Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Dr. Taapken hat sein großes Ziel der FDA Zulassung erreicht. Er bekommt einen goldenen Handschlag und kann sich über seinen EPI bestand freuen, den er über die Jahre angesammelt hat.
Alles gute und viel Erfolg weiterhin.
Der Vertrag lief dich noch bis zum Ende des Jahres und Epi Pro Colon am US-Markt. Wer hat soviel Macht und diese auch ausgenutzt im Aufsichtsrat? Ich glaube HAL2016, du hast den Neuen auf der HV kennen gelernt und warst angetan?
Ein Ami und Verkäufer ... reicht das? Und man gibt viel Erfahrung weg mit Taapken. Aber das wird hier wieder mal Niemanden interessieren ... nochmal, reicht das, um due Zukunft zu meistern, eventuell feindliche Übernahmen zu begegnen ...
nicht das er unprofessionell war, aber da hat definitiv etwas gefehlt...ich glaube für die bevorstehende größenordung dieses unternehmens musste dort etwas verändert werden.
schon allein die neue dame von qiagen hat bei ihrer vorstellung einen sehr guten eindruck gemacht und taapken in den schatten gestellt.
die entscheidung ist mindestsens vertretbar, wenn nicht sogar erforderlich gewesen.
@clint: nein, ich hatte unter anderem mit der neuen Dame vom AR (qiagen) und mit dem CEO epigenomics Germantown USA , Mr. Dohany gesprochen.
Ich denke, dass dieser Trainer Wechsel Kalkül ist und zur rechten Zeit kommt. Ich glaube nicht, dass Taapken geschasst wurde. Es geht jetzt darum, das Ganze zu accerlerieren. EPI pro Colon ist für den US Markt gemacht. Jetzt müssen natives mit ihren guten Beziehungen und dem richtigen Marketing / Vertriebs biss für den US Patienten ran! Das ganze dient einem größeren Ziel. Der Wechsel war ganz im Sinne von epigenomics und ich denke Dr. Taapken sieht das auch so.
Dr. Taapken hat Top Arbeit geleistet.
da werden wohl fehler der vergangenheit korrigiert. so eine personalie ist schon länger geplant gewesen.....
ich hätte in dieser phase gern t. behalten
andererseits liegt der erfolg von epi in den usa............
Plötzlicher Ceowechsel. Obwohl Taapken das wackelige Schiff durch die FDA Zulassung manövriert hat; nun der Wechsel. Irgendwie hat Taapken mit der weiteren Vermarktung das nicht richtig hinbekommen. Man kann ja nicht alles. USA-Vermarktung ist so eine Sache für sich. Daher scheint mir der Wechsel sinnvoll.
Der Neue war entweder vorab eingeweiht oder ist spontan von einem der Grossaktionäre via Dr Kessler von AltheaDx hergeholt. Allein die ungeordneten Formulierungen der Adhoc und der Pressemitteilung sowie das fehlende Bild sowie die offene Position des CFO deuten für mich darauf hin.
Hätten man einvernehmlich das Ganze ordentlich geplant, wäre Herr Dr. Taapken mit Vorankündigung und zur HV vorgestellten Nachfolgern weggelobt worden.
Hier sieht es aber für mich eher nach einer grundsätzlichen Meinungsverschiedenheit über die zukünftige Strategie aus. Jetzt kann man nur spekulieren, ob wir bald eine Übernahme erleben und damit einen schönen Exit, den Dr. Taapken vielleicht nicht (oder noch nicht) mittragen wollte, oder ob es um noch nicht bekannte negative Entwicklungen ging, für die er zur Verantwortung gezogen wurde.
Meine Spekulationen - KEINE Handelsempfehlung.
Fokussierung ganz klar Amerika, entweder man verspricht sich von dem Neuen da mehr positive Einflussnahme, oder man räumt Jemanden aus dem Weg, der bei einer möglichen Übernahme stört, oder die Connetcion Epi mit Biochain über Taapken cutten, oder irgendwo ist ein Fehler unterlaufen, Vertrauensverlust etc. Kann der Neue auch Epi Pro Lung einschätzen, positiven Einfluss auf die Entwicklung nehmen. Wenn er nur auf Amerika fokussiert ist. Evenutell auch jetzt doch Nasdaq-Listing.
Wir wissen das nicht. Normalerweise werden langjährige Geschäftsführer in den Aufsichtsrat gewählt, zur Belohnung, aber auch, weil sie den Laden kennen. So gehen Know-How und Kontakte von Taapken verloren.
Egal, jetzt heißt es nach vorne schauen und den Laden voranbringen!!!
Siehe link zur Vorgeschichte:
http://www.onvista.de/news/...zum-vorsitzenden-des-vorstands-36425723