Greene King - A0F66P
Seite 3 von 11 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:22 | ||||
Eröffnet am: | 28.09.17 18:36 | von: Lipp | Anzahl Beiträge: | 252 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:22 | von: Jessikageeha | Leser gesamt: | 92.775 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 11 > |
Ich beobachte GNK bereits sein Frühjahr und stehe an der Seitenlinie...
Deutsche Bank rät zum buy, Berenberg rät zu sell, Ziel GBP 450
https://www.berenberg.de/bws/App/compliance/en/...B00B0HZP136_eng.pdf
Leider ist im pdf nur das Ergebnis der Einschätzung von Anfang Oktober zu sehen und nicht die Begründung.
Tendenziell scheint man für Greene King jedenfalls zum Kauf zu raten:
http://investing.thisismoney.co.uk/quote/GNK
Ist halt eine schöne Divi-Aktie, ist aber die Frage, wie lange das noch hält.
Ich habe den Eindruck, dass Greene King mittelfristig weiter schwächeln wird. Mit der ganzen Pub-Branche geht es seit Jahren in GB bergab. Seit Jahren werden durchschnittlich pro Woche zwischen 20 und 30 Pubs geschlossen.
http://www.camra.org.uk/home/-/asset_publisher/...to-continue-support
Hier eine - für die Leute offenbar überraschende - Schließung eines Pubs von Greene King aus September:
http://www.dailyecho.co.uk/news/....Southampton_pub_ordered_to_close/
Ich schaue mir die kommenden Zahlen genau an, aber ich vermute, ich werde weiterhin an der Seitenlinie bleiben und beobachten.
Deutsche Bank rät zum buy, Berenberg rät zu sell, Ziel GBP 450
https://www.berenberg.de/bws/App/compliance/en/...B00B0HZP136_eng.pdf
Leider ist im pdf nur das Ergebnis der Einschätzung von Anfang Oktober zu sehen und nicht die Begründung.
Tendenziell scheint man für Greene King jedenfalls zum Kauf zu raten:
http://investing.thisismoney.co.uk/quote/GNK
Ist halt eine schöne Divi-Aktie, ist aber die Frage, wie lange das noch hält.
Ich habe den Eindruck, dass Greene King mittelfristig weiter schwächeln wird. Mit der ganzen Pub-Branche geht es seit Jahren in GB bergab. Seit Jahren werden durchschnittlich pro Woche zwischen 20 und 30 Pubs geschlossen.
http://www.camra.org.uk/home/-/asset_publisher/...to-continue-support
Hier eine - für die Leute offenbar überraschende - Schließung eines Pubs von Greene King aus September:
http://www.dailyecho.co.uk/news/....Southampton_pub_ordered_to_close/
Ich schaue mir die kommenden Zahlen genau an, aber ich vermute, ich werde weiterhin an der Seitenlinie bleiben und beobachten.
Da hast du schon mit vielen Recht, aber wird derzeit vieles schlimmer dargestellt als es wirklich ist. Die Dividende ist immer noch mit 1,5 fachen Gewinn ordentlich gedeckt.
Das Pub Geschäft in UK ist hart, aber hauptsächlich für kleinere Betreiber die mit der Effizienz der Großen wie GK nicht mithalten können. GK hat im Vergleich recht hohe Margen für die Branche. Aber natürlich werden Pubs, die nicht gut laufen zur Erhaltung dieser geschlossen, alles andere wäre auch nicht gut.
GK hat den Vorteil hervorragende Spots in den Innenstädten zu besitzen.
GK hat mit der Spirit Übernahme auch erkannt, wohin der Trend geht. Mehr Gastronomie weniger Pubs. Allgemein sind aktuell aber keine schöne Zeiten für derartige Branchen.
Schön anzusehen ist der Orientierungsgraph von GK: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/gk-l-bu01/...8418136e1227d99da.jpg
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Kurs bis zur nächsten Hauptdividende noch bei derartigen Kursen rumtrampelt, dafür ist die Dividendenrendite mit 6,5 % zu hoch. Von einer Dividendenkürzung gehe ich aufgrund der eigenen Darstellung von GK als zuverlässiger Dividendenzahler auch nicht aus. Eher halte ich eine Stagnierung für wahrscheinlich oder auch eine Anhebung um einen Cent.
