Umfrage : wurde Bayern verdient Meister ?
1.Bayern ist Meister,wat soll´s?? War doch eigentlich jedem klar?? Oder nicht?
2.War Schalke zu" blöd" Meister zu werden??? Auch egal!! Oder nicht?
3.Pauli ist aufgestiegen!!!! Dat is doch geil!! ODER NICHT!!!
4.Wer kommt sonst noch??? Gladbach!! Oder nicht?
5.LBC wir abgehen wie die Feuerwehr!! Oder nicht!
6.Hat Berti Ahnung v. Fußball?? Oder nicht?
7".ADHOC":::: Berti is Arbeitslos!! Gott sei dank!!
HAben die Bayern es nu´ verdient ,oder nicht? Das ist die Frage.Waren die Schalker zu blöd um Meister zu werden,wer weiß das schon?Leute seit nicht so verbohrt und krallt euch an jedem kleinen Bissen fest!!
Is doch voll egal!! Oder nicht??
Bayern soll aufpassen wenn sie zu Pauli kommen,dann gibt es was auf die Socken!!
So Blödmänner: " Munter bleiben"
Gruß Kostolmoney
Mittwoch, nicht Samstag! Bayern muß Valencia am Mittwoch Abend schlagen!
Mit ein paar Erneuerungen würde man danach wohl rechnen müssen, weil bei manchen anschließend die Motivation fehlen würde, aber das wäre auch verständlich. Aber es wurden ja auch schon ein paar Spieler verpflichtet!
Was ist verdient oder unverdient? Ich würde sagen, das ist eine eher philosophische Frage. Fakt ist, dass vorher noch nie jemand mit 9 Niederlagen Meister wurde. Fakt ist aber auch, dass heuer nur die Bayern 19 Siege geschafft haben.
Als Bayern-Fan hätte ich es auch echt den Schalkern gegönnt, insbesondere wenn sie in Stuttgart gewonnen hätten.
Auf MV rumzuhacken, halte ich für ungerecht. Eigentlich ist MV wirklich kein Bayern-Freund. Er hat ja auch nach dem 1:1 abgewunken und wollte sich schmunzelnd abdrehen, kann aber nichts dafür, dass ihn der Rummenigge einfach umarmt hat...
MjjK
Also: fogot about FC Bayern München - nächstes Jahr wird Pauli Meister!! ;o))
Olee olee olee oleeeeeeeee - Babe
bei dieser doppelbelastung ist keine andere deutsche mannschaft in der lage so weit zu kommen!!! siehe hsv... spielten zu saionanfang in der championsleague und haben nichts erreicht.
das glueck ist mit den tuechtigen und jede extramillion die die fcb-spieler bekommen sei ihnen auch gegoennt.
wenn der fcb nicht so waere wie er ist, haette kaum jemand den deutschen fußball
zur kenntnis genommen.
franz muß nur noch seine auslaender einbuergern dann haetten wir auch eine siegfaehige nationalmannschaft
Ein feiernder S.Lord
Würd mich mal brennend interessieren...
MfG
Wärnä
wahrscheinlich waere ich eiskunstlauf-fan (ist auch schoen anzusehen)
Außerdem hat mein Zwerg vorrige Woche sein Bayern-Trikot bekommen. Steht im noch besser. Vieleicht kann ich ihm demmnächst ne Lederhose andrehen, die sin verschleißfest,grins .
also echt schlechte verlierer!!
bin zwar 60ger aber egal am schluss hat halt doch der der die meisten punkten in 34 spielen geholt hat meister!!!
und das wars!!
und ausserdem sollte bayern in mailand gewinnen damit die spanier einbischen auf den boden zurückgeholt werden dei spielen auch kein besseren fußball
Diese Aussage ist leider nicht richtig!
Wenn immer nach der 3-Punkte Regel vorgegangen wird, so sind folgende Mannschaften mit weniger als 63 Punkten mal Bundesliga-Meister geworden:
Eintracht Braunschweig in der Saison 66/67 (60 Punkte)
Borussia Mönchengladbach in der Saison 75/76 und 76/77 (jeweils 61 Punkte)
Bayern München :o) in der Saison 92/93 (62 Punkte)
Bayern München :-))) in der Saison 93/94 (61 Punkte)
Für die Statistik-Fetichisten die komplette "Meister-Tabelle" im 3-Punkte Format.
Die 1. und 2. Bundesliga-Saison habe ich außen vorgelassen, da am Anfang nur 16 Mannschaften spielten, und die Ergebnisse daher nicht vergleichbar sind.
