Gold shorten?
"...Am Freitag habe ich hier noch formuliert, dass anhand der geringen Umsätze / Volumen der Anstieg mit Vorsicht genossen werden sollte..."
___________________________________
Naja, die niedrigen Umsätze waren aber z.T. auch Feiertag bedingt (Thanksgiving).Von daher wäre es nicht deswegen schon gerechtfertigt gewesen groß short zu gehen. Allenfalls hätte man auf einen Short in Richtung 1738/40 setzten können mit SL bei1754. Das es nun so kam dürfte nicht wenige überrascht haben. Aber hier zeigt sich vielleicht, daß wenn zuviele "Experten" kollektiv bullish sind meistens das Gegenteil am Ende kommt ;)
Also sicher wird auf so einen heftigen Einbruch auch wieder eine technische Gegenreaktion erfolgen und das Low vom 16,/17.11. wäre ein denkbarer Punkt für eine Gegenbewegung. Kann man riskieren mit sehr engem SL. Allerdings ist mir die Kiste aktuell etwas zu heiß. Jede gute oder schlechte Meldung zum Fiscal Cliff kann das Ding hin und her schleudern. Da warte ich jetzt erstmal wieder auf stützende Fakten bevor ich wieder long gehe. Die 1705 spricht auch folgende Analyse an. Allerdings sehen die das nur als Zwischenstufe an bevor er weiter vis ca. 1675/1680 geht.
Gold - Endet die Rally jetzt!? Dienstag 27.11.2012
http://www.godmode-trader.de/nachricht/Gold-Endet-die-Rally-jetzt,a2974173,b22.html
".... Scheitern die Bullen dagegen an der $1.756,70-Marke, könnte ein weiterer Ausbruchsversuch von $1.736,00 aus starten. Ein Bruch dieser Unterstützung würde dagegen für das Ende der Kaufwelle und Abgaben bis $1.705,00 und letztlich $1.680,00 sprechen.
scheint man wohl mal wieder überhaupt keinen richtigen Grund ausfindig machen zu können.
Manipulation vielleicht?
USD kann ich mir schlecht vorstellen - Gold ist in letzter Zeit weniger gefallen als der USD gewonnen hat.
Zu Fiscal Cliff liegen mir jetzt momentan auch noch keine Nachrichten vor.
Im Prinzip müssten das doch eher gute Einstiegsgelegenheiten jetzt sein.
hat sich mittlerweile besser erholt als der Goldpreis,
ist ebenfalls vom USD abhängig und noch viel mehr von der Konjunktur (wenn fiscal cliff wirklich das Problem wäre).
Ich kann das heute nach wie vor echt nicht so ganz für voll nehmen.
dass Silber mehr fällt als Gold, und natürlich kann man dabei auch besser aufholen.
Aber Silber hat heute einen Tagesverlust von -0,9%
und Gold von mehr als - 1,3%
Gold ist heute unter allen Rohstoffen dasjenige mit den größten Verlusten. Sogar verglichen mit den Industriemetallen.
Prozentual fast mehr als doppelt so viel Verlust wie bei Aluminium und noch dazu haben manche Industrienetalle sogar zugelegt.
Silbermond2#5032 : Der Silberpreis hat sich mittlerweile besser erholt als der Goldpreis ....Ich kann das heute nach wie vor echt nicht so ganz für voll nehmen.
Silbermond2#5032 : aber Silber hat heute einen Tagesverlust von -0,9% und Gold von mehr als - 1,3%
==================================
Dafür ist heute Gold wieder etwas besser bislang gelaufen als Silber. Man kann doch nicht wirklich davon ausgehen es geht immer 100% 1:1 bei intraday-Bewegungen der beiden Werten. Wenn es wie gestern mal ein paar unspektakuläre wenige Zehntel Prozent Abweichung gibt, dann sehe ich das eher als weißes Rauschen im Hintegrund an.