Das Pub Geschäft in UK ist hart, aber hauptsächlich für kleinere Betreiber die mit der Effizienz der Großen wie GK nicht mithalten können. GK hat im Vergleich recht hohe Margen für die Branche. Aber natürlich werden Pubs, die nicht gut laufen zur Erhaltung dieser geschlossen, alles andere wäre auch nicht gut.
GK hat den Vorteil hervorragende Spots in den Innenstädten zu besitzen.
GK hat mit der Spirit Übernahme auch erkannt, wohin der Trend geht. Mehr Gastronomie weniger Pubs. Allgemein sind aktuell aber keine schöne Zeiten für derartige Branchen.
Schön anzusehen ist der Orientierungsgraph von GK: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/gk-l-bu01/...8418136e1227d99da.jpg
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Kurs bis zur nächsten Hauptdividende noch bei derartigen Kursen rumtrampelt, dafür ist die Dividendenrendite mit 6,5 % zu hoch. Von einer Dividendenkürzung gehe ich aufgrund der eigenen Darstellung von GK als zuverlässiger Dividendenzahler auch nicht aus. Eher halte ich eine Stagnierung für wahrscheinlich oder auch eine Anhebung um einen Cent.
Bin sehr optimistisch ...
GK ist für mich sehr breit und Rund aufgestellt.
Brauereien
Pubs
Gastronomie
Hotel Hostel
Das ergänzt sich sehr gut.
Wertschöpfung von In & Ausland
GK ist für mich sehr breit und Rund aufgestellt.
Brauereien
Pubs
Gastronomie
Hotel Hostel
Das ergänzt sich sehr gut.
Wertschöpfung von In & Ausland
passt da nicht mehr? Anscheined grundsolides Geschäftsmodell und der Kurs bewegt langsam aber sicher nach unten .
Dairy Cest Top zahlen Kurs fällt
United Uter. Rekord Halbjahr Kurs fällt
GB Beteiligungen sind zur Zeit beliebt wie Fusspilz.
Ich genieße jetzt die Dividende und nach Brexit - Kursanstieg
United Uter. Rekord Halbjahr Kurs fällt
GB Beteiligungen sind zur Zeit beliebt wie Fusspilz.
Ich genieße jetzt die Dividende und nach Brexit - Kursanstieg
Na ja.....der operative Gewinn ist um 8% gesunken. Ich habe im Moment wenig Zeit, wenn ich dazu komme werde ich mal ausrechnen wie sich im Worst-Case die Kostensteigerungen durch den Mindestlohn bis 2020 auswirken werden. Meiner Meinung nach die Achillesferse von Green King.
@Vaioz: Ich bin auch der Meinung, daß Green King ein fähiges Management hat, wobei die Bezahlung mit Aktienoptionen durchaus positv zu werten ist.
Die Frage ist doch, ob man es dem Management zutraut die zukünftigen Lohnsteigerungen durch einen höheren Umsatz oder durch Einsparungen aufzufangen. Wird dann das Betriebsklima darunter leiden? Oder kann das Wachstum durch Übernahmen erfolgen?
Bisher haben sie ja einen ganz guten Job gemacht.
@Vaioz: Ich bin auch der Meinung, daß Green King ein fähiges Management hat, wobei die Bezahlung mit Aktienoptionen durchaus positv zu werten ist.
Die Frage ist doch, ob man es dem Management zutraut die zukünftigen Lohnsteigerungen durch einen höheren Umsatz oder durch Einsparungen aufzufangen. Wird dann das Betriebsklima darunter leiden? Oder kann das Wachstum durch Übernahmen erfolgen?
Bisher haben sie ja einen ganz guten Job gemacht.
Die Zahlen sind ganz ordentlich, sogar etwas besser als erwartet. Weiterhin starker Cashflow mit gut gedeckter Dividende. Brewing & Brands läuft super, die wichtigste Sparte Pub Company leider nicht.
Was Teilweise auch an Sondereffekten der Spiritübernahme liegt.
