Aqua Society neuer Hype??
Seite 201 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.076.681 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 207 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 199 | 200 | | 202 | 203 | ... 752 > |
nur das der Dampf danach in diesem einen einzigen Fall nicht mehr zu gebrauchen war !
um nur einen Fehler zu nennen :
tiv will keine GPCs verkaufen, das müßtest Du eigentlich wissen, sondern soll Anteile verticken (hier der Hinweis auf die Verkaufsveranstaltung mit 1 Tasse Kaffee und 1 Glas Sekt je Teilnehmer
Sekt gab es nicht ! Und das der GPC nicht verschenkt wird , sollte woll jedem klar sein !
Bei dem "1 Glas Sekt" hatte ich gedacht, die Ironie könnte wirklich jeder erkennen, so daß ich nicht "Vorsicht Scherz" dazuschreiben muß. Gerne laß ich mich von den diversen Aqua-Mitarbeitern und Konsorten über das Catering der Verkaufsveranstaltung "belehren".
@ Bei dem "1 Glas Sekt" hatte ich gedacht, die Ironie könnte wirklich jeder erkennen, so daß ich nicht "Vorsicht Scherz" dazuschreiben muß .
Du machst keine Scherze , was Du schreibst glaubst Du wirklich !
Ähnlich einem Wasserkraftwerk, bei dem durch das strömende Wasser eine Turbine angetrieben wird, wandelt beim GPC ein spezielles Entspannungs-Aggregat Wasserdampf erst in mechanische und dann in elektrische Energie um. Der GPC kann überall dort eingesetzt werden, wo überschüssiger Dampf oder Wärme vorhanden ist. Bislang verschwendete Energie wird damit wirtschaftlich effizient und umweltschonend genutzt.
In regelmäßigen Abständen laden wir Investoren und Vertriebspartnern ein, sich in den Entwickungsräumen unseres Technologiepartners persönlich von der Genialität des GPC zu überzeugen, incl. Live-Präsentation der Funktionsweise und Besichtigung einer der Referenzanlagen.
http://www.tiv-trendinvest.de/servicelounge/aktuelles/view/136
Wer sich auch u. a. Vor-Ort informiert hat ist eben echt im Vorteil!
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Sowie durchweg ohne erläuternden Kommentar. Auf eine Sperre wird dennoch ausnahmsweise verzichtet!
Zeitpunkt: 21.03.11 22:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - Sowie durchweg ohne erläuternden Kommentar. Auf eine Sperre wird dennoch ausnahmsweise verzichtet!
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 21.03.11 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - zum 3. mal in Folge
Zeitpunkt: 21.03.11 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - zum 3. mal in Folge
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 21.03.11 22:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 21.03.11 22:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
alexandervons: "Montag kauft der Verräter wieder ein!!! :-)"
.... und läuft wohl jetzt dem Kurs hinterher :-)
und das öffentlich.
hier zeigt sich, dass jemand die zeichen der zeit kapiert und gegen allen stolz kühl und sachlich sich für das richtige entscheidet.
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf
Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010 (Erweiterte Fassung)
Die Entwicklung der Aqua Society-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 von Wachstum geprägt. Sowohl die Anzahl der Geschäftsaktivitäten als auch die getätigten Umsätze sind im Vergleich zu den vorangegangen drei Jahren deutlich gestiegen. Der wesentliche Grund dafür besteht darin, dass das Unternehmen die Forschungs- und Entwicklungsphase erfolgreich abgeschlossen hat und sich nun dem operativen Geschäft in den Bereichen Wasser und Energie zuwenden kann.
Wesentliche Geschäftsaktivitäten auf Erfolgskurs
Bereits Ende 2009 gründete die Aqua Society GmbH die hundertprozentige Tochtergesellschaft ENVA Systems GmbH für den Geschäftsbereich Energie. Davon sind noch im gleichen Jahr 15 Prozent der Anteile an die GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH sowie deren Mehrheitseigner, die HUCON Swiss AG, für ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,8 Millionen Euro verkauft worden. Teilbeträge des Kaufpreises sind in 2010 geflossen. Die gesamte Transaktion wird Ende 2011 abgeschlossen sein.
Zur vollständigen Finanzierung der ENVA Systems GmbH wurde zudem Anfang 2010 ein Fundraising-Prozess gestartet, der im ersten Quartal 2011 zum Abschluss kommen soll. Der hierdurch entstehende Zufluss liquider Mittel gewährleistet eine reibungslose und verzögerungsfreie Umsetzung des vorliegenden Geschäftsplans.
