Earthrenew
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 25.09.23 08:03 | ||||
Eröffnet am: | 18.06.20 17:48 | von: SmartInvest1 | Anzahl Beiträge: | 89 |
Neuester Beitrag: | 25.09.23 08:03 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 45.029 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Replenish wird klappen. Was sollte dagegen sprechen?
Die hierzu wohl notwendige Kapitalerhöhung wird den Kurs m.E. nicht negativ beeinflussen, da man den Unternehmenswert durch den Zukauf signifikant steigert.
P.S. Finde die sehr transparente Kommunikation des Unternehmens gut, hatte ja selbst schon einmal Fragen per Mail an das Unternehmen gerichtet und schnell Antwort bekommen.
Die hierzu wohl notwendige Kapitalerhöhung wird den Kurs m.E. nicht negativ beeinflussen, da man den Unternehmenswert durch den Zukauf signifikant steigert.
P.S. Finde die sehr transparente Kommunikation des Unternehmens gut, hatte ja selbst schon einmal Fragen per Mail an das Unternehmen gerichtet und schnell Antwort bekommen.
dieser Chart ist echt sch[]ße zu lesen. Automatisch ankert da kein Tool, und wenn man sich diskret da dran machen will, wird man von diesem Wert echt gefilmt.
Weiß jemand von Euch. wie das Gap am 01.02. gefüllt worden ist? Ich habe mich nur oberflächlich um die Gesellschaftsnews gekümmert. Ist das eine Beteiligung mit Aktientausch, Optionsausübung o. ä. gewesen?
Vielen Dank im Voraus.
Weiß jemand von Euch. wie das Gap am 01.02. gefüllt worden ist? Ich habe mich nur oberflächlich um die Gesellschaftsnews gekümmert. Ist das eine Beteiligung mit Aktientausch, Optionsausübung o. ä. gewesen?
Vielen Dank im Voraus.
Ist mir nix dergleichen bekannt, bin aber bei solchen Werten auch kein Freund der Chartanalyse.
Mir sind da news wichtiger so wie diese (positive) von heute:
https://www.ariva.de/news/...bt-fuer-die-ersten-beiden-monate-9321113
Mir sind da news wichtiger so wie diese (positive) von heute:
https://www.ariva.de/news/...bt-fuer-die-ersten-beiden-monate-9321113
hab die Kursschwäche genutzt und ein wenig aufgestockt.
Warum überschuldete Firmen wie E.on stetig neue ATH erklimmen ist mir schleierhaft.
Stocke bei versch. Aktien stetig auf und verkaufe nur wenn der Kursgewinn den Ertrag/Div. der nächsten 5 Jahre bei weitem übersteigt. Zuletzt Aarealbank verkauft.
Ansonsten schaue ich nicht mehr regelmäßig auf einzelne Kurse sondern notiere nur noch wö. den Gesamtbetrag des Depot. ansonsten schönes WE @ all hier
Warum überschuldete Firmen wie E.on stetig neue ATH erklimmen ist mir schleierhaft.
Stocke bei versch. Aktien stetig auf und verkaufe nur wenn der Kursgewinn den Ertrag/Div. der nächsten 5 Jahre bei weitem übersteigt. Zuletzt Aarealbank verkauft.
Ansonsten schaue ich nicht mehr regelmäßig auf einzelne Kurse sondern notiere nur noch wö. den Gesamtbetrag des Depot. ansonsten schönes WE @ all hier
DUFTPAPST2 was hast du den gegen E.on das ist doch ein sehr gutes Unternehmen ohne Stromnetze wäre Deutschland doch lahmgelegt und denke mal drüber nach was das für eine Investition wäre wenn du bei Null anfangen würdest. Die Verteilernetze stehen mit den Schulden in keinem Verhältnis die Netze sind doch eines vielfachen der Schulden wert. Und im Übrigen gibt es doch eine sehr gute Dividende.
Bis zum Herbst braucht's gute News zu ihrem Produkt GROWER. Schließlich ist das ja das Hauptprodukt. Der Stromverkauf ist ja eigentlich nur schmùckendes Beiwerk. Aktuell scheint der Markt die Aktivitäten nicht sonderlich zu bewerten. Seit Anfang Februar ist der Titel im geordneten Sinkflug.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass da einiges an guten News vor der Tür steht.
- Wiederaufnahme der Produktion in Strathmore
- Abschluss der Übernahme Replenish
- Neue Standorte
- Gute Quartalszahlen mit den Umsätzen von Replenish.
Finde die Kursentwicklung daher nicht dramatisch, sondern für einen pennystock weiterhin sehr solide.
- Wiederaufnahme der Produktion in Strathmore
- Abschluss der Übernahme Replenish
- Neue Standorte
- Gute Quartalszahlen mit den Umsätzen von Replenish.
Finde die Kursentwicklung daher nicht dramatisch, sondern für einen pennystock weiterhin sehr solide.