Trotzdem lässt sich ablesen, dass bei fast allen Sparten der Gewinn nicht mehr so stark mit dem Umsatz fällt, was heißt, dass erste Einsparungen greifen.
Gewinnmarge ging auf 18,3 % zurück was immer noch im Branchenvergleich sehr stark ist.
Weiterhin sind 82 % der Immos von GK entweder Eigentum oder auf langzeit gemietet, was in den Großstädten einen kleinen dauerhaften Wettbewerbsvorteil darstellt.
Worüber ich aktuell etwas verwundert bin, ist dass man dieses Halbjahr mit niedrigeren Gewinn mehr Steuern bezahlt hat. Schätzungsweise auch resultierend von Spirit?
Man darf nicht vergessen, dass nächstes Jahr wieder ein WM-Jahr ist, was nahezu ein Garant für einen kleinen Umsatzsegen ist. Bin gespannt wie sich GK weiter entwickelt. Halte weiterhin meine Shares fest.
Was Teilweise auch an Sondereffekten der Spiritübernahme liegt.
Trotzdem lässt sich ablesen, dass bei fast allen Sparten der Gewinn nicht mehr so stark mit dem Umsatz fällt, was heißt, dass erste Einsparungen greifen.
Gewinnmarge ging auf 18,3 % zurück was immer noch im Branchenvergleich sehr stark ist.
Weiterhin sind 82 % der Immos von GK entweder Eigentum oder auf langzeit gemietet, was in den Großstädten einen kleinen dauerhaften Wettbewerbsvorteil darstellt.
Worüber ich aktuell etwas verwundert bin, ist dass man dieses Halbjahr mit niedrigeren Gewinn mehr Steuern bezahlt hat. Schätzungsweise auch resultierend von Spirit?
Man darf nicht vergessen, dass nächstes Jahr wieder ein WM-Jahr ist, was nahezu ein Garant für einen kleinen Umsatzsegen ist. Bin gespannt wie sich GK weiter entwickelt. Halte weiterhin meine Shares fest.
Greene King heute ex-Dividende bei 5,91 EUR.
Diesen Kurs habe ich zum Kauf einer ersten Position genutzt. Ich sehe die Briten als langfristige Depotergänzung mit sicherer und hoher Dividende (6,4% Div.rendite) plus Chancen auf Kurserholung im/in den nächsten Jahr(en).
Zur angeblichn schwäche des Pub geschäfts möchte ich anmerken das dieses bekanntlich Zyklisch ist.
Sehr mit den Fussballereignise ereingehen.
Sehr mit den Fussballereignise ereingehen.
Kurs scheint sich zu erholen.
Pups, Hotel & Brauereien sind ja stabil - Umbau bei den Lokalen muss jetzt schleunigst geschehen.
Vorstand redet von 3 schwierigeren Jahren
Pups, Hotel & Brauereien sind ja stabil - Umbau bei den Lokalen muss jetzt schleunigst geschehen.
Vorstand redet von 3 schwierigeren Jahren
Ja, der Wert ist unterbewertet und setzt nach längerer Abwärtsfahrt zur Trendwende an.
Seit meinem Einstieg zum Tiefstkurs 5,91 vor 4 Wochen sind schon 10% drin
Seit meinem Einstieg zum Tiefstkurs 5,91 vor 4 Wochen sind schon 10% drin
Hätte nicht mit einer derartig schnellen Trendwende bei GK gerechnet. Mein Depot freut sich!
Nette Zusammenfassung der GK Aktie http://capstigma.de/2017/12/verkaterter-konzern-greene-king-aktie/
Werde meine Shares auch halten und freue mich auf die Dividende.
Nette Zusammenfassung der GK Aktie http://capstigma.de/2017/12/verkaterter-konzern-greene-king-aktie/
Werde meine Shares auch halten und freue mich auf die Dividende.
Berenberg Bank Reiterates Sell Rating for Greene King (GNK)
Greene King (LON:GNK)‘s stock had its “sell” rating reaffirmed by stock analysts at Berenberg Bank in a report issued on Monday. They presently have a GBX 450 ($6.10) price target on the stock. Berenberg Bank’s price objective points to a potential downside of 19.59% from the company’s current price.