Im Geschäftsbereich Energie wurde Anfang 2010 der erste wichtige operative Meilenstein durch die Fertigstellung einer serienreifen Anlage erzielt. Diese Anlage wurde bei den Stadtwerken Lünen installiert und läuft seitdem störungsfrei. Eine weitere Anlage konnte bei den Kalksandsteinwerken Höltinghausen platziert werden. Fünf weitere fremdfinanzierte Anlagen stehen dem Unternehmen als Vorführanlagen zur Verfügung. Hiermit wurden die Weichen für den Vertrieb im Jahr 2011 gestellt. Die Vielzahl der Anfragen aus verschiedenen Industriebereichen zeigt, welche Bedeutung die Energieeffizienz im Gesamtkostenkonzept der Unternehmen hat und welches Interesse am Einsatz energieeffizienter Anlagen wie dem Energiemodul besteht.
Ende 2010 verstärkte sich Aqua Society in zwei weiteren Bereichen. Zum einen erwarb das Unternehmen die Mehrheit an der Aqua SE GmbH. Dieses Unternehmen ist ein etablierter Lieferant von Filtertechnologien für Wasser und andere liquide Medien.
Der ursprüngliche Markt dieser Tochtergesellschaft ist die private Haltung von Kois und anderen Zierfischen. Durch die Einbindung des Unternehmens in die Aqua Society-Gruppe wird eine wesentliche Erweiterung der relevanten Marktsegmente angestrebt. Besonders im industriellen Bereich ergeben sich Synergien und Cross-Selling-Potenziale über weitere Angebote der Aqua Society-Gruppe.
Im Energiesektor erfolgte eine strategische Beteiligung der ENVA Systems GmbH von 25,1% an der GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH. Dies sichert
langfristig den Zugriff auf deren Produktions- und Konstruktionskapazitäten und ebnet einen stabilen Wachstumskurs des aufstrebenden Tochterunternehmens.
Das vergangene Geschäftsjahr in Zahlen
Das Geschäftsjahr 2010 markiert für die Aqua Society-Gruppe in jeder Hinsicht einen „Turnaround“. Auf diese Weise entstand nach einer mehrjährigen F&E-Periode ein Unternehmen mit operativem Geschäft und steigenden Umsätzen. Die Umsätze setzen sich aus Verkäufen von Produkten im Wasser- und Energiesektor sowie Erträgen aus dem Verkauf von Anteilen der ENVA Systems GmbH zusammen. Das folgende Schaubild zeigt die Umsatzentwicklung seit der Firmengründung.
Die zu beobachtende Trendwende wurde durch die aktive Vertriebsarbeit im Jahr 2010 maßgeblich unterstützt. Dies wird 2011 konsequent fortgeführt, so dass gemäß dem Businessplan weitere Steigerungen des Umsatzes erwartet werden und damit ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt ist.
Ehrgeizige Ziele für das Geschäftsjahr 2011
Der Fokus liegt 2011 auf der Vertriebstätigkeit des Unternehmens. Hier wird durch das operative Geschäft die Basis dafür geschaffen, weitere Schritte aus eigener Kraft und ohne weitere Fremdmittel beschreiten zu können. Aqua Society strebt in den nächsten Jahren ein organisches Wachstum an, das weitere Produktentwicklungen aus eigener Kraft ermöglichen wird. Natürlich kann dieser Prozess durch die Unterstützung strategischer Partnerschaften und Kooperationen beschleunigt werden. Diesem Umstand ist sich das Unternehmen jederzeit bewusst. Entsprechende Gespräche werden daher gezielt in dieser Richtung geführt.
Insgesamt gesehen ist Aqua Society mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2010 zufrieden und wird 2011 weiter daran arbeiten, den eingeschlagenen Wachstumspfad fortzusetzen und – nach Möglichkeit – zu beschleunigen.
Dipl. Ing. Hubert Hamm Dipl. Math. Frank Iding
Januar 2011
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spitznamen vergeben wir hier nicht. Pöbel-Posting.
Zeitpunkt: 21.03.11 22:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spitznamen vergeben wir hier nicht. Pöbel-Posting.
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 22:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Erhöhte Anzahl an Moderationen in kurzer Zeit: Auszeit.
Zeitpunkt: 21.03.11 22:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic - Erhöhte Anzahl an Moderationen in kurzer Zeit: Auszeit.
deshalb empfehle ich frau schlau, die bilder noch einmal in das forum zu stellen, dieses mal aber mit einem kommentar versehen.
Moderation
Zeitpunkt: 21.03.11 23:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.03.11 23:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers