Der Antizykliker-Thread


Seite 204 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.440.710
Forum:Börse Leser heute:297
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... 530  >  

493 Postings, 5855 Tage splintIch kann Malko nur zustimmen.

 
  
    #5076
4
06.03.09 21:07
Er hat nicht gesagt, dass es keinen Druck gibt, sondern dass es genauso viele ver-kaufte wie ge-kaufte Aktien gibt. Wer außer Marlboromann würde das bestreiten? Bei einem "Käuferstreik" würde sich der Kurs nicht mehr verändern.

Natürlich gibt es einen Druck auf die Verkäufer die Preise zu senken. Der etwas unsaubere Begriff "Ausverkauf" heißt eben nicht, dass Aktien von der Börse verschwinden, sondern auch diese werden von jemandem eingekauft.

Panik kann ich weit und breit nicht sehen. Es geht schön langsam bergab, Eile hat offenbar keiner. Der DOW zieht das eiskalt seit Wochen ab.  

9108 Postings, 6562 Tage metropolissplint

 
  
    #5077
1
06.03.09 21:12
Es gibt Begriffe, die haben sich eingebürgert. "Käuferstreik" bedeutet das oben von mir Erläuterte, auch wenn das umgangssprachlich vielleicht was anderes heißen mag. Also nochmal: Wenn Käufer streiken werden die Preise so lange gesenkt, bis sie es nicht mehr tun. Zur Not wird verschenkt. Genau das ist damit gemeint, denn ohne den Streik (zunächst) gäbe es keine Preissenkung.

Egal, wozu gibt es wikipedia, da kann man sich Fachwissen anlesen.  

493 Postings, 5855 Tage splintNennst du es dann "Verkäuferstreik"

 
  
    #5078
6
06.03.09 21:23
wenn die Preise steigen?

Das Wort Streik passt hier überhaupt nicht, weil jeder Preis auf einer Einigung zwischen Käufer und Verkäufer basiert. Das sind irreführende Begriffe, die Leute wie Marlboromann unkritisch übernehmen und dann Verschwörungstheorien damit basteln. Ich habe auch bei anderen den Eindruck, dass sie über die Zusammenhänge noch nicht selber nachgedacht haben.

Es ist doch normal, dass am Aktienmarkt über den Preis verhandelt wird. Wenn dabei der Preis an einem Tag um 2% sinkt (wie heute) würde ich das nicht Streik nennen. Lieber sollte man darüber nachdenken, warum sich beide Parteien auf einen niedrigeren Preis geeinigt haben: Weil die fundamentale Lage ziemlich schlecht ist.  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisDas Wort "Streik" passt

 
  
    #5079
06.03.09 21:35
Denn Streik ist Arbeitskampf, um die Löhne zu erhöhen. Genauso ist der "Käuferstreik" ein Mittel der Käufer, den Preis zu senken. Man boykottiert die Aktien solange bis der Preis gesenkt wird. Jeder Streik endet mit einer Einigung, im Fall der Börse mit dem Kauf der Aktie. Er ist damit nur temporär und geht dem Kauf voraus.

Mal ne Frage: Ist diese Diskussion nicht rein akademisch?  

1132 Postings, 6754 Tage centy01Börse kann so einfach sein

 
  
    #5080
2
06.03.09 21:39
Der Verkäufer ist Pessimist, oder braucht im Moment unbedingt Geld, also verkauft er.
Der Käufer ist Optimist und glaubt, das er ein gutes Geschäft macht.
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, das alle Käufer nur hirnamputierte Geldsäcke sind die zuviel von dem Zeug haben.
Börse ist ein Markt, an dem solange sich ein Preis bildet zu jedem Verkäufer auch ein Käufer gehört.  

493 Postings, 5855 Tage splintIch finde das entscheidend,

 
  
    #5081
4
06.03.09 21:44
weil es uns zu der Frage führt, warum sich die Käufer scheuen weiter die gleichen Preise zu bezahlen. Und das ist gleichzeitig der Grund, warum die Charttechnik und dein HS nicht mehr funktionieren. Weil die makroökonomische Lage jeden Tag düsterer wird.

Würden die Verkäufer Aktien billig verkaufen, wenn der Preis aus ihrer Sicht schon zu niedrig wäre? Müssen sie verkaufen? Ein Markt kann auch versagen, wenn es keine Einigung gibt. Dass es eine Einigung auf niedrigerem Niveau gibt, heißt für mich, dass beide Seiten des Markts die gleichen wirtschaftlichen Probleme wahrnehmen. Und keiner weiß, wann sie damit aufhören Aktien niedriger zu bewerten.

