: Für Goldi braut sich extrem was zusammen. Die physischen Verkäufe übersteigen immer noch die Käufe um derzeit das 10-fache. Die Hedgers sitzen immer noch auf über 1 to. Gold und sind darüber hinaus overdosed short im Goldpapier. Die planen noch was Gröberes. Zumindest kurzfristig sehe ich Goldi bis an die 1000$ laufen.
Wie immer: Nur meine unmaßgebliche Einschätzung der Lage.
Nix für ungut. Hilft bestimmt in einem gesunden Markt, jedoch bleibt uns nur übrig, sich an den Arsch der Big Player zu hängen, um die herausfallenden Restchen aufzusammeln. Und Trends zu erkennen, wie z. B. Long, gleicht dem Spielcasino.
..... aber schon längerer Zeit sind die Lichter schwach, zu schwach. Und ich befürchte auch, dass man den schönen, glänzenden Schein des Goldes, versucht zu verdunkeln. So lange, bis das Licht nur noch mit einem Notagregat läuft, also zu schwach, um noch interessant wahrgenommen zu werden.
Und dann heisst es ": Schaut her, Gold ist nicht mehr viel Wert, sprich, ein schlechtes Investment!" Und keinem soll es dabei auffallen, das in Wirklichkeit ihr Papiergeld längst versagt hat, respektiev, die Politik!
Den realen Wert vom Gold, den dürfen sie nämlich genau deshalb nicht ans Tageslicht kommen lassen!
Meines wissens ist das genau umgekehrt :-) Wo hast du diese Nachricht her, was die physische EM betrifft ?
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...ein-verkaeufer/8953930.html
Und: Wenn es wirklich zum vielfach prophezeiten Systemcrash kommen sollte, in welchem die Währungen allesamt ihren Wert verlieren, so kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Bevölkerung dann massiv Goldkäufe tätigen wird. Dann zählen wieder andere Währungen, wie Schinken, Zigaretten oder einfach die Connections zum Bauer von nebenan. Und ob der Bauer dann deine Goldmünzchen zum Tauschen annimmt, wage ich zu bezweifeln. Ist dann fast genauso wertlos wie die alten Scheinchen.
Nur meine Meinung...
Diese Sprünge wird sowieso kaum einer hier wirklich handeln können... Den letzten Anstieg hat Gold ja mal wieder innerhalb nur einer Stunde gemacht... Gewinn gemacht haben nur die, die vorher schon investiert waren... Das Risiko muss man bei Gold wohl oder übel etwas mit spielen...
Völlig untypisch ist auch, dass die Kante des Kanals nicht wieder angesteuert wird... Totale Unsicherheit also...
Die Scheinchen CF1QGH haben auch ne ganz schöne Laufzeit... Druck habe ich da also erstmal nicht ;)
Habt ihr mitbekommen wie die Medien langsam mit ihrer Meinung zu Gold drehen? :-) Horror Szenarien sind irgendwie verschwunden :-) Goldman Sachs prognostiziert "ganz sicher" ein preis unter 1000usd /OZ und gleichzeitig stocken die ETF Anteile um mehrere Hundert Prozent nach oben ... ich bin schon Josef seiner Meinung , das sich beim Gold was extremes zusammenbraut ... nur die Richtung sehe ich anders :-))