29.11.12 - Commerzbank Corp. & Markets - Edelmetalle: Preiseinbruch bei Gold von rekordhohem Handelsvolumen an der COMEX begleitet 29.11.12 - http://www.ariva.de/news/...egleitet-Commerzbank-Corp-Markets-4361046
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Der Goldpreis verlor gestern innerhalb kürzester Zeit 2% bzw. mehr als 30 USD und handelte zwischenzeitlich nur noch knapp über der Marke von 1.700 USD je Feinunze, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets. Verantwortlich dafür sei eine computergesteuerte Verkaufsorder gewesen, wodurch in der ersten Minute des Futures-Handels an der New Yorker Börse COMEX ein extrem hohes Handelsvolumen umgesetzt worden sei. Gemäß Bloomberg-Daten seien gestern insgesamt 486.315 Futures-Kontrakte an der COMEX gehandelt worden - ein !!Rekordwert!!. Dies entspreche rund 1.500 Tonnen Gold bzw. mehr als der Hälfte einer jährlichen Minenproduktion. Zudem sei das Handelsvolumen gestern fast dreimal so hoch gewesen wie im Durchschnitt der vergangenen drei Monate. Durch das Unterschreiten von Stopp-Loss-Marken sei es darüber hinaus zu technisch bedingten Anschlussverkäufen gekommen, die den Preissturz noch verstärkt hätten. Erst am Abend habe sich der Goldpreis wieder leicht erholen können und notiere heute Morgen bei rund 1.720 USD je Feinunze. Das gestrige Handelsgeschehen zeige eindrucksvoll, dass es aufgrund computergesteuerter Handelssysteme zu massiven Preisbewegungen kommen könne, ohne dass es dazu einen Auslöser bedürfe. Diese würden sich selten als dauerhaft darstellen. Im Fahrwasser von Gold hätten auch die anderen Edelmetalle vorübergehend stark unter Druck gestanden, vor allem Silber. Ebenfalls einhergehend mit einem sehr hohen Handelsvolumen - mit 163.330 Kontrakten seien die meisten Kontrakte seit Mitte Mai 2011 und mehr als dreimal soviel wie im Durchschnitt der vergangenen drei Monate gehandelt worden - habe das weiße Edelmetall in der Spitze 3,3% verloren. Silber habe jedoch einen Großteil seiner Verluste bis zum Handelsende wieder aufholen können und notiere heute Morgen bei gut 33,5 USD je Feinunze. (29.11.2012/ac/a/m)
War denn gestern nicht irgendein Optionsverfallstag bei Edelmetallen. Dort sollten wohl noch einige Trader abgeschüttelt werden.
Langsam kann ich mir vorstellen, dass die "Großen" hier massivst einsteigen, wenn wir dann im kommenden Jahr den Ritt zum ATH vornehmen.
Heute mal in der Aufbereitung von Wellenreiters...
Die waren am schnellsten...
Ich wiederhole mich:
Die Comms handeln ökonomisch: Zeug teuer - verkaufen.
Und die großen Spekulanten sind trendfolgend.
Und die kleinen Spekulanten handeln i.d.R. komisch - entweder ignorieren oder Gegenposition....
Meine Erwartungen habe ich mal dezent eingearbeitet.
Jetzt möglichst rasch durch die 1740, das ist wichtig.
Aber Achtung: der EUR/USD muss "gleichzeitig" über 1.31, sonst wird es schwer für Gold in USD.
Gehe jetzt davon aus, dass wir mindestens nochmasl die 1700 sehen.
Diese Woche wird im Wochenchart eine rote Kerze darstellen.
Ich kann mich noch an die Euphorie letzten Freitag erinnern.
also falls es nochmal unter 1705/1700 gehen sollte, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch auch nochmal die jüngsten Tiefs im Bereich 1672/80 zu sehen. Das "killen" der inversen SKS hat deutliche Wirkungsteffer beim Chartbild verursacht. Nochmal zur Erinnerung unten diese jüngste Analsye. Dort wird erwartet, daß beim Break der 1736 ( was inzwischen stattgefunden hat) es zwar um die 1705 eine Gegenreaktion gibt (die gab es auch schon), letztendlich aber danach doch wieder die Region um die 1680$ kommen wird. Wenn ich sehe wie ruckhaft schnell heute wieder geworfen wurde, dann sieht es nicht aus als würde die Bullen im Kaufrausch sein, sondern offenbar bestimmte Großinvestoren weiter dabei sein Bestände abzubauen und dabei in kleinste Erholungen weiter zu werfen. Ich brauche jetzt endweder mal wieder einen belastbaren Boden oder ein Ausbruch über eine Marke wie 1740 oder noch besser 1754.
Gold - Endet die Rally jetzt!? 27.11.2012 http://www.godmode-trader.de/nachricht/Gold-Endet-die-Rally-jetzt,a2974173,b22.html => "..Charttechnischer Ausblick: Ein Ausbruch über $1.756,70 dürfte für die Bullen schwer werden. .... Scheitern die Bullen dagegen an der $1.756,70-Marke, könnte ein weiterer Ausbruchsversuch von $1.736,00 aus starten. Ein Bruch dieser Unterstützung würde dagegen für das Ende der Kaufwelle und Abgaben bis $1.705,00 und letztlich $1.680,00 sprechen. .."
für den Absturz:
"US-Haushaltsstreit: Nach Ansicht des Republikaners Gerlach ist der Haushaltsentwurf von Präsident Obama ein "Witz" vor 21 Min (16:46) - Echtzeitnachricht
Ich glaube nicht, dass die 16:40-Meldung der Auslöser war.
Weitere Meldung:
"Vorschau: Obama wird in rund einer Stunde, kurz nach 12:00 (EST) eine Rede zur Fiskalklippe halten
vor 2 Min (17:09) - Echtzeitnachricht"