Alle bisherigen Versuche ein Ende herbeizureden sind gescheitert.  

493 Postings, 5855 Tage splintDas Ende war heute so gut wie schon

 
  
    #5082
4
06.03.09 22:05
lange nicht mehr. Da fand wohl ein spontaner Verkäuferstreik statt, um die streikenden Käufer zur Raison zu bringen. ;-)  

80400 Postings, 7599 Tage Anti LemmingUnsinn, Metro

 
  
    #5083
4
06.03.09 22:47
meine beiden Long-Trades im Herbst waren sehr profitabel. Was soll dieses ewige Rumgespinne über "Fehltrades" von mir?  

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschSPX und Sektoren unterhalb ihrer 50er GDs

 
  
    #5084
8
06.03.09 22:58

 

Percentage of Stocks Above 50-Day Moving Averages

Below we highlight the percentage of stocks trading above their 50-day moving averages in the S&P 500 and its ten sectors.  As shown, 5% of stocks in the S&P 500 are still trading above their 50-days, so we still have further to go before we get to zero.  Three sectors -- financials, industrials, and utilities -- have zero stocks trading above their 50-days.  Technology has the highest percentage of stocks above their 50-days at just 12%!

Spx50day306

Finlindu306

Inftenrs306

Condcons306

Hlthmatr306

Utiltels306

 

http://bespokeinvest.typepad.com/bespoke/2009/03/percentage-of-stocks-above-50day-moving-averages.html

 

2857 Postings, 6948 Tage Platschquatschaktueller Smart-Dump-Money Index

 
  
    #5085
9
06.03.09 22:59
 
Angehängte Grafik:
smart_dumb_new.png (verkleinert auf 83%) vergrößern
smart_dumb_new.png

9108 Postings, 6562 Tage metropolisGegenfrage, AL

 
  
    #5086
3
07.03.09 00:06
Was soll das ewige Rumgespinne über Serial Bottom Calling von mir?  

13154 Postings, 6186 Tage orient expressalso metro und al

 
  
    #5087
6
07.03.09 00:12
ich finde euch echt goldig,das euch noch kein heimlicher tv produzent heimlich entdeckt hat wundert mich schon.  Es muss auf eine art doch liebe sein ...lach  

9108 Postings, 6562 Tage metropolisVerbesserung das HS im Daily

 
  
    #5088
4
07.03.09 00:22
Ich habe die Zeit genutzt, das HS für den Dax zu verbessern.

Zunächst nehme ich nun den FDAX, so dass kaum noch Gaps (ruhigerer Verlauf der Indikatoren) entstehen und EOD wie bei Gold und BuFu auf 22 Uhr verschoben werden. Das passt mir besser in den Alltagsablauf.

Zum zweiten greife ich eine frühere Idee von mir wieder auf, nämlich die Hinzuziehung eines zweiten Indikators. Herzstück bleibt der Bressert; gehandelt wird aber nur, wenn der zweite Indikator das Signal bestätigt. Auf diese Weise sinkt die Fehlerquote nochmals, ohne zuwenig Signale zu erzeugen. Probleme gibt es nur noch mit starken, stabilen Trendphasen wie Anfang 2007 oder Mai-Juli 2008. Hier wird aber natürlich mein Wochentrade greifen; ich muss nur verhindern, dass ich im Daily auf Fehlsignale reinfalle und damit das Geld verbrenne das ich im Weekly verdiene. Da hab ich leider noch kein Patentrezept.

Zur Zeit gibt es eine Divergenz zwischen den Indikatoren, obwohl beide heute per EOD leicht up tendieren. Ich werde jedoch weiter abwarten bis der Bressert wieder in einen Extrembereich hineinläuft und damit ein sauberes Signal liefert. Die Divergenz könnte (muss aber nicht) zudem ein Hinweis sein, das wir uns weiterhin in einem stabilen Downtrend befinden. Aber wie schon erwähnt: Das "große" Geld verdiene ich dann im Weekly, das Daily-traden ist nur Zubrot. Dort gibt es noch keinen einzigen Hinweis auf ein Ende des freien Falls.  

176 Postings, 5904 Tage Ricky1959Renten in England und Pensionen in Gefahr

 
  
    #5089
2
07.03.09 12:29

 

The retirement plans of millions of Britons have been put at risk after the Bank of England&#39;s controversial plan to create money tore an unprecedented hole in pension schemes.

 

176 Postings, 5904 Tage Ricky1959Englands Steuerzahler besitzen nun 77% an Lloyds Banking Group

 
  
    #5090
07.03.09 13:34

 after the Government agreed to underwrite £260bn in risky assets.