Ebenfalls außen vor habe ich die Saison 91/92 gelassen, da hier 20 Mannschaften mitspielten.
Punkte
65/66 1860 München 70
66/67 Braunschweig 60
67/68 Nürnberg 66
68/69 Bayern München 64
69/70 Gladbach 74
70/71 Gladbach 70
71/72 Bayern München 79
72/73 Bayern München 79
73/74 Bayern München 69
74/75 Gladbach 71
75/76 Gladbach 61
76/77 Gladbach 61
77/78 Köln 70
78/79 Hamburg 70
79/80 Bayern München 72
80/81 Bayern München 75
81/82 Hamburg 66
82/83 Hamburg 72
83/84 Stuttgart 67
84/85 Bayern München 71
85/86 Bayern München 70
86/87 Bayern München 73
87/88 Bremen 74
88/89 Bayern München 69
89/90 Bayern München 68
90/91 Kaiserslautern 67
92/93 Bayern München 62
93/94 Bayern München 61
94/95 Dortmund 69
95/96 Dortmund 68
96/97 Bayern München 71
97/98 Kaiserslautern 68
98/99 Bayern München 78
99/00 Bayern München 73
00/01 Bayern München 63
Bayern: 19 Siege, 6 Unentschieden = 44 Punkte,
Tordiff.: +25
Schalke: 18 Siege, 8 Unentschieden = 44 Punkte,
Tordiff.: +30
Also:
NACH DER 2-PUNKTE-REGEL WÄRE SCHALKE DEUTSCHER MEISTER GEWORDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Bayern haben halt nur Dusel, dass seid einigen Jahren die neue 3-Punkte-Regel gilt. Hat nix mit Können zu tun ;-)
MfG
Wärnä
Eine Mannschaft die noch nicht mal ihren Sieg feiern darf, weil das bloß die unwichtige national Meisterschaft ist, kann keine Meisterschaft verdient haben
Mittwoch halte ich die Fahne für Valencia.
Schließlich wäre dann die Spieltaktik wahrscheinlich doch anders gewesen.
Außerdem (vom Stand des 33. Spieltages ausgehen):
1. Dortmund wäre nur 2 Punkte hinter den Bayern gewesen, hätten also um die Meisterschaft mitgespielt.
2. Wolfsburg hätte um einen UEFA-Cup Platz gespielt (zusätzlich zu Kaiserslautern, Leverkusen, Berlin, Freiburg)
3. Cottbus hätte nur noch theoretische Chancen zum Klassenerhalt gehabt!
Taktiken und Spielweisen der betroffenen Mannschaften wären ganz anders gewesen!
Nach dem 34. Spieltag wäre der Stand so gewesen:
1. Schalke auf Grund des besseren Torverhältnisses Meister
2. Freiburg auf Platz 4!!! (CL-Quali)
3. Leverkusen und Berlin im UEFA-Pokal
4. Cottbus auf Grund der mehr erzielten Tore!!!! nicht abgestiegen. Bei einem 3:4 von Unterhaching auf Schalke wäre Cottbus abgestiegen!!!
Hätte wenn und aber, es nutzt nichts! Nutznießer der 3-Punkte Regelung in dieser Saison waren ganz eindeutig:
Bayern München
Bayer Leverkusen
Energie Cottbus
sonst würden die tommys udn dei spanier nur noch wintze über den deutschen fußball machen
Regel 7 besagt: „Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.“ Merk zeigte 3 Minuten. Internationale Faustregel: Pro Auswechslung 30 bis 40 Sekunden. Fünfmal war gewechselt. Nach 92:31 Minuten pfiff er den Freistoß für Bayern, nach 93:43 das Tor. Also alles korrekt, auch weil der HSV noch einmal wechselte.
und ausserdem gehört die meisterschel nach münchen in die schönste stadt deutschlands
und ausserdem gehört die meisterschale nach münchen in die schönste stadt deutschlands
... dann doch lieber Schalke.
Oder Werder Bremen, aber dann nur wieder mit Rehagel!
MfG
Werner
(ein alter Bremen-Fan)
Wenn Bremen verliert interessiert das doch keine Sau
Bei UNS investieren die Neider sogar Zeit und Geld in verhohnepipelnde Internetseiten. Soviel Ehre würde der mausgrauen Gurkentruppe
von der Weser nie zuteil.
Zaster-Grüße
Der Erfolg bzw. das Ergebnis sprechen immer die einzig klare Sprache.....und da
kommt man nun zu einem relativ eindeutigen Ergebnis.
mfg tom68