Der Antizykliker-Thread
Deine Mutter ist in Pommerland
Pommerland ist abgebrannt
Schlaf, Kindchen, schlaf.
Der Markt freut sich vor den US-Alo Zahlen weil:
weil es immer so ist
weil schlechte Zahlen immer gekauft werden
weil die Bären bei schlechten Zahlen verkaufen und es keinen Widerstand mehr für Bullen gibt
weil es charttechnisch gerade passt
doch es kann auch anders kommen weil:
weil es immer anders kommt als gedacht
weil schlechte Zahlen nicht gut sind
weil die Bullen verkaufen und die Bären shorten
weil charttechnisch gerade passt ein Fehlsignal zu plazieren
U.S. Feb. unemployment rate 8.1% vs 7.6% in Jan.
U.S. nonfarm payrolls for Jan., Dec. revised down by 161,000 !!
Man muss nur den aktuellen Wert und den revidierten in jedem Monat addieren. So ergibt sich für heute
651.000 + 161.000 = 812.000 !!!!
http://www.lidl-shop.de/de/...cid=3&et_lid=11&et_sub=nwl_kw11
Ein Teil schon ausverkauft, der Bankrun der Kleinsparer fand wohl schon als kleine Umverteilung von den Sparkassen zur Lidl-Stiftung statt.
Ich finde hier wird in jede Richtung übertrieben nur das Wesentliche wird übersehen. Das einige Unternehmen unter ihrem Buchwert zu haben sind, dass bedeutet selbst bei einer Firmenauflösung würde man mit diesen Aktien Geld verdienen. Darunter sind auch solche Unternehmen mit starken Cash flow.
Also nochmal. Wenn jeder nur die Panik sieht und danach handelt, dann braucht derjenige nie auf eine Wende zu hoffen, denn er lebt nur in einer Abwärtsspirale. Genauso wie wir die Aufwärtsspirale durchbrochen haben, mit den Fragen ob die Preise noch realistisch sind, sind wir wieder dort wo wir uns fragen müssen, sind die Preise realistisch.
So, mein HS hat nun per EOD im Dax nach unten abgedreht. Solche Fehlsignale kommen auf Tagesbasis vor, das letzte Mal im Oktober und Dezember. Nach meinen Handelsregeln bin ich nun Sideline gegangen, um das nächste Signal abzuwarten. Ob es long oder short sein wird weiß ich nicht. Das Longsignal von vorgestern ist praktisch auf keiner Zeitebene mehr gültig, daher ist die Lage einfach zu unsicher, um weiter Long exponiert zu sein.
Sollte der Markt nun nachhaltig steigen, wird zumindest mein Weekly long geben, da dort alles total überverkauft ist. Dort warte ich also auf das "große" Longsignal, das aber natürlich noch nicht in Sicht ist.
Bei Gold und BuFu hat das HS bislang keine Fehler gemacht, immerhin ein Trost...
Also entweder läuft sich das irgendwann tot und die Kurse springen zur Überraschung aller rasant nach oben. Oder wir sehen nochmal einen heilenden, finalen Ausverkauf. Ich hoffe auf letzteres, denn lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
;o)
Charttechnisch ist der Bund nun (fast) ein Kauf. Mein HS ist weiter klar grün, d.h. der Sprung über das ATH müßte gelingen. Anschließend ist der Weg für einen mächtigen Shortsqueeze offen. Einzige Hoffnung der Bären bleibt eine schnelle Entspannung am Geld- und Aktienmarkt. Die Chance dafür sind aber gering.
malko, ich lege dir mal den Besuch eines Flohmarktes als Verkäufer nahe. Dann wirst du evtl. spüren, was "Käuferstreik" bedeutet und was du dann an den Preisen drehen wirst, um noch etwas verkaufen zu können. Auch wenn du am Ende des Tages alles verkauft haben wirst: Die Bilanz wird enttäuschend sein.
Useless... ;-)