Ich bleibe auch dabei. Einfach, weil ich die Idee schlicht gut finde. Ich denke in der Dimension von 2 Jahren. Mit allen Verfahrensschritten wird die US Anlage, bis sie fertig ans Netz geht, in etwa solange brauchen. Wenn Strathmore in den næchsten Monaten den Dùnger gut unters Volk bringt, würde ich das gerne auch im Kurs sehen. Die jetzigen Erlõse am Markt, durch den Stromverkauf scheinen eher belæchelt zu werden.
Ich glaube einfach, dass der Anbieter an so kleinen Titeln wenig verdient. i.d. R. werden solche Titel ùber Tradegate und. Co. gehandelt. Aber das ist nur eine Annahme.
Danke für den Link. Mit dem Zusammengehen der beiden Firmen sind ja die richtigen Weichen Richtung Wachstum gestellt. Ich glaube, morgen greife ich nochmal zu...
So richtig rechnen können die bei Goldinvest.de aber offensichtlich nicht...
Eine Produktion von 100.000 t/Jahr zu 345 $ verkauft, sind keine 345 Mio Umsatz/Jahr sondern "nur" 34,5 Mio.
Bei max 15 Mio Gestehungskosten und 30 % Rohmarge hätte sich der Bau (Personalkosten etc. mal aussen vor) ansonsten schon nach ca. 2 Monaten amortisiert
:-))
Dennoch:
Es bewegt sich alles stetig in die richtige Richtung, ich bleibe investiert.
Eine Produktion von 100.000 t/Jahr zu 345 $ verkauft, sind keine 345 Mio Umsatz/Jahr sondern "nur" 34,5 Mio.
Bei max 15 Mio Gestehungskosten und 30 % Rohmarge hätte sich der Bau (Personalkosten etc. mal aussen vor) ansonsten schon nach ca. 2 Monaten amortisiert
:-))
Dennoch:
Es bewegt sich alles stetig in die richtige Richtung, ich bleibe investiert.
Ich denke, dass ist so ein Titel den man einfach so dem Depot beimischen und dann den Kurs einfach mal 2 Jahre nicht verfolgen sollte. Ich habe irgendwie das Gefühl, der Titel beinhaltet positives Überraschungspotential. Bis dato hat EarthRenew alle Absichtserklärungen umgesetzt, sei es nun der zweite Bau einer Anlage in den USA nach der Basisanlage Strathmore, oder der Zukauf von Replenish N. Von daher habe ich keine Zweifel, dass auch dieses Geschäft umgesetzt wird.....
Ist für mich definitiv auch ein Langfristinvest, trotzdem gucke ich natürlich, was das Unternehmen so meldet:
Das war noch am 20.05.:
https://ariva.de/news/...earthrenew-gibt-unterzeichnung-einer-9500337
Der einzige Punkt, der mir noch etwas Sorgen macht, ist die Bezahlung des Kaufpreises von Replenish.
Da muss es doch eigentlich noch eine KE geben um den KP bezahlen zu können.
Oder übersehe ich da was?
Das war noch am 20.05.:
https://ariva.de/news/...earthrenew-gibt-unterzeichnung-einer-9500337
Der einzige Punkt, der mir noch etwas Sorgen macht, ist die Bezahlung des Kaufpreises von Replenish.
Da muss es doch eigentlich noch eine KE geben um den KP bezahlen zu können.
Oder übersehe ich da was?
nach dem ersten steilen Anstieg folgt nun eine lange Abwärtslinie.
Und das obwohl selbst schwache Firmen auf ATH stehen.
Was passiert erst wenn eine starke, bereits fällige Korrektur kommt ?
Und das obwohl selbst schwache Firmen auf ATH stehen.
Was passiert erst wenn eine starke, bereits fällige Korrektur kommt ?
Ich gehe einfach davon aus, dass nachhaltige Landwirtschaft auch an den Amis nicht spurlos vorbeigehen wird und dass die Produkte von EarthRenew Abnehmer finden. Erste Ergebnisse erwarte ich inzwischen aber erst in einem Jahr. Genug Partnerschaften wurden eingegangen. Vermarktungsprofis ins Boot geholt. Wie Grower am Markt ankommt wird die entscheidende Frage sein. Tee trinke und Geduld haben.
EarthRenew hat eine komplett neue Webseite (Stand 9/2021). Wenn der dort plubizierte Wachstumsplan aufgeht, dann lassen mich die Zahlen frohlocken, denn dann, davon gehe ich aus, dürfte die Aktie in den nä. Jahren aus dem derzeitigen Jammertal herausfinden (LINK; https://earthrenew.ca/growth-plan/) 2021 34t / 2022 90t / 2023 241t / 2024 405t (Headline: Unser Ziel ist es, in 5 Jahren der dominierende Akteur auf dem nordamerikanischen Markt für regenerative Bodennährstoffe zu werden.)