 

 

6741 Postings, 5961 Tage MarlboromannSplint was dichtest du mir eigentlich an in 5076

 
  
    #5091
1
07.03.09 17:43
Ich habe keine Aussage zu Malko gemacht. Punkt!

Ich weiß nicht was dich dazu treibt so einen Quatsch zu äußern. Zitat aus 5076:,,Er hat nicht gesagt, dass es keinen Druck gibt, sondern dass es genauso viele ver-kaufte wie ge-kaufte Aktien gibt. Wer außer Marlboromann würde das bestreiten?"

Ich glaube du solltest Texte zweimal lesen, bevor du so einen Blödsinn postest und wenn dann beziehe dich auch bitte mal auf eine Quellenangabe.
Ich jedenfalls mag so eine Aussage von Dir nicht und auch nicht von anderen, die einer Verleumdung gleicht.

Es wäre schön wenn du den Fehler eingestehst, Splint. Für so charakterstark schätze ich dich schon ein.

Gruß Marlboromann  

6741 Postings, 5961 Tage MarlboromannIch sag nur: Aggregierter Zustand unterschritten

 
  
    #5092
07.03.09 17:47
Von wegen Verkäuferstreik.
Wer unter dem KBV kauft, der verdient sogar bei einer Firmenauflösung.
Warum sollte so einer verkaufen?  

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschSPX Ausblick

 
  
    #5093
13
07.03.09 17:47
Nachdem sich das Doppelbodenszenario in Luft aufgelöst hat gabs stattdessen nochmal einen Bärennachschlag diese Woche.Letztendlich hat sich mein Wunschszenario nicht durchgesetzt und das Restpotential auf der Bärenseite wurde abgerufen.
Für die kommende Woche sehe ich kein weiteres Abwärtspotential mehr(außer vielleicht Mo.)aber dafür gute Chancen für eine grüne Wochenkerze wobei sich Ziele im Bereich ca.750(Gap730) ergeben.
Im Daily klar überverkauft und der Abstand zwischen Kurs und 200erGD (rot) ist mittlerweile wieder in einem Bereich ähnlich wie Okt./Nov. was ebenfalls ein extrem ist.
Das Stundenbild zeigte am Freitag in der letzten Handelsstunde das erstemal seit ca.8 -9 Tagen keinen Abverkauf sondern Kaufinteresse dazu wird das Kurstief von RSI nicht bestätigt (Divergenz).  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt.png

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschNYAD 10GD

 
  
    #5094
5
07.03.09 17:54
GD ist vom Zeitfaktor her gesehen nun lange genug im unteren Extrembereich und Aufwärtspotential sollte in Form von Kurssteigerungen nun kommen.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschPCR

 
  
    #5095
7
07.03.09 18:10
ist weiterhin ohne Spike ähnlich wie im Juni/Juli 08.
NYHL (NewAktienLows an der NYSE) würde ich sogar bullisch Interpretieren da die Kurstiefs im Index vom Okt.,Nov. und aktuell von immer weniger Aktien bestätigt werden. Bedeutet mMn das immer mehr Aktien stärke gegenüber dem Index zeigen und die Indexkursverluste hauptsächlich durch (wenige) Indexschwergewichte verursacht werden also keine Markbreite mehr bei fallenden Kursen.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

2857 Postings, 6948 Tage PlatschquatschTick Daily Nyse

 
  
    #5096
4
07.03.09 18:22
allerdings noch mit Donnestagsschlußkurs.
Tick ist ein Indikator der vereinfacht gesagt den Kauf/Verkaufsdruck anzeigt.
Im Anhang mit gleitenden Durschnittslinien für 5, 10 und  21 Tage.  
Angehängte Grafik:
image004.gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
image004.gif

9108 Postings, 6562 Tage metropolisDax-Sentiment diese Woche

 
  
    #5097
10
07.03.09 18:26
Im Bärenthread hat Malko cognitrend zitiert, nach denen die Bullenquote zu Beginn dieser Woche zugenommen hat.

http://www.ariva.de/...Baeren_Thread__t283343?pnr=5530624#jump5530624

Dies hat auch Sentix letzten Sonntag bestätigt, siehe Chart. Auch die kurzfristige Bullenquote war leicht angestiegen. Insofern ist die Stabilisierung des Dax über 3660 in den letzten 5 Tagen verständlich. Leider ist USA aber in dieser Zeit weiter abgerutscht. Ich wäre also nicht so optimistisch, was das Sentiment betrifft, denn es fehlt die Kapitulation (Mittelfrist-Sentiment bei 0%). Die Bullen halten weiter ihre Aktien, da sie auf den - hier oft diskutierten - logischen Rebound warten. Wenn der nicht endlich kommt, könnt ihr euch die Konsequenz ausmalen.