GNK has been the topic of a number of other reports. Peel Hunt lowered their price objective on shares of Greene King from GBX 750 ($10.17) to GBX 625 ($8.48) and set an “add” rating on the stock in a report on Wednesday, October 25th. Liberum Capital reiterated a “buy” rating and issued a GBX 720 ($9.76) price objective on shares of Greene King in a report on Friday, September 29th. Deutsche Bank lowered their price objective on shares of Greene King from GBX 830 ($11.26) to GBX 740 ($10.04) and set a “buy” rating on the stock in a report on Wednesday, October 18th. Numis Securities reiterated a “hold” rating and issued a GBX 595 ($8.07) price objective on shares of Greene King in a report on Monday, September 11th. Finally, Beaufort Securities downgraded shares of Greene King to a “hold” rating in a report on Monday, September 11th. Four research analysts have rated the stock with a sell rating, six have given a hold rating and four have issued a buy rating to the company’s stock. The stock presently has a consensus rating of “Hold” and an average target price of GBX 571.36 ($7.75).
* Perfekt zum nachkaufen .... who cares Analystenratings ??
Greene King (LON:GNK)‘s stock had its “sell” rating reaffirmed by stock analysts at Berenberg Bank in a report issued on Monday. They presently have a GBX 450 ($6.10) price target on the stock. Berenberg Bank’s price objective points to a potential downside of 19.59% from the company’s current price.
GNK has been the topic of a number of other reports. Peel Hunt lowered their price objective on shares of Greene King from GBX 750 ($10.17) to GBX 625 ($8.48) and set an “add” rating on the stock in a report on Wednesday, October 25th. Liberum Capital reiterated a “buy” rating and issued a GBX 720 ($9.76) price objective on shares of Greene King in a report on Friday, September 29th. Deutsche Bank lowered their price objective on shares of Greene King from GBX 830 ($11.26) to GBX 740 ($10.04) and set a “buy” rating on the stock in a report on Wednesday, October 18th. Numis Securities reiterated a “hold” rating and issued a GBX 595 ($8.07) price objective on shares of Greene King in a report on Monday, September 11th. Finally, Beaufort Securities downgraded shares of Greene King to a “hold” rating in a report on Monday, September 11th. Four research analysts have rated the stock with a sell rating, six have given a hold rating and four have issued a buy rating to the company’s stock. The stock presently has a consensus rating of “Hold” and an average target price of GBX 571.36 ($7.75).
* Perfekt zum nachkaufen .... who cares Analystenratings ??
Nur mal so ein Gedanke, seit gestern gehen GB Aktien in die Knie, könnte der Grund dafür der starke € sein.
Bzw. die Aussage das der € massiv Unterbewertet sei.
Persönlich bleibe ich sowieso mindestens nach Brexit Verhandlungen ab.
Bzw. die Aussage das der € massiv Unterbewertet sei.
Persönlich bleibe ich sowieso mindestens nach Brexit Verhandlungen ab.
Gut möglich, dass der starke seinen Beitrag dazu gibt. Dadurch wird immerhin die Dividende in Pfund für uns kleiner, sowie auch der Kurs.
Glaube nicht, dass allein das Analystenrating zu einen derartigen Abverkauf führt. Gabs doch in den letzten Monaten schon öfters.
Glaube nicht, dass allein das Analystenrating zu einen derartigen Abverkauf führt. Gabs doch in den letzten Monaten schon öfters.
Per Saldo nichts Neues
Der Absturz heute gibt mir die Gelegenheit mit dem 2.Drittel meiner geplanten Positionsgrösse reinzugehen.
Die historische Serie von Dividendenzahlungen und -Anhebungen, sowie die stabile Ertragssituation sprechen für sich.
Und irgendwann kommt auch der Zeitpunkt an dem man beim Thema Brexit keinen Ausschlag mehr bekommt
Der Absturz heute gibt mir die Gelegenheit mit dem 2.Drittel meiner geplanten Positionsgrösse reinzugehen.
Die historische Serie von Dividendenzahlungen und -Anhebungen, sowie die stabile Ertragssituation sprechen für sich.
Und irgendwann kommt auch der Zeitpunkt an dem man beim Thema Brexit keinen Ausschlag mehr bekommt