Zitat Sentix, letzten Sonntag: "In der Vergangenheit war der Markt bei ähnlicher Datenkonstellation zwar in der Lage, kurzfristig noch etwas zu steigen, „gute“ Tiefs werden aber von schlechter Stimmung und entsprechenden
Handlungen der Akteure begleitet."

Indikatorentechnisch war der Abdreher im Bressert für mich ein Warnsignal, dass es nicht so einfach mit dem Rebound werden wird wie erhofft, denn das passiert eigentlich nur in stabilen Trendphasen (in diesem Fall nach unten). Der RSI und die Slowstochastik stabilisieren sich zwar, aber das ist nur ein erstes technisches Indiz.

Alles im allem bin ich froh mit meiner Entscheidung, die Notbremse gezogen zu haben. Dies ist keine Gemengelage, um mit gutem CRV noch long zu bleiben.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
unbenannt.jpg

8485 Postings, 6702 Tage StöffenWhat bullish?

 
  
    #5098
8
07.03.09 19:03
Bleibt mal auf dem Teppich mit dem bullishen Sentiment-Gedöns, es geht auch anders ;-))

The Running of the Bears

This week's survey of investor sentiment by the American Association of Individual Investors (AAII) showed that investors are now at their most bearish levels in the history of the survey.  As shown, 70.27% of respondents to the weekly survey (which didn't include today's 4% decline) are currently in the bearish camp.

http://bespokeinvest.typepad.com/bespoke/2009/03/...of-the-bears.html
Angehängte Grafik:
bearish_sentiment.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
bearish_sentiment.png

9108 Postings, 6562 Tage metropolisStöffen, was Sentix meinte

 
  
    #5099
10
07.03.09 19:17
ist: das kurzfristige Sentiment ist sehr bearisch, das zeigt auch AAII (dumb money?), aber das genügt nicht für ein wichtiges Tief. Schau dir die Graphik (gilt für  USA) an: An wichtigen Tiefs hatten wie ein sehr bearisches Sentiment (grün) UND ein hohes Put/Call-Ration (orange). (Daten für letzten Sonntag)

Zur Zeit fehlt das hohe PCR, d.h. die Anleger rechnen zwar mit fallenden Kursen, handeln aber nicht danach! Sie gehen also von einem schnellen, starken Rebound aus, der eine Absicherung zum jetzigen Zeitpunkt überflüssig macht. Dadurch ist auch erklärt, warum es langsam Schritt für Schritt nach unten geht und bislang keine Trendbeschleunigung einsetzte.

Daher mein Eindruck: Kommt dieser Rebound nicht langsam, dann wird es kritisch, sprich: Panik ist angesagt.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
unbenannt.jpg

8485 Postings, 6702 Tage StöffenIch zeige euch, wer alles bullish ist

 
  
    #5100
12
07.03.09 19:30
Und zwar Leute wie James Montier von der Societe Generale, ein ehemaliger Bär, welcher umgekippt ist und nun "truly incredible stock opportunities“ vor sich sieht.

Stock Market Bears Looking For an End to Sell-Off

http://moneynews.newsmax.com/streettalk/...ket/2009/03/05/188916.html


Leute wie Doug Kass, der standhaft den Bottom Caller abgibt

Kass: Standing By My Bottom Call

http://www.thestreet.com/story/10468475/1/...-my-bottom-call.html?puc


Leute wie Todd Sullivan, die Tonnen von Cash an der Sideline ausgemacht haben, welches sich unvermittelt in die Stock-Markets wälzen könnte

How Violent Could A Rally Be?

http://valueplays.blogspot.com/2009/03/how-violent-could-rally-be.html


Leute wie Gary Gordon, der fünf gute Gründe ausgemacht haben will, warum es sich lohnt, im März nochmals lonkk zu gehen

It may be a short-lived rally in March. It may only be a bear market rally of 20%-25% off of the lows.

http://www.etfexpert.com/etf_expert/2009/03/...ce-with-the-stars.html


Leute wie Bob Pisani, der sich fragt, warum nicht ungeachtet gräßlicher Fundamentaldaten endlich die Rally startet

Why Can't We Rally?

http://www.cnbc.com/id/29551441?__source=RSS*blog*&par=RSS


Und die Top-Strategen sowieso, aber die lagen auch meist schon zu früheren Zeitpunkten neben dem Gleis

Top Strategists Still Expecting a 46% Gain From Here

http://bespokeinvest.typepad.com/bespoke/2009/03/...in-from-here.html


Mag ja alles sein, but Faith no more!

Seite